Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Armella on November 25, 2008, 02:56:14 pm

Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Armella on November 25, 2008, 02:56:14 pm
Hallo Leute,

weiß schon jemand wann man im Februar die Mathe1-Klausur nachschreiben kann?
Das Mathe-Testat wird am 11.2.2009 geschrieben. Ist es möglich eine Schnellkorrektur zu beantragen? Es besteht ja das Gerücht, dass keine Schnellkorrekturen mehr vorgenommen werden. Stimmt das?

Lg
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: WW07 on November 25, 2008, 04:52:51 pm
Wann die Mathe 1 Prüfung nachgeschrieben werden soll, kann ich dir nicht sagen. Aber Herr Prof Eppler erwähnte mal in der Vorlesung, dass es eine Schnellkorrektur geben soll, damit man Mathe 1 Testat und Prüfung in einem Semester schaffen kann. Am besten du wendest dich mal an Herrn Prof Grossmann.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: DIGIT on November 25, 2008, 08:22:52 pm
MA 1 ist gemaß Tradition immer am letzen Freitag in der letzten Prüfungswoche, siehe den "ewigen Prüfungsplan" auf der HP FSR oder im ESE-Kolbenfresser.

In letzter Zeit gabe es meines Wissens keine Schnellkorrekturen mehr.
LG
DIGIT
lim->oo
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Shadow243 on December 01, 2008, 04:10:12 pm
Hat irgendwer von euch eine Ahnung wer die Mathe1-Prüfung schreibt? Ich meine Prof. Eppler schreibt sie doch nicht, oder?
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Quickley on December 01, 2008, 05:12:46 pm
Die Wiederholungsprüfung wird von Grossmann angeboten. So war der stand, als ich bei der Einsicht gefragt habe. Ich denke aber, dass der Stoff dran kommt, den Prof. Eppler gelesen hat.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Bastizidane on December 02, 2008, 02:09:00 pm
So, also heute früh in der Vorlesung meinte Herr Grossmann, dass alles für eine Schnellkorrektur getan wird und somit Mathe 1 in der selben Prüfungsperiode geschrieben werden kann. Da bin ich ja mal gespannt, ob das dann auch so klappt.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: rallowsky on December 06, 2008, 03:33:48 pm
im letzten wintersemester gab es auch die schnellkorektur
die testate wurden alle noch am selben tag korrigiert und zwei oder drei tage später ins hisqis gestellt, bzw auf irgendwelchen aushängen präsentiert
also wenn es eine schnellkorektur geben sollte, dann werden die sich schon ranhalten, so das ihr euch danach auf die klausur vorbereiten könnt


viel erfolg euch allen
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: René on December 09, 2008, 12:38:38 pm
Mathe 1 ist am 06.03.09, also am letzten Freitag der Prüfungsperiode
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: BlaBlubBla on January 07, 2009, 10:53:22 am
weis schon jemand was genaueres wegen der Schnellkorrektur? Wir das ganze beim P-Amt beantragt, oder soll ich da zu Prof. Eppler oder Prof. Großmann persönlich gehn?
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Bastizidane on January 07, 2009, 02:05:10 pm
Ja, das würde mich auch mal interessieren, bzw, müssen wir uns für das Testat und die Klausur von anfang an einschreiben???
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Armella on January 07, 2009, 02:24:32 pm
War heut beim Prüfungsamt und habe nachgefragt.

Wir müssen einen formlosen Antrag schreiben und darin soll Prof. Grossmann bestätigen, dass es so auch möglich ist.
Ich werde also schreiben, dass ich die Schnellkorrektur beantrage und dass Prof. Grossmann bestätigt die Schnellkorrektur durchzuführen. Diesen Antrag werde ich dann vom Prof. Grossmann unterschreiben lassen.

Vllt. schreib ich auch dazu, dass ich mich mit diesem Antrag auch für die 1.Mathe-Prüfung anmelde, falls ich das Testat bestehe. Denn im Hisqis funktioniert das ja nicht, da ich das Testat nicht habe und es aber im Hisqis auch Vorraussetzung zur Prüfungsanmeldung ist.
Weiß noch nicht genau wie ich das anstellen werde... *grübel*

Den Antrag werft ihr einfach in den Briefkasten am Prüfungsamt und fertig ist es.

Und zuletzt müsst ihr euch nur noch für das Mathetestat im Hisqis anmelden.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: D5351 on January 07, 2009, 03:17:24 pm
Hab dem Herrn Prof. Eppler mal ne Mail geschrieben...
Das Testat was (von hoffentlich mehr als nur mir;)) geschrieben werden muss ist schonmal ein Prof. Fischer Testat, da er dieses Semester lesender war. Man soll sich also dort anmelden. Und wenn ich das richtig verstehe ist die Schnellkorrektur beim Prof. Fischer zu beantragen. Erst nach dem bestehen kann man sich umgehend zur MAI Klausur anmelden. Die Nachholeklausur MAI wird dann allerdings vom Prof. Eppler bereitgestellt.

Ich hoffe ich konnte für Verwirrung stiften :P
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Alfred J. Kwak on January 07, 2009, 07:31:58 pm
also schriebt man sich im hisquis einfach für die prüfung bei fischer ein?
und wie beantrage ich jetzt die schnellkorrektur, bin verwirrt. merci
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: marv on January 07, 2009, 09:37:35 pm
Quote from: D5351
Die Nachholeklausur MAI wird dann allerdings vom Prof. Eppler bereitgestellt.

Bist du dir da sicher? Hat dir das Prof. Eppler selbst so geschrieben? Ich finds nämlich eigenartig, dass er sich darum kümmert, woer doch eh nicht da ist...
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: ASW28-18 on January 07, 2009, 10:13:09 pm
also der Herr Scheithauer meinte heut zu uns in der Übung, dass die Prüfung Mathe 1 der Herr Eppler schreibt (haben ihn heut an der Uni gesehen) und das die Leute, die das Testat nachschreiben müssen im Notfall einfach dann zur Prüfung gehen sollen... Aber er meinte es liegt nur an unserem Prüfungsamt, dass eine Schnellkorrektur unmöglich macht... Die kontrolle der Testate dauert nur ein Paar Tage, wenn überhaupt...

ach und zur Prüfung meinte er, die Themengebiete sollen ungefähr die gleichen sein... nur halt andere aufgaben;)
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: D5351 on January 08, 2009, 03:03:49 pm
Falls das nicht erlaubt ist das hier zu veröffentlichen mögen die Admins mich strafen, den eitrag löschen, vierteilen und verbrennen!

Hier der Originaltext des Prof. Eppler:

Prof. Fischer ist der aktuelle Vorlesende des Kurses und wird
das Testat "in  seiner Regie" durchfuehren. Ich werde - am Ende der
Pruefungsperiode - eine  Wiederholung von Mathe I anbieten. In Abstimmung
wird Prof. Fischer die  Korrektur so schnell durchfuehren, dass Ihnen eine
Teilnahme an der  Wiederholung von MatheI moeglich wird. Fuer Sie:
Bitte umgehend fuers Testat  einschreiben - und dann selbststaendig
nach Bestehen auch fuer die  WH-Klausur.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: nyphis on January 08, 2009, 03:19:28 pm
warum sollte Dich dafür jemand strafen ... es is doch gut, wenn wenigstens einer zuhört und dass dann den anderen mitteilt *danke*

das einzige tolle finde ich wieder mal, dass die Profs keine Ahnung haben, wie das mit dem Einschreiben in die Prüfungen bei uns funktioniert ... dass man sich nicht soooo einfach "nacheinschreiben" kann und dass das einen Antrag an den Prüfungsausschuss mit sich bringt und dass am P-Amt meistens so viel los is, dass man 2 Tage anstehen muss können die Mathematiker nach 5 Jahren unveränderter Situation ja nicht wissen ...

