Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Frauenpower on July 12, 2008, 11:02:43 am

Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Frauenpower on July 12, 2008, 11:02:43 am
Hallo an alle,

einige von euch stehen vor dem Problem, dass sie auf Grund der Modulregelung die Wiederholungsprüfung erst im 5. Semester schreiben können, da das Modul jetzt erst mit dem Praktikum abgeschlossen wird.

Erst mal bitte ich alle die Damen des Prüfungsamtes nicht wegen bestehenden Gesetzen zu beschimpfen! :nudelholz:

Es wäre besser gewesen, wenn einige von euch schon eher mal in den FSR gekommen wären. Jetzt steht die Prüfungszeit nämlich kurz bevor.

Herr Klöden wird sich nächsten Dienstag mit einem Student zusammen setzten und versuchen eine Regelung zu finden, die den aktuellen Gesetzen gerecht wird, aber auch den Studenten hilft.

Ich bitte euch um Geduld und werde euch am Mittwoch hoffentlich sagen können, was in dem Treffen heraus gekommen ist.

Schönes Wochenende!
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: horst hartmuth mit th on July 15, 2008, 07:08:04 pm
Also nun steht es endlich fest! Ich habe vorhin mit Herrn Prof. Klöden gesprochen und das ET-Problem ist geklärt!


Es wird ein zusätzlicher ab heute geltender Artikel eingeführt, der besagt, dass man (da sich auch in Zukunft an dem Ablauf Notenübertragung von Notenübertragung der Praktikumsnoten zum Prüfungsamt nichts ändern wird) einen formlosen Antrag mit Begründung einreichen darf, um die 1.Wdh mitschreiben zu dürfen und dieser dann auch im Falle der Gültigkeit bewilligt wird.

Diejenigen Maschinenbaustudenten (und NUR die), die in der Et-Klausur im ersten Anlauf letztes Wintersemester eine 5 geschrieben und nicht bestanden haben, können sich bei Herrn Dr. Hildebrand, dem Praktikumsverantwortlichen, ihre Noten bescheinigen lassen und einen formlosen Antrag an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses (Prof. Klöden) senden, in dem sie beantragen, die Klausur mitschreiben zu wollen. Dieser Antrag sollte eine Begründung enthalten (eben dass ihr ET letztes Mal nicht gepackt habt) und die Bescheinigung von Herrn Dr Hildebrand. Sonst ist es nicht gültig und ihr habt keine Chance! Prof. Klöden wird jeden Fall überprüfen und bei denen, die das Modul durch das Praktikum noch nicht bestanden haben, die Zulassung bewilligen.

ABER: Wie gesagt, nur diejenigen, die in der Klausur eine 5 geschrieben haben, IJ 2006 sind, Maschbau studieren und nicht besser oder gleich 2,0 im Praktikum stehen. Sonst wird Prof. Klöden, ich zitiere, "sehr grantig"! Also das ist wirklich wichtig, ES GIBT KEINE MÖGLICHKEIT, DIE KLAUSURNOTE ZU VERBESSERN (also jetzt für die, die die Klausur bestanden haben und sich unerklärlicherweise immernoch auch angesprochen fühlen)!

UND: es muss wirklich schnell gehen, denn es ist ein großer Aufwand, die Prüfung logistisch zu organisieren und deshalb muss eben so schnell wie möglich klar sein, wie viele es sind. Und bitte nehmt auch auf Dr Hildebrand Rücksicht, der Mann hilft uns unglaublich, in dem er per Hand, jede Note da ausstellt. Er sagte erst zu mir, dass rund ein Drittel die Klausur nicht gepackt haben und dass er nicht für all diejenigen die Noten ausstellen kann. Umso dankbarer bin ich, dass er seine Meinung da geändert hat!

Also noch mal ganz ganz deutlich: in der Klausur ne 5 gehabt, dann schnellstens zu Herrn Dr Hildebrand, Noten bescheinigen lassen und wenn dann eindeutig feststeht, dass das Modul noch nicht bestanden ist und nur dann (!), einen formlosen Antrag an Prof. Klöden!

Also bis dann,
Cheers! :D
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Karl Ranseier on July 15, 2008, 07:14:19 pm
Ist es dabei sinnvoller, sofort eine Email zu schreiben oder gleich morgen mal vorbeizudackeln?
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Lhop on July 15, 2008, 09:31:48 pm
Zur Sprechstunde gehen und am besten alle Praktikumsdeckblätter mit den Noten mitbringen, das erleichtert ihm sicher die Arbeit.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: horst hartmuth mit th on July 15, 2008, 10:09:42 pm
hingehen is besser!
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Vogtlaender on July 15, 2008, 10:40:06 pm
Hallo,
 
blöder weis hab ich nicht mehr alle deckblätter von den Praktikas:innocent: , kann ich da zum Herrn Et-Praktikumsleiter gehen und da meine Noten erfragen?
 
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
 
Vielen Dank im Vorfeld
Gruß
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: jleu on July 15, 2008, 10:44:27 pm
Ich hab auch nicht mehr alle Noten da und hab schonmal Dr. Hildebrandt angeschrieben, der meinte man könnte die Noten bei ihm in der Sprechstunde einsehen. Du musst allso nicht deine Deckblätter mitbringen.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Vogtlaender on July 15, 2008, 10:54:44 pm
Cool,vielen Dank, für die Ant. :D
 
Da werd ich wohl morgen mal zur Sprechzeit ihn dackeln müssen.
 
Gruß
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Karl Ranseier on July 15, 2008, 11:50:35 pm
Wann sind denn die Sprechzeiten? Hab sie online nicht gefunden...
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: jleu on July 16, 2008, 07:40:56 am
Hier (http://eeemp1.et.tu-dresden.de/index.php?page=499) findest du Ort und Zeit der Sprechstunde.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Lhop on July 16, 2008, 09:22:06 am
Wo finde ich dann Prof. Klöden, bzw. wie kann ich ihm den Antrag zukommen lassen?
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: horst hartmuth mit th on July 16, 2008, 09:28:20 am
oh das war mein Fehler...Der Antrag muss im Prüfungsamt abgegeben werden und das Prüfungsamt gibt ihn dann an Prof. Klöden weiter.
 
Herr Dr Hildebrand sitzt im Görgesbau Zimmer 205.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Karl Ranseier on July 16, 2008, 03:10:49 pm
Nur so als Vorwarnung: Es müssen ALLE Zettel mit den Praktikumsnoten mitgebracht werden.
Sonst geht überhaupt nichts...
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Lhop on July 16, 2008, 03:31:20 pm
Ausgenommen sind die Praktika vom letzten Semester, die stehen bereits in seiner Auflistung.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Karl Ranseier on July 18, 2008, 12:03:42 am
Schönes Ding! Hat scheinbar alles klappt. Möchte nochmal den Initiatoren meinen herzlichen Dank aussprechen, dass das bis auf ein paar Laufwege recht reibungslos hingehauen hat...

Eine kleine Geschichte muss ich allerdings noch loswerden:
Nachdem ich bei Herrn Dr. Hildebrand gestern meine Note abgeholt hatte (gegen 15:40Uhr), ging ich gleich zum Prüfungsamt, wo aber schon Feierabend gemacht worden war. Komischerweise leuchtete bei meiner zuständigen "Betreuerin" immer noch das grüne Lämpchen und ich drückte halt mal drauf. Die gute Frau sprintete gleich aus der Tür, um mir zu sagen, dass das so nicht geht und dass sie nur vergessen habe, die Lampe auszustellen. Ich fragte schnell nach, ob ich ihr den Wisch in die Hand drücken darf, worauf sie etwas unwirsch auf den "Antrag" verwies. "Gibt's dafür ein Formular?, fragte ich. Die Antwort:"FORMLOS!!" So zog ich mein schon vorbereitetes Blatt aus der Tasche und sagte, dass ich da schon was vorbereitet hättte.
Sie entgegente:"Das können sie mir ja morgen dann vorbeibringen." und verschwand in ihrem Zimmer.
Ich konnte in dem Moment nur noch lächeln ... zumal das die selbe Frau war, die mir vor nicht mal einer Woche erzählte, dass es für mich keine Möglichkeit gebe, die Prüfung in diesem Semester noch zu schreiben.

Naja, der Name scheint jedenfalls nicht von "höflich" zu kommen...
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: swoboda on July 18, 2008, 08:37:27 am
Ich hab gestern auch meinen Antrag dort vorbeigebracht und dürfte mir mit aller Ironie die Frau Höfer (so heißt sie doch, oder) aufzubringen hat anhören: "Na sie haben sich aber kurz gefasst"..und das nur weil ich es geschafft habe ein ordentliches Schreiben mit Betreff, Anrede und Begründuing in Satzform hinbekommen habe. Sollen sie doch gleich sagen, dass ein kleiner Klebezettel mit Matrikelnummer ausreicht.
Dann habe ich noch gesagt bekommen, dass Sie ja nicht wisse, wer das ganze eingeben und organisieren soll bei sovielen Studenten und auf meine Frage hin noch, dass sie mir nicht sagen könnte, ob das alles so klappt und sie hofft, dass ich es bis zum 31.7. im Hisqis mitgeteilt bekomme.
Hallo??!!!!  Sind wir hier bei ner schlechten TV-Verarsche?

Nicht nur, dass Frau Höfer jetzt bei meinen 3 Besuchen in den letzten Wochen jedesmal unfreundlich und auch unhöflich war, hat sie mir zudem auch noch Falschaussagen gegeben und mich mit mehr Fragen wieder rausgeschickt, als ich hatte, bevor ich hin bin.

Kann ja sein, dass sie viel zu tun hat und das wir ne Menge Studenten sind, aber das ist noch lange kein Grund einen schlechten Job zu machen.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Karl Ranseier on July 25, 2008, 06:29:27 pm
Also bei mir stehts jetzt im Hisqis drin. Scheint somit alles geklappt zu haben...
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Karl Ranseier on August 08, 2008, 11:29:05 am
Die Noten stehen im Hisqis. Waren echt schnell die Leutchens!
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: jleu on August 08, 2008, 03:02:16 pm
nicht schlecht..und dass das auch schon im HISQIS steht. :)
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: KoenigDerDiebe on February 11, 2009, 09:25:58 am
Hallo,
aus verschiedenen persönlichen Gründen kann ich momentan nicht garantieren, ob ich bis zur Prüfung (WS08/09) ausreichend Zeit finden werde, mich ordnungsgemäß vorzubereiten.
Nun unteressiert mich, ob ich mich jetzt (im 3. Semester MB) wieder austragen kann und dann problemlos im 4. Semester die (W.-)Prüfung mitschreiben kann. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen??
Vielen Dank im Voraus.
MfG
KdD
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: jleu on February 11, 2009, 09:44:47 am
Ja das ist möglich.
Man kann sich bis zu 3 Werktagen vor der Prüfung im HISQIS wieder abmelden. Dannn trittst du einfach im nächsten Semester an.

Sollte die Prüfung schon in 3 Tagen sein, kommt es darauf an:

Du kannst ganz schnell krank werden :innocent:  und dem Prüfungsamt eine Krankschreibung geben, dann bist du entschuldigt und darfst nächstes Semester zum 1. Versuch ran.

Oder du bist so gut im Praktikum (bei musste man mindestens ne 2,0 haben), dass du das Modul auch bestehst, wenn du in der Prüfung ne 5 bekommst...dann kannst du hingehen oder auch nicht, kriegst in beiden Fällen ne 5 eingetragen. Du darfst, da du das Modul ja dann bestanden hast, nicht nochmal antreten.

Hast du auch im Praktikum nicht die Glanznummer hingelegt, bekomsmt du bei ner 5 (leerer Zettel oder gar nicht erst erscheinen) die Gelegenheit nächstes Semester zur 2. Wiederholung anzutreten.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: KoenigDerDiebe on February 11, 2009, 09:50:21 am
lol... cool.
ich habe halt die Diskussion oben und Praktikum=2, Prüfung=5 (oder so ähnlich) durchgelesen und bin eigentlich der Meinung, dass ich auch ohne weiteres Lernen eine 4 in der Prüfung schaffe - aber es wäre halt schade, wenn ich im Sommer mit mehr Zeit eine 2 schreiben würde...
Ich bedanke mich für deine Hilfe, war sehr informativ!
MfG
KdD
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: personalmarkus on February 11, 2009, 10:01:42 am
Definitiv nicht 2,3 sondern 2,0! Ein Bekannter hat im Praktikum zufällig eine 2,3 und in der Prüfung ne 5 - das Modul gilt damit als nicht bestanden!
Achja und in der nächsten Prüfungsperiode stehen noch ein paar dickere Brocken als ET an, also mit mehr Zeit kannst du eigentlich nicht rechnen! Trotzdem viel Erfolg dabei!
mfg
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: jleu on February 11, 2009, 10:35:13 am
Stimmt, es muss ne 2,0 im Praktikum werden. Sorry, ich hab mich da vertan..hab ja selber ne 2,3 geschafft und musste die Prüfung nochmal schreiben.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: KoenigDerDiebe on February 11, 2009, 11:25:52 am
Quote from: personalmarkus
Achja und in der nächsten Prüfungsperiode stehen noch ein paar dickere Brocken als ET an, also mit mehr Zeit kannst du eigentlich nicht rechnen! Trotzdem viel Erfolg dabei!
mfg

Ich sehe, du kennst dich mit meiner privaten Situation aus...
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: gnom on June 02, 2009, 01:37:22 pm
Hallo,
Möglicherweise weiß einer von euch mehr als ich. Und zwar kriege ich im moment nicht raus wann die Wiederholungsprüfung ET geschrieben werden soll, falls eine geschrieben wird. Am Anfang dieses Themas ging es ja um solch einen Fall das dann spontan doch eine Prüfung geschrieben wurde.
Auf der ET-Seite hab ich halt noch nix gefunden und ich hoffe mal das ich nich der einzige bin der sie dieses Semester wiederholen will/kann/würde/muss:glare:

Vielen Dank schon mal
Bis später

gnom
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: jleu on June 02, 2009, 03:50:47 pm
Die Prüfungstermine stehen alle im Kolbenfresser (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/fsr/fsr/kf-gross). In dieser Reihenfolge finden die Prüfungen des Grundstudiums jedes Semester statt. Und ja es wird definitiv eine Wiederholungsprüfung E-Technik geben, auch wenn auf der Homepage noch nix steht. Unter Umständen kann der Termin von dem im Kolbenfresser abweichen, aber das ist eher unwahrscheinlich.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: gnom on June 04, 2009, 12:17:20 am
ja dann, soweit danke erstmal.
Ich wusste nicht das es für jedes ImmaJahr der gleiche Zyklus ist (macht aber sinn;)) und der 2007er Kolbenfresser ist auf der Seite ja leider offline...(Datei und auch Heft sind bei mir leider nicht mehr auffindbar:whistling:)
Außerdem war ich mir unschlüssig da dieser Termin ja vorallem für die ungeraden Semester da drin steht. Weil nun eben dieses Jahr anscheinend schon eher fest steht das es eine Wiederholungsprüfung definitiv geben wird... bin ich erstma froh das du mir so schnell antworten konntest.
Thanks

gnom
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: jleu on June 04, 2009, 10:54:21 am
Du kannst auch einfach den Kolbenfresser von 2008 nehmen, die Termine sind gleich.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: mermaid on June 04, 2009, 01:11:18 pm
den ESE-Kolbenfresser 2007 kann man sich ab sofort wieder herunterladen
Link zur entsprechenden FSR-Rubrik (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/fsr/fsr/kf-gross)
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: schlossi on June 10, 2009, 03:05:35 pm
Hallo,

wollt mal nachhaken, ob die Regelung für die Wiederholungsprüfung in ET dieses Semester auch gilt. Also muss ich auch ne Bescheinigung von Herrn Dr. Hildebrand holen, um nachzuweisen, dass ich mit meiner Praktika Note nicht meine Prüfungsnote ausgleichen kann. Sonst müsst ich ja auch warten bis das Modul als nicht bestanden gewertet wird und könnte dann erst im 5. Semester schreiben.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Thx schonma.

