Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: AudiFred on July 28, 2008, 09:15:10 pm

Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: AudiFred on July 28, 2008, 09:15:10 pm
Hallo an alle,

ich will ja hier nicht den Balke immitieren. Ich bin auch Student, und da gehören ein ganz paar Dinge dazu, die sich sonst kein anderer in unserem Alter raus nehmen kann.

Wir lassen Vorlesungen sausen, quatschen in der Vorlesung, haben Spaß und raffen mal nichts. Ich nehm mich da selbst nicht raus, ich geh auch eher oder quatsch über alles andere als über das, was der vorne erzählt.

Ich finds auch okay, wenn Leute aus einer Prüfung eher gehen. Muss jeder selber wissen. Es hat heute in der Physik Prüfung auch jeder so leise wie mögich eingepackt, ist leise vor gegangen, alles okay.

ABER WENN IHR BEIM RAUSGEHEN IM HSZ DIE TÜR ZU FALLEN LASST, KÖNNT ICH JEDES MAL AUFS NEUE AUSRASTE. ALLE DIE, DIE DAS MACHEN, DENKT IHR AUCH MAL KURZ NACH DER PRÜFUNG NOCHMAL GAAAAAAANZ KURZ NACH? HALTET DOCH EINFACH MAL DIE TÜR FEST UND MACHT SIE LEISE ZU.

Zudem find ich es UNTER ALLER SAU, wenn die Prüfungsleiter sagen, in der letzten Viertel Stunde geht keiner, und doch fällt es 8 Leuten ein, dass genau die 10 Minuten die wichtigsten in ihrem Leben sind und gerade da gehen müssen.

Wenn ich sonst nix sage... Wenn ich in den Vorlesungen, die ich für wichtig halte, vorne sitze, damit ich was versteh und nicht hinten sitz wie manch anderer und ständig rum heule, weil ich nix verstehe und dabei hinten sitze.

DENKT WENIGSTENS IN DER  PRÜFUNG MAL ÜBER EUREN EIGENEN HORIZONT HINAUS. Danke.
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Maschinenbau4ever on July 28, 2008, 09:25:10 pm
Naja, hast schon Recht

Aber warum durften die gehen, wenn es hieß in den letzten 15 min darf keiner gehen??:blink:
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: AudiFred on July 28, 2008, 09:26:43 pm
Lag vielleicht an den doch sehr netten, aber nicht sonderlich durchsetzungsfähigen Physik Studenten... ;)
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Jule on July 28, 2008, 09:31:35 pm
Hättest du im unklimatisierten TRE geschrieben wären die Türen nicht so energiegeladen geplauzt ;)

Aber im Ernst, solche Sachen können einem schon übel zusetzen. Wäre z. B. vermeidbar indem man nur zu den beiden Ausgängen unten raus darf, da sind die Türen doch "lose" oder?
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: foo on July 28, 2008, 09:33:23 pm
Vllt sollte man der Uni für die Hörsäale einfach sowas schenken:
(http://www.wolk.de/blaetter/GIF300/AW6439.jpg)
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: wilk on July 28, 2008, 09:38:46 pm
Quote from: foo
Vllt sollte man der Uni für die Hörsäale einfach sowas schenken:
Solche Türschließer nützen nicht viel mehr, da der Endschlag je nachdem wie die Feder eingestellt ist auch entsprechend Lärm verursacht (siehe Eingänge Audimax oben).

Zumal sind die bereits verbaut. :happy:
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: mArKuZZZ on July 28, 2008, 09:43:25 pm
das ist falsch!! natürlich gibt es solche stoppersysteme mit einem gaszylinder die eben um diese knaller zu vermeiden kurz vor dem schließen nochmal schwerer gehen. die haben einfach die falschen verbaut, das wirds sein. und zufallen tun die türen unten und oben alle gleich...
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Böni1988 on July 28, 2008, 10:00:57 pm
also, grundsätzlich is es schon richtig, dass man gegenseitig etwas mehr rücksicht zeigen sollte. das wurde ja scheinbar auch getan, denn wie bereits gesagt, packten alle leise ein und so.
nun ises aber so, dass bei uns (im AudiMax) im minutentakt leute aufs klo sind, was ich persönlich störender empfand als die, die schlussendlich abgegeben haben und gegangen sind. denn die mussten nur EINMAL durch die (ach so übelst laut plauzende) tür und nich 2 mal. außerdem mussten die auch nich wieder zurück auf ihren stuhl klettern.
und trotzdem is mir das alles wayne gewesen, denn entweder man kann es, oder eben nicht, da wird ne plauzende tür nix dran ändern.

und zu dem Horizont: ich bezweifle, dass der großteil der leute, die eher gegangen sind mutwillig die tür hat knallen lassen. außerdem: die waren vielleicht fertig mit der klausur und nicht einfach zu beschränkt um alles zu schaffen...

also: ich will nochmal unterstreichen, dass ich auch für gegenseitige rücksichtnahme bin und versuche störungen zu vermeiden. ABER ich denke nicht, dass es in irgendeiner weise angebracht is, sich über zuknallende türen im BT zu beschweren...