aber wichtig ist in diesem Fall auch wieder das, was Prof. Klöden immer sagt ... Mitgeschrieben geht vor Eingeschrieben ... wenn Ihr die Prüfung mitgeschrieben habt gilt sie auch, wenn Ihr nicht eingeschrieben wart (vorausgesetzt man lässt Euch mitschrieben und Ihr erfüllt alle Voraussetzungen)
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: D5351 on January 08, 2009, 03:30:07 pm
Soll heissen Dienstag in aller Frühe am P-Amt anstellen und die Sache klären.
Gibt es dort einen Vordruck für den Antrag, oder einfach ein formloses Schreiben, und vom Prof Fischer auf Schnellkorrektur bestätigen lassen?
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: shishalunge on January 08, 2009, 03:31:47 pm
also versteh ich das richtig? man kann ohne einschreibung zur mathe 1 prüfung gehen mit einer bestätigung das man das testat bestanden hat (wenn man es denn bestanden hat) und drauf hoffen das man da mitschreiben kann? dann könnte man das doch mit den matheleuten gleich so absprechen, damit man die riesigen warteschlangen vorm prüfungsamt umgehen kann?
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: badewannenchemiker86 on January 08, 2009, 04:02:36 pm
Ganz genau. Einfach ein paar Tage nach dem Testat beim Prof. anfragen, ob du bestanden hast. Wenn ja, einen Wisch aushändigen lassen, der einen grimmigen Klausurbeobachter milde stimmt. Wenn nein, brauchste auch gar nich kommen, is ja klar. Am besten du schreibst auf dein Testat vorne "Schnellkorrektur". Da wissen die Bescheid. Das mit dem Prüfungsamt kannste nach der Klausur dann klären, also mit Antrag und so
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: nyphis on January 08, 2009, 04:04:15 pm
@D5351 ... formloses Schreiben ... und am Besten von Prof. Fischer das bestandene Testat schriftlich bestätigen lassen (kann man ja auch einen Vordruck zum Ankreuzen für ihn machen) ... und den Zettel von Prof. Fischer dann auch mit zur Prüfung nehmen!
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Einschreibung noch vor der Prüfung bei den Mathematkern ankommt is gering ...



@shishalunge ... naja - das wäre der höchst inoffizielle Weg ... is zwar nicht sehr beliebt beim Amt aber wird geduldet ... WENN Du das Testat bestanden hast und Dich die Mathematiker mitschreiben lassen ...
das mit dem Mitschreiben-lassen kann man allerdings wirklich mit den Mathematikern absprechen - die können sich ja auch von Prof. Fischer eine Liste geben lassen/abholen ...
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: ronmen on January 09, 2009, 01:21:25 pm
Es ist wirklich zum:pinch::mad::nudelholz:

Prof. Eppler, Prof. Fischer, Prof. Grossmann hat gesagt -- herr Dr. Scheithauer meint, was Prof. Klöden sagt ......
was ist denn das eigentlich fuer ein Chaos??

wer schreibt denn nun die Mathe I W ??

und von wegen gleiche Themenkomplexe.
Der aktuelle Mathe 1 Jahrgang hat noch nie was von Potenzreihen und Matrizen gehoert (zumindest was die Uebungen angeht) - die Schwerpunkte unterscheiden sich ABSOLUT).
Sowas ist besonders schoen, wenn man eine 2.W. vor sich hat :pinch:
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: ASW28-18 on January 09, 2009, 01:52:14 pm
also das Testat wird vom prof fischer ausgegeben und die Mathe 1 Prüfung vom prof eppler!!!

das steht zu 100% fest.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: D5351 on January 09, 2009, 09:18:45 pm
So siehts aues....
deswegen http://www.math.tu-dresden.de/~pfeifer/MW/m1-ws0809/ma_11_08.html
die übungen für testat!
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: mechanical_engineering on January 10, 2009, 01:44:09 pm
Hallöchen!

ich habe am Donnerstag mal persönlich mit Herrn Prof. Fischer geredet. Er sagte allerdings, das es diese eigentliche "Schnellkorrektur" nicht gibt. Es wird lediglich das Testat kontrolliert (er sagte max. 2 Wochen) und dann werden die Ergebnisse so schnell wie möglich per I-Net oder so ans Prüfungsamt weitergeleitet. Und da dauert es halt bis sie online sind - wahrscheinlich halt zu lange, und dann ist der Zug abgefahren!
...Es hängt also angeblich nur vom Prüfungsamt ab....!