schlossi
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: uetzenknueff on June 10, 2009, 05:21:58 pm
von mir auch eine Frage:

Es heißt ja mit Praktikumsnote 2.0 kann man eine 5 ausgleichen.
Nur wie rechnen sie das zusammen? Nehmen sie die Durchschnittspunkte und dann davon die Note ? Könnte man dann auch 14.5 pkt haben , aufgerundet 15 = 2.0 ??



mfg
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Felix09 on June 13, 2009, 10:58:41 am
nein kannst du nicht. alles was ne 14, ist ist 14 punkte und damit eine 2,3 und das würde nicht reichen
du musst also meines Wissens nach mindestens eine 15,0 als Schnitt haben um deine 2,0 zu bekommen und damit auf ne 4,0 ausgleichen zu können
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: cl150 on June 18, 2009, 04:55:53 pm
ich hab vorgerstern herrn prof. klöden gefragt, wie die regelung wegen der wdh-prüfung dieses jahr abläuft. hier seine antwort:
Quote

[...] nach Rücksprache mit Herrn Dr. Hildebrand und nach Vorklärung im Prüfungsamt
habe ich festgelegt, dass bezüglich des von Ihnen angesprochenen Problems so
verfahren wird wie im vergangenen Jahr. Die in dem von Ihnen angeführten
Link (http://bombentrichter.de/showthread.php?t=12649) beschriebenen Regelungen sind damit auch in diesem Jahr gültig. Ich
bitte Sie, danach zu verfahren und im gegebenen Fall auch Ihre Kommilitonen
zu informieren. Vor allem bitte ich darum, so schnell wie möglich zu handeln
und möglichst bis zum Beginn der Prüfungszeit den notwendigen Antrag zu
stellen.

Mit freundlichen Grüßen

W. Klöden

na denn, schönen tag noch.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: TKK-Club on June 22, 2009, 11:36:21 am
hallo alle zusammen,

ab heute ist ja prüfungseinschreibung. ich habe auch das erste mal die klausur in et nicht bestanden und hab mir das hier durchgelesen. ich weiß jetzt nicht richtig, ob ich mich zu der et prüfung über das hisquis einfach anmelden muss oder ob man das wirklich schriftlich jetzt machen muss. vielleicht kann mir das ja einer sagen.
ich habe vorsichtshalber herrn hildebrand eine email geschrieben, wo ich ihn fragte, ob ich nächste woche vorbei kommen kann um die praktikumsnote mir bescheinigen zu lassen.
er schrieb folgendes zurück:

"die Gesamtnote kann erst nach Vorlesungsschluss gebildet werden. Deshalb  ist
eine solche Bescheinigung erst Ende Juli ausstellbar.
Bitte  informieren Sie darüber auch Ihre Kommilitonen.

Freundliche  Grüße

E. N. Hildebrand "

vielleicht hilft euch das ja weiter.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: punk24887 on June 22, 2009, 12:03:57 pm
hab gerade versucht mich für et anzu melden funktioniert aber nicht. mh.. was nun?
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: TKK-Club on June 22, 2009, 07:34:59 pm
also... du musst jetzt die praktikas in e-technik abschließen und dann ende juli musst zu herrn dr. hildebrand gehen und dir deine praktikumsnote bescheinigen lassen. kommt ne 2,0 oder besser raus, dann hat sich das ja eh erledigt und wenn nicht, dann musst du danach einen schriftlichen antrag stellen und dann wirst du für dieses semester für die prüfung angemeldet. so wird das jetzt gehandhabt.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: punk24887 on June 22, 2009, 10:36:19 pm
Quote from: TKK-Club
also... du musst jetzt die praktikas in e-technik abschließen und dann ende juli musst zu herrn dr. hildebrand gehen und dir deine praktikumsnote bescheinigen lassen. kommt ne 2,0 oder besser raus, dann hat sich das ja eh erledigt und wenn nicht, dann musst du danach einen schriftlichen antrag stellen und dann wirst du für dieses semester für die prüfung angemeldet. so wird das jetzt gehandhabt.
ich hoffe ich konnte dir helfen.

