Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: MukT4r on July 22, 2005, 09:56:03 am

Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: MukT4r on July 22, 2005, 09:56:03 am
Bin hier die ganze Zeit wieder am Ackern für Fertigungstechnik, Frage mich allerdings ob es da wieder einen Fragenkatalog gibt(würde das lernen leichter machen). Wenn da jemand ne ahnung von hat wäre es echt net wenn ihr mir die Seite dazu mal senden könntet
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: Drrääääcks on July 22, 2005, 09:58:54 am
ja den gibts,  aber weiß nich wo   :D





[Sinnvolle Antworten powered by  :ph34r:  ]
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: MukT4r on July 22, 2005, 10:02:19 am
cool da weiss ich wenigsten etwas mehr nu viele viele danke :D
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: MukT4r on July 22, 2005, 10:13:04 am
kommt leute hab vor über einer stunde geschrieben und immernoich keien antwort(sinnvolle)was ist denn los?schlaft ihr alle noch :lol:  :sleeping:



hm :sick:
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: MukT4r on July 22, 2005, 10:13:49 am
nagut vieleicht übertreibe ich n bissl..... aber B)
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: Dr.-Ing.,habil.ProfBlackrose on July 22, 2005, 10:19:05 am
Quote
Originally posted by MukT4r@22.7. 2005 - 10:13
nagut vieleicht übertreibe ich n bissl..... aber B)
musst ma im forum rummschaun...hab den fragenkatalog hier schon irgendwo gesehn...
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: Thomesch on July 22, 2005, 10:26:11 am
Guckst du hier!

Klick (http://www.rb-x.de/mw04/index.php?showtopic=863)
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: MukT4r on July 22, 2005, 10:38:47 am
Danke danke... und wenn mir einer per PN nochmal biite das passwort für die folien und skripte senden könnte wäre ich total happy!!! :D
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: Captaingoetz on July 22, 2005, 01:51:42 pm
Hallo.
Den Fragenkatalog gibts auch teilweise schon beantwortet bei http://www.muskeltier-one.de


allerdings find ich das ein wenig krass .... 63 (!!!) Fragen (teilweise sehr komplex) für ein Teilgebiet der FT-Prüfung.
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: n-w on July 23, 2005, 04:37:58 pm
FT:
http://www.muskeltier-one.de/downloads/gru...n_zerspanen.pdf (http://www.muskeltier-one.de/downloads/grundstudium/fertigungstechnik/datein/fragenkatalog_abtragen_zerspanen.pdf)

http://mciron.mw.tu-dresden.de/pas/pazat_s.../ft1zat0501.pdf (http://mciron.mw.tu-dresden.de/pas/pazat_stud/aufgaben/ft1zat0501.pdf)

Ist das Selbe, I mit Antworten.


Hat wer was mit Fügetechnik?
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: Mischer on July 25, 2005, 12:20:59 pm
MOIN MOIN!


Wollte ma fragen obs zu dem Fragenkatalog auch ne Lösung gibt die vollständig is und wenn ja, wo ich die herkriege! :unsure:

Hock nämlich grade drüber... und zu den paarn60 fragen gibts ca. zur hälfte antworten.... :nudelholz:

Wäre cool, wenn da jemand was posten kann!

Danke... und viel spaß beim lernen noch....  :sick:
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: ANDOR on July 25, 2005, 01:40:02 pm
Das Passwort für das Fügeskript hätte ich auch gerne.
Bitte nicht per PM.

Danke!
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: Captaingoetz on July 25, 2005, 02:08:04 pm
hm.
Also einige Fragen sind ja wirklich derbe falsch beantwortet.
z.b. das mit der Standzeit .... Vct480 = 90 .
die 480 sind nicht die geschwindigkeit in m/min , sondern die standzeit in minuten.
die 90 sind die geschwindigkeit (vermutl. in m/min)
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: MukT4r on July 25, 2005, 03:42:37 pm
hab gleich noch mal n paar fragen!

1.)
Erörten sie,wie schneidwerkstoffe die Leistungsfähigkeit und Prozesssicherheit der Zerspanprozesse steigern können und wo grenzen gesetzt sind!

2.) Berichten sie über die Produktivitätssteigerung beim Übergang von Schnellarbeitsstahl zu Hartmetallwerkzeugen!


wäre echt Dufte wenn da einer mal was zu sagen könnt so antworten mäßig!
 :D
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: n-w on July 25, 2005, 04:24:10 pm
Steht im Script :)

Abschreiben werd ich das nicht. :whistle:
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: MukT4r on July 25, 2005, 07:00:16 pm
kann ich mir voestellen. wennd e mir das passwort für sripte und folien senden könntest könnte ich das da nachlesen! <_<
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: nyphis on July 25, 2005, 07:03:33 pm
Quote
Originally posted by Captaingoetz@25.7. 2005 - 14:08
Also einige Fragen sind ja wirklich derbe falsch beantwortet.
also wer noch nicht mitbekommen hat, dass bei muskeltier-one einige Frage falsch sind, dem kann echt nicht mehr geholfen werden ...

und das ist Absicht! er ist nämlich der Meinung (und die Teile ich uneingeschränkt), dass komplette Lösungen nichts bringen ...

wem die Fehler auffallen, der ist schon gut dran - wer sie korregieren kann noch besser ...
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: rico on July 25, 2005, 07:06:17 pm
ja eigentlich stehn die antworten zu allen 65 Fragen im Script.
Hin und wieder is ein wenig technisch-ökonomisches Denken nötig, aber vieles is nur Ablesen..

zu den Schneidwerkstoffe:
steigende Härte,Verschleißresistenz--> steigert Produktivität (vc,vf steigt)
Grenzen: z.B.Einsatztemperatur, Temperaturwechselbeständigkeit

Hartmetall: 5..10% effektiver als HSS, da härter--> vc steigt bei konstanter Standzeit..-->Produktiver
Aber: für extreme vc immernoch HSS . für bohren und fräsen

hoffe das reicht erstmal als Ansatz.. ;)
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: n-w on July 25, 2005, 07:23:51 pm
Ich hab glaube auch kein Passwort, hab mir das Script im CopyShop gekauft. Steht im Internet mehr?
Title: [FT 05] Fertigungstechnik
Post by: lutz on July 25, 2005, 08:11:30 pm
Quote
Originally posted by nyphis+25.7. 2005 - 19:03-->
QUOTE (nyphis @ 25.7. 2005 - 19:03)
QUOTE (nyphis @ 25.7. 2005 - 19:03)
QUOTE (MukT4r @ 26.7. 2005 - 9:44)
Die Frage: Zeigen sie mit Skizzen die Formvielfalt der durch Verfahrenvarianten des Drehens herstellbaren Formelemente!

Ist damit das Runddrehen Plandrehen Schraubdrehen Unrundprofildrehen und Formdrehen und deren Unterarten gemeint oder lieg ich da komplett dANEBEN![/b]

Würd ich schon sagen, dass das diese sind. Und zu jedem ist ja im Skript ein Bildchen. Das werden wohl die geforderten Skizzen sein.