Bombentrichter
Archiv => Fernstudium => Topic started by: Össi on October 15, 2008, 09:49:05 am
-
Hallo,
wohne in Wien/Österreich suche Mitstreiter zum gemeinsamen Lernen.
Grüße
Fritz;)
-
Hallo Fritz,
genau die suche ich auch :D.
Die Frage ist aber, wie man sowas organisiert. Es stellen sich viele Fragen, z.B.:
- Wohnt man nahe genug beisammen, so dass sich das Fahren lohnt? Ich z.B. wohne mindestens 600km von Österreich weg :blink:
- Wenn nicht, kann man Lerngruppen über das Netz organisieren? Stichworte: Chat, Audiochat, Videoconferencing usw.
Klar ist nur, dass es ohne nicht geht.
Vielleicht haben ja auch andere Vorschläge dazu. Ich bin für (fast) alles offen :D
Meine Kontaktdaten findet ihr...
<----- Da!
Gruß ... Lars
-
Hallo Leute,
das mit den Lerngruppen ist grundsätzlich ne super Idee. :w00t:
Was haltet ihr davon, wenn wir uns nach der nächsten Konsultation (7.11) einfach mal alle auf ein Bier treffen. So lernen wir uns etwas kennen und das Thema Lerngruppe findet dann bestimmt auch schnell eine Lösung.... :cheers:
Mal noch ein anderes Thema. Viele von euch werden doch sicherlich den Zeitraum während der Konsultationen in DD verbringen. Habt ihr da schon ne günstige Schlafstätte ausfindig gemacht???
Ta da,
die Bea
-
Was haltet ihr davon, wenn wir uns nach der nächsten Konsultation (7.11) einfach mal alle auf ein Bier treffen. So lernen wir uns etwas kennen und das Thema Lerngruppe findet dann bestimmt auch schnell eine Lösung.... :cheers:
Hallo Bea,
an dieser Art der Lösungsfindung bin ich immer interessiert :D
Spass beiseite: Ich halte das für eine sehr gute Idee und bin sicher dabei.
Zum Thema Schlafstätten: Die Jugendherbergen sollen günstig und gut sein. Ich werde mich aller Wahrscheinlichkeit nach zur nächsten Konsu auch dort um ein Zimmer bemühen. Wenn dort nichts mehr frei sein sollte, bleibt noch das Gästehaus.
Gruß ... Lars
-
hey,
bin zwar kein Fernstudent, könnte euch aber ne JH empfehlen:
http://www.jugendherberge-sachsen.de/de/jugendherbergen/dresden_rudi_arndt/index.php
Vorteile: -Uninähe
-nicht weit bis zur nächsten Straba-Haltestelle
-verhältnismäßiger "Studentenpreis" (für DD-Verhältnisse gut)
-gemütliche Lounge
-sanierte Sanitäreinrichtungen
-gepflegte Zimmer.
(hab da selber mal ne Woche verbracht.)
Nadenn noch viel Erfolg und Spaß!
-
Hallo
Komme auch aus Österreich. Bin unter der Woche immer in Wien.
Man kann sich bei der nächsten Konsultation ja mal zusammensetzen und absprechen.
mfg
Dragon08
-
Hallo,
komme aus NRW und bin auch Fernstudent. Nachdem ich beim ersten Termin nicht früh genug angeschrieben wurde, bin ich jetzt krank und werde schon wieder nicht kommen können... : (
Ich hätte aber auch großes Interesse an Lerngruppen, gerne per Chat oder ähnlich...
Außerdem wüsst ich gern genaueres über das Praktikum beim nächsten mal. Sicher werden dazu Infos gegeben...
Wäre super, wenn diese Infos jemand weitergeben könnte!
-
@Anna_Blume
Hast du schon diese Studienbriefe erhalten?
