Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Vorlesungen/Übungen 5./6. Semester => Topic started by: Langa on March 17, 2008, 06:30:37 pm

Title: Modalanalyse
Post by: Langa on March 17, 2008, 06:30:37 pm
Was ist das für ein fakultatives Fach?
Ist das ein Wahlobligatorisches Fach?
Kann das nich im studienablaufplan finden.
Aber hab gesehen das alle anderen das auch belegen können.

Vielleicht kann jemand mal erklären wases ist.

edit: ich meine Modalanalyse
Title: Modalanalyse
Post by: Maschinen-Wesen on March 17, 2008, 08:00:13 pm
Modalanalyse ist ein fakultatives Fach, wie dies auch im Stundenplan ausgewiesen wird. DAs heißt - wie du ja wissen wirst - dass du die Veranstaltung besuchen kannst, aber nicht musst.

Es ist eine Art Fortsetzung der MAschinendynamik bzw. Schwingungslehre. Allerdings auf durchaus gesteigertem Niveau mit Fouriertransformation usw. Dabei ist es aber zum Teil schwer verdauliche Kost, also mehr was für Feinschmecker :)

Ziel der Modalanalyse ist die ERmittlung von Eigenfrequenzen und Schwingformen und Prof- Hardtke meint, dass jeder Absolvent der TUD Ahnung davon haben sollte.

Also wer sich für sowas interessiert: mal hingehen und anschauen...
Title: Modalanalyse
Post by: kosta on March 25, 2008, 11:30:46 am
kann man das als stud gen anerkennen lassen? gibts da also sowas wie ne pruefung?
Title: Modalanalyse
Post by: Nick on March 28, 2008, 06:58:45 pm
Da gibt es eine Pruefung.

Aber jedem sei gesagt, dass dieses Fach schon einigen Leuten beinahe das Genick gebrochen hat, welche mal so eben schnell ein technisches Wahlpflichtfach mit vielen SWS runterreißen wollten.
Das ist keine leichte Kost; fuer den interessierten Dynamiker aber durchaus hilfreich.

Ob das als Studium Generale anerkannt wird entzieht sich meiner Kenntnis und um ganz sicher zu gehen, empfiehlt sich ein Anruf oder Besuch beim Pruefungsamt.

Grueße
Title: Modalanalyse
Post by: Jule on April 05, 2009, 02:19:12 pm
Quote from: Maschinen-Wesen
Es ist eine Art Fortsetzung der MAschinendynamik bzw. Schwingungslehre. Allerdings auf durchaus gesteigertem Niveau mit Fouriertransformation usw. Dabei ist es aber zum Teil schwer verdauliche Kost, also mehr was für Feinschmecker :)
Steht ja auch bei denen im Stundenplan die Maschinendynamik gar nicht hatten. Macht wenig Sinn, das Fach ohne Vorkenntnisse zu belegen bzw. belegen zu wollen, oder?
Title: Modalanalyse
Post by: Nick on April 06, 2009, 10:16:43 am
Quote from: Jule
Steht ja auch bei denen im Stundenplan die Maschinendynamik gar nicht hatten. Macht wenig Sinn, das Fach ohne Vorkenntnisse zu belegen bzw. belegen zu wollen, oder?


Absolut.
Wie erwaehnt aber durchaus interessant als Zusatzfach, wenn man die Note nicht unbedingt brauch. Wer ohne Vorbildung und gesteigertem Interesse dieses Fach belegt und am Ende eine Pfruefung ablegen MUSS, dem sei gesagt, dass es mitunter sehr anspruchsvoll werden kann, das Studium hier weiterzufuehren. Soll heißen: 2.W und weg.
Wer es belegt und am Ende "nur" einen Schein oder garkeinen Nachweis anstrebt, der wird ggf. viel bis sehr viel lernen koennen.

Ich warne noch einmal ausdruecklich vor dem Unterschaetzen dieses Faches!
Title: Modalanalyse
Post by: Litschi on April 08, 2009, 08:03:09 pm
das heißt also, dass ich als Energietechnik , der nur eine zusatzprüfung darin schreiben will, nicht geext wird wenn er die nich besteht?
hatte da mal sowas gehört, dass man die Note auch wieder streichen lassen kann,stimmt das?
Title: Modalanalyse
Post by: Jule on April 08, 2009, 08:45:27 pm
Was verstehst du denn unter Zusatzprüfung? Für's bzw. auf dem Diplomzeugnis gibt's nur die Pflichtmodule/Wahlpflichtmodule und eben die TWF/NTWF. Also willst du das bei den TWF mit einbringen?

Dann hast du 2 Möglichkeiten (insofern möglich, Dozent fragen):

1) benoteter Leistungsnachweis
Du musst das im Prüfungseinschreibezeitraum über das Formblatt beim Prüfungsamt anmelden. Dann wird das quasi wie ein normales Modul in deine Studienleistungen integriert, demnach musst du das auch bestehen, spätestens nach dem 3. Mal.

2) unbenoteter Leistungsnachweis
Du kannst dein Glück versuchen und wenn du bestehst, kannst du das dem Prüfungsamt nachmelden. Ggf. kann man so seine fehlenden TWF-SWS auffüllen. Man braucht aber mindestens 2 SWS benotetes Fach (pro WF-Modul).

Keine Ahnung wie das mit dem "Streichen" ist, aber auf Gerüchte würde ich mich bei so etwas nicht verlassen -> Nummer ziehen gehen :)
Title: Modalanalyse
Post by: BerlinSlash on April 08, 2009, 08:56:46 pm
also die 1.übungsaufgabe brauch kein PW

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/mdsl/vorlesungen/modalanalyse/index_html
Title: Modalanalyse
Post by: Litschi on April 08, 2009, 09:46:29 pm
Quote from: Jule
Was verstehst du denn unter Zusatzprüfung? Für's bzw. auf dem Diplomzeugnis gibt's nur die Pflichtmodule/Wahlpflichtmodule und eben die TWF/NTWF. Also willst du das bei den TWF mit einbringen?

Dann hast du 2 Möglichkeiten (insofern möglich, Dozent fragen):

1) benoteter Leistungsnachweis
Du musst das im Prüfungseinschreibezeitraum über das Formblatt beim Prüfungsamt anmelden. Dann wird das quasi wie ein normales Modul in deine Studienleistungen integriert, demnach musst du das auch bestehen, spätestens nach dem 3. Mal.

2) unbenoteter Leistungsnachweis
Du kannst dein Glück versuchen und wenn du bestehst, kannst du das dem Prüfungsamt nachmelden. Ggf. kann man so seine fehlenden TWF-SWS auffüllen. Man braucht aber mindestens 2 SWS benotetes Fach (pro WF-Modul).

Keine Ahnung wie das mit dem "Streichen" ist, aber auf Gerüchte würde ich mich bei so etwas nicht verlassen -> Nummer ziehen gehen :)



wenn du mal den Prüfungsanmeldungswisch anschaust, siehst, du dass man eine Prüfung mit einem "Z" wie zusatzprüfung markieren kann...
Title: Modalanalyse
Post by: Litschi on April 09, 2009, 09:07:35 am
ja nun weiß ich aber leider immernoch nicht wie das nun ausschaut mit dem Streichen der Note, wenns schlecht werden sollte, werde demnächst mal beim Prüfungsamt vorbeischauen.
Title: Modalanalyse
Post by: M-bauer on April 13, 2009, 08:40:05 pm
Hi,

war letzte Woche leider verhindert um in der Vorlesung zu erscheinen und wollte wissen, ob der Prof was in Bezug auf das Praktikum gesagt hat. Mich würde gerne interessieren, wann da die Möglichkeit zur Einschreibung besteht und wo diese stattfinden soll.

Danke
Title: Modalanalyse
Post by: Litschi on April 13, 2009, 11:40:09 pm
Also die Listen gingen in der ersten VO rum...und in der ersten Übung...vllt. enifach nochmal am Do fragen.
Title: Modalanalyse
Post by: gekautes on April 14, 2009, 07:42:56 pm
Quote from: Litschi
ja nun weiß ich aber leider immernoch nicht wie das nun ausschaut mit dem Streichen der Note, wenns schlecht werden sollte, werde demnächst mal beim Prüfungsamt vorbeischauen.

 Warst du nun mittlerweile dort und hast Informationen für uns?