Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: essenfeger on July 28, 2008, 01:48:49 pm

Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: essenfeger on July 28, 2008, 01:48:49 pm
Es wurde endlich geschafft, mal die Hörsaalbeleungen (http://www.inf.tu-dresden.de/index.php?node_id=743&ln=de) online zu stellen.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Hensch on July 28, 2008, 03:52:13 pm
Hallo,

ich bin aus dem 4. Semester und schreibe die Prüfung jetzt nach (1. Versuch). Kann mir bitte jemand die Schwerpunkte der Prüfung nennen? Eine E-Mail an den Prof blieb bis jetzt leider unbeantwortet. Was wurde euch zum Prüfungsablauf gesagt?
Laut Vorlesungsskripten scheint sich doch etwas am Stoff verändert zu haben. Wir waren damals die ersten, die mit Java anfingen (vorher war die Programmierung mit Delphi).

Ich wäre euch sehr dankbar!

Grüße
Hensch
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: badewannenchemiker86 on July 28, 2008, 04:24:48 pm
Quote from: Hensch
Hallo,

...
 Was wurde euch zum Prüfungsablauf gesagt?
...


Hinsetzen( aber wehe du setzt dich nich auf den Platz mit deiner Nummer), Zettel bekommen, Zettel verdutzt anschaun, Buch aufschlagen und Fragen beantworten, irgendwas zu dem anderen Teil auf's Papier schustern, merken, dass Zeit schon um ist und abgeben:w00t:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: ASW28-18 on July 28, 2008, 04:38:04 pm
Also Zusammensetzung der Prüfung!!!

50% Java, 25% Theorie und 25% UML
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Hensch on July 28, 2008, 05:10:01 pm
OK, danke. Wurde zu dem Java-Teil nochwas genannt, was drankommt und was nicht?
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mind Eraser on July 28, 2008, 06:43:10 pm
Der is so gesehen wie im Vorjahr, es kommt vom Inhalt her dasselbe dran. Was sich ändert ist das konkrete Beispiel, also anstatt ner Uni oder nem Betrieb, was man die 2 Klausuren vorher gemacht wurde, gibt halt ein anderes Beispiel, was de Programmieren sollst
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: mArKuZZZ on July 28, 2008, 07:23:32 pm
wie isn das, wenn ich info1 mit besser als 3,0 bestanden habe und mir diese prf faktisch schenken kann, reicht die online-anmeldung oder muss ich persönlich dort aufkreuzen um wieder abzugeben?
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: TheWall89 on July 28, 2008, 09:07:38 pm
musst da aufkreuzen und deinen namen auf die klausur schreiben ansonsten zählt das als nicht teilgenommen und du bekommst keine note
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Jesse on July 28, 2008, 09:18:55 pm
nein das ist falsch! Wir haben mit Prof Wollschläger vereinbart das die Leute die die Prüfung nicht mehr schreiben brauchen/möchten auch nicht hinzu gehen müssen, die Einschreibung im HISQIS langt in diesem Falle, denn sonst stört ihr die Leute die das Ding noch reißen müssen, da gibts auch extra ein Forum dafür,in dem ich das alles schon mal erklärt haben, die Forensuche hilft manchmal weiter..:glare:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: mArKuZZZ on July 28, 2008, 10:22:40 pm
naja, aber wenn ne vereinbahrung mitm prof steht?
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Jule on July 28, 2008, 10:30:17 pm
Wenn man zum Prüfungstermin krankheitsbedingt nicht erscheint, ist ein Attest vom Arzt notwendig. Und wofür? Eher nicht, weil man damit ein

Quote
ansonsten zählt das als nicht teilgenommen und du bekommst keine note
aufwerten kann.


Man bekommt eine 5 wenn man eingeschrieben ist und nicht erscheint. Und die zählt genauso wie eine 5 die man bekommt, wenn man mitschreibt und die Mindestpunktzahl nicht erreicht.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: mArKuZZZ on July 28, 2008, 10:32:30 pm
na wunderbar; kann ich also doch ausschlafen, oder?
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Kessel on July 29, 2008, 12:27:48 am
Ja. Nicht erscheinen ist eine 5. Das ist wie ein leeres Blatt abgeben aber man kann länger schlafen (in den meisten Fällen).
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: kent on July 30, 2008, 09:08:05 pm
Hallo an alle, die InfoPrüf mitschreiben müssen oder auch wollen!:whistling:

Hab mal eine Frage. Was genau kann (darf) zu dieser Prüfung mitgenommen werden? Muss leider hin, aber hab viele verschiedene Meinungen gehört. Deswegen wäre sehr dankbar, wenn jemand dazu etwas zu sagen hat:)

Viel Erfolg!
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Kappi on July 30, 2008, 09:18:18 pm
Du kannst alle auf Papier geschriebenen / gedruckten Unterlagen mitnehmen die du willst.