erstmal danke
also gehe ich dann ohne anmeldung zur prüfung oder wie?
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: TKK-Club on June 22, 2009, 10:49:34 pm
nee...na das geht ja auch nicht. also folgender maßen. (zumindest habe ich das jetzt so verstanden)
regulär wird erstmal keine et klausur dieses semester angeboten. du musst jetzt deine praktikas fertig machen und dann gehst du einfach zu den sprechzeiten von herrn hildebrand. der unterschreibt dir dann deine praktikumsdurchschnittsnote, damit du was in der hand hast. also damit dann herr klöden sieht, ob du das modul entweder schon bestanden hast oder ob du nochmal antreten musst. und dann reichst du das einfach mit dem antrag auf wiederholungsklausur (mit begründung) bei herrn klöden oder beim prüfungsamt (das weiß ich jetzt nicht so genau, wird dir aber spätestens dann herr hildebrand sagen) ein und dann wirst du notfalls noch nachträglich eingeschrieben und dann urteilen die, ob die es machen oder nicht. und im besten oder auch schlimmsten falle wird dann halt dieses semester eine wdhlklausur angeboten, sodass du doch noch dein wissen zu papier bringen darfst.
so ... ich hoffe das war verständlich. :)
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Kami-Katze on June 23, 2009, 10:48:12 am
die Klausur wird auf jeden fall angeboten. da es ja auch welche gibt, die im winter nicht mitgeschrieben haben oder die sie noch anderweitig offen haben. aber wie du schon richtig gesagt hast musst man sich beim herr hildebrand seine note bestätigen lassen.
wie das mit der einschreibung war weiß ich nicht mehr genau, aber wenn du rechtzeitig deine note weißt, müsste es reichen wenn du mit dem wisch zum prüfungsamt gehst. und selbst wenn du die note nicht rechtzeitig vor ende der prüfungseinschreibung kennst, frag erstmal bei den netten frauen nach.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Luise on June 24, 2009, 04:30:45 pm
Hat jemand von euch die Mindestpunktzahl im Schnitt parat für eine 2,0? Stimmen die 15 aus dem Beitrag von weiter oben? Wenn ich selber mitrechne und feststelle, dass ich bspw. 17 Pkt. im Schnitt habe, muss ich ja den armen Dr. Hildebrand nicht belästigen.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: uetzenknueff on June 24, 2009, 04:52:53 pm
15 Punkte = 2.0  wenn sie die Endpunkte genauso bewerten wie die Einzelpraktikas.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: AudiFred on June 25, 2009, 06:49:02 pm
hey, mal ne andere frage. momentan hab ich in den praktika (offizielles deutsches plural für praktikum... ;) ) ne 2,0, aber in der prüfung ne 5. Kann ich trotz bestehen durch die praktika die prüfung nachschreiben oder geht das dann nicht?
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Luise on June 25, 2009, 07:55:24 pm
Ich reg mich ja auch jedes mal drüber auf: Nicht die Praktikas, das Praktika, die Praktikums.
Das Praktikum, die Praktika. So einfach ists :)
 
Abgesehen davon: 2,0 = 2,0. Sieht so aus als wäre damit die 5,0 insgesamt eine 4,0. Dann geht Nachschreiben natürlich nicht.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Muß on July 01, 2009, 12:06:05 am
Ich versuch mal alles zusammenzufassen, in der Hoffnung, dass es alle verstehen und man schnell herausfindet, was man im jeweiligen Fall tun soll/kann:

Es gibt vier Fälle:

1.) Klausur bereits bestanden (egal welche Note, auch im Praktikum)
     -> KEIN Nachschreiben möglich. Wenn es am Praktikum scheitert (2x Null oder 3x unter 6 Punkten): Praktika wiederholen

2.) Klausur im 3. Semester nicht mitgeschrieben
     -> Klausur im 4. Semester auf jeden Fall möglich/Pflicht

3.) Klausur nicht bestanden (5,0), aber im Praktikum eine 2,0 oder besser
     -> KEIN Nachschreiben möglich - Fach ET mit 4,0 (oder besser) bestanden

4.) Klausur nicht bestanden (5,0), und im Praktikum NICHT die 2,0 Grenze erreicht
     -> Nachschreiben der Klausur im 4. Semester möglich. Hierfür rechtzeitig nach allen Praktika die Bescheinigungen schnappen und zu Dr. Hildebrand gehen. Er stellt euch ne Bescheinigung aus, dass ihr die 2,0 NICHT habt. Diesen Nachweis bringt ihr mit einem formlosen Antrag auf Wiederholung der ET-Klausur ins Prüfungsamt (noch während der Vorlesungszeit) und dann schreibt ihr auf jeden Fall auch die Klausur im 4. Semester nochmal.

Sollte was unklar sein, dann lest erstmal die Beiträge durch! Hier gibt es 100 mal die gleichen Fragen :nudelholz: ... und auf jeden Fall die passende Antwort!
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: SLUB 412 on July 06, 2009, 06:37:51 pm
Ich habe heute mit erschrecken festgestellt, dass man sich auch für die praktika elektrotechnik hätte anmelden müssen im hisquis. stimmt das denn? bzw. was ist jetzt, wenn ich das, aus welchen gründen auch immer, verpasst habe :whistling:???
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Schnake on July 06, 2009, 09:13:19 pm
*ups* bist nicht allein;-)

glaub da muss man einen formlosen antrag auf einschreibung beim prüfungsamt abgeben, beim praktikum wird es glaub keinen ärger geben, müssen ja keine räume zum prüfung schreiben organisiert werden...
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Walter+Dresden on July 13, 2009, 04:56:37 pm
[align=left]Wann können wir ne Bescheinigung(die nicht  2,0 habt) von Dr. Hildebrand abholen?
Wann können wir ET-Klausur ins Prüfunfsamt anmelden?
Können wir ohne Bescheinigung ins Prüfungsamt  anmelden?  oder nachher?  
Weiß jemand Bescheid?
Vielen Danke im vorraus!
[/align]
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: DiscoStu on July 13, 2009, 05:15:10 pm
Die Bescheinigung kannst du dir erst nach Semesterende vom Hildebrand holen...
Ich war heute mal mit meinen ganzen Unterlagen dort und wollte mir diese Bescheinigung ausstellen lassen, da wurde ich sehr unfreundlich weg geschickt obwohl ich sehr freundlich war. Naja solange ich meine Bescheinigung irgendwann bekomme kann er mich angehen wie er will :)
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: maschbäuerin88 on July 14, 2009, 10:54:26 pm
Hey, kann mir einer von euch nen link zu der vorigen klausur vllt geben vom februar?
danke, schon mal!:)
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: sieben on July 16, 2009, 10:36:36 am
wann hat denn der herr hildebrand sprechstunde? kann mir das irgendjemand sagen...finde ich im netz ni
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Saimat on July 16, 2009, 03:12:06 pm
http://eeiema.et.tu-dresden.de/index.php?page1=lehre&page2=praktikum_grundlagen_elektrotechnik&navid=35
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Armella on July 16, 2009, 10:04:04 pm
übrigens:

