Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Praktika 5./6. Semester => Topic started by: teddy on September 18, 2008, 02:40:04 pm
-
Kann mir jemand sagen, wie oft das MAT I Praktikum statt findet?
-
3 mal während des Semesters. Das macht mit MAT I und II insgesamt 6 Praktika.
Früher gab es eine Note auf den Eingangstest. Ich habe jedoch gehört, das jetzt Eingangstest und Mitarbeit benotet werden. Kann bei euch aber schon wieder anders sein.
Die Praktika gehen zu 1/3 in die MAT- Note mit ein. Von daher ist Vorbereitung nicht ganz verkehrt - auch wenn´s nervt.
Dann viel Erfolg.
Mischbeck
-
Die Praktika gehen zu 1/3 in die MAT- Note mit ein.
Es ist nur 1/4.
-
tut´s mir leid.
-
Dir sei vergeben... ;)
-
Moin Moin,
habe ich das richtig verstanden? Es gibt einmal im 5. Semester das MAT I mit Praktikum I und dann im 6. Semester MAT II mit Praktikum II? Also werden die Praktika getrennt voneinander behandelt? Stehen quasi gesondert im HISQIS und man muss sich sowohl im 5. Semester für das Praktikum I als auch im 6. Semester für das Praktikum II in den Vorlesungen und in der Prüfungsperiode im HISQIS einschreiben? In der Modulbeschreibung stehts ja so, aber irgendwie kommt mir das trotzdem komisch vor. :shifty:
Schönen Gruß
Quickley
-
Ja ist soweit richtig. Außer, dass wenn ich mich recht erinnere, man sich im 6.Sem nicht nochmal in der Vorlesung für's Praktikum einschreiben musste.
-
Hallo!
Wer gehört denn noch zur Gruppe AK 7 (den Schlusslichtern ;-) ) für das MAT-Praktikum?
Diejenigen können sich ja demnächst gerne mal bei mir per PN melden.
Gruß
Benni
-
is das normal dass ich (et4) nur druck und temperaturmessung hab?
-
is das normal dass ich (et4) nur druck und temperaturmessung hab?
ne da gibt es noch eine 2. seite und du hast noch Durchflussmessung am 20.01.
-
Hallo,
könnte mir jemand verraten wie ich meine MAT Prkt Gruppe heraus finde?
Kann auf der Seite magnetofluiddynamik.de nichts dazu finden.
Schonmal Danke im vorraus.
-
http://www.mfd.mw.tu-dresden.de/mfd/index.php?option=com_content&view=article&id=213&Itemid=201
-
Treff ist doch immer vor MOL 115 oder? Wo ist denn dieses Zimmer, habe mich heute tot gesucht, auf dem Rettungsplan gibts das Zimmer auch nicht...hat jmd. zufällig ne Wegbeschreibung parat.
-
Wie der Name schon sagt...die MAT 1 Praktikumsnote steht im Hisqis aber nicht in der Notenübersicht sondern unter Prüfungsanmeldung....
-
danke!
wieviel zählt nun eigentlich das praktikum in die mat note rein? hab mal gehört zu 1/4?
Ädit: steht ja ganz oben.
hab laut hisqis ne 1.3 im praktikum. wenn ich jetz ne 5 in der prpfung hab komm ich auf die durchschnittsnote 4.075. weiß einer was dann insgesamt aufm diplomszeugnis steht?
-
du ahst doch noch automatisierungstechnik....da kommt auch noch prüfung und praktikum
von daher macht das nich so viel aus, die 5 in der prüfung schon
-
vielleciht sollte ich anders fragen.
wie wird die parktikumsnote mir den klausuren verrechnet? die beiden klausurnoten zusammen und dann die prktikumsnote, oder die praktikumsnote dieses semstermit der klausurnote von diesem semester und entsprechend das nächste?
-
Die Note wird aus den beiden Klausuren und Praktika zusammen errechnet: F = 0,5 (3/4 K1 + 1/4 Pr1 + 3/4 K2 + 1/4 Pr2). Wenn da am Ende ne z.B. ne 4,075 ist das ne 4,0.
-
ich dachte immer, alles was über 4.0 is, is ne 5.0...
bis wohin gehtn das, dasses ne 4.0 is 4,09? 4.1?
-
Das geht bis 4,099999 = 4,0. Bei der Berechnung einer Modulnote wird nur die erste Stelle nach dem Komma berücksichtigt, die anderen werden ohne Rundung gestrichen.
-
mit ner 5 in der prüfung rechnen geht glaub ich nicht, musst bestehen, oder?!?
-
Nein, hier zählt nur die Modulnote, also MAT I+II + Praktika. Wenn die besser,gleich 4.0 ist, dann ist das Modul bestanden.
-
egal welche richtung?
also vvt lt genauso...:blink:
-
Ja. Das gilt übrigens auch für alle anderen Module im Hauptstudium außer AW/BWL.
-
besteht die möglichkeit ein verpasstes Praktikum nachzuholen oder gibts null punkte ohne diskussion und das wars?
-
Du musst im Molier-Bau ins Sekretariat und fragen, ob woanders noch was frei ist. Ich hoffe für dich, dass das kein problem ist.
-
ruf am besten die 035146334703 an, musste ich heute auch machen:whistling:
die frau ist sehr nett und findet was für dich
-
jo hat geklappt vielen dank!
wenn ich jetzt in so eine gruppe komme, bin ich dort ja sozusagen 'überfluss' und muss doch wahrscheinlich das praktikum alleine machen. Berücksichtigen die das auch? :huh:
Und ich hoffe mein partner hatte nich allzu viel schwierigkeiten weil ich am dienstag nicht da war :(
-
Du musst im Molier-Bau ins Sekretariat und fragen, ob woanders noch was frei ist. Ich hoffe für dich, dass das kein problem ist.
...also nicht das Sekretariat vom Prof (Ecke G. Bährstraße) sondern Fr. Örtel, Ecke "hinten", wo man sich zum Praktikum trifft und wo auch der Aufgang zum MOL 213 Hörsaal ist.
Phone & Mail: TU->Service->Telnummern->Oertel (Jutta)
LG
DIGIT
lim->oo
-
wenn ich jetzt in so eine gruppe komme, bin ich dort ja sozusagen 'überfluss' und muss doch wahrscheinlich das praktikum alleine machen. Berücksichtigen die das auch? :huh:
Wir hatten heute bei Druckmessung auch einen dabei der das Praktikum nachgeholt hat. Da wurde einfach eine 3er Gruppe gebildet.
-
Offensichtlich haben es die Praktikumsnoten ins Hisqiz geschafft und können nun bestaunt werden.
Ich hab mit einem Durchschnitt von 4,6/3 = 1,5333 eine 1,7 gekommen und weiß, dass es andere Leute mit gleichem Druchschnitt zu einer 1,3 geschafft haben.
Wem gehts genauso? Tipps und Tricks? An wen wenden: Prüfungsamt, Fr. Dr. Schmidt oder Prof. Odenbach?
-
Wenn, dann würde ich mich an jemanden vom Lehrstuhl direkt wenden. Wahrscheinlich würde ich Prof. Odenbach fragen, wer für die Praktikumsnoten zuständig ist.
Allerdings ist die Note doch gerechtfertigt und mit Rundungsregeln begründet. Da haben die anderen wohl Glück gehabt.
-
kann mir jemand bitte mal den aktuellen login und das passwort schicken, ich hab heute zu weit hinten gesessen und konnte es kaum erkennen zumal es dann ja auch noch übersprüht wurde:D!
-
Findet das Praktikum denn schon in der ersten Woche statt, bzw. ist die Einführungsveranstaltung dazu dann im MOL/115 oder in der Vorlesung?
-
hi, habe mein 4.semester leider nich ganz geschafft. hab aber gehört dass man dieses praktikum schon mal vorarbeiten kann (!?). einschreibung is ja am mittwoch in der 1. vorlesung, nur habe ich leider keine ahnung wann und wo die vorlesung ist weil ich mich auf der seite leider nicht einloggen kann.
ist das richtig das man nur mit angabe der studienrichtung das praktikum belegen kann? (habe mich noch nich wirklich entschieden weil ich dafür ja auch eh noch ein jahr zeit habe...)
danke im vorraus
-
Wann und wo die Vorlesung ist, entnimmst du dem Stundenplan. Und zwar irgendeinem vom 5. Semester, da die Vorlesung eh für alle Vertiefungsrichtungen gleich ist.
Dass man bei der Anmeldung eine Vertiefungsrichtung angeben muss, dient rein organisatorischen Gründen. Irgendwie muss die Masse ja eingeteilt werden, und zwar auch so, dass jeder zu seinen Terminen auch erscheinen kann und kein anderes Fach zu der Zeit stattfindet. Andere Gründe hat das nicht, die Praktikas sind auch nicht vertiefungsrichtungsspezifisch.
Also: Schreib da die Vertiefungsrichtung hin, die dir von den Praktikumsterminen her (nach Stundenplänen von der FSR-Seite) am Besten zusagt und du kannst die MAT-Praktika schon mal absolvieren, auch ohne VD.
-
Moin!
Schnelle Frage: Wo finde ich den Raumplan für das Praktikum? Oder den Ort, wo man sich zum Praktikum trifft?
-
Hintereingang vom Mollierbau (nicht George-Bähr-Straße). Da sind Aushänge wo alles draufsteht und dort wirst du wohl abgeholt. Rechtzeitig dort sein!
Grüße
-
In den Folie zur ersten Vorlesung findest alles auch nochmal mit bildchen erklärt..
-
hallo,
kann mir jemand sagen wann/wo sich für das MAT Praktikum für das kommende 5. Semester einschreiben muss? Auf der offizielen homepage finde ich dazu nichts.
MfG Richard
-
Immer mit der Ruhe. Im WS geht in der ersten Vorlesung eine Einschreibliste rum. Da trägst du dich dann ein.