Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Chrissi on April 24, 2005, 10:03:06 am

Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: Chrissi on April 24, 2005, 10:03:06 am
Hey!
Hat irgendjemand ne Ahnung wann und wo es die Ergebnisse für Umweltschutz gibt?
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: KCalive on April 24, 2005, 10:06:06 am
die beim prüfungsamt hat mir folgendes erzählt.
vor kurzem wurde die DISKETTE(!) mit ergebnissen im Amt abgegeben. Nur leider war die falsch ausgefüllt... keine Ahnung, auf jedenfall nich korrekt. Daher mussten die, die DISKETTE(!) nochmal zurück ins Institut geben. Seither warten alle auf einen pfiffigen Menschen, der es schafft, die Ergebnisse in dieser ***piep*** Tabelle zu schreiben und dort abzugeben.
Dann sollen die Ergebnisse ins Netz kommen.
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: Battery-Putz-Commander on April 24, 2005, 04:01:35 pm
definiere unfähigkeit : (siehe oben)  <_<
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: KCalive on April 24, 2005, 04:35:18 pm
langsam fang ich wirklich stark an der organisationsfähigkeit hier an zu zweifeln. ich meine, die machen es doch nich mit absicht.
aber was hier zur zeit los is, kann eigentlich nich wirklich normal sein. man erfährt aber auch nich, woran es denn nu eigentlich liegt.

wenn man mal im prüfungsamt fragen geht wird man nur vollgemault. n freund hat das erlebt, als er vollkommen unverständlich endlich sein matheergebnis wissen wollt. *kopfschüttel*

naja, das is so eine unendliche geschichte.
wenn die thermo-frau uns nich die ergebnisse sagen würde, würden wir heut noch auf thermo warten, was wir ja eigentlich auch tun.

oder umweltschutz is auch ein gutes beispiel.

oder wie kann es sein, dass der grossman die klausur kontrolliert hat, sogar schon ne motivierende statistik angefertigt hat... aber niemand in der lage is, die ins prüfungsamt zu geben, bzw. da ins internet (od. schaukaste)
irgendwo muss da ne mächtige schwachstelle sein...

nur leider interessiert das niemanden, außer die "paar" studenten.
aber wie gesagt.... eine scheinbar unendliche geschichte....
ich würd nur wirklich gern mal wissen, woran es denn nu eigentlich liegt,
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: HetfieldJ on April 24, 2005, 07:34:20 pm
Vielleicht liegt die Warterei auf Internetveröffentlichungen daran, das die armen Damen im Prüfungsamt nur den Montag (siehe: Sprechzeiten) haben um die Diskette in den Computer einzulegen und die Daten ins Internet zu stellen ;) ... für manchen "Fachmann" ist sowas schon eine zeitraubende Prozedur ;)
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: todi on April 25, 2005, 05:29:55 pm
Quote
Originally posted by HetfieldJ@24.4. 2005 - 19:34
Vielleicht liegt die Warterei auf Internetveröffentlichungen daran, das die armen Damen im Prüfungsamt nur den Montag (siehe: Sprechzeiten) haben um die Diskette in den Computer einzulegen und die Daten ins Internet zu stellen ;) ... für manchen "Fachmann" ist sowas schon eine zeitraubende Prozedur ;)
moment moment, überfordert mal nicht die damen im P-AMT,
denn die machen das doch gar nicht , sondern der ADMINISTRATOR, und dieser scheint sehr wenig zugegen zu sein, jedenfalls hat er mich gleich mal vergessen in die gesamten Prüfungen einzutragen im computer.....

jedenfalls wenn der nicht da ist passiert gar nichts, und wenn man die damen fragt fallen denen die augen aus, denn alles was damit zu tun hat kann nur der admin machen...

so jedenfalls die wurde die frage nach meinen den mathe ergebnissen beantwortet, erst hieß es die sind noch falsch :blink:  un dann kann sie gar nichts darüber sagen weil der admin das macht. :nudelholz:

wie auch immer ich finde es ne frechheoit an anderen unis geht das auch schneller mit denselben studetenzahlen.

man stelle sich vor man will wechseln oder ähnliches und es hängt vom ergebniss ab, sehr geil.

cya tobi
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: Lasse Bierström on April 25, 2005, 06:46:27 pm
Quote
Originally posted by todi@25.4. 2005 - 17:29
man stelle sich vor man will wechseln oder ähnliches und es hängt vom ergebniss ab, sehr geil.
Da wüsste ich sogar den einen oder anderen, bei denen es so ist/war...Ich glaube an deren Stelle wäre ich in dem Prüfungsamt längst im Dreieck gesprungen  :rolleyes:
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: KCalive on April 25, 2005, 06:58:25 pm
nur leider scheint das da nich viel zu bewirken. ich könnt mir vorstellen, dass passiert hin und wieder... und die leute springen dann auch im dreieck (zumindest bei den momentanen zuständen)...
nur leider is keine besserung in sicht.

ich kann nur sagen, dass einem solche fehler in der freien wirtschaft nich passieren dürften.
bspw. auch prüfungsanmeldungen zu verlieren...oder leute vom praktikum auszuschließen, obwohl sie es hätten weitermachen können.

nur hier bleiben fehler für die ohne wirkung.
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: BabyG on April 25, 2005, 11:46:49 pm
naja was denkt ihr warum wir so viele lustige prüfungen haben?!

WIR SIND EINFACH ZU VIELE


das war zumindest der satz der guten frau aus dem prüfamt... sie würden die arbeit gar nicht mehr schaffen *murmelmurmel* bei den VIELEN LEUTEN *murmelmurmel und so VIELE studenten *nochleiseresemurmel*

eigentlich isses schon fast zum heulen :(

meine güte wo soll denn das nochmal enden...
disketten ewige warterei.. aber wir sind ja die elite dieses landes

 :ph34r:
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: KCalive on April 26, 2005, 02:48:48 pm
es gibt doch möglichkeiten, die studentenzahlen runterzuregeln... dann müssen die eben n n.c. einführen. das ansehen der uni leidet doch auch drunter....
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: P-J on April 26, 2005, 03:03:35 pm
das ist richtig, aber je mehr studenten, desto mehr geld gibts vom staat. die uni ist doch eigentlich daran interessiert so viele studenten wie möglich, und so lange wie möglich an sich zu binden, und dann trotzdem nur einen bruchteil ins hauptstudium zu lassen.
wenn ihr mich fragt..ich finde die ausbildung ( dazu zähle ich auch die betreuung und das ganze drumherum!) ist hier im grundstudium ziemlich beschissen. im hauptstudium mag das anders sein, weil da das ganze geld was die massen im grundstudium bringen hinfließt.
die uni, und besonders die fakultät mw meint zwar immer eine "elite" zu sein, aber wenn man sich mal in einige hochschulrankings reinliest stellt man fest, dass es grademal für einen platz im mittelfeld reicht.
eine "elite" schafft man nunmal nicht nur indem man massig leute zulässt und durch wahnsinnige prüfungen ( ma I nachprüfung, oder EINE einzige tm prüfung nach 4 semestern ) die meisten rauskickt.
aber wie sagt man immer....geld regiert die welt. leider!
ewig geht das so bestimmt nicht weiter, wir sind nur zu ner scheiß zeit da....
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: grinko on April 26, 2005, 04:49:23 pm
Im Grundstudium wird nunmal ausgesiebt. Das ist halt so und nicht nur in Dresden. An den anderen UNI´s passiert das selbe. Einige Prüfungen sind halt schwer und andere leicht. Zum Beispiel war Energielehre eine leichte Prüfung gewesen, obwohl viele gedacht haben das das die absolute Hammerprüfung wird. Sollte die UNI wirklich die Studenten raushaben wollen, dann wird doch insgesamt das Niveau angehoben.
Zum Geld was die UNI bekommt. Das ist ein festgeschriebener Betrag im sächs. Haushalt. Der ist auch nicht abhängig von den Studentenzahlen. Nur die Stadt Dresden bekommt mehr Geld durch den Landesausgleich wenn mehr Menschen in Dresden leben. Deshalb gibt es auch diese Umzugshilfe von der Stadt usw.
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: P-J on April 26, 2005, 05:09:06 pm
bist du dir da so sicher? du meinst ne kleine tu, wie zb cottbus bekommt genausoviel geld wie die in dd?
scheint mir ehr unlogisch. denn dann nimmt wohl die tu aus gutmütigkeit so viele studenten an? der personalschlüssel richtet ich meiner meinung nach schon nach den studentenzahlen. und ich glaube nicht dass die uni zustände wie ewiges warten auf prüfungergebnisse, schlechte betreuung, ne sehr sehr hohe zahl von abbrechern, abschaffen von prüfungen weil der korrigieraufwand gar nicht mehr zu bewältigen ist usw in kauf nimmt "nur" damit jeder eine chance hat. das scheint mir etwas blauäugig...
ich finde...so ziemlich alles was an dem ij 2003 an der prüfungsordung geändert wurde ist doch eigentlich nur zum nachteil des studenten... findet ihr nicht!?
noch ein beispiel zu schluss: in der letzten tm vorlesung des 3. semesters. das audimax...sonst immer bestimmt zu 80% gefüllt hatte vielleicht eine belegung von 25 %...wenn überhaupt. es war auf jeden fall ziemlich leer.( ich glaub alle anderen hatten etwas stress mit der abgabe ihrer beleges )  der herr prof. balke betritt das audimax, blickt in die reihen und meint sowas in der art wie " oh, ich sehe... so LANGSAM kristallisiert sich hier ja eine gewisse elite heraus, die das studium dann auch schafft" ... und damals hatte noch die gesamte fakultät tm zusammen!
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: DIGIT on April 26, 2005, 05:28:02 pm
Hi Muggles  :flower:
Ich hab schon mal geschrieben, dass mich die Flugrate nicht erstaunt und dass ich denke, dass es schlimmer kommen wird.
Und es wird schlimmer kommen, und vielleicht kann ich mich gar nicht so richtig dagegen wehren.
Quote
ich finde...so ziemlich alles was an dem ij 2003 an der prüfungsordung geändert wurde ist doch eigentlich nur zum nachteil des studenten... findet ihr nicht!?
Dass die Prüfungszeiten (Dauer der Prüfungen) nun noch mehr eingeschränkt werden, finde ich sehr, sehr schade und absolut kontraproduktiv. Ich kann mir (bei den schwierigen Prüfungen) in einigen Stunden Prüfungszeit, so schön langsam eine Note zwischen 2 und 4 erarbeiten, und das passt dann.
In 90 Minuten die Prüfung runterreissen ? Völlig widersinnig für Professoren und Studenten.
Ein Forzeichenvehler und ich hab einen Flugschein.
Kollegen, irgendwie hab ich Angst davor.
Grüße
DIGIT
 :limes_0:

PS: Ich erlaube mir die mutige Bemerkung, dass Mathe wirklich nicht schwierig war, nirgendwo eine grobe Falle und auch keine Schweinereien drinnen.
Ich bin mir aber bewusst, dass, wenn einer zu mir sagt, die Chemie sei gar nicht schwierig gewesen, dann könnte ich auch nur mit den Schultern zucken.
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: P-J on April 26, 2005, 05:58:52 pm
sprechen wir von der gleichen matheprüfung mit knapp 80% durchfallquote??????

das mit der zeit ist eine sache. die anzahl der prüfungen ne andere.beispiel tm: früher war es so.... es gab nach jedem semester eine prüfung. während des semesters wurden in den übungen kleine kontollen geschrieben, wenn man da eine mindestpunktzahl hatte, brauchte man nicht mehr an der prüfung am ende des semesters teilnehmen.
finde ich persönlich viel besser. bei uns...alle kontrollen und prüfungen gestrichen bis auch eine.
bei physik zb. war es ähnlich.
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: Dragi on April 27, 2005, 08:09:32 am
Digit hat recht ... alles auf aussieben aufgebaut

schaut euch doch nur mal den hampel bei kinematik/kinetik an der nix erklären kann, ganz zu schweigen von strömungslehre

so jetzt durft ich auch mal meinen senf und frust ablassen

vielen dank für eure aufmerksamkeit
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: KCalive on April 27, 2005, 10:42:49 am
Quote
Originally posted by Dragi@27.4. 2005 - 8:09
Digit hat recht ... alles auf aussieben aufgebaut

schaut euch doch nur mal den hampel bei kinematik/kinetik an der nix erklären kann, ganz zu schweigen von strömungslehre

so jetzt durft ich auch mal meinen senf und frust ablassen

vielen dank für eure aufmerksamkeit
irr ich mich, oder bist du 2. sem (jahrgang 2004)?

welche hampel meinst du denn? die profs?.... naja, meinste nich, dass es dann an dir/uns liegt, wenn wir zu blöde sind das zu verstehen, was die uns versuchen zu erzählen? wenn ja, müssen wir eben was finden, was es einfacher erklärt...bspw. n buch. oder seh ich das falsch...?
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: BabyG on April 27, 2005, 12:25:10 pm
tja das isses eben was nützt es wenn wir rumjammern und heulen??? für unser weiterkommen GAR NIX!!!!!

jeder muss eben versuchen das beste aus seiner situation machen und den bestmöglichsten weg zu gehen.
dass das durchaus eben auch mit einem wechsel des studienganges oder der uni verbunden is muss man eben in kauf nehmen. aber ich sage immer wenn man etwas wirklich will dann findet sich auch ein weg oder eine möglichkeit..

wir sollten uns lieber gegenseitig mut und hoffnung machen als alles soo krass negativ zu sehen. ich weiß selber sehr sehr gut dasses schwer is (mathe 1. w nich bestanden ete auchne...)
aber leute... wir haben hier an der uni schon echt wahnsinnig viel gelernt und erreicht .und darauf kann man auch stolz sein!! also

KÖPPE NACH OBEN
 
 :clover:
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: DIGIT on April 27, 2005, 12:28:00 pm
Hallo Dragi :flower:

Hoffentlich dürfen die Kleinen auch mitreden.  

Quote
Digit hat recht ... alles auf aussieben aufgebaut
Nein, Dragi :flower: ,nicht wirklich richtig zitiert. Zum Thema "aussieben" habe ich mich im Forum noch niemals konkret geäußert, da habe ich zu grossen Respekt vor diesem nicht gerade einfachen Thema.

Konkret habe ich mich auf die absurd kurze Prüfungszeit (Dauer der einzelnen Prüfungen) bezogen, und dass ich Angst  :cry: davor habe, weil ich - siehe oben mit Forzeichenvehler - mit stumpfen Waffen kämpfen muss.

Wenn ich nach, sagen wir drei oder vier Prüfungsstunden (wie anderswo durchaus üblich) ein Nichtgenügend bekomme, dann, ja dann, Kollegen, stehts mir auch zu.

Und wenn ich mir ein sehr gut erarbeite, dann, ja dann stehts mir auch zu.

Aber nicht dieses russische Roulette unter aberwitzigem Zeitdruck, das macht nämlich, nebenher bemerkt, auch den Professoren keinen Spass - die können eigentlich gar nicht richtig prüfen.
Grüße
DIGIT
 :limes_0:
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: DIGIT on April 27, 2005, 12:36:03 pm
Hi BabyG :flower:

Quote
KÖPPE NACH OBEN
Richtig so.
Mein Opa, mein erster und bester Freund, hat bei speziellen Verabschiedungen immer zu mir gesagt "Bleib über" (also sprich bleib übrig).
Irgendwann hab ich dann gefragt, was das denn bedeuted, dieses "bleib über".
Das kommt vom Krieg, sagte er, da hast halt schauen müssen, dass es dich nicht erwischt...
Grüße, bleib über
DIGIT
 :limes_0:
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: Battery-Putz-Commander on April 27, 2005, 04:26:27 pm
ich persönlich finde auch die kurze dauer der prüfungen schlecht. desweiteren, wie schon angesprochen, dass we zB in TM eine einzige Prüfung für 4 semester herhalten muss. mit einer prüfung nach jedem semester oder, wie es es anscheinend früher gehandhabt wurde, mit tests in den übungen wäre sicherlich ein besseres vorankommen. wenn man überlegt, dass mindestens 5 prüfungen am ende des 4. semesters anstehen, wird einem schon schwummrig.

ich plädiere, auch wenns grad nichts bringt, für das system, dass auch in der schule angewandt wird. hier ma n test, da ma ne klassenarbeit. das is viel effektiver, da man hier ständig ge- nicht überfordert wird und noch mehr animiert wid, zu den vorlesungen zu kommen. denn in dem jetzigen system mit 5 oder mehr prüfungen am ende eines semesters is es ungünstig, denn was passiert schon in den 15 wochen vorlesung zuvor? nicht viel, oder? :huh:

edit: aber is schon interessant zu beobachten, was ein bisschen absolut angebrachte ungeduld anrichten kann :)
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: bartender on April 27, 2005, 08:01:28 pm
Quote
Originally posted by Battery-Putz-Commander@27.4. 2005 - 16:26
ich plädiere, auch wenns grad nichts bringt, für das system, dass auch in der schule angewandt wird. hier ma n test, da ma ne klassenarbeit. das is viel effektiver, da man hier ständig ge- nicht überfordert wird und noch mehr animiert wid, zu den vorlesungen zu kommen. denn in dem jetzigen system mit 5 oder mehr prüfungen am ende eines semesters is es ungünstig, denn was passiert schon in den 15 wochen vorlesung zuvor? nicht viel, oder? :huh:
Auch wenn das jetzige "System" verdammt bequem ist...ein großes dito an den Batterie-Putzer. Solche Tests zwischendurch sind auf jeden Fall mal ein Grund, sich hinzusetzen und was zu tun, siehe ME.
Title: [ORG 05] Frustation "Prüfungsorganisation"
Post by: P-J on April 27, 2005, 08:16:55 pm
Quote
Originally posted by bartender+27.4. 2005 - 19:01-->
QUOTE (bartender @ 27.4. 2005 - 19:01)
QUOTE (P-J @ 15.7. 2005 - 16:16)