Bombentrichter
Sonstiges => Jobs, Praktika und Auslandsstudium => Topic started by: btbancz on November 24, 2008, 11:34:26 pm
-
Nabend,
habe mir jetzt mal endlich die Praktikumsordnung rausgesucht. (Die von 2005 ist doch noch aktuell oder?)
Und zwar will ich den Praktikumsbericht jetzt schreiben. Ich habe nämlich während des Abiturs nebenher in dem Betrieb meines Vaters gearbeitet und kann doch daraus ohne weiteres ein Praktikum machen...
Die Frage ist nun ob ich den Bericht auf das letzte Jahr datieren soll in dem die eigentliche Arbeit stattgefunden hat oder ob das auch okay ist wenn Bericht erst ein Jahr später geschrieben wird.
Die haben doch kein Problem damit wenn ich mein Praktikum in der Firma meines Vaters mache...?!?
Und dann soll ich ja noch eine Woche Praktikum in Urformtechnik haben. Wo soll ich die denn herbekommen? Der besagte Betrieb stellt Elektrogeräte zum heizen her, da ist alles andere unterbringbar. Aber für die Urformtechnik muss ich dann wohl oder übel in eine Gießerei..?!?
-
du brauchst blos 3 gebiete abdecken, wenn du die hast. brauchst du urformen nicht mehr machen
die vier gebiete sind:
- Zerspan- und Abtragtechnik
- Umformende Fertigungsverfahren
- Urformende Fertigungsverfahren
- Thermische Füge- und Trennverfahren
und das wegen der anerkennung klappt bestimmt, schrieb doch einfach mal an praktantenamt ne mail
-
Welches Problem hast du mit dem Termin. Wann du das PRaktikum gemacht hast ist eigentlich egal. Hauptsache ist, dass du es gemacht hast und man soll ja einen Teil vor dem Studium machen.
Im Endeffekt muss dein Vater bestätigen, dass du das an der Zeit gemacht hast.
-
also die drei gebiete kann ich locker abdecken.
hatte bloß bedenken dass es da vielleicht probleme gibt wenn das praktikum 07 stattgefunden hat und 08 erst bestätigt wird.
danke für die info!
-
Und wie sieht's aus mit 06 gemacht und 08 abgegeben?
-
Wann du das gemacht und wann du das bestätigen lässt ist total unwichtig. Laut ORdnung sind nur die Inhalte wichtig.