Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: Bart on June 27, 2008, 04:42:45 pm
-
Ich habe heute ärgerlicherweise die Einführung für Luft- und Raumfahrttechnik verpasst.
Könnte jemand das "Wichtigste" zusammenfassen und ggf. Links posten bzw. mir seine Notizen schicken?
Wäre echt toll.
-
alles sehr interdisziplinär, arbeiten mit vielen instituten zusammen (thermodynamik, werkstoffwissenschaften, turbomaschinen, strömungsbla...das ganze zeugs halt)
da international ausgelegt, ist englisch typische unternehmenssprache aber auch franz. spanisch....
es gibt n paar unis die sich in nem verbund zusammengeschlossen haben "pegasus" da kannste über erasmusaustauschprogramm hin, dafür gibts zertifikat, welches den ausländischen unternehmen verdeutlicht, dass deine heimuni das gleiche niveau hat wie die dort ansässigen unis die mit im pegasus-verbund sind.....(also vorteil, da besser einschätzbar...)
es wird nicht einfach ^^ da man von allem was verstehen muss ob nun werkstoffe, konstruktion, berechnung, thermodynamik aerodynamik....
studentenprojekte / -gruppen/arbeitsgemeinschaften: cubesat, ak flieg, noch irgendwas...
http://tu-dresden.de/mw/ilr/lft -> button "studium" -> button "studienplan"
und den rest musses dort auch geben denke ich....
das wars so im groben....
-
mir gings da ähnlich mit der veranstaltung zum allg. konstruktiven maschbau. hab auch versucht in div. büros die infos einzuholen, die ich bei der verabstaltung verpasste, war allerdings nich so befriedigend.
gibts da wen, der da noch ma'n groben abriss parat hat, bzw. brauchbare links - insb.mit den besonderheiten der weiteren verteifungen..?
-
die infos zum allg. konstruktiven maschbau würden mich auch interessieren. hab die veranstaltung leider auch verpasst.
wäre über infos die über die modulbeschreibungen hinausgehen dankbar.
gruß