Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: Waldmeister on August 12, 2008, 09:28:52 am
-
Hallo,
weiß jemand von denen, die Grundzüge LB1 letztes Semester geschrieben haben, ob auch wirklich nur die Folien, die von Dr. Adam in der letzten Stunde für die Prüfung angekündigt wurden, abgefragt werden oder ob man sich da nicht drauf verlassen kann?
Vielen Dank für alle Antworten
-
tag auch,
dazu müsste ich mal wissen was denn da so für folien aufgelegt worden sind (Inhalt) ?!
-
tag auch,
dazu müsste ich mal wissen was denn da so für folien aufgelegt worden sind (Inhalt) ?!
Aus Grzg.d.LB.I:
-Leichtbaugrad/Kostenbetrachtung
-Konstruktionsmethodik (Zweck/Struktur)
-Anforderungen/Anforderungsprofile
-elementare Funktionen
-Leichtbaukennzahlen
Aus LBW:
-gezielte Anisotropien (Sicken etc.)
-Leichtbauweisen (Differentialbauweise, Integral, Integrierend, Modul, Segment, Hybrid usw.)
-Schaumstoffe und Sandwichstrukturen - warum und wie?
-Dimensionierung, Fertigung, Versagen und Probleme bei Sandwichstr.
-Knicken/Beulen allgemein
-Gestaltung von: Faserverbundbauteilen, Rahmentragwerken, Schalenelementen (bes. Ränder)
-Twinblech
hab ich mir jedenfalls aufgeschrieben.
Kannst du auch was zu dem Teil zu Simulationstechnik sagen? Das würde mich viel mehr interessieren, da wir ja wohl nicht da schnell was am Rechner konstruieren sollen. Thx i a, T.
-
nun damals kam sozusagen ein "mix" dran !
vorallem war die "tolle" überraschung dass auch was schriftlich gemacht werden musste
bei LBW + Simu. !
LBW:
am anfang jeder ne frage zum beleg (dabei keine rücksichtnahme war im beleg was gemacht hat - müsst also alles wissen untereinander) + evtl. unklarheiten des belegs werden evtl. hinterfragt : z.B.: warum da die halterung und nich anders oder warum so schwer bla bla - auf jedenfall nich aus der ruhe bringen lassen !
also das mit leichtbau kennzahlen kam dran - halt eine nennen + formel
dann bei LBW immer mit vor und nachteile z.B. unterschiedliche bauweisen und so
"optimale laminierung eines kastenträgers bei biegebelastung"? war ne frage die ich mir noch merken konnte aus`m schriftlichen teil
en kumpel aus ner anderen gruppe hatte z.B.: "wie müssten faser in doppel-t-träger angeordnet sein, wenn man den auf biegung belastet" ?
bei simu : sollte man relativ exakt antworten können
z.B.: "3 Nichtlinearitäten +Beispiel" ?
mehr licht kann ich im augenblick nicht in`s dunkel bringen
hoffe es hilft etwas
-
vielleicht kann ja dann mal jemand, der die prüfung schon hatte (also in diesem semester) mal was dazu schreiben hier ?!?
-
vielleicht kann ja dann mal jemand, der die prüfung schon hatte (also in diesem semester) mal was dazu schreiben hier ?!?
hi 5, grad zurück vom baden nach der letzten, für die die morgen noch haben (hatten heut fast als letztes):
die Gruppe vor uns:
- Auf beleg bezogen - Differential integralbauweise? was ist unsere Beleg?/ Schlankheitsgrad/ Sandwichstrukturen und alles was dazu gehört (war unser Beleg), Nach welcher Methode sind wir an unseren Beleg gegangen? (Galeriemethode)
FEM _ Vorgehensweise (7 Schritte) Ansatzfunktion, Welche Elemente gibt es?
und dann:
fragen wegknicken richtung, Lösungsfindungsmethoden, Sandwichprinzip(Satz von Steiner), Leichtbauarten
sim.tech: element.Matrix, gesamtsteif.matrix, Symmetrie, Netzprüfungsmethoden
Ursachen für nichtlinearitäten
für alle die Morgen noch haben wenigstens Anhaltspunkte, die Prüfer sind absolut fair und versuchen noch zu helfen, also absolut top, nicht aus der Ruhe bringen lassen und alles läuft, ist immer abwechselnd was schriftliches für alle und was mündliches für nur einen, alle müssen für simulationstechnik ne Aufgabe zu Symetrien machen (wie in der Übung, Festlegen der Randbedingungen bei Teilung entlang der Symetrieebene.
Die Fragen sind durchaus knackig aber die Bewertung ist human, schaffen schon alle was ordentliches, schöne Ferien, T
P.S.: mit baden meine ich baden in den Springbrunnen an der Prager Straße, und ja ich bin breit, also Rechtschreibung=egal :) , viel Spaß morgen, T.
-
Hallo,
Kann mir jemand sagen, was für Themen/Fragen zur Klausur Simtechnik in den letzten Jahren drankamen?
Vielen Dank!!