Auf die explizite Frage ob nun als Student des Immajahr 07 das Mitschreiben der MA1 möglich ist, wenn man das Testat besteht, hab ich keine 100%-ige Antwort bekommen.

Also mich würde es mal interessieren, wie das abgelaufen ist in den vorherigen Jahren, als es die Korrektur gab und das Mitschreiben noch möglich war. Vielleicht kann da mal jemand seinen Senf dazu geben, wie das bei euch gefunzt hat!

Prof. Großmann und Prof. Eppler haben es versichert, das es möglich sein wird, und nun scheint hier niemand mal ein klares Wort drüber zu verlieren... tztztz!!! :nudelholz:

War denn nun nochmal jemand im P-Amt oder so und weiß was genaueres???
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Koma2812 on January 12, 2009, 08:51:05 am
hat sich schon mal einer probiert für das Testat anzumelden? bei mir hat es nicht funktioniert! weil man sich nur für die Klausur einschreiben kann.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: braindrop.peter on January 12, 2009, 09:58:46 am
Hab mich soeben für die Vorleistung bei Prof. Fischer problemfrei anmelden können
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: slaveondope on January 12, 2009, 10:39:16 am
ok ich finde dass wird jetzt etwas unübersichtlich hier!

halten wir mal fest:

ich schreibe mich jetzt für den Mathe LN ein.
ja und dann?
eine sog. schnellkorrektur scheint sich ja offiziell nicht beantragen zu lassen?
also schreibe ich auf meine prüfung "schnellkorrektur"? hm..

dann gehe ich nach .. 14 tagen .. mal zu prof fischer in die sprechstunde und lasse mir bestätigen dass ich den LN (hoffentlich ;) ) bestanden hab.

danach mache ich schnell so ein schreiben "antrag auf nacheinschreibung mathe 1" fertig und lasse dieses dem p amt zukommen.

dann einfach in mathe 1 reinsetzen schoen brav alles vorzeigen, beten und dann bestehen?

hab ich das im großen uns ganzen richtig verstanden jetzt?

mfg,
slaveondope
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: nyphis on January 12, 2009, 11:02:26 am
jap ... ich denke mal, das ist der ideale Weg dafür ...
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Armella on January 13, 2009, 02:44:55 pm
folgendes zur schnellkorrektur:

hab heut nach der vorlesung mit grossmann geredet, zwecks antrag unterschreiben und so...
er hat meinen antrag mitgenommen und wird sich nun mal richtig damit beschäftigen.
nächste woche wird er dann zur vorlesung sagen wie wir das anstellen müssen.

er könnte sich vorstellen dass die unsere namen auf eine liste schreiben, damit sie wissen welche testate zuerst zu korrigieren.
aber wie gesagt:
nächste woche wissen wir (so hoffe ich) bescheid!
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: MT/Bler on January 14, 2009, 10:46:33 pm
guckt mal hier auf der seite von prof. grossmann...
müsst bissl nach unten scrollen. ich denke die regelung geht mehr als in ordnung, wenns auch alles so klappt. an den mathematikern wirds also nicht scheitern...

http://www.math.tu-dresden.de/~grossm/
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: madbone on January 14, 2009, 10:47:04 pm
Quote
Es ist vorgesehen, dass das Testat ( 11.02.2009 ) in ca. einer Woche bewertet und die Ergebnisse unmittelbar danach in HISQUIS verfügbar sind. Damit ist genügend Zeit, nach erfolgreichem Bestehen noch schriftlich Anträge für die nachträgliche Einschreibung zur Prüfung Mathematik I ( 06.03.2009 ) im Prüfungsamt Maschinenwesen zu stellen. Ein gesonderter Antrag zur Schnellkorrektur des Testats ist nicht erforderlich!