die praktikumspunkte werden kaufmännisch gerundet, d.h. mit 14,5 pkt habt ihr schon die 2 und somit das modul bestanden!

:rolleyes:
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: uetzenknueff on July 16, 2009, 11:25:11 pm
Quote from: Armella
übrigens:

die praktikumspunkte werden kaufmännisch gerundet, d.h. mit 14,5 pkt habt ihr schon die 2 und somit das modul bestanden!

:rolleyes:

Hast du das vom Herrn Hildebrandt?
Wenn ich jetzt mit 2.0 bestanden muss ich da auch nochmal bei den E-Technik Herren antanzen oder wird das automatisch ans Prüfungsamt weitergeleitet?


lg ütze
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Raaf on July 17, 2009, 10:32:00 am
Quote from: Armella
übrigens:

die praktikumspunkte werden kaufmännisch gerundet, d.h. mit 14,5 pkt habt ihr schon die 2 und somit das modul bestanden!

:rolleyes:
Dies kann ich zu 100 % bestätigen. Ich hab Herrn Hildebrandt eine eMail geschrieben mit derselben Frage und genau das war auch die Antwort auf meine Frage!
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: jleu on July 17, 2009, 11:01:54 am
Quote from: uetzenknueff
Wenn ich jetzt mit 2.0 bestanden muss ich da auch nochmal bei den E-Technik Herren antanzen oder wird das automatisch ans Prüfungsamt weitergeleitet?


Die Note wird automatisch weitergeleitet und dann im Modul verrechnet. Wenn du dir sicher bist, dass du mindestens ne 2,0 hast, brauchst du nicht nochmal hingehen. Solltest du dir unsicher sein, frag lieber nochmal nach.

Normalerweise muss man, um eine Modulprüfung zu wiederholen, erst abwarten bis alle Modulnoten regulär beim PA sind und erfährt dann, ob man die Wiederholung mitschreiben kann (Gesamtmodul schlechter 4,0).
Für ET gibt es die Sonderregelung, dass man sich falls nötig die Noten schon eher holen kann und dem PA vorbeibringt, damit man noch an der Wiederholungsprüfung teilnehmen kann und in der Regelzeit sein Vordiplom schafft. Die Noten werden also so oder so dem PA mitgeteilt, fragt sich halt nur wann.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: cl150 on July 20, 2009, 03:07:20 pm
an alle die noch eine bescheinigung von dr. hildebrand brauchen: die könnt ihr euch diese woche (20.7. - 26.7.09, 30. KW) nicht abholen, sondern erst in der woche wo die et-wdh-prüfung stattfindet (27.7 - 2.8.09, 31 KW).

die sprechzeiten sind: Mo,Mi von 14:30 Uhr - 15:00 Uhr.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: D-9088 on July 23, 2009, 10:34:14 am
Für Alle dies noch nicht wissen:
Vorm Büro von Herrn Dr. Hildebrand hängt eine Liste mit allen Matr.-Nr. von denjenigen die die Klausur nochmal schreiben müssen/dürfen. Wenn ihr draufsteht müsst ihr einen formlosen Antrag schreiben und den ins Prüfungsamt bringen. Mir wurde gesagt so schnell wie möglich also noch diese Woche (bis 24.07).

viele Erfolg!
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Steffen L. on July 26, 2009, 05:12:03 pm
Ich habe mich, weil ich mir bei meiner Praktikumsnote nicht sicher war, für die Prüfung (in der ich beim ersten Mal nicht bestanden habe) eingeschrieben als die Praktikumsnoten noch nicht bekannt waren. Da ich nun aber doch eine 2,0 erreicht habe, darf ich also die Prüfung nicht noch mal schreiben? Hingehen und mitschreiben macht keinen Sinn, weil man das nicht bewerten würde? Also muss ich zurücktreten?

Edit: Dachte, der Fall wurde hier noch nicht geklärt, steht aber doch schon weiter vorn.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: gnom on July 28, 2009, 12:26:47 am
hallo,
wollt nur mal fragen woher man dann weiß wo und um welche uhrzeit man diese Wiederholungsprüfung schreiben darf...
oder kriegt man da persönlich vom Prüfungsamt die Zusage für den formlosen ANtrag?...

Frag bloß...
weil... is ja bald:whistling:

danke schon mal
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: D-9088 on July 28, 2009, 07:03:20 am
Hi

Also bei mir steht jetzt einfach im Hisqis das ich angemeldet bin. Als hätt ich mich ganz normal angemeldet. Prüfungsort und Zeitpunkt steht im Netz auf der Elektrotechnikseite.

