Bombentrichter
Archiv => Erstsemester-Unterstützung => Topic started by: sEoL on November 11, 2008, 09:54:32 pm
-
hi,
dürfte ja allsteits bekannt sein das morgen die Demo gegen das neue Hochschulgesetz ist,
nun meine Frage: ist in der Zeit vorlesungsausfall oder ist das Fernbleiben
quasi auf "eigene Verantwortung"?!?
schonmal danke für alle antworten ^^ lg
-
hi
es ist den vorlesenden selbst überlassen ob sie die vorlesung halten oder halt nicht,
in unserer fakultät heißt das es werden alle vorlesungen stattfinden
nun ist es deine eigene entscheidung was dir wichtiger ein
ich sage selbst nur soviel
es wird vorlesungen geben die du absichtlich oder auch unabsichtlich "verschläfst"
mfg marcus
-
Jo, für Nicht-Demonstranten gibt es weiter Wissen.
Wenn man zu Demo will geht man eben hin. Bei den meisten Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht (wie Sprache zum Bleistift) hat man in der Regel eh 2 Tage, die man fehlen darf, also sollte dies meistens auch kein Problem sein für den Demonstranten in spe sein, davon einen zu opfern (da wo Wille -> Weg irgendwo in der Nähe). Auch bringt es manchmal was vorher (!!!) mit dem jeweiligem Dozenten zu reden und dadurch keine Nachteile zu ernten.
Für die Leute, die keine Tage fehlen dürfen: der willige weitsichtige NichtDemonstrantSeinKönner hat sich längst einen Demonstranten gemietet (http://www.erento.com/mieten/?cid=2729&formSend=SearchNavi&was=demonstrant&wo=dresden&=) und unterstützt die Sache mit seinem Portemonnaie ^^
LG, ich