Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: Bultibus on July 26, 2008, 05:05:30 pm

Title: Kfz Längsdynamik
Post by: Bultibus on July 26, 2008, 05:05:30 pm
hej leute, kann mir jemand sagen, ob und wo es altklausuren gibt? wäre ja hilfreich mal so einen überblick über die fragestellungen zu bekommen...
Title: Kfz Längsdynamik
Post by: Muenstma on July 26, 2008, 09:03:07 pm
Ja, genau, das wäre noch klasse, wenn jemand doch noch ne alte Klausur rausholen könnte, wie denn normalerweise der Inhalt der Klausur ist - Fürchte aber, dies wird nicht möglich sein, da sich die Prüfungsfragen nur begrenzt variieren lassen. Falls doch bin ich natürlich gern mit im Verteiler...
Title: Kfz Längsdynamik
Post by: nnv2511 on July 29, 2008, 08:51:23 pm
Ich hab dieses Thread leider zu spät gelesen. Sonst wäre diese Klausurmitschrift KFZ I von SS 2007 für Mechatroniker hilfsreich:  http://et.netaction.de/forum/viewtopic.php?f=129&t=6240

Hat jemand heute die Klausur geschrieben und  verraten kann ob die Klausur heute von der obigen viel abweicht? Wäre nett.
MfG
nnv2511
Title: Kfz Längsdynamik
Post by: BP13 on July 23, 2012, 04:04:28 pm
Also, Prüfung ist wie viele Adnere auch meinen nicht so schwer(ein zwei knifflige Dinge), aber ziemlich unfangreich, zumindest bei der gegebenen Zeit. Es ist sicher machbar, aber dann muss man alles gleich wissen und hintereinander ohne Pause und viel überlegen aufschreiben.
An was ich mich noch erinnere:
- Koordinatensysteme Welche+Bsp. zeichnen
- allgemein Kräfte und Momente am Fahrzeug(6 Stk.)
- Aufbau - Rad - Fahrbahn, Schnittkräfte und -momente zeichnen
- Druckverteilung+Reaktionskraft am Latsch
- Rad "vollständig" mit allen Kräften und Momenten (Einschränkungen waren vorgegeben)
- Theorie Gummireibung+Bildchen malen+ vergleich Coulombsche Reibung+Skizze µ_ADH;HYST über Gleitgeschwindigkeit auftragen
- Definition Schlupf+Kraftschluss über Schlupf auftragen+Schlupf in abhängigkeit von witerung auftragen
- Defiintion Luftwiderstand+Relevanz der Einflussgrößen
- komplette Gleichung der Leistung+einzelne Größen benennen und zu 3 Gruppen zusammenfassen
- Zugkraft über Drehzahl auftragen->Zugkrafthyperbel+Getriebe mit 5 Gängen und der 4. war 1:1
- Kupplung:was macht sie und einkuppelvorgang zeichnen
- Dynamische Achslasten gegeben mit Einschränkungen->korrigierte Gleichung aufschreiben ud restlichen Bestndteile benennen
- Max. Beschl. über µ auftragen für Allread, Heck und Front+einzenle µ aus Formeln herleiten?
- Ideale Bremskraftverteileung für hecktriebler beladen und leer zeichnen+Bremskraftminder und -begrenzer einzeichnen
- Was macht Differential?
- Bremsenarten(3Stk.)+Beispiel
- Hinterachse überbremst zeichnen mit Kräften und Momenten+Erläuterung
- Absoluten Anhalteweg berechnen
- Was ist Abstandsregelung+wie funktioniert es+Regelkreis zeichnen+was macht automat. Abstandsregelung

mehr weiß ich nicht mehr...hf!
Title: Kfz Längsdynamik
Post by: prinzessin pi on July 23, 2012, 09:19:18 pm
Hier die Lösung zur Aufgabe: Zeichnen Sie perspektivisch ein Kegelraddifferenzial.
Title: Kfz Längsdynamik
Post by: blablub007 on October 23, 2012, 11:43:52 am
Noten sind raus :)
Title: Kfz Längsdynamik
Post by: VorteX on October 26, 2012, 12:23:51 pm
Woher erhält man denn Informationen zur Klausureinsicht?
Title: Kfz Längsdynamik
Post by: FloPa on October 26, 2012, 01:57:56 pm
Du schreibst eine E-Mail mit deinem Gesuch an Herrn Hermsdorf.