Viel Erfolg!
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: maschbäuerin88 on August 13, 2009, 05:20:56 pm
weiß jemand vo euch, wie viel punkte man dies mal zum bestehen von et gebraucht hat? meine punktzahl steht nämlich jetzt in den kontoauszügen?:)
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Inger on August 13, 2009, 05:30:05 pm
dann guck mal in den anmeldebaum, da steht auch schon die note....
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: vgKingofDeath on July 01, 2010, 03:38:09 pm
hallo ich habe auch im letzten sem die et prüfung nicht bestanden
und stehe nun dieses jahr wieder vor dem selben problem das ich eigentlich erst im 5ten nachschreiben dürfte nun wollte ich fragen ob schon jemand mal beim prof.hildebrandt war um zu fragen ob er auch dieses jahr eine liste machen kann für leute dir ihr praktikum nicht mit 2.0 bestanden haben und somit die prüfung noch mal schreiben dürfen/müssen

wenn niemand antwortet werde ich ihn nächste woche aufsuchen und freundlich darum bitte diese chance uns erneut zur verfügung zu stellen

mfg sven
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Pock on July 04, 2010, 12:26:08 pm
Moin, ich habe die Et-Prüfung aus dem letzten Semester geschoben(also 1. Versuch). Kann ich sie dennoch jetzt nachschreiben oder muss ich auch die ganze Prozedur mit Herrn Hildebrandt und Herrn Modler durch gehn??
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: ESP on July 04, 2010, 10:33:55 pm
Ich hab die Prüfung ebenfalls geschoben und habe mich einfach ganz normal angemeldet im HISQIS...Denke da gibts keine Schwierigkeiten
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: bierdalf on July 07, 2010, 03:03:25 pm
hey,
ich kann mich nicht für die prüfung (1wdh) anmelden. liegt das daran, das die praktikumsnote noch nicht da ist?! weiß jemand, ob man sich irgendwie über das prüfungsamt trotzdem anmelden kann bzw. gilt was hier in dem threat auf seite 1 (oder so) steht noch?!
schon mal danke.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Habbel on July 07, 2010, 05:00:39 pm
Ich war heute bei dem Herrn Hildebrand. Er meinte das eine Liste auf der Praktikumsseite erscheint wenn alle ihr Praktikum abgeschlossen haben. In dieser Liste erscheinen dann alle Studenten die sich für die 1.Wdh-Prüfung anmelden dürfen.

Also müssen wir jetzt noch ne weile warten bis alle ihr prak. abgeschlossen haben.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Captevi on July 11, 2010, 11:46:19 am
ich hab richtig mist gebaut. ich hab vergessen mich im hisquis ins ET-Praktikum einzuschreiben.

ich würde am dienstag früh sofort ins Prüfungsamt rennen. glaubt ihr, ich hab noch eine chance, dass die damen mich eintragen? was soll ich machen, wenn sie es nicht machen?
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Lederjacke on July 11, 2010, 11:58:18 am
wenn du die klausur bestanden hast, ist das kein problem. du musst dann nur zu fuß deine note abholen und im prüfungsamt vorbeibringen.

ist mir auch passiert und ich war nicht der einzige ;)
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Captevi on July 11, 2010, 12:31:16 pm
danke schön! bin jetzt einigermaßen beruhigt. habe leider die prüfung nicht bestanden, habe aber dafür die 2,0 im Praktikum gepackt... ich versuchs mal auf diesem weg.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: ESP on July 11, 2010, 11:14:33 pm
Ich wollte mal ein praktikum nachtragen lassen, da ging absolut kein Weg rein...Hatte ich in dem Semester Pech gehabt, weil laut Aussage keine Ausnahmen gemacht werden dürfen, weil sonst jeder kommt
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Der_Elch on July 14, 2010, 07:44:16 pm
Hoi in der Gefahr des es nicht so richtig hier reinpasst,
In Maschinenelemente kanns ja zur selben Situation kommen(wegen dem Beleg)
weiss jemand wie´s da genau aussieht, ich ging ja bisher davon aus, des man sich wie in ET dann eben später einschreiben kann.
Nur beschleicht mich mittlerweile ein gegenteiliges Gefühl.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Captevi on July 21, 2010, 02:00:37 pm
als kleines UPDATE: ich durfte mich nachträglich eintragen und seit heute stehts bei mir im hisquis.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: qoohuhn on July 21, 2010, 03:01:42 pm
das ist aber komisch auf seiner seite steth doch das es erst ab nächste woche geht.
http://eeiema.et.tu-dresden.de/downloads/lehre/58-1380-Wiederholungspr%FCfung.pdf?PHPSESSID=ef87c800d685f921da150e416cb4a07d
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Captevi on July 21, 2010, 07:52:28 pm
neee, kleines missverständnis. seit heute früh bin ich im hisquis fürs et-praktikum angemeldet... note ist noch nicht raus
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: qoohuhn on July 26, 2010, 11:12:25 am
Hat die note schon jemand im hisqis?
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: bierdalf on July 26, 2010, 01:12:03 pm
bei mir auch noch nich...
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: RobZone on July 26, 2010, 08:37:20 pm
grüße,

also bei mir steht auch noch keine Praktikumsnote drin,
aber kann mir jemand sagen wie das in dem PDF vom Hildebrand
gemeint is,
also wenn drin steht das ich schlecht als 2,0 bin kann ich mich dann über hisqis für
die prüfung eintragen oder muss ich aufs prüfungsamt wackeln?

allen noch viel glück/erfolg bei den Prüfungen
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Captevi on July 27, 2010, 01:16:03 pm
note steht drinne
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: mermaid on July 27, 2010, 01:37:43 pm
Information des Prüfungsamtes:

Nachträgliche Einschreibung Prüfung Elektrotechnik: Nachdem die Noten für das Praktikum Elektrotechnik veröffentlicht (voraussichtlich bis 30.07.2010) sind, kann bei nicht bestandenem Modul (1. ET-Klausur nicht bestanden und das ET-Praktikum mit einer Note schlechter als 2,0)  ein Antrag auf nachträgliche Einschreibung für die Prüfung Elektrotechnik - bitte umgehend und formlos - beim Prüfungsamt der Fakultät Maschinenwesen gestellt werden.

