Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester => Topic started by: Blackstar on October 13, 2008, 01:35:42 pm
-
An alle Mitstudenten, die schon etwas weiter sind, als ich:
[SIZE="4"]Sind diese Vorlesungen denn wirklich sinnvoll, oder nur als Lückenfüller zu gebrauchen?
[/SIZE]
Ich frage nicht, weil ich den Donnerstag frei haben will, sondern, weil ich noch ne Studium generale Leistung offen habe und die Zeit evtl. für Wahlpflichtfächer nutzen will.
Ich werde auch mal hingehen zum testen, aber ich kann anhand einer einzigen Vorlesung nicht entscheiden, ob da Dinge mit dabei sind, die sinnvoll sind, bzw. sogar mal geprüft werden(siehe Maschinenbauzeichen im Grundstudium).
-
Da mich Leichtbau auch interessiert.
Lohnt es sich da hinzugehen? Und wenn man hingeht sollte man die Klausur mitschreiben und kann man damit mal was anfangen oder hat man dann einfach eine Note mehr die im Diplom nirgends auftaucht und ich im Endeffekt "nur" was für mich habe.
-
Ich würde im Hauptstudium nur das zusätzlich machen, was dich interessiert.
Das sind alles Sachen, die du dir dann als Nichttechnischeswahlpflichtfach machen. Mehr nicht.
-
also die vorlesung grundzüge des leichtbaus 1 kann ich empfehlen, da dort ein gutes "allgemeinwissen" zum leichtbau vermittelt wird, wie ich finde. da kommen dann auch noch mal die ganzen werkstoffsachen zusammengefasst dran (gfk, cfk,...) und auch interessante beispiele aus der praxis. außerdem ist der dr. adam, falls der das wieder macht, sehr gut im freien erzählen :-)
-
hey, mich würde mal interessieren inwiefern strömungslehre II nützlich ist... ich meine es wird fakultativ angeboten, aber grundsätzlich könnte man meinen das jeder LRT ingenieur dieses ding doch belegen sollte, einfach nur der materie wegen, oder kommen dort solche abstrakten dinge dran die man in der praxis dann doch nicht braucht ?
achja: aln alle höhere semestler die oder die nicht FEM gemacht haben.. lohnt es sich bzw. ist man irgendwo schonmal angeeckt weils man es nciht konnte?
-
Also, ich mußte SL2 mitmachen, aber es ist sehr gut dieses Fach zu belegen. Ich hatte ein paar Vorlesungen zusammen mit den Luft und Raumfahrttechnikern und sobald irgendetwas in die Richtung SL2 kam (und das kam sehr oft) hatten die nen totalen durchhänger
-
Also, ich mußte SL2 mitmachen, aber es ist sehr gut dieses Fach zu belegen. Ich hatte ein paar Vorlesungen zusammen mit den Luft und Raumfahrttechnikern und sobald irgendetwas in die Richtung SL2 kam (und das kam sehr oft) hatten die nen totalen durchhänger
ähm wie meinste das?
was hasttest du für ne vertiefung?
-
Angewandte Mechanik
-
Hallo
ich finde keine der Vorlesungen unter Nicht- oder Technisches Wahlpflichtfach. (natürlich aber im Stundenplan ^^)
Macht man die Sachen nun "für sich", oder kann man damit auch Pflichtstunden ableisten?
Grüße
-
die frage von meinem vorgänger würde ich gern nochmal aufgreifen und in die Runde werfen :)
-
Das ist Studium generale - bloß Anders!
4sws technisch u 4sws nichttechnisch,
wobei Grundzüge Leichtesmaschinenbau doch eher technisch ist!??
-
Ja, Grundzüge Leichtbau ist technisch. Wer sich da die Listen anschauen möchte, welche Fächer bisher als techn. oder nichttechn. akzeptiert wurden schaut hier: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/pa_formulare_informationen
Denkt dran, dass ihr ein Fach nur als Wahlpflichtfach Wählen könnt, wenn es nicht in einem Modul eurer Vertiefungsrichtung auftaucht.
-
(fast) alles, was in sl2 gemacht wird, werdet in in aero1 anreißen.
wenn dich die wirbelsätze und die potentialtheorie tiefgehender interessieren, dann bist du da richtig. wenn du lieber flugzeugstrukturen berechnen willst, dann kannste dir das auch schenken.
mit fem ist es genauso.
da wird die mathematik, die hinter den finitien elementen steht, behandelt und in den übungen werden auch tatsächlich einfache fe-probleme "per hand" gelöst. das trägt super zum verständlnis bei. mir persönlich haben allerdings die anwesenheit in der vorlesung und das füllen von papier gereicht. ich hab die unterlagen, als ich das später doch mal brauchte sogar nochmal angeguckt.
andererseits macht man das wichtigste davon u.U. auch woanders nochmal...