Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Metal Opossum on June 02, 2008, 09:57:25 am

Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Metal Opossum on June 02, 2008, 09:57:25 am
hey leute,

Mal ne frage sehe ich das richtig das wir nur eine Prüfungsvorleistung in TM A haben und keine weitere Prüfung?

siehe: LINK:) (http://tu-dresden.de/studium/beratung/zentrale_studienberatung/informationsschriften/pdf_studieninfos/maschbau.pdf)

Also gibt es in TM B keine Prüfung?

grüße
Metal_Opossum
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Litschi on June 02, 2008, 10:04:04 am
Da läuft was falsch im Planer, ihr habt im 4. Semester noch ne dicke TM Prüfung mit Festigkeitslehre und Dynamik.
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Nick on June 02, 2008, 01:20:00 pm
Somit habt ihr beide recht!

Ende des zweiten Semesters gibt es "nur" ein Testat. Die Pruefung findet nach dem vierten Semester statt und wird ueber alle drei Teile der Statik und Festigkeitslehre UND ueber das Kapitel Kinematik/ Kinetik geschrieben.

Gruß
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: payola on June 02, 2008, 01:21:13 pm
hier stehts richtig drinne link (http://www.tu-dresden.de/mw/dokumente/ordnung_2006/SO_MB_Anlage.pdf).
scheint wohl nen (kleiner) fehler zu sein bei dem von der zentralen studienberatung.
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Luise on June 22, 2008, 07:05:31 pm
Wie sieht dieses Testat eigentlich aus? Ähnlich wie Mathe, d.h. gibt es ein kleines, nettes Kästchen, wo ich die Lösung eintragen darf und es niemanden interessiert, wie diese Werte zustande kommen oder schaut da einer mit etwas Mühe und Fleiß genauer drüber? Und wie lang sitzen wir dann eigentlich da und dürfen uns produzieren? Wie sehen die Quoten der Besteher/Nichtbesteher der letzten Jahre aus?
 
Ihr dürft euch nun gern um die Beantwortung dieser Fragen streiten :w00t: hihi
Bis dann und schönen Sonntag noch
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Litschi on June 22, 2008, 07:09:14 pm
FSR-->Klausurensammlung-->ansehen

nix ankreuzen, sondern du musst rechnen und brauchst glaub 33% zum bestehen.

Zum Durchfallen kann ich nur sagen, dass diesen Februar bei der Wdh noch recht gut gefüllt war...also fein lernen
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Billthekid on June 22, 2008, 09:05:22 pm
Hat zufällig noch jemand die Klausur für Statik, die nach dem 1. Semester im Netz mit Lösung stand? Sie wurde nämlich leider rausgenommen...
mfg
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: AndreMB on June 22, 2008, 09:16:14 pm
Moin Moin,

ich hab das ding noch. [(EDIT) darfs aber nicht online stellen]

Viel Spaß beim üben :)

MfG AndreMB
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Robson on July 11, 2008, 06:27:31 pm
Dürfen wir eigentlich nen grafikfähigen Taschenrechner benutzen? Auf der Internetseite steht nur "Taschenrechner" und mein Übungsleiter wusste es auch nich 100 prozentig.
Würd ja schon bissl Zeit sparen, wenn man sich die Gleichungssysteme vom Grafikrechner lösen lassen könnte...
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: caipi on July 15, 2008, 02:42:42 pm
hat jemand schon gesehen ob aushängt wer wo schreiben darf?
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: D5351 on July 15, 2008, 03:49:48 pm
http://mfk.mw.tu-dresden.de/cmsinc/eb/pruefungen/modula_kurz.pdf

Seid eben online ;)
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Stefanfalken on July 15, 2008, 04:19:50 pm
wenn mir jetzt noch jemand sagt wann das zeug anfängt bin ich fast wunschlos glücklich:P
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Saimat on July 15, 2008, 04:24:08 pm
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/eb/pruefungen
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Kiki07 on July 15, 2008, 05:13:05 pm
Hab ich das richtig verstanden? Die Verfahrenstechniker sind im Lichtenheld hörsaal? Oder wo jetzt?
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Kiki07 on July 15, 2008, 05:15:00 pm
Oder werden wir zu den MB's gezählt und müssen uns nach Namen ordnen?
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: der uhu wars on July 16, 2008, 12:33:21 pm
kann es zufällig sein das anstatt Maschinenbau, Maschinenwesen da stehen sollte und somit bei der Namenseinteilung die MBs, VTs und WWs gemeint sind???
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: foo on July 16, 2008, 11:07:45 pm
Die mathematische Formelsammlung brauchst du nicht einmal, es sei denn du kannst sinus und cosinus noch nicht :)
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Kitty on July 16, 2008, 03:40:09 pm
Hey!
 
Dürfen wir nun eigentlich ein Tafelwerk für das TM-Testat nehmen?
Der Übungsleiter hatte einmal nein und einmal ja gesagt...was soll denn da nun richtig sein?
 
Dank schon ma im Voraus
LG
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: shishalunge on July 16, 2008, 04:14:31 pm
also wir dürfen die formelsammlung für tm verwenden
was eine mathematische formelsammlung betrifft meinte mein übungsleiter er geht davon aus das wir sie verwenden können, war sich aber nicht sicher, aber er meinte auch das sie uns sowieso nicht viel nützen wird
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: blubseN on July 17, 2008, 02:54:50 pm
So, nun habe ich noch eine Frage: schreiben wir nun wirklich 180 min.??? Ich kann mich nämlich ganz stark daran erinnern, dass uns noch im 1. Semester gesagt wurde, dass wir nur 90 min. schreiben!!! Auf der Seite steht ja 180...und wenn man sich so umhört, erzähl sowieso jeder was anderes...der Übungsleiter war sich auch nicht ganz sicher...hmm???

Danke im Voraus

gruß
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: foo on July 17, 2008, 02:57:53 pm
Also die letzten Male waren es 180 Minuten. In 90 ist das doch nicht zu schaffen.
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: blubseN on July 17, 2008, 03:05:54 pm
super, dann bin ich ja beruhigt :-)
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: rotwild on July 17, 2008, 03:35:40 pm
was sind eigentlich aufbaustudenten?
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: tippo on July 17, 2008, 08:33:43 pm
Aufbaustudenten sind die Studenten die nach Abschluß einer FH an der TU weiterstudieren (z.B. beim Fernstudium möglich)
 
mfg
Tippomaster
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Dinoso on July 17, 2008, 11:21:58 pm
Haut mich jetzt bitte nicht wenn das schon irgentwo beantwortet wurde aber ich hab gescuht vorher und nix gefunden :P (vll bin ich auch einfach zu blöd dafür xD )

Wäre als TR in Mechanik z.B. auch ein grafikfähiger erlaubt wie der Casio Classpad? weil man in den ja theoretisch auch sachen reinschreiben kann usw...

MfG
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: D5351 on July 17, 2008, 11:39:26 pm
Quelle: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/eb/pruefungen
[/LIST]           [/LIST]

Sonst steht ja immer ausdrücklich da NICHT grafikfähiger Taschenrechner.
Demnach würde ich mal behaupten dass dein Taschenrechner zulässig ist wenn du damit nicht noch telefonieren kannst.:whistling:
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Dinoso on July 18, 2008, 03:25:26 pm
also auch wenn er vieles kann, telefonieren kanner noch nicht aber ich arbeite dran ;)

danke :)
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: saf1re on July 19, 2008, 02:48:49 pm
laut unserem übungsleiter ist ein taschenrechner erlaubt, solange keine lösungen von aufgaben oder irgendwelche spicker darin gespeichert sind. meines erachtens sind die aufgaben aber immer so gestaltet, dass man alles im kopf rechnen kann. ich würde aber trotzdem den merzinger mitnehmen, damit man für die winkel die passenden werte mit den wurzeltermen hat und keine gerundeten werte vom taschenrechner nehmen muss. die formelsammlung darf man auch nehmen. kleinere bemerkungen (umgestellte formeln) sind darin soweit ich weiss auch erlaubt.   diese angaben sind ohne gewähr.  wer sich nicht sicher ist, kann ja einfach formelsammlung, taschenrechner etc. mitnehmen, spätestens vor anfang der prüfung wird nochmal gesagt, was erlaubt ist.
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: wilk on July 19, 2008, 11:39:53 pm
Aber es ist schon so das wir unsere Formelsammlung mit Notizen/ Formeln/ Erklärungen füllen dürfen solange dies keine Übungsaufgaben inkl. Lösungen sind.

Ich könnte mir also die allgemeine Verfahrensweise zur Berechnung von wasweißich... Hauptträgheitsmomenten oder so reinschreiben...
Title: Technische Mechanik Prüfung
Post by: Lichkoenig on July 20, 2008, 07:18:48 pm
Quote from: D5351
    • Formelsammlung Technische Mechanik des Institutes für Festkörpermechanik (evtl. handschriftlich um weitere Formeln ergänzt)
    [/LIST]

     
    ja darfst dort weiteres zeug reinschreiben. Hat unser übungsleiter uns auch öfters mal geraten da noch bissl was zusätzlich reinschreiben da es auch erlaubt ist und hilft :)
    Title: Technische Mechanik Prüfung
    Post by: mArKuZZZ on July 21, 2008, 08:42:31 pm
    yoah, wie fandet ihrs? hatte jetzt keine allzu großen probs damit.
     
    was ich auch mal wieder fand war, dass die klausurensammlung irgwie wieder sehr mit der eigentlich gestellten prf auseinander ging
    Title: Technische Mechanik Prüfung
    Post by: wilk on July 21, 2008, 08:58:58 pm
    Quote from: mArKuZZZ
    yoah, wie fandet ihrs? hatte jetzt keine allzu großen probs damit.
     
    was ich auch mal wieder fand war, dass die klausurensammlung irgwie wieder sehr mit der eigentlich gestellten prf auseinander ging
    Was daran liegt das die prüfungen vor alle mind. 5 Jahre alt sind und zu der damaligen Zeit noch nach dem 1.Semester Testate über die Statik geschrieben wurden und demzufolge der Schwerpunkt bei dem zweiten Testat auf der Elastostatik lag.

    Deswegen war es nicht verwunderlich das heute zB eine Reibungsaufgabe drankam, so wie das schon die letzten 3 Jahre scheinbar der Fall war.
    Title: Technische Mechanik Prüfung
    Post by: Metal Opossum on July 21, 2008, 09:08:35 pm
    Tja naja also Klausur fand ich jetzt eigentlich nicht ohne... Also was ich ja nicht so dolle fand waren Aufgaben 1,2,3,5 :) Es handelte ja immer nur von Statisch unbestimmten System außer bei Aufgabe 4. Bin irgendwie nicht so ganz auf nen Grünen zweig gekommen... :cry: oder war einfach nicht meint tag heut... Egal. zur Not wiederholen ist im WS möglich oder?

    mfG Metal_Opossum
    Title: Technische Mechanik Prüfung
    Post by: Kappi on July 21, 2008, 09:23:56 pm
    Ich fand das Testat auch gut machbar, wobei ich sagen muss dass mir die Vorbereitung mit der Klausurensammlung sehr geholfen hat...

    Nur bei der Torsionsaufgabe hatte ich Schwierigkeiten...

    Zum Thema Wiederholung: Bisher wars wohl so, dass das Testat auch im WS angeboten wurde, weil recht viele durchgefallen sind...
    Title: Technische Mechanik Prüfung
    Post by: foo on July 21, 2008, 09:29:55 pm
    Das Testat wird immer angeboten, die Durchfallquoten sind in der Tat recht hoch.
    Title: Technische Mechanik Prüfung
    Post by: Felix09 on July 21, 2008, 09:30:59 pm
    soll also heißen mal während des semesters? oder erst dann in der prüfungszeit nach dem 3.? das wäre mal interessant zu wissen
    naja gab bessere aufgaben in den übungen als dann heute dran waren
    Title: Technische Mechanik Prüfung
    Post by: McAvoy on July 21, 2008, 09:35:52 pm
    Tatsächlich? Also dass das Testat auch am Ende des WS angeboten wird, davon war ja auszugehen. Aber wird es nich so sein wie Mathe? Wenn überdurchschnittlich viele durch fallen, dass es innerhalb des WS nochmal angeboten wird?  
    Hmm....obwohl die richtige Prüfung wird ja eh erst nächsten sommer geschrieben, also liegt da ja noch ne Prüfungsperiode dazwischen.
    Title: Technische Mechanik Prüfung
    Post by: foo on July 21, 2008, 09:45:51 pm
    Das Testat wird zu jeder Prüfungsperiode angeboten. Als immer in der Prüfungszeit. Unter dem Semester finden nur wenige statt wie Mathe oder FT.