Quelle: Prüfungsamt (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/zentrale_einrichtungen/pa_pruefungsperiode_ws)
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: RobZone on July 27, 2010, 10:43:16 pm
ach verdammt, 2,3 muss ich doch nochma ran:mad:

heißt formloser antrag beim Prüfungsamt atelle, jetzt per mail oder per hinwackeln
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Krischan on July 28, 2010, 07:46:20 am
Für diejenigen deren Note da nicht stimmt:

Quote
das Problem ist ein generelles und wird ab Donnerstag behoben sein. Ab einem
bestimmten Anfangsbuchstabens des Familiennamens hat der Datentransfer nicht
korrekt funktioniert.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Plotau on July 28, 2010, 10:34:45 am
kann mir jemand ein bsp geben wie so ein formloser antrag aussehen soll, kann mir darunter nicht so viel vorstellen.
danke im voraus
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Habbel on July 28, 2010, 11:36:04 am
Wenn du das auf deine Bedürfnisse anpasst reicht das auf jeden Fall.

http://www.et.tu-dresden.de/etit/uploads/media/w2-anmeldung_01.pdf
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: qoohuhn on August 11, 2010, 04:39:05 pm
ergebnisse sind online
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: MrX on June 29, 2011, 07:23:19 am
Wie läuft es dieses Jahr mit der ET Klausur?
erst zum Herr Carske oder gleich Antrag beim PA?

Danke
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Lerros on June 29, 2011, 08:00:55 am
gibt es denn ne möglichkeit dieses semester mitzuschreiben oder is mein vordiplom jetzt schon abgehakt weil hisqis noch nich weiß das ich keine 2,0 im praktikum habe.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Biren on June 30, 2011, 03:24:06 pm
läuft genauso wie letztes Jahr:

erst warten bis die Note vom Praktikum drin steht und sich dann umgehend zur Prüfung anmelden
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Spawnferkel on July 13, 2011, 09:10:41 pm
Kann man sich dann im Hisqis online einschreiben?
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Garon on July 18, 2011, 05:16:14 pm
Praktikums-Note steht jetzt im Hisqis.
Hab eine 2.3 und kann mich nicht für die Klausur einschreiben.
In der Notenübersicht steht nur bei 4100 Elektrotechnik "Prüfung vorhanden" sollte eine 2.3 wirklich ausreichen?
Oder muss ich zum Prüfungsamt nachfragen?
Robzone schrieb ja vergangenes Jahr, weiter oben, dass es nicht reicht.

Bitte um schnelle hilfe! Danke
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: ibng on July 18, 2011, 07:01:29 pm
Die Online Einschreibezeit ist ja auch seit dem 3.7 vorbei. Da kann man sich natürlich nicht mehr eintragen. Und selbst wenn, erst wenn das Modul komplett nicht bestanden ist, kann man sich "regulär" wieder online einschreiben. Dass das Modul aber komplett nicht bestanden ist steht ja erst am Ende des 4. Semesters fest. Deswegen ja die Rennerei mit dem extra Antrag!

Die Frage für mich ist jetzt, formloser Antrag oder Anmeldeformular welches auf der Seite vom Prüfungsamt zu finden ist?

Meiner Meinung nach muss man mindestens eine 2.0 haben um mit dem Praktikum zu bestehen,ich habe aber auch schon mal was von 14,5 P (Durchschnitt!) im Praktikum gehört.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: nori on July 18, 2011, 07:10:54 pm
Die wollen nur nen formlosen Antrag. Dann tragen sie dich nach.
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Lerros on July 19, 2011, 08:57:58 am
was heißt formlos...gibts ne extra dafür prüfungsanträge fürs grundstudium?^^

ps: müssen wir uns dann extra in das büro begeben oder reicht briefkasten, weil kann mir vorstellen das beim prüfungsamt zur zeit bestimmt viele leute anstehen werden
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: Biren on July 20, 2011, 10:18:02 am
Formlos heißt, du musst einen Text handschriftlich verfassen. Anträge in Form von Vordrucken möchte das PA nicht sehen (wie ich gestern feststellen musste...)

Ach ja und reingehen ist besser, da können die dir gleich sagen "ja, wir machen das fertig" oder " nein, das akzeptieren wir nicht"
Title: MB: Wiederholungprüfung
Post by: trinner on July 20, 2011, 03:35:53 pm
hab das gestern gemacht!
 
einfach ne word datei ausdrucken in der deine daten stehen und dass die netten damen dich dort für die prüfung einschreiben sollen
 
das teil unterschreiben und ab in den briefkasten und gut is
 
gestern 18:00 uhr eingeworfen heute steh ich angemeldet im hisqis drin
 
keine große sache