So hab ich das zumindest verstanden...
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: kent on July 30, 2008, 09:30:14 pm
Quote from: Kappi
Du kannst alle auf Papier geschriebenen / gedruckten Unterlagen mitnehmen die du willst.

So hab ich das zumindest verstanden...


können diese PAPIERunterlagen auch beim theoretischen Teil verwendet werden???:huh:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Kappi on July 30, 2008, 09:36:34 pm
Auch hier bin ich mir nicht absolut sicher, aber ich würd sagen ja...
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: sandmann on July 30, 2008, 09:42:45 pm
vor 2 jahren, als unser jahrgang geschrieben hat (erste wollschläger-vl; noch mit delphi), durfen wir alles in papierform zu jeder zeit nutzen.

auch bücher, um tolle, vorher noch nie gehörte begriffe zu erklären :blink:
und wer halt kein buch mit hat, kann ja hoffen, dass der nachbar wenigstens eins hat :happy:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: merlin3 on July 30, 2008, 10:05:55 pm
jau, ich hab letztes jahr auch alle definitionen aus ein paar fachbüchern rausgeschrieben...

das und ein bisschen uml reichen ja schon zu ner vier...
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: slaveondope on July 30, 2008, 10:18:53 pm
moinsen,

ich hab gerade mal im rahmen meiner "prüfungsvorbereitung" eine gedächtnisstütze formuliert! :D
sind die fragen die er bisher in den zwei vorangegangenen semestern zu java wissen wollte!

http://rapidshare.com/files/133660974/prog.rar.html

ob das alles so richtig ist kann ich natürlich nicht garantieren vor allem da ich quasi nicht anwesend war zu den vl ;) wäre also für verbesserungen sehr dankbar!
grüße,
slaveondope
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mischa1985 on July 30, 2008, 11:24:34 pm
Ich will mitschreiben und es dürfen alle nicht elektronischen Materialien benutzt werden und es wird eh alles auf Blatt Papier sein, sowie die Programmieraufgabe leitet sich aus dem uml-Mist ab und die Theriefragen sind natürlich keine Einfachen, weil man alles benutzen kann.

Weiss jemand Alle Befehle aus dem Kopf für java?? "hab das aber auch 3 jahre gehabt und machs privat auch nebenbei"

und da Programmierung darauf aufbaut auf uml kannste also alles immer benutzen ausserdem kann dir keiner vorschreiben wann du welchen aufgabenteil machst und damit kannste ja net einfach deine Unterlagen mal schnell weglegen bis du die Infofragen beantwortet hast und dann wieder rausholen.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: foo on July 31, 2008, 01:15:18 am
Quote from: Mischa1985
Weiss jemand Alle Befehle aus dem Kopf.
Du machst Witze?

Kuauf dir dein java Buch dann ist die Klausur gelaufen
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mausbär on July 31, 2008, 01:40:27 am
Quote from: foo
Du machst Witze?

Kuauf dir dein java Buch dann ist die Klausur gelaufen


Na und welches Buch is da zu empfehlen...
Hab ja keine Ahnung von dem Mist :whistling:

Lg der Mausbär
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: foo on July 31, 2008, 01:49:10 am
eins wo viel drinsteht :D
ich hae Java von Kopf bis Fuß, hat gereicht.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: mArKuZZZ on July 31, 2008, 01:53:15 am
fallt einfach absichtlich durch die klausur und schreibt das erste semester nach, is die sinnvollere und vor allem "java-freie" methode ;)
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Kappi on July 31, 2008, 08:52:26 am
Quote from: Mausbär
Na und welches Buch is da zu empfehlen...
Hab ja keine Ahnung von dem Mist :whistling:

Lg der Mausbär


Ich glaub welches Buch man sich für die Prüfung holt ist relativ egal. Man braucht das Buch ja nur um irgendwas nachzuschlagen, und eigentlich steht in allen Büchern im großen udn ganzen das gleiche drin.