Laut Prof. Grossmanns Homepage. Hier nochmal der Link zum nachlesen.

http://www.math.tu-dresden.de/~grossm/
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: slaveondope on January 27, 2009, 08:21:20 am
ja moin!

kurze frage: hat noch jemand neuigkeiten zum testat und speziell zur "schnellkorrektur" für die allgemeinheit? :)

ansonsten reicht es das wörtchen schnellkorrektur auf mein testat zu kritzeln?
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Kappi on January 27, 2009, 09:24:52 am
Schau mal einen Beitrag über deinem...
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: slaveondope on January 27, 2009, 10:53:40 pm
sagen wir neuere neuigkeiten..oder eben dinge die hier noch nicht erwähnt wurden.. :D
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Felix09 on February 02, 2009, 02:45:14 pm
so jetzt hab ich aber auch mal ne frage:

ich kann keine der seiten vom eppler auf seiner seite öffnen.
deshalb wollte ich mal fragen, ob schon jemand weiß, wo die Prüfung(6.3.09) geschrieben wird!?
hat da jemand einen link?

danke euch
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: MT/Bler on February 02, 2009, 03:07:17 pm
nee, gibts noch nix. es ist davon auszugehn, dass entsprechende räume reserviert wurden aber die einteilung kann ja logischerweise erst erfolgen, nachdem sich die testat-nachschreiber nachangemeldet haben...

zur nacheinschreibefrist steht übrigens was in der folgenden pdf:
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: ronmen on February 05, 2009, 01:28:39 am
hallo, weiss jemand, wie es bei Prof. Eppler ausschaut mit "hilfsmitteln" bzgl Ma1 KLAUSUR ?
bei prof Grossmann durften wir ja 2 handschriftl blaetter mitschleifen...-?

vlg und danke

ronmen
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Kappi on February 05, 2009, 02:11:34 am
Das war bei seinen beiden Testaten und bei der Mathe I Prüfung im SS08 ebenfalls so.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Keule0690 on February 09, 2009, 02:02:16 pm
weis denn jemand wie das ist mit der Raumverteilung?
ordnen wir und einfach per Nachname mit ein oder schrieben wir das gesondert?
mfg
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: uetzenknueff on February 09, 2009, 03:37:26 pm
in der pdf vom Prüfungsausschuss steht das die Matheklausur am 3.3 geschrieben wird.
Der richtige Termin ist doch aber 6.3. !?
Oder hab ich was falsch mitgekriegt?

" 2. Laut Information von Herrn Prof. Großmann (FR Mathematik) ist es vorgesehen, dass das
Testat ( 11.02.2009 ) in ca. einer Woche bewertet und die Ergebnisse unmittelbar danach in
HISQUIS verfügbar sind. Ein gesonderter Antrag zur Schnellkorrektur des Testats ist nicht
erforderlich!
Studenten, die das Testat bestanden haben und damit die Voraussetzungen für die
Teilnahme an der Fachprüfung Mathematik I erworben haben und an der Fachprüfung
Mathematik I am 03.03.2009 teilnehmen wollen, müssen dann umgehend beim
Prüfungsausschuss einen schriftlichen Antrag auf nachträgliche Prüfungseinschreibung im
Prüfungsamt Maschinenwesen stellen. Eine Antragstellung ist bis zum 20.02.2009 möglich."

hätte schon gerne 3tage länger zum pauken zumal das ja genau nach Td wäre.


mfg
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Schnake on February 09, 2009, 04:34:40 pm
freitag in der 4. prüfungswoche ist der 6.3.

im hisquis steht: PrfDatum: 06.03.2009 Prüfer: Eppler, Karsten

und auf der hp von dr. scheithauer steht auch:

ACHTUNG
TERMIN der Klausur Ma I  für Maschinenwesen: Freitag, 6.3.09, von 7.30 - 10.30 Uhr
TERMIN der Klausur Ma II  für Mechatronik: Freitag, 6.3.09, von 7.30 - 9.30 Uhr
Die Raumzuordnung wird hier noch bekannt gegeben.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Bastizidane on February 16, 2009, 01:28:17 pm
So, die Ergebnisse des Testats stehen ja nun online und ich hab glücklicherweise diesmal bestanden und darf die Klausur am 06.03 mitschreiben! Die Frage ist nur, wie sieht solch ein Antrag aus? Was muss da rein usw, kann mir jemand helfen??? Müssen diesen Antrag bis Freitag 20.02 im Prüfungsamt abgeben!
Danke
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Thomas_D on February 17, 2009, 09:17:47 am
Hallo,
 
Einfach nen nett formulierten Brief für das Prüfungsamt schreiben, mit der bitte um Einschreibung und den persönlich vorbeibringen.
 