MfG
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Jule on July 28, 2008, 10:02:39 pm
@Oi!

Du bist mann und mann hat größere Blase als frau. Also bei sowas kann man echt nicht von sich auf andere schließen. Weder auf frau noch auf mann.

Allerdings denke ich auch, dass es eigentlich nicht sein kann, dass 40% äußerst dringelig müssen. Vielleicht setzt der Prüfungsstress zu, mag bei jedem anders sein. Vielleicht wollen viele auch einfach nur mal raus.

Generell jedoch sollte der Toilettengang als solcher toleriert werden, als wie du sagst, menschliches Bedürfnis. Gänge sicherlich auch gut, wenn sich jeder angemessen verhält in Sachen Lautstärke.
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Felix09 on July 28, 2008, 10:05:23 pm
also ich fand alle meinungen vorher ziemlich gut und auf den punkt gebracht, auch dass man beim türen schließen mal an andere studenten denken soll, völlig richtig
aber jetzt toilettengänger in die kritik zu nehmen, ist absolut unsachlich
die machen das ja nun auch nicht zum spass oder weil sie jemand ärgern wollen, sondern einfach weil sie müssen. es kostet sie ja nun auch zeit, die sie in einer prüfung sicher besser nutzen könnten. also oli, da solltest du dich doch korrigieren.
wie du gesagt hast, ist es ein menschliches bedürfnis, was bei aufregung, die nun mal während einer prüfung herrscht, noch verstärkt wird...180 minuten sind eine lange zeit, und selbst wenn jemand 2 mal geht ist das keine schande
zumal "druck" auf der blase die konzentration stark beeinflusst.

alle pinkler, lasst es laufen, auch in der prüfung
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Böni1988 on July 28, 2008, 10:13:14 pm
*hehe* 2 mal is aber echt bissl much, oder? ich mein, so oft geht kein mensch zu hause auf toilette...vorher und mal mittendrin, ok, aber 2mal is schon arg viel...

was auch noch gesagt werden muss: es hat keiner behauptet, dass irgendjemand absichtlich wen stört...;) aber wenn hier einer mit türen anfängt, darf man wohl auch mal was zu den toilettengängern sagen, oder???:unsure:
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: mArKuZZZ on July 28, 2008, 10:16:07 pm
die ganze diskussion is recht primtiv... konzentriert euch einfach auf eure arbeit, dann hört ihr das garnicht. und pinkeln muss nunmal sein
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: foo on July 28, 2008, 10:16:18 pm
Quote from: mArKuZZZ
das ist falsch!! natürlich gibt es solche stoppersysteme mit einem gaszylinder die eben um diese knaller zu vermeiden kurz vor dem schließen nochmal schwerer gehen. die haben einfach die falschen verbaut, das wirds sein. und zufallen tun die türen unten und oben alle gleich...
So siehts aus. Außerdem? Welches Fach studieren wir denn? Eben Maschinenbau. Und wir haben mehr als genug überqualifizierte Professoren für sowas :)
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: sandmann on July 28, 2008, 10:26:49 pm
mit sowas trivialem geben sich die profs nich ab. dafür gibts hausmeister ;)
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Zero on July 28, 2008, 10:27:00 pm
Hey hey...

Nur kurz... --> bei einer 3 Stunden-Klausur sollte es okay sein auch mal aufs Klo zu gehen, vor allem wenn man früh seine 2 Tassen -> Wachwerdkaffee getrunken hat!!!
Meine Güte später wenn du mal gefordert bist wird keiner drauf acht geben das auch ja in deiner Nähe allerstrengste Ruhe herrscht!

Also nich gleich aufregen...

Türen leise zumachen --> Ja okay können einige halt nich! Zeit nich mit Aufregen verschwenden sondern weitermachen ;)!

So mein Teil dazu...
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Mr.Max on July 28, 2008, 10:33:40 pm
Quote from: mArKuZZZ
die ganze diskussion is recht primtiv... konzentriert euch einfach auf eure arbeit, dann hört ihr das garnicht. und pinkeln muss nunmal sein

so siehts aus. stöpselt euch einfach was in die lauscher.
is nun mal so wenn 1000000000000000000000³ studenten auf ein klo kommen.
und die türen könnte man ja einfach dauerhaft aufmachen, is ja nicht so das wir ne kinderkrippe vorm hörsaal stehn haben...
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Muß on July 29, 2008, 12:21:14 am
Liebe Kommilitonen, liebe Kommilitoninnen,

Hiermit bekenne ich mich zu den "Türknallern" im Audimax. Da ich bisher so gut wie nie die Tür zum HSZ/AUDI/H öffnen oder schließen musste und stark davon ausgegangen bin, dass sie über einen leisen Schließmechnismus verfügt ist es auch mir passiert:
Die Tür schlug mit einem Knall zu ... :whistling:
Ich möchte dabei betonen, dass dies ausversehen und sehr unverhofft geschehen ist!
Es tut mir Leid, dass ich das bei Leuten, die vor mir ein dringendes Bedürfnis erledigen mussten, nicht mitbekommen habe. Es lag wohl daran, dass ich mich auf die Klausur konzentriert habe und mir dabei alles andere so ziemlich egal war. Ich bitte vielmals um Vergebung, wenn ich dadurch jemandem von euch die Prüfung versaut habe...

