Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: FragNach on July 10, 2008, 05:14:38 pm

Title: Teil 2 Aufgabe 4.20
Post by: FragNach on July 10, 2008, 05:14:38 pm
Hallo Leute.
Mir ist nicht klar wie man die Lagerreaktionen bei dieser Aufgabe bestimmt.
Vorallem ist mir unklar wie man auf :

FB=-FC= 4/9 M0 kommt! kann mir vielleicht einer helfen.

Ich habe das gefühl etwas Grundlegendes nicht verstanden zu haben!
Title: Teil 2 Aufgabe 4.20
Post by: Saimat on July 10, 2008, 05:26:17 pm
Mal die allgemeine Abfolge:

1 Lagerreaktionen durch Bilanzen aufstellen: vertikal, horizontal, Momente
--> dabei fällt auf: nicht durch gegebene Werte ausdrückbar, da einmal statisch unbestimmt (4 Gesuchte Größen und nur 3 Gleichungen)

2 zusätzliche Gleichung/Bedingung für Größe besorgen
--> wir kennen derzeit 2 Möglichkeiten:

2.1 Biegelinie(n) bestimmen
--> dabei eine Randbedingung mehr nötig (für Bestimmung unbekannter Größe)
--> Gleichungssystem Lösen
--> Erhalt der Lagerkraft

2.2 Energiemethode
--> aus letzter Vorlesung
--> auf Angriffsstelle der gesuchten Größe anwenden (bei deiner Lagerkraft, die fehlt (eine aussuchen)) und Durchbiegung 0 setzen
--> nach Lagerkraft auflösen
Title: Teil 2 Aufgabe 4.20
Post by: Nick on July 11, 2008, 08:58:24 am
Alles richtig!

Aber in diesem Semester soll die Prioritaet auf der ersten Variante mit der Biegelinie liegen. Die Energiemethode wird im dritten Semester noch oft genug geuebt.

Also bitte, bitte die Biegelinie ueben!!!
Title: Teil 2 Aufgabe 4.20
Post by: D5351 on July 12, 2008, 12:35:56 pm
Das ist wohl ein Wink mit dem Brückenpfeiler Richtung 21.7.08 :laugh:
Title: Teil 2 Aufgabe 4.20
Post by: Nick on July 14, 2008, 08:41:00 am
Quote from: D5351
Das ist wohl ein Wink mit dem Brückenpfeiler Richtung 21.7.08 :laugh:


Naja so richtig nicht.
ABER: Es wird im Testat nur das abgefragt, was bisher in den Uebungen dran war. Und damit faellt die Energiemethode raus. Diese wird erst im dritten Semester ausfuehrlich in den Uebungen behandelt.