Wenn nicht, wäre es nicht schlecht wenn du dir die einmal besorgst. Da stehen auch jede Menge Übungen drinnen, so dass jeder über die gleichen Übungen spricht (imho wesentlich von Vorteil bei Lerngruppen über das Internet).
mfG
Tippo
-
Ja, die habe ich mir bestellt und bekommen... aber trotzdem danke für den Tip! Nur war ich ja beim letzten Mal nicht in Dresden und kann auch dieses Mal nicht, so dass es schwer ist zu wissen, was man nun bis wann können muss... Hoffe ich bekomme da von irgendwem hier Info! :unsure:
Danke schonmal!!!:)
-
Was haltet ihr davon, wenn wir uns nach der nächsten Konsultation (7.11) einfach mal alle auf ein Bier treffen. :cheers:
Also, grundsätzlich hätte ich sicher nichts gegen ein :cheers:... hoffe das klappt dann beim nächsten Mal :D
Vielleicht schafft ihr es eine EmailAddiListe zu erstellen, dann lässt sich leichter Kontakt halten... Da würde ich dann natürlich gern aufgenommen werden... Sollte Sowas nicht von der TU kommen? Habe zwar meine Adresse angegeben, aber bisher noch nichts zurück gehört...
-
also der FSR hat einen Mailverteiler (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/fsr/fsr/maillisten) laufen ...
da könnt Ihr für Euren Studiengang/Jahrgang problemlos eine eigene Liste erstellen lassen ... es muss sich nur jemand als Verantwortlicher (Listenmoderator) finden ...
-
Ja, die habe ich mir bestellt und bekommen... aber trotzdem danke für den Tip! Nur war ich ja beim letzten Mal nicht in Dresden und kann auch dieses Mal nicht, so dass es schwer ist zu wissen, was man nun bis wann können muss... Hoffe ich bekomme da von irgendwem hier Info! :unsure:
Danke schonmal!!!:)
Hallo!
Ja, genau deswegen hab ich gefragt :)
Also, folgendes sollten wir bis zur nächsten (2.) Konsultation durcharbeiten:
(Falls jemand Fehler auffallen, bitte melden)
TMA (Technische Mechanik): Studienbrief "Statik / Festigkeitslehre 1. Studienbrief" bis inklusive Kapitel 3.2.2
Physik: Bis Seite 34
Mathematik:
Rang einer Matrix bestimmen
Determinante berechnen
Eigenwertaufgaben von Matrizen
Studienbrief zu Lineare Gleichungssysteme
Fertigungstechnik: Hier wurde meiner Meinung nach keine "Vorarbeiten" verlangt
Des weiteren war die 1. Konsultation hier nur eine "Einführung" über die Fertigungstechnik
Solltest du Fragen haben, kannst du gerne Fragen :)
Für "Fernstudentische Fragen" wärs glaub ich besser, wenn du die im "Fernstudenten Forum" stellst, da dort (denk ich mal) die Fernstudenten öfters reinschauen.
mfG
Tippo
-
also der FSR hat einen Mailverteiler (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/fsr/fsr/maillisten) laufen ...
da könnt Ihr für Euren Studiengang/Jahrgang problemlos eine eigene Liste erstellen lassen ... es muss sich nur jemand als Verantwortlicher (Listenmoderator) finden ...
Danke für den Tipp!
Eigentlich haben die meisten ein Forumlar für die Adressenweitergabe ausgefüllt. Die Adressen sollten dann von der AG Fernstudium zwecks Fahrgemeinschaften usw. rausgegeben werden.
mfG
Tippo
-
@Anna_Blume (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=5774):
Hast du eigtl. die Email für die Informatik - Konsultation bekommen?
(wurde von der AG-Fernstudium versandt)
mfG
Tippo
-
Eigentlich haben die meisten ein Forumlar für die Adressenweitergabe ausgefüllt. Die Adressen sollten dann von der AG Fernstudium zwecks Fahrgemeinschaften usw. rausgegeben werden.
naja ... der Vorteil eines Mailverteilers ist ja, dass sich da jeder (evtl. nach Bestätigung durch den Mod) eintragen kann und dann beim Schreiben einer Mail nicht mehr jede Adresse einzeln eintragen muss - sondern die E-Mail automatisch an alle Listenmitglieder verteilt wird ...
zum Absprechen von Mitfahrtmöglichkeiten gibt es sicherlich bessere Sachen ... aber um alle am Samstagabend auf ein Bierchen in die Kneipe zu bitten oder neueste Lernmaterialien an alle zu verteilen ist ein Mailverteiler IMHO die einfachste Lösung ...
-
Hi,
also die Idee mit der Mailingliste finde ich gut. Hat halt den Vorteil, dass man nicht auf die AG angewiesen ist. Wenn allgemeines Interesse an so einer Liste besteht, wäre ich auch bereit, meinen Kopf dafür hin zu halten :D, sprich: als Listenmod tätig zu werden. Tippo und ich haben schon die Vorteile, die der Kontakt mit Kommillitonen bietet, zu schätzen gelernt, nicht wahr, Tippo? ;)
Die Liste müsste eben nur für uns eingerichtet werden...
Gruß ... Lars
-
Hehe, stimmt. Das erspart einiges an Zeit und Recherchearbeit und fördert das Verständnis.
Wobei wir das ganze noch bei einem Bier vertiefen sollten ;)
mfG
Tippo
-
Wobei wir das ganze noch bei einem Bier vertiefen sollten ;)
Na, was soll man dazu noch sagen.... Ausser 'Prost'?:cheers:
Gruß ... Lars
-
Eigentlich haben die meisten ein Forumlar für die Adressenweitergabe ausgefüllt. Die Adressen sollten dann von der AG Fernstudium zwecks Fahrgemeinschaften usw. rausgegeben werden.
...also bis diese Adressenliste fertig ist wird wohl noch einiges Wasser die schöne blaue Donau runterfließen.
Fix und ad-hoc gehts zur Zeit (nur) im Forum.
Thema in die wundersame Fernstudi-Ecke verschoben. Hoffe okay so.
Und stopft bitte nicht alle Themen in einen einzigen Thread.
Hilfreich sind die Prefixe; damit kann man Beiträge nach Themen einschränken und z.B. sehen, was denn auch die letzen Jahre so an Beiträgen angesammelt hat. Viel ändert sich ja nicht.
Danke bestens.
-
@ Tippo
Jep, die Mail hatte ich bekommen, aber da ich ja nicht da sein werde, werden die mir die DVD mit dem Programm wohl per Post zusenden (oder kann man das auch downloaden?). Ich hoffe alles andere bekomme ich auch online hin!? :huh: LogIn, Lerngruppen etc.
-
@Anna_Blume
Ich habe dir mal hier geantwortet, da passt es viel besser:
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=13350
mfG
Tippo
-
Hallo Ihr Zusammen,
da ich aus beruflichen Gründen weder im Okotber noch im November nach Dresden kommen konnte, wäre es super wenn mir jemand eine Email schreiben könnte, wo ich irgendwie eine zusammenfassung der Vorlesungen finden könnte...Im Dezember bin ich leider auch nur den Freitag da und langsam bekomme ich Panik, da ich die Studienbriefe erst letzte Woche bekommen habe:unsure:
Es wäre super lieb, wenn ihr mir helfen könntet da mal einen Durchblick zu bekommen!
Wann kann ich eigentlich damit rechnen, die Liste mit den Emailadressen etc. zu bekommen?
Ich komme echt langsam ins straucheln:-(
Liebe Grüße Ramona
-
Hallo!
Für die Email-Adressen sende "Pik As" (Lars) eine Nachricht dass du auch auf den Verteiler willst (mit deiner Emailadresse).
Alles weitere kann ich dir erst am Abend beantworten...
mfG
Tippo
-
Hallo Ramona,
ich habe dich auf die Liste gesetzt.
Zu dem, was man können sollte, habe ich hier (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=13373) schonmal was geschrieben. Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach. Wir beissen alle nicht! (glaub ich) :happy:
Für kurzfristigen Kontakt mit mir kannst du auch Skype, MSN, ICQ, Yahoo oder AIM benutzen. Steht alles...
<--- ...da! ;)
Edit: nicht um den Status kümmern... wenn einer online ist, sind sie alle online ;)
Gruß und häppy lörning ... Lars