Bombentrichter
Archiv => Erstsemester-Unterstützung => Topic started by: BOSS on November 29, 2008, 03:06:53 pm
-
Hallo
wollte mal nachfragen, was inhalt der prüfung ist?(nur Übersetzung, oder muss man auch Vokabeln oder ähnliches lernen?) Und geht die note dabei irgendwie in das vordiplom ein oder gehts nur um bestanden oder nicht bestanden?
-
Die erste Prüfung setzt sich daraus zusammen, dass du zuerst einen Text liest und danach Fragen beantwortest und einen Teil von dem Text musst du übersetzen. Das wars. Alles im allen ist die machbar.
Im zweiten "Semester" hällst du einen Vortrag und am ende des Semesters hörst du einen Text und musst dabei Fragen beantworten.
Alle Fragen, die du beantworten musst, sind (meißtens) Kreuzeltests.
Und du musst am Ende von den 2 Semestern nur bestehen. Die Note ist egal.
Viele Grüße
Ich
-
also es gibt ja quasi ne "note" pro semester.
werden die dann zusammen gerechnet. also quasi wenn ich ebw 1 ne 1.7 hab, dass ich dann ebw 2 gar ni mehr durchfalln kann, weil die noten zusammengezogen werden oder muss ich ebw 2 mind. 4,0 haben?
-
Du musst mindestens ne 4,0 haben. Die Berechnung ist am ende egal, da du alles bestehen musst - sowohl den Test im 1. Semester als auch den Vortrag und den Test im 2. Semster.
Aber falls ihr es dennoch wissen wollt - die Berechnung ist 1/3 - 1/3 - 1/3.
-
hey wie genau ist denn das jetzt mit englisch?
schreiben wir jetzt diese woche ein englischtestat, welches man bestehen muss, oder nicht? bis zur letzten woche bin ich noch davon ausgegangen; und jetzt höre ich, dass die englischabschlussprüfungen beide ins zweite semester verlegt wurden und dieses semester quasi nichts geschrieben wird!?
kann mir das jemand bestätigen?
-
Hi,
Die entsprechende Prüfung schreibst du in dem Semester in der letzten Vorlesungswoche, in dem du Sprache machst (bei EWB 1 [2 SWS] und EWB 2 [2 SWS] ist das so, da diese jeweils nur ein Semester lang laufen). Im Umkehrschluss haben all die Leute, die dieses Semester keine Sprache gemacht haben, keine Prüfung (abgesehen von Wiederholer).
Natürlich gibt es auch Leute, die Englisch nicht im 1. Semester machen (ist ja auch nicht gefordert von der DPO). Man muss eben erst zur Beantragung des Vordiploms den Leistungs-Nachweis (Leistungs-Nachweis == bestanden/nicht bestanden) über 4 SWS Sprache erbringen. Man kann daher auch später mit der Sprachausbildung beginnen. Ich persönlich bin der Meinung: was weg ist, ist weg, daher sobald es geht die Stunden für Studium Generale und Sprache abreißen.
Kreuzeltest muss nicht sein, wir hatten damals (das war WS2007/08) keinen, hängt aber sicherlich auch vom Referenten ab. Die Texte die wir hatten: einer bezog sich auf Filtertechniken und ökologisches von einem Kohlekraftwerk und ein anderer auf mechanische Elemente (Zahnräder etc.)...
LG, ich
-
h... die englischabschlussprüfungen beide ins zweite semester verlegt wurden und dieses semester quasi nichts geschrieben wird!?
ja, das ist jetzt wohl so
-
Die Gruppe Freitagsgruppe Miteva schreibt am Freitag den Test. Andere scheinen überhaupt keinen zu schreiben. Sehr verworren...
-
Die Gruppe Freitagsgruppe Miteva schreibt am Freitag den Test. Andere scheinen überhaupt keinen zu schreiben. Sehr verworren...
Hurra, da bin ich dabei ;).
Die letzte Stunde ist halt ausgefallen, deswegen bin ich auch etwas verwirrt. Alle anderen sagen, bei ihnen und allen würde das verschoben werden. Aber Frau Miteva hatte was erzählt, dass das im Ermessen des Lehrenden liegt oder so.
Gruß
-
soweit ich das verstanden habe, finden die wirklichen prüfungen erst im 2. semester statt. wir haben am montag auch einen test geschrieben, der jedoch nach aussage von frau miteva nur als übung gedacht ist.
-
kurze frage: konnte heute nicht zum englisch unterricht gehen und wollte mal nachfragen, ob man da irgendeine entschuldigung o.ä. vorlegen muss oder ob einmaliges fehlen ohne entschuldigung okay ist?
-
du darfst 2 mal im Semester ohne Entschuldigung fehlen, bei weiterem Fehlen musst du nen Krankenschein vorlegen!
-
wollte frau miteva die noten von dem test nicht ins lsk schreiben? Bis jetzt scheint das aber noch nicht geschehen sein. Weiß wer wann man ungefähr damit rechnen kann?
-
Bei uns meinte sie, dass das wohl so zwei bis drei Wochen dauern wird bis das im LSK drinsteht. Lg, Aurora
-
aso. Kann man denn jetzt eigentlich aich diesen test durchfallen oder war der nur so selbsteinschätzung gedacht?
-
man kann durchfallen...
-
Tatsächlich?
Also sie hatte nochmals betont, dass er zur Selbsteinschätzung dient.
Man kann also durchfallen bzw. muss bestehen, die Note geht aber trotzdem nicht ins Endergebnis ein?!:huh:
Gruß
-
Bei uns war das noch anders (IMMA 2007). Ihr schreibt den "richtigen" Test ja erst am Ende des 2. Semesters Englisch. Für die letzten Jahrgänge wurde in jedem Semester Englisch mindestens ein Test geschrieben, den man bestehen musste. Lass Dir also nichts einreden. Du musst es besser wissen!
-
hallo,
hab vor kurzem(genauer gesagt vor 3tagen) eine mail ans lsk geschickt, bis jetzt jedoch keine antwort erhalten. Daher wollte ich mal nachfragen, wie lange die im durchschnitt für eine antwort brauchen oder ob ich die einfach nochmal anschreiben soll?
-
Ich schätze mal ne Durschnittswartezeit kann dir keiner sagen. Schließlich werden darüber keine Statistiken geführt. Wenn es dringend ist, ruf während der Sprechzeit an, ansonsten nochmal anschreiben. Höfliche Beharrlichkeit zahlt sich meistens aus.
-
naja gut, dann werd ich mal noch 1-2 tage warten.
Ansonsten: Hat evtl jemand die e-mail adresse von fr. miteva?