Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Praktika 3./4. Semester => Topic started by: KCalive on April 30, 2005, 10:05:01 am

Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: KCalive on April 30, 2005, 10:05:01 am
hiho.

hat das schon einer gehabt? Bei Muskeltier gibts nix, und Nick hatte scheinbar auch keine Unterlagen...
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: CrustyFin on April 30, 2005, 12:15:17 pm
schau halt mal bei zahnrad.tk da gibts was
:)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: KCalive on April 30, 2005, 01:15:00 pm
Quote
Originally posted by CrustyFin@30.4. 2005 - 12:15
schau halt mal bei zahnrad.tk da gibts was
:)
alles klar. dank dir... hätt ich auch wirklich selbst mal drauf kommen können...
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: CrustyFin on June 21, 2005, 06:11:45 pm
Gibt es denn hier gar niemanden der hier etwas zu sagen hat? Würde mich schon für den Ablauf und ein paar testataufgaben dankbar erweisen. :)

Meldet euch doch und sagt was, morgen is schon das praktikum.
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: todi on June 23, 2005, 05:38:28 pm
Quote
Originally posted by CrustyFin@21.6. 2005 - 18:11
Gibt es denn hier gar niemanden der hier etwas zu sagen hat? Würde mich schon für den Ablauf und ein paar testataufgaben dankbar erweisen. :)

Meldet euch doch und sagt was, morgen is schon das praktikum.
gibts es vielleicht jemanden der vonn zahnrad noch ein protokoll hat?

weil zahnrad ist seit geraumer zeit nicht mehr zu erreichen.

wäre klasse, danke
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: grinko on June 23, 2005, 07:29:35 pm
Das Praktikum ist eines der Einfacheren. Das Testat bekommt man hin. Der Stoff im Skript reicht als Vorbereitung. Wegen dem Protokol mal bei Muskeltier oder Zeys vorbeischauen. Mit der Zeit kommt man auch hin.  B)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: CrustyFin on June 24, 2005, 02:40:17 pm
jaja von wegen man kommt mit der zeit hin, garantiert nich wenn genau 17:20 Uhr der strom abgeschalten wird.
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: grinko on June 28, 2005, 08:53:16 pm
Wie der Strom abgeschaltet? Wann hast du den mit deinem Praktikum angefangen? Du meinst sicherlich das zwischendurch der Strom weg war oder wie oder was?  :unsure:
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: TwiLiGhT on June 28, 2005, 09:17:34 pm
also ich glaube ich weiß was der CrustyFin damit meint...hast sicher auch dein Praktikum beim ehrenwerten Dr. Mach  genießen dürfen
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: CrustyFin on June 28, 2005, 09:28:24 pm
richtig hab ich, er hat einfach mal 17:20 MUTWILLIG den strom abgeschaltet, weil er der meinung war dass das genug zeit war. Am anfang sagte ernoch wir hätten wenig zeit, aber dass wir schon soviel zeit nur durch seine autoritäre anfangsrede einbüßen sollten, konnte da noch keiner ahnen.

Viel spaß bei dem ;)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: grinko on June 28, 2005, 10:03:31 pm
mal langsam:
Ihr seid da bestimmt schon eine stunde über der Zeit gewesen, also wenn jetzt 16:20 Uhr Abgabe war. Wenn nicht, dann würde ich mich beschweren. Entweder beim Hildebrand und wenn das nicht läuft dann beim FSR. Sowas darf man sich nicht gefallen lassen.  :nudelholz:
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: TwiLiGhT on June 28, 2005, 10:21:52 pm
nein, wir hatten 5.-6. DS... also bis 18.10...
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: the pIke on April 10, 2006, 06:05:21 pm
hatte das dieses jahr schon einer? wenn ja was war denn so im eingangstest gefragt und wie lief das Praktikum so?

mfg
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: mein-c-tut-w on April 26, 2006, 01:07:51 pm
Also unsere Testfragen...

1. Was versteht man unter:

a) Schutz vor direktem Berühren?
b ) Schutz vor indirekten Berühren?

Nennen sie zu a) und b ) je 2 Schutzmaßnamen nach DIN VDE 0100!

2. Max. zulässige Betriebsspannung für den Menschen nennen! (oder so ähnlich...)

3. Wie groß darf der Erdungswiderstand sein wenn (http://www.bombentrichter.de/latex/pictures/531b2066c5115860dc7a72d183b431dcd8b21e45.gif) (http://www.bombentrichter.de/latex/show.php?f=531b2066c5115860dc7a72d183b431dcd8b21e45)?

SO ich übernehm logischerweise keine Garantie aber vllt. hilfts ja noch jemanden....:)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: dee83 on May 02, 2006, 08:49:08 am
Hallo

Hab im Netz nen Link gefunden, in dem ne ganze Menge zum Praktikum steht. Viel Spaß damit.

http://www.rts.uni-hannover.de/studium/har...1Grundlagen.pdf (http://www.rts.uni-hannover.de/studium/hardware/Versuch1Grundlagen.pdf)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: L-viz on May 04, 2006, 07:10:39 pm
Hey Ho, ich stecke gerade in den Vorbereitungen für das Praktikum und bin auf ein paar fragen gestoßen, vielleicht kann ja jemand was zu sagen

- Bei der obigen Testatfrage nach dem Erdungswiderstand, geht man ja mit U=RI   ran, nur welche Spannung wird eingesetzt ?
- Kontrollfrage 10 (Vorteile Fehlerstrom Schutzeinrichtung), beschränkt sich die Frage darauf dass solche Ströme einfach nicht lebensgefährlich sind?
- desweiteren kann ich auch nix zu Erdungsbedingungen für TT/TN systemen finden

Habs auch schon mit dem Protokoll von Zeyz probiert aber das kann ich einfach nicht lesen;)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: mein-c-tut-w on May 08, 2006, 04:10:45 pm
Also bei der letzten testfrage mußt du u=50V annehmen wenn ich mich recht erinner....weil is ja die zulässige spannung für den menschen.. :)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: Goovy on July 06, 2006, 12:19:15 pm
Quote
Originally posted by dee83@2.5.2006 - 8:49
Hallo

Hab im Netz nen Link gefunden, in dem ne ganze Menge zum Praktikum steht. Viel Spaß damit.

http://www.rts.uni-hannover.de/studium/har...1Grundlagen.pdf (http://www.rts.uni-hannover.de/studium/hardware/Versuch1Grundlagen.pdf)
Jo, also dein Link funktioniert nicht. Ich hab kopiert und geklickt wien Blöder, aber bei mir macht sich da nur folgende Seite auf:

Seite (http://www.rts.uni-hannover.de/index.php/Studium)

hilf mir mal bitte, weil ich habs Pk Montag.

mfg
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: lutz on July 06, 2006, 10:22:07 pm
http://www.rts.uni-hannover.de/images/9/9a...1Grundlagen.pdf (http://www.rts.uni-hannover.de/images/9/9a/Versuch1Grundlagen.pdf)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: benni on October 11, 2006, 03:55:25 pm
heyho!

hat einer die woche schon mit dem praktikum zu tun gehabt? wie war der eingangstest? wie war der rest? hatte man genug zeit? versorgt uns doch mal ein bisschen mit infos  ;)
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: Chris_th on October 13, 2006, 08:17:12 pm
also wir hatten das Praktikum gestern!

unsere Fragen waren: 1. Max spannung in wechs und gleich beim Menschen!
                                 
                                 2. Zeichnen des TT-Sytems mit allen was dazu gehört!

                                 3.Nennen SIe schutzmaßnahmen die mit den TT-system
                                    verwirklicht werden können!


Also mit der Zeit kommt man genau hin, ist jeder fertig geworden!

Jedoch fand ich, das an den Versuchstellen das alles was man da aufbauen musste, viel zu undurchsichtig ist. Und man muss sich meiner Meinung nach genau auskennen wie die Schaltkreise Funzen ansonsten steht man so da wie wir Drei!

Sind gruppen a drei mann!!!

so nun viel spass für die jenigen die noch haben! :D
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: Homicide on October 15, 2006, 01:27:57 pm
Also Eingangstest bei PK06 war eigentlich total easy!
Lohnt sich nicht mal nen Spicker zu schreiben.

Nur beim Protokoll sollte man sich etwas Mühe geben und nen Plan davon haben ansonsten wirds düster
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: Sebastian_D on November 23, 2006, 06:35:21 pm
Servus,

hat denn jemand vieleicht zufällig n paar eingangstest zu pk6?  Auf muskeltier, zeys und hier hab ich keine(außer der 2 Beiträge weiter oben) gefunden. zahnrad.tk und die chaoswg funktionieren leider auch nicht mehr.
Wäre riesig wenn da jemand was reinstellen könnte.:D

mfg
bastian
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: Darthwader on December 20, 2006, 10:05:26 pm
1. Aufgabe TT-System malen

2. welche Schutzmaßnahmen  im TT System

3. zul. Spannung für Menschen im ~ und - Strom
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: Matze on January 20, 2007, 03:52:21 pm
Ich hab mal die Kontrollfragen mit dem Skript der Uni Hannover ausgearbeitet. Vielleicht hilfts ja jemandem. Selbstverständlich keine Gewähr auf Vollständigkeit...
Viel Spaß;-).

Wenn jemand die Konsultationen 7 oder 8  und das zugehörige Vl'-Script schon auf dem Rechner hat, wärs nett wenn er das hier nochmal reinstellt weil der Download auf der ET-Seite nich mehr tut....Danke!
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: mac719 on January 22, 2007, 10:41:48 pm
hier das offizielle:
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: sense~ on October 09, 2007, 05:54:03 pm
Hi,
Nach kurzem Reinhängen bin ich doch eher froh dieses Pk als erstes zu machen anstatt Pk1 ;)

Frage zur Lsg (siehe pdf unten):
Das 1. Ersatzschaltbild: ist das nicht falsch, der Typ greif ja den Körper ohne Fehler an, dh der Strom fließt nach wie vor regulär durch den Verbraucher ?

Und wie berechne ich I(b) bei 1.9 ? Oder anders gefragt, wie fließt der Strom wenn man L1 und L2 berührt ?

Weitere Fragen (könnten) folgen.
Ciao



edit:
Whoa, ich komm bis 2.3 und danach raff ich leider garnichts mehr, keine Berechnung nix. Hat irgendeiner was für mich ? Zu Muskeltier: der hats ja iwie au nich gepackt...
Title: Praktikum 6 - Schutzmaßnahmen
Post by: sense~ on October 10, 2007, 03:38:49 pm
kann keiner helfen ? Bin für jede Hilfe dankbar.
Und noch ne Frage, kann man vorher die pk-Zettel vorbereiten (Berechnungen/Schaltpläne zeichnen) oder auf nen extra Zettel?
Was passiert bei 2.4, Leiterbruch und bei Tausch Außen/PE-Leiter ? Zum nachschauen Datei im Anhang (2.4-2.10)

edit:
vergesst es, hab fast alles iwie rausbekommen.