Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: Noone on August 05, 2008, 01:45:06 pm

Title: Übung 7 - Toleranzen
Post by: Noone on August 05, 2008, 01:45:06 pm
Kann mir jemand verraten wieso die Passfederbreite P9 als Toleranzangabe hat? Großbuchstaben sind doch für die Innengeometrie vorgesehen?
Title: Übung 7 - Toleranzen
Post by: Bene on August 05, 2008, 02:32:56 pm
Ohne das Problem zu kennen: ist evtl. die Toleranz der Passfedernut gemeint?
Title: Übung 7 - Toleranzen
Post by: Lietho on August 05, 2008, 02:51:14 pm
Das P9 ist eindeutig die Toleranz für die Breite der Nut und nicht für die Breite der Passfeder. (s. AH S. 49)
Title: Übung 7 - Toleranzen
Post by: Noone on August 05, 2008, 05:39:33 pm
Quote from: Lietho
Das P9 ist eindeutig die Toleranz für die Breite der Nut und nicht für die Breite der Passfeder. (s. AH S. 49)


Ja, aber in der Lösung wird die Passfederbreite bemasst. Dass damit die Breite der Nut gemeint ist kann man sich denken, aber ist so was erlaubt, z. B. in der Prüfung?
Title: Übung 7 - Toleranzen
Post by: Lietho on August 05, 2008, 11:39:16 pm
Diese Linien über der Passfeder in der Welle sind eine Darstellung für die Nut, also daraus kann man die Breite und Länge ablesen, ohne dass man eine extra Ansicht benötigt. Das ist eine EINZELTeilzeichnung, da ist keine Passfeder mit dargestellt. ;-)
Title: Übung 7 - Toleranzen
Post by: bleda on June 12, 2010, 04:20:12 pm
kann mir jmeand verraten was ein passtoleranzbalken ist?
hoischen kennt  den nicht. :blink: