Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: hubidoo on July 17, 2005, 07:51:31 pm
-
Hallo Freunde der Nacht,
hab nen guten Mechatronikerfreund(gruß an moca) nen Gefallen getan und mal so eine Übungsklausur von denen durchgerechnet...
Wer Bock hat, kann sie sich gern nochmal angucken. Ist verhältnismäßig einfach-Mechatroniker halt :D
Gibt aber vielleicht nochmal das nötige Selbstbewusstsein, Ulle´s Hammer :P zu überstehen...
Lösungen hab ich gleich angefügt...
Wie gesagt, wer Bock hat, einfach nochmal rechnen....In ner Stunde ist es erledigt
Viel Erfolg!
HUBIDOO
-
8 Mitglieder sagten bereits Danke!
Snipe (http://index.php?showuser=228), Goovy (http://index.php?showuser=339), Die Eule (http://index.php?showuser=295), Luke (http://index.php?showuser=83), Jesus (http://index.php?showuser=202), OA_Toaster (http://index.php?showuser=341), Captaingoetz (http://index.php?showuser=276), aba_hachi (http://index.php?showuser=114)
-
Jo, müsste alles passen, hab auf den ersten Blick keine Fehler gefunden und die letzte ma nachgerechnet.
Danke nochma hubidoo!
Macht Ulle nich ooch die Klausuren Für die Mechatroniker.Also die E-Techniker macht er auch.Naja, wenn die Aufgaben morgen auch so werden müssts doch eigenltich passen.
-
Originally posted by Thomesch@17.7. 2005 - 20:48
Macht Ulle nich ooch die Klausuren Für die Mechatroniker
Ja, Ja...die Mechatroniker haben auch bei unserem LieblingsULLE TM... :P
-
eine Frage zum ymax. der Biegespannungsformel.
und wurde in der übung gesagt, dies sei der abstand des schwerpunktes von der zugseite.
andere sagen, es wäre der größte abstand vom schwerpunkt zu einer körperkante .wasn nu richtsch?
-
Bei der dritten:
Wenn ich die erste Ableitung null setze und da einsetze kriege ich von den Vorzeichen was anderes raus, ich kann shcon nich mehr rechnen...arg.
ich krieg.
z²+ 4/3lz-1/3l²
also genau die vorzeichen verpeilt oder doch nicht?
Den schritt mit den Fb und Mb ind der Gleichung hab ich genauso, nur wenn ich nach z umstelle kommt da der vermeitnlich dreher raus. Hat mal jemand auch gerechnet. Um meinen verwirrten Geist zu beruhigen...
So Long Gregor
-
da sih der schwerpunkt bei einer höhe von 2,5 im querschnitt befindet, das gesamte bauteil 4h hoch ist, sindsbis nach oben (zur zugseite) eben nur 1,5 h.
Die Frage is ja nun jetzt, ob man zur Zugseite oder nach dem maximalen Abstand gucken soll.
-
arg du hast recht, ich mahc jetzt ne pause, sehe die zahlen vor lauter bäumen nicht mehr.
Ciao