Bombentrichter

Archiv => Fernstudium => Topic started by: stroud on July 01, 2008, 06:07:19 pm

Title: Präsenztage als Weiterbildungsurlaub anerkennen?
Post by: stroud on July 01, 2008, 06:07:19 pm
Hallo,

ich möchte die Präsenztage als Weiterbildungsurlaub vom meinem Arbeitgeber anerkennen lassen. Dieser will aber eine Bestätigung von der TU Dresden, dass die Präsenztage auch als Bildungsurlaub anerkannt werden.

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Danke :)
Title: Präsenztage als Weiterbildungsurlaub anerkennen?
Post by: FREI on July 01, 2008, 07:22:03 pm
Servus,

also ich bin die Tage bei meinem Vorgesetzten wegen Bildungsurlaub gewesen. Laut Tarifvertrag steht der Bildungsurlaub max. 1% der Belegschaft zu. Bei der IGM Bayern gibt es z.B. 10 Tage im Jahr. Es müssen allerdings einschlägige Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen sein die "auch rückwirkend für den Betrieb nutzbringend sind". Es steht weiterhin in dem Werk, dass man für diese Bildungsmaßnahmen eine Bestätigung vom Veranstalter vorweisen muss. Am Ende liegt es jedoch beim Vorgesetzten/Persa, was als Nachweis toleriert wird. Es sollte eigentlich ausreichen, die Immatrikulationsbescheinigung für jedes Semester vorzulegen, das beinhaltet ja auch die notwendigen Präsenztermine. Wenn es jedoch ganz dumm kommt, musst du zu jedem Präsenztermin ins Büro der AG FS..
Bei mir ist der Bildungsurlaub noch nicht durch, ich werd das mit dem Nachweis demnächst noch abklären müssen.
Title: Präsenztage als Weiterbildungsurlaub anerkennen?
Post by: Doc on July 01, 2008, 11:14:41 pm
Moin!

Also, habe auch mit dem Gedanken gespielt Bildungsurlaub zu nehmen! Allerdings muss bei mir, in Schleswig-Holstein, das Fernstudium eine beim Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr eingetragende Weiterbildungsmaßnahme sein. Falls das nicht der Fall ist, kann man ein Antrag vom Ministerium an die TU schicken, der dann ausgefüllt vom Ministerium geprüft wird und kontrolliert wird, ob es sich um eine Weiterbildungsmaßnahme handelt oder nicht. Allerdings dauert es mindestens ein halbes Jahr, bis der Antrag durch ist!!! Ist dann das Fernstudium eine anerkannte Weiterbildungsmaßnahme, dann kann man damit zum Arbeitgeber gehen und die 10 Tage Bildungsurlaub einfordern (steht einem ja durch den Tarifvertrag zu)!
Hoffe das hilft erstmal, aber es ist zu beachten, dass die ganze Sache ja Ländersache ist!!!

Bis denn
Title: Präsenztage als Weiterbildungsurlaub anerkennen?
Post by: stroud on July 07, 2008, 09:46:53 pm
ok, erstmal vielen Dank, da hab ich jetzt schon mal eine Idee was ich machen muss:)
Title: Präsenztage als Weiterbildungsurlaub anerkennen?
Post by: FREI on July 07, 2008, 10:08:53 pm
Also vielleicht noch zu dem, was bei mir rausgekommen ist: Mein Arbeitgeber wollte erst nur die Prüfungstermine als Bildungsurlaub anerkennen. Nach Rücksprache mit einem Kollegen aus der Nachbarabteilung, der auch ein Fernstudium macht, werde ich dann aber wahrscheinlich auch die Präsenztage als Bildungsurlaub bekommen.  Die Vereinbarung ist jetzt so, dass ich die Präsenz- und Prüfungstage im Voraus mitteile und anschliessend einen Nachweis für den Termin (von der AG Fernstudium z.B.) vorlege. Ist zwar formal etwas stressig, aber dennoch ein guter Deal.

mfG Frank