In der SLUB gibts ja ne Recht große Auswahl. Auf der Seite von Prof. Wollschlaeger gibts auch einige Empfehlungen.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: merlin3 on July 31, 2008, 10:12:47 am
@mischa 1985:

also da kommen so fragen ind der preisklasse: was ist eine klasse

also wirklich zeug das in jedem java buch steht...

und zu markuzzzz:
probieren kann mans auf alle fälle mal das hier zu bestehn...
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mind Eraser on July 31, 2008, 02:54:37 pm
Quote
fallt einfach absichtlich durch die klausur und schreibt das erste semester nach, is die sinnvollere und vor allem "java-freie" methode ;)

Das geht nur wenn man die Info1 Prüfung mit 5,0 nicht bestanden hat. Sobald man mit einer Note besser als 4,0 bestanden hat, darf man die Klausur nicht mehr mitschreiben.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: mArKuZZZ on July 31, 2008, 03:18:14 pm
sicher?!:whistling:
und was wäre dann der weg um sich um java zu drücken? reicht was besseres als 4,0 in info1 und ne gute note im praktikum?
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: foo on July 31, 2008, 03:23:13 pm
Rechen wir dochmal nach.. dann kommen wir zu dem Ergebniss, dass man in Info1 eine 3,0 braucht damit die andere Klausur eine 5 sein darf.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Stöpselinchen on July 31, 2008, 03:47:02 pm
so um euch mal was zum rechnen zu geben:
 Infonote= 1/2*(Info 1+1/3 Info2 Praktikum+2/3 Info2 Klausur)
so und wenn ihr insgesamt besser oder gleich  4,0 seit habt ihr das modul bestanden! und nun könnt ihr hin und her rechnen, wie ihr was braucht!
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Osono on July 31, 2008, 04:29:15 pm
Aber wird dann nicht die 5 mit reingerechnet in der Endnote? ;)
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mischa1985 on July 31, 2008, 04:42:52 pm
nur so es kommen nicht nur Fragen wie was ist eine Klasse dran sondern allgemeine Fragen zur Informatik

z.B. was ist Objektorientiertes Programmieren
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Stöpselinchen on July 31, 2008, 04:47:54 pm
Quote from: Osono
Aber wird dann nicht die 5 mit reingerechnet in der Endnote? ;)


Also prinzipiell ja! wenn du allerdings wiederholst, wird die 5 "gestrichen" und die neue note eingesetzt!

Rechenbeispiel:

Info 1 : 3,0
Info 2 Beleg: 3,4
Info 2 Prüfung: 5

1/2(3,0+1/3*3,4+2/3*5)= 3,7 --> Bestanden
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mischa1985 on July 31, 2008, 06:13:27 pm
hier ihr macht was falsch wenn du diesesmal net bestehst und die letzte net bestanden hast must du komplett nochmla machen und bestehst du die so das du die erste net mehr brauchst kannste die erste net mehr schreiben hat stelzer damals gesagt
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: badewannenchemiker86 on July 31, 2008, 07:29:22 pm
So wird es euch auch in Thermodynamik gehen, weil das nämlich überall so gewertet wird.
Aber nee, ihr braucht euch nich verrückt machen und vorher rumrechnen. Ihr solltet versuchen zu bestehen. Die Prüfung is an sich nicht schwer, so wird es euch auch in Mathe1 gehen. War zumindest bei mir so.:P
Und Mischa, denk nicht, dass es viele geben wird, die in Info2 ne 3,0 oder besser haben:laugh:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mischa1985 on July 31, 2008, 08:14:08 pm
info 2 ist doch total leicht sorry aber java oder delphi und uml und das bissl fragen ist doch leicht
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: rebounder on July 31, 2008, 10:02:01 pm
Gits eigentlich tatsächlich was für Info? Es kursieren Gerüchte, wonach es ein Zusatzblatt im FSR gibt? Vllt. wär jmd. so frei mir eine Kopie als PN zu schicken oder so, hab keine große Lust noch mal extra im Zeunerbau aufzuschlagen:innocent:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Lederjacke on July 31, 2008, 10:48:45 pm
da gibt es die prüfung vom letzten jahr, welche auch in der letzten info übung besprochen wurde