Das Studium dient schließlich der Vorbereitung aufs Berufsleben: Stellt euch schonmal darauf ein, dass ihr später kein hermetisch abgeriegeltes Büro habt! Besonders in einem Maschinenbaubetrieb kann es mal lauter zur Sache gehen.
Und wenn die Tür einmal zu ist, dann ist sie zu! Sollen wir nochmal aufmachen und uns entschuldigen?
Ich lege hier meine Hand für alle, denen das gleiche passiert ist wie mir, ins Feuer und versichere euch, dass es keine Absicht war und niemand absichtlich gestört wurde! Fehler werden gemacht, um daraus zu lernen, denn beim Zurückkommen haben wir (ich zumindest) die Tür leise geschlossen und werde das bei Bedarf auch bei den folgenden Prüfungen machen.

Und nochwas:
Ich finde es dagegen auf jeden Fall nerviger, wenn jemand während einer Vorlesung 10 Mann / Frau aufscheucht, bloß weil ihm langweilig ist oder er Hunger hat. Hunger lässt sich auch mal ne halbe Stunde aushalten, eine volle Blase in der Klausur hingegen nicht!

Quote
also: ich will nochmal unterstreichen, dass ich auch für gegenseitige rücksichtnahme bin und versuche störungen zu vermeiden. ABER ich denke nicht, dass es in irgendeiner weise angebracht is, sich über zuknallende türen im BT zu beschweren...

Liebe NichtpinklerInnen und PinklerInnen versöhnt euch wieder :flower:
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: AudiFred on July 29, 2008, 01:36:43 am
Hey hey, ich wollte hier keine Diskusion über Toilettengänger oder anderes anzetteln. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, doch mal bitte die Tür leise zu schließen. Wenn das einmal ist, störts mich nicht. Aber wenns 30 mal passiert, gehts mir auf die Nüsse. Ist ja auch nicht so, wie mir hier vorgeworfen wurde, ich würde sagen, dass die, die eher gehen nichts auf die Reihe kriegen. Kann ja auch sein, dass die in 2 Stunden dort ne 1,0 aufn Tisch knallen und dann gehen können. Kein Ding.

Ich gehöre aber nun mal zu den Studenten, die sich noch 2,3,400€ im Monat dazu verdienen müssen um dort sitzen zu können. Und daher weiß ich sehr wohl wie das im Berufsleben aussieht. Dass da keiner groß Rücksicht nimmt. Aber ich sitz mit 3 Leuten im Büro, und nicht mit 300. Und die machen die Tür leise zu...

Und auf nichts weiter wollte ich hinaus. Einfach Rücksicht, dann passt das. Und ja, auch ich hab mich auf die Klausur konzentriert, nur ich weiß nicht, ob du bei 5. auf anhieb den richtigen Lösungsansatz hattest...?
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Caipiranha on July 29, 2008, 08:48:46 am
Quote from: AudiFred
Hey hey, ich wollte hier keine Diskusion über Toilettengänger oder anderes anzetteln.
War aber zu erwarten, dass genau sowas dabei rauskommt... :happy:
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: AndreMB on July 29, 2008, 09:44:52 am
ihr habt probleme :w00t:

mach doch den Prüfungsleiter  einfach beim nächsten mal vorher darauf aufmerksam, dass dich das stört und ob er nicht vor der Prüfung deinen Mitstudenten einen Hinweis geben könnte, die Türen leise zu schließen, wenn dich das so stört.

Ist mit sicherheit effektiver und kommt besser an als solch ein recht unfreundlicher Beitrag im Forum.
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Maschinenbau4ever on July 29, 2008, 11:21:42 am
Jo, bin ich auch dafür!

Sags den Prüfungsleitern einfach nächtes Mal und dann hast du die letzte Viertelstunde auch deine Ruhe.

Als wir TM und WT geschrieben haben, durfte auch niemand mehr in den letzten Minuten gehen.

Und wegen den Klogängern:

Ist doch kein Verbrechen mal aufs Klo zu gehen. Wenns euch stört, nehmt euch doch Ohropax mit, dann hört ihr das auch net mehr.

So,und jetzt lernt mal lieber FT :happy:
Title: Verhalten im Hörsaal
Post by: Caipiranha on July 29, 2008, 01:37:20 pm
Diskussionen zur Toiletten-Regelung bei der Physik Prüfung bitte hier (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=12796).