Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: Darthwader on July 19, 2008, 06:08:58 pm
-
Hab da mal ne Frage...
es gibt ja einen Druckunterschied mit Deltp p = p2-p1
müsste da nich auch die Geschwindigkeit bei 1 anders sein, als bei 2, weil anderer Druck an beiden Stellen jeweils?
aber das beißt sich ja da mit der Kontigleichung?
-
wenn du den impulssatz aufstellst, spielt ja auch die haltekraft eine rolle, oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
-
yo, denke schon
wenn ich den Impulssatz aufstelle bei der 1. Teilaufgabe jetz mit dem gut gerundeten Eingang, dann brauch ich ja die Geschwindigkeit bei 3 un die is so wie bei 2 (siehe Lösung) un diese Geschwindigkeit is, laut der Rechnung der Lösung genauso wie bei 1. (würde ja hinhauen, laut Konti). Aber mein Problem is dasses einen Druckunterschied zw. 1 un 2 gibt. Müsste da sich zu 1 nach 2 nich die Geschwindigkeit ändern? (wenn man BGL von 1 nach 2 ansetzt)
-
dieses problem ist aber nicht "reibungsfrei", weil das gebläse energie hinzuführt und du bernoulli aus diesem grunde über das gebläse nicht anwenden kannst bzw. nur mit druckverlusten ( -delta p_v ).