meine ich zu glauben ;)
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mischa1985 on July 31, 2008, 10:55:52 pm
schickt mir die bitte auch per pn danke dann kann ich auch vielleicht helfen^^ wo ich kann^^
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: rebounder on July 31, 2008, 10:56:56 pm
Wir hatten so eine mit der Organisation von einer fiktiven Uni...
Aber das war ja nur ein Teil der Prüfung, glaub die erste von 5 Aufgaben.
Wie intensiv muss man sich den Stoff denn angucken? Gibt es eine Art Stoffeingrenzung für die Klausur?
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mischa1985 on July 31, 2008, 11:06:27 pm
also wenn es die uni aufgabe ist dann ist das ja simple

und ja es geht um ein text woraus ein uml diagramm abgeleitet werden muss und dann nur noch die programmierung und und ein bissl fragen wie schon gesagt
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: dennis1701 on August 01, 2008, 03:47:56 pm
Moin,
Mal ne Frage weiß jemand ob wir da in der Prüfung Quelltext hin schreiben müssen oder Klassendiagramme zeichnen oder so was ???
Danke
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Kappi on August 01, 2008, 03:52:54 pm
Ja, es gibt nen Text in dem steht was da Programm können soll. Dazu muss man dann ein Klassendiagramm zeichnen und nen Quelltext schreiben...
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: MB 05 on August 01, 2008, 03:56:32 pm
also ich würd denken, dass wir auf jeden Fall ein Klassendiagramm aufstellen müssen. Würde in der Übung auch gesagt und geübt. Kann sein dass wir dann auch einen Teil implementieren müssen, d.h. Quelltext aufschreiben.

MFG
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Stöpselinchen on August 01, 2008, 04:30:14 pm
also wenn man sich mal die Klausurensammlung anschaut, da sind die ersten zwei Klausuren, die es überhaupt zu Java je gegeben hat. Und die haben das selbe Schema.
also
Klassendiagramm
Implementierung
und Begriffe/ Zusammenhänge

Was lässt sich daraus schließen???? Ja, dass die Klausur einen ähnlichen Aufbau haben wird!

Macht euch nicht verrückt! Dieses Semester gabs ne sehr gute Übung zu dem ganzen, das haben die Jahrgänge vor euch nihct genießen dürfen! DANKE an die Verantwortlichen FSRler!!!

wird schon!
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Felix09 on August 01, 2008, 05:24:38 pm
also die zusammensetzung der klausur wurde so richtig erklärt.
nur liegt hier ein missverständnis vor, was die rechnung der noten betrifft. ich habe dazu den prof wollschläger selbst gefragt.
man kann nicht mit einem drittel der note des praktikums rechnen, sondern wird es so sein, dass es eine gesamtpunktzahl auf klausur und beleg gibt. sagen wir 100 punkte. davon werden dann ca.1/3 beleg sein und 2/3 prüfung. das heißt, es gäbe ca.33 punkte auf beleg, man braucht aber zum bestehen ca. 45. soll heißen, dass man ja mit ner 2,0 im beleg bestanden hätte mit den durchschnitten, aber so nun nicht mehr...
also viel spaß beim nachrechnen, was aber schwer geht und viel glück allen
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Kurdi on August 01, 2008, 06:29:46 pm
Super und was zählt nun, die Modulberechnung oder vom prof wollschläger.
Wäre es möglich das jemand stellung dazu beziehen der es genau weis wie alles nun zusammen gerechnet wird.




Mfg Kurd
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Armella on August 01, 2008, 07:35:17 pm
[attachment=1875]

hallo leute,
bin nun mal das info-skript durchgegangen und habe alle definitionen alphabetisch zusammengefasst.
es sind aber noch einige andere theoriekomplexe im skript enthalten, also verlasst euch nicht nur auf die definitionen.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Pen on August 01, 2008, 10:36:10 pm
Ich will ja nicht mürrisch klingen oder so; aber meint ihr nicht dass n Javabuch als Vorbereitung evtl nicht ganz ausreichend ist um die Programmieraufgabe in der Prüfung zu lösen?
Hin und wieder solls helfen den Infobeleg nicht von nem Informatikstudenten machen zu lassen, weil dann kann man vermutlich auch unvorbereitet hin ^^'
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Saimat on August 01, 2008, 11:37:35 pm
Genau meine Meinung... Zumal man den bei zu großer Abweichung der Note in der Prüfung sowieso mündlich verteidigen muss. Strengt euch einfach mal ein bisschen an!
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Mischa1985 on August 01, 2008, 11:49:19 pm
Also uml und Programmieren ist ne reine übungssache aber die Definitionen müssen net nur aus java kommen das ist das problem aber der rest ist klar
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: tengu on August 02, 2008, 11:01:26 pm
die uhr in dem physikhörsaal treffzbau soll im übrigen kaputt sein hab ich grad erfahren,
ergo wer wat braucht sollte nen wecker bei ham :)


viel erfolg
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: rudelmops on August 03, 2008, 10:27:54 am
Quote
bei zu großer Abweichung der Note in der Prüfung sowieso mündlich verteidigen

halt ich für quatsch! aber solltest du das schriftlich haben, kannst du mich eines besseren belehren.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Saimat on August 03, 2008, 12:49:49 pm
http://bombentrichter.de/showthread.php?t=11326

Habe ich da gelesen. Weiß nicht, wieso die lügen sollten.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Lederjacke on August 03, 2008, 04:55:54 pm
ich hatte es auch schon mal irgendwo gelesen glaub ich, hab auf die schnelle aber nix gefunden
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: ChrRei. on August 04, 2008, 11:35:07 am
Ich hab da Physik geschrieben.
In dem Mathe-HS is vorne links die Uhr stehen geblieben.
Aber wer sich mal umdreht wird merken, dass da noch eine Uhr über dem Mitteleingeng
hängt :D
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Noa on August 04, 2008, 03:08:45 pm
Hi!

Was sind eigentlich erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung? Darf man alles mitnehmen oder zB keine praktischen Beispiele?

mfg Noa
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: foo on August 04, 2008, 03:15:00 pm
Bücher mit praktischen Beispielen usw darfst du mitnehmen.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: wilk on August 04, 2008, 04:26:37 pm
Quote from: foo
Bücher mit praktischen Beispielen usw darfst du mitnehmen.
Also auch die eigenen Unterlagen aus den Vorlesungen und Übungen?
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: RJurik on August 04, 2008, 04:47:06 pm
Du kannst dir sogar dein mathebuch mitnehmen und mathe üben wenn du willst^^
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: blubseN on August 05, 2008, 11:09:45 am
Das ist so geil, wie selbst in einem Thread 1000 mal die selben Fragen gestellt und dazu die selben Antworten gegeben werden...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil...*kopfschüttel*
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: 555Nase on August 05, 2008, 11:16:58 am
Quote from: Saimat
http://bombentrichter.de/showthread.php?t=11326

Habe ich da gelesen. Weiß nicht, wieso die lügen sollten.

Da steht nur, dass wenn man von anderen Gruppen abkopiert hat man evtl. mündlich verteidigen muss. Ist ja auch logisch...wenn die zweimal denselben Beleg bekommen, dass sie dan stutzig werden. Denkst du wirklich die haben die Zeit und die Lust jede Prüfung mit dem dazugehörigem Beleg abzugleichen? Das sind über 1000 Leute die das schreiben...

Außerdem wären das dann mit Sicherheit zu viele Gruppen bei denen das der Fall wäre...

Bringt sowieso nix sich groß Gedanken jetzt darüber zu machen...abwarten...am besten ist natürlich immer noch wenn man alles selbst gemacht hat und dann auch noch besteht;)
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: André on August 06, 2008, 04:45:41 pm
Sry, wenn ich das Thema nochmal herauskrame aber irgendwie herrscht bei mir Unklarheit: Einmal wurde gesat, die Info- Note setzt sich wie folgt zusammen:
Infonote= 1/2*(Info 1+1/3 Info2 Praktikum+2/3 Info2 Klausur). Und im Praktikum Info2 und der Klausur Info2 gibt es reine Noten zur Berechnung der Endnote.
 
Dann wurde gesagt, die Info2- Note setzt sich aus Punkten zusammen, sprich zb bei einer Gesamtpunktzahl von 100 gibt es 33 Punkte auf den Beleg und 66 Punkte auf die Klausur. Damit man Info 2 besteht, braucht man ja dann irgendwas mit 45 Punkten. Daruas soll sich dann die Info2- Note bilden. Angeblich soll das Prof Wollschlaeger gesagt haben!!
 
Dieses 2te Verfahren scheint mir aber sehr mühsam für die Berechnung der Note zu sein.
 
Ich hab bis jetzt von allen gehört, dass man mit dem oberen Schema zur Info- Note kommt.
 