Ist ja alles abgesprochen, so dass es kein Problem geben sollte.
 
Grüße
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Oi! on February 17, 2009, 11:10:30 am
Formlosen Antrag und sicherlich dat hier dazu ausfüllen:

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/pa_infos_formulare/Anmeldeformular_GS.pdf
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Thomas_D on February 17, 2009, 03:34:49 pm
Also bei mir hat es auch ohne den Zettel gereicht, nur der formlose Antrag.
 
Grüße
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Psychopath-Uke on February 18, 2009, 11:03:33 am
Ich muss die Prüfung auch noch schreiben und habe mich aber bis jetzt vor allem mit dem Stoff von Prof. Grossmann beschäftigt.
Weiß jemand welche Schwerpunkte in der Prüfung dran kommen bzw. inwiefern sie sich von den Klausuren von Prof. Grossmann unterscheiden? (Themen: komplexe Zahlen, Matrizen, DGL, DGL-Systeme, Taylor)

Danke schonmal im Voraus.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Georgeee on February 18, 2009, 11:40:39 am
Zitat:

"Also bei mir hat es auch ohne den Zettel gereicht, nur der formlose Antrag.
 
Grüße"

---------------------------------------------------------------------------

Was ist denn mit formloser Antrag gemeint ? Ich dachte das Anmeldeformular (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/pa_infos_formulare/Anmeldeformular_GS.pdf)
reicht dafür aus oder meinst du dieses Dokument ? :huh:
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: jleu on February 18, 2009, 04:07:20 pm
Ein formloser Antrag ist ein handgeschriebener Zettel, kein ausgefüllter Vordruck.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: mechanical_engineering on February 19, 2009, 03:45:07 pm
Reicht es wenn man den Antrag einfach nur in den Briefkasten des Prüfungsamtes einwirft, oder muss man persönlich dort vorsprechen!?
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Georgeee on February 20, 2009, 02:03:04 pm
Kann mir einer sagen ob er nach erfolgreicher Anmeldung jetzt im HISQIS unter ANGEMEDETE PRÜFUNGEN erscheint ?
Ich habe vor 3 Tagen nämlich lediglich den Anmeldezettel für Prüfungen im Grundstudium ausgefüllt und bei den Damen vom P-Amt eingeworfen (ohne formlosen Antrag) und wunder mich nun ob das ausreicht ? ( dafür sind diese Dokumente doch da ?? :nudelholz:)

Oder habt ihr da alle vorsprechen müssen und noch einen halben Roman dazu abgegeben?:huh: oder reicht auch ne Mail ?

man is das alles kompliziert ...
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: maschbauer07 on February 20, 2009, 03:33:33 pm
jap, nach erfolgreicher anmeldung steht die mathe 1 klausur jetzt bei ANGEMELDETE PRÜFUNGEN.
prüfer, prüfungsnummer und prüfungsdatum haben sich für mathe 1 geändert. demzufolge steht jetzt anstelle vom fischer : eppler, usw...
der anmeldezettel für prüfungen im grundstudium reicht nicht aus. ich wollte es pers. abgeben, wurde aber auch wieder zurückgeschickt und durfte einen handschriftl. formlosen antrag abgeben.
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: blubseN on February 24, 2009, 07:00:42 pm
Für alle, die den Link zur Raumaufteilung noch nicht gefunden haben, bitte hier:

http://www.math.tu-dresden.de/~scheith/Lehre/Ma_21_08/Ank_Kla_MW.pdf

grüße
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Strauch on March 26, 2009, 06:55:17 pm
Hey zusammen, hat einer nen Plan, wann so gewöhnlich die Ergebnisse von Mathe I rauskommen? Interessiert mich, da ich mich dementsprechend ja für das semester orientieren muss! Danke schonmal an unsere "Oldies" :whistling:
Title: Wiederholungsprüfung MATHE1
Post by: Coco on March 26, 2009, 07:27:12 pm
MA I ist eine prüfung aus dem 2. semester!!!!
vielleicht solltest du mal in die rubrik 1./2. semester schauen, bevor du hier spamst^^