Bombentrichter
Sonstiges => Laberecke => Topic started by: Die Eule on May 24, 2005, 04:58:09 pm
-
Hallo zusammen!
Da sich die Sonne wieder raustraut, sind mir ein paar Fragen gekommen.
1. Wo kann man sich ordentlich abkühlen und auch Beachvolleyball spielen?`
2. Wo finde ich günstige Biergärten, mit Blick auf die holde Weiblichkeit?
3. Wieso ist es nicht das ganze Jahr so schön warm?
Ich gehe davon aus, dass mir die ersten beiden Fragen recht leicht beantwortet werden können. Bei der letzten hab ich da so meine Zweifel :D
Genießt das Wetter!
-
<_< 1. Wo kann man sich ordentlich abkühlen und auch Beachvolleyball spielen?
Volleyball im Alaunpark. Den Beach musst halt selber mitbringen.
<_< 2. Wo finde ich günstige Biergärten, mit Blick auf die holde Weiblichkeit?
In der Neustadt im Louisengarten (Bier, Liegestuhl, Lagerfeuer, diverse Aussichten und Einsichten)
:innocent: 3. Wieso ist es nicht das ganze Jahr so schön warm?
Offizielle Beschwerde-Stelle (http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/index_ge.htm)
Grüße von der Sommer-Sonnen-Abend-Wind-Terasse
DIGIT
:limes_0:
-
die kernfrage wurde überhaupt nich beantwortet. wo is hier wasser (baggersee, etc.) mit sandstrand, wie man es in der näheren umgebung jeder mittelgroßen stadt findet? find da im internet nix - wir zittauer ham da unsern olbersdorfer see (http://www.olbersdorfer-see.com/) - sowas muss es doch hier auch geben? IS SO SCHEISSE HEIß DRAUßEEEN! :)
-
ne, dresden hat keinen oberdorfer see;-)
bei cossebaude is ein stausee... da spielen auch die leutz von der uni beachvb. is nur leider n stückchen weg... 6-7km sind das bestimmt. aber ich denk, ein tag am strand is das wert,-)
-
hab mal nach dem besagten stausee gesucht und das war das erste was ich gefunden hab
:lol:
Stausee (http://www.fkk-reisefuehrer.de/Webseiten-Deuschland/Webseiten-Sachsen/Sachsen25.htm)
-
Der olbersdorfer See ist doch ein dreckiger Kohle-Tagebau gewesen? In Cossebaude kann man dagegen beim schwimmen seine Füße sehen. :huh:
Von der Uni kann man entweder Richtung Meißen zum Cossebauder See fahren ( Bus 94 oder S-Bahn Richtung Hoyerswerda) Mit dem Auto dauert das 15 Min.
Die gleiche Wasserqualität gibt es am oberen Stausee des Pumpspeicherwerkes in Oberwatha. Das kostet keinen Eintritt. Allerdings fährt da kein Bus hin und Parkplätze sind rar.
In der anderen Richtung (Dipoldiswalde) gibt es dann noch die Talsperre Malter. Aber ob man da Volleyball spielen kann, weiß ich nicht.
-
1. danke junx das is doch schonma ein anfang, den es mal anzutesten lohnt
2. das heisst "olbersdorfer see"
3. wer meint das isn dreckiges tagebauloch, der war noch nie da und is genau so ein typ, der denkt, alle dynamo-fans sind hooligans, alle ossis reden das schlimmste sächsisch usw. - *verachtung*
-
3. wer meint das isn dreckiges tagebauloch, der war noch nie da und is genau so ein typ, der denkt, alle dynamo-fans sind hooligans, alle ossis reden das schlimmste sächsisch usw. - *verachtung*
:blink: Was willst du denn von mir? Ich glaube auch langsam, dass Dynamofans einen Sonnenschutz brauchen.
Da ich auch mal in der Ecke gewohnt habe, war ich auch schon an der "Olba". Das ist zwar ganz schön da, aber wegen der Kohle ist die Wasserqualität - zumindest am Rand - nicht die aller beste.
Aber meinet wegen kannst du mich verachten bis du schwarz wirst - oder Dynamo deutscher Meister wird ;)
-
hey jungs bleibt mal easy. :flower:
kann ja wohl nicht sein, dass sich leute wegen dem o-see dumm anmachen. ist doch nur ein see... :nudelholz:
bin dafür, dass es ab jetzt wieder ums thema geht.
oder macht nen neues thema auf, dann diskutiere ich und alle aus dem zittauer gebirge mit :D
-
Achso mir fällt grad ein. :sorcerer: Ein Mitbewohner meinte, dass es unweit der Räcknitzhöhe (mit der 11 Richtung Zschertnitz) auch nen kleines Freibad gibt. Dächte sogar ohne Eintritt. Kann mich da ja nochmal erkunden, wo es genau is.
s.
-
in reick gibts auch so 1/2 seen. da kommt man mit der 1 oder 2 hin... fragt mich nicht, wie die haltestelle heißt, wo ihr aussteigen müsst.
ist jetzt nciht ganz so schön da, aber ist ok.
birkwitz/pratzschwitz ist nen ganz netter see... aber ist halt auch nen stückchen hin und ich weiß nur wenn ihc mit dem fahrrad dort bin, wie ich hinkomme...
aber hier http://www.badeplatz.de/seesuchmaschinede.php?l=SAC (http://www.badeplatz.de/seesuchmaschinede.php?l=SAC)
findest du seen und ich glaube auch die anfahrt...
in dresden gibts auch noch irgendwo die wobbe... frag mich aber nicht wo und wies dort in der heutigen zeit aussieht... ich weiß nur, dass ich dort als kleines kind immer war ;)
ah, hier noch ein link für ddner bäder:
http://www.dresden-online.de/index.php3?id=2235&g=7 (http://www.dresden-online.de/index.php3?id=2235&g=7)
-
Originally posted by Trääcks@28.5. 2005 - 11:00
Achso mir fällt grad ein. :sorcerer: Ein Mitbewohner meinte, dass es unweit der Räcknitzhöhe (mit der 11 Richtung Zschertnitz) auch nen kleines Freibad gibt. Dächte sogar ohne Eintritt. Kann mich da ja nochmal erkunden, wo es genau is.
s.
Das ist am Münzteichweg. Aber das ist noch ein Stück weg von der 11. Ich glaube die 89 fährt da direkt dran vorbei.
-
War heute im Freibad Cotta:
- kommt man mit der 2 hin, Haltestelle Hebbelplatz
- kleines Becken mit vielen Kindern
- große Liegewiese
- Volleyballfeld mit Kies
- 1,5€ Eintritt
- 1,6€ 0,4l Bier vom Fass :)
naja, im Großen und Ganzen nicht so der Hit, gerade wenn man auch ein bisschen schwimmen will...
-
hier gibt es eine schöne auflistung: Bademöglichkeiten in DD (http://www.adfc-dresden.de/index.php?option=com_content&task=view&id=93&Itemid=107)
-
2 Mitglieder sagten bereits Danke!
lutz (http://index.php?showuser=88), Thomesch (http://index.php?showuser=124)
-
ACHTUNG:
in Pratzschwitz ist sind Glasflaschen verboten, also Bier und Suff anderweitig anbringen..
dafür gibt es trettboote, ne insel und ganz wichtig:
viele ruhige fleckchen - für die, die ungestört sein wollen...
mit hübschen frauen veranstallte ich gern ne führung :P
-
...die nächste Möglichkeit zum Nackt-Baden mitten auf der Strasse gibts bei der nächsten BRN. :whistle:
Glasflaschen ebenfalls verboten...
Grüße
DIGIT
:limes_0:
-
brn?
-
@max mustermann: jopp, plaste-bier ausm lidl... :sick:
@digit: absolut!!! :lol: :lol: :lol: da sind so einige reingeschubst wurden, solange das teil noch stand!
@lutz: BUNTE REPUBLIK NEUSTADT!!! mittlerweile alljährlices pflichtprogramm! größtes (alternatives) stadtteil fest ostdeutschlands!
-
Nackig ?
-
jein. :D eigentlich hatten die noch klamotten an, aber hinterher sahen alle aus wie beim wet t-shirt contest. obwohl? eher wet klamotten contest... :innocent: :lol:
-
die hatten keine klamotten mehr an, ich habs genau gesehen ;)
-
Schade. Ich nicht.
Mist !
beziehungsweise
missed
-
so wegen dem 1/2 see in reick: der ist in leuben, man kommt wie gesagt mit straba 1 und 2 hin, und muss abzweig nach reick aussteigen, wer an der s-bahn ankommt ist zu weit, oder zu früh ausgestiegen. dieses jahr brn war am freitag auf der alaune ein highlight :whistle: ich lauf eben besagte straße lang und sehe eine zeimlich große menge an leuten die auf ein haus starren, denkt man sich: ham die noch nie ein haus gesehen, man dreht seinen kopf nach oben und :blink: :blink: :blink: :rolleyes: :o :sorcerer: da f*ckt ein päarchen am offenen fenster. da schauste echt nicht schlecht. war ne nette zwischen unterhaltung, so zwischen dem letzten bier, und dem nächsten ;)
-
Oh, jetzt habe ich aber einen verstaubten Thread ausgegraben...
Das kam heute mit der elektronischen Brieftaube:
Der Sportstätten- und Bäderbetrieb der Landeshauptstadt Dresden bietet Studierenden in der vorlesungsfreien Zeit ein besonderes Angebot. Ab heute (20. Juli) bis zum 31. August 2009 erhalten Studenten immer montags, mittwochs und freitags gegen Vorlage ihres gültigen Studentenausweises (gilt nur für Direktstudenten) ermäßigten Eintritt in die Dresdner Freibäder. Ausgenommen ist das Kombi-Bad Georg-Arnhold-Bad. Im Freibad Wostra und Cossebaude kostet die ermäßigte Tageskarte 2,20 Euro, in den anderen Freibädern 1,70 Euro.
Pressemitteilung auf Dresden.de (http://www.dresden.de/de/02/035/01/2009/07/pm_048.php)