Kann da vielleicht nochmal jmd Stellung nehmen?? Würde da gern mal Klarheit haben.
 
thx
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Stöpselinchen on August 07, 2008, 04:50:05 pm
lass dich überraschen!
das war letztes jahr schon ein hin und her... das wird dieses Jahr nicht anders!:happy:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: André on August 07, 2008, 04:59:56 pm
Quote from: Stöpselinchen
lass dich überraschen!
das war letztes jahr schon ein hin und her... das wird dieses Jahr nicht anders!:happy:

mmhhhhh.....aber davon könnte es abhängen, ob man besteht oder nicht....und eigentlich steht doch da "info2-praktikum" und "info2-klausur", also müsste es doch ganz "normale noten" geben:blink:
 
aber ich kann mich auch hrlich gesagt nicht an igendeine "punkteanzahl" erinnern, an dieses berechnungsschema schon :whistling:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: PT2006 on August 07, 2008, 05:14:22 pm
Dann geht halt Herrn Dr. Kuhmichel und Herrn Prof. Wollschläger wieder auf die Nerven, und erfragt ob sie nun nach DPO vorgehen oder diese eigenmächtig ändern wollen. Hat mich übrigens auch schon letztes Jahr aufgeregt.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Felix09 on August 07, 2008, 05:19:02 pm
also ich hatte das glaube ich schon mal hier rein geschrieben
ich habe den wollschläger gefragt: das es in der klausur 105 punkte gab, wird das praktikum so an die 55-58 punkte haben...das heißt, es gibt auf info 2 so ca. 160 punkte...das ist an die wichtung 1/3 zu 2/3 aber nicht direkt in noten, sondern in punkten...
man braucht wohl zum bestehen so um die 65-70 punkte, also so ca.40%...
so wird das gerechnet, sagte er

hoffe, das hat weiter geholfen
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: PT2006 on August 07, 2008, 05:22:53 pm
Na aber genau diese Berechnungart, hebelt doch die Modulbeschreibung Informatik im Anhang zur DPO aus. Denn dort kann man rechnerisch mit einem 2er Praktikum und einer 5 in Info2 bestehen.
Bei den Punkteverfahren ist das aber nicht mehr gegeben.
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Felix09 on August 07, 2008, 05:27:17 pm
das stimmt.
also es ist auch nichtmal mit ner vollen punktzahl im praktikum möglich, info 2 zu bestehen. und genau deshalb denke ich,dass die das so gemacht haben, dass der, der doch ne 4 in info 2 braucht, auch in der klausur was leisten muss...
so denk ichs mir...
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: Stöpselinchen on August 07, 2008, 07:18:16 pm
Quote from: André
mmhhhhh.....aber davon könnte es abhängen, ob man besteht oder nicht....und eigentlich steht doch da "info2-praktikum" und "info2-klausur", also müsste es doch ganz "normale noten" geben:blink:
 
aber ich kann mich auch hrlich gesagt nicht an igendeine "punkteanzahl" erinnern, an dieses berechnungsschema schon :whistling:


wie gesagt, das problem hatten wir letztes jahr schon mal, da sind kurz vor weihnachten doch noch leute durch info2 gerasselt, weil sich niemand einigen konnte. :cry:

wartet ab, jetzt könnt ihr eh nix mehr an der Klausur ändern, wenn dann hätte man vorher dran denken sollen, dass man eventuell da durchfliegt!


was mich mal interessiert. wenn er das in punkten verrechent, wie er das mit den wiederholern macht, die den beleg als bestanden im hisqis stehen haben, aber die prüfung nicht! :blink:
Title: Hörsaalbelegung für die Prüfung ist raus.
Post by: André on August 07, 2008, 07:50:32 pm
Ich hab gerade nochmal in der Modulbeschreibung nachgelesen und es ist ausdrücklich die Rede von "NOTEN" und keiner Punktzahl. Also was soll der, sry, Mist, wenn ausdrücklich von Noten gesprochen wird!! Dann hätte der liebe Herr Prof. Wollschlaeger uns das allen "richtrig" sagen müssen und die DPO umändern müssen, so wie´s Frau Prof Simmchen getan hat. Das war dann auch ok.

Ich findes es ziemlich ***** von dem lieben Herrn Prof Wollschlaeger, wenn er das macht!!!:nudelholz: