Bombentrichter

Archiv => Board News und Support => Topic started by: Tommi on February 19, 2008, 02:07:07 pm

Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Tommi on February 19, 2008, 02:07:07 pm
Hallo zusammen,
 
durch die Bemerkungen einiger Beteiligten hier und durch Erzählungen von Bekannten ist mir aufgefallen, dass in diesem Forum wohl ziemlich willkürlich Beiträge gelöscht werden, wenn sie "gewissen" Moderatoren nicht gefallen!?
:innocent:
 
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Oder was meint ihr dazu?
 
Ciao,
Tommi
 
**Mal sehen wann dieses Thema gelöscht wird.**
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Kessel on February 19, 2008, 02:39:46 pm
Ich habe gerade keine Zeit die Entsprechenden Links zu suchen. Aber das heise.de-Forum hat in diesem Bezug schon einige tolle Urteile erhalten, aus denen Klar herausgeht, dass es in Foren keine Meinungsfreiheit gibt, weil die Gerichte des öfteren dem Betreiber eine Mithaftung an den Äußerungen von Benutzer zusprechen. Es wurden auch schon Blogbetreiber für Kommentare von Anderen verantwortlich gemacht.

In diesem Sinne gibt es in Foren keine Meinungsfreiheit.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Moe on February 19, 2008, 02:45:33 pm
ich glaube nicht, dass tommi darauf hinaus wollte u auch nicht, dass das die einzige begründung sein soll... :huh:
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Kessel on February 19, 2008, 04:36:48 pm
Es ging ihm um Meinungsfreiheit und die kann sich ein Forenbetreiber nicht leisten.
Aktuellstes Bsp. gibt es hier (http://www.heise.de/newsticker/meldung/103470/).
Des weiteren verweise ich mal nur auf unsere AGB.

Quote from: Moe
ich glaube nicht, dass tommi darauf hinaus wollte u auch nicht, dass das die einzige begründung sein soll... :huh:
Ich wollte Tommi nur mal verdeutlichen, welche Probleme man als Forenbetreiber hat und welche Rechte er daraus im Forum hat.


Ansonsten:

Hier wird nichts willkürlich gelöscht!

Da sollte er doch einfach noch mal genau nachfragen, was denn in dem Post drin stand.
Ansonsten solltest er bei Mutmaßungen vorsichtig sein, das kann schnell böse enden.
Um das mal zu verdeutlichen: Der Hund meiner Nachbarin sagst: das stimmt garnicht, was der tommi erzählt.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: foo on February 19, 2008, 04:50:08 pm
Höre auch von manchen, dass denen zu willkürlich gelöscht wird. Gut, was soll ich denen dann sagen. Ich versuche ihnen zu verdeutlichen wie es aussehen würde, wenn keiner aufräumt.


Es gibt oftmal nach Klausuren sehr emotionale Postings, die einfach nicht öffentlich stehen bleiben dürfen, weil sie Beleidigend usw sind.

Auch wenn man in einem Fachthread off topic ggepostet wird, löschen wir das um zukünftig den Thread übersichtlich zu halten und doppelte Fragen zu vermeiden. Dabei ist es oftmals sehr schwierig zu entscheiden was offtopic ist, da man nicht immer den kompletten Thread nochmal durchlesen kann -- natürlich wird das versucht. Fragen die mit dem Thema zu tun haben und auch manchmal entferntere werden nie gelöscht.

Was viele hier ärgert ist, dass hier viel Wert auf die Anrede von den Professoren gelegt wird. Gut, mag dem ein oder anderen lächerlich erscheinen, aber man redet ja in der Übung auch nicht von einem Großi wenn man den ÜL was fragt. Und das hier ist genauso öffentlich wie solch eine Übung, der Fakultät und deren Instituten ist dieses Forum bekannt und es lesen auch welche. Und um dann die Stimmung zu wahren, korrigieren wir das (normalerweise sollten die Verfasser ja durch kurzes Nachdenken selbst darauf kommen).

Dann gibt es auch User die Posten einfach Folien die von dem Professor nicht zur Verbreitung gedacht waren. Das ist eine Urheberrechtsverletzung. Und da wir euch davor bewaren wollen, löschen wir das. Ihr seid hier nicht anonym. Ihr ladet ja auch keine Mp3s runter und postet sie auf eurer Homepage zum download.



Es beschweren sich immer alle. Aber wenn man dann mal nach Beispielen fragt schweigen alle. Es wurde z.B. damals im Belegthread zur Welle (3,4 Semester) (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=11527&page=11) der selbe Vorwurf erhoben. Da wurde nichts gelöscht (ja wir Moderatoren sehen wer wann was gelöscht hat)



Bei all den Punkten die ich hier angefügt habe, möchte ich nochmal sagen: Wir sind auch nur Studenten, wir machen Fehler. Wenn euch was nicht passt dann postet das so wie hier. Trotzdem danke für die Kritik.

Und da das direkt mit dem Forum zu tun hat, verschiebe ich das in den Board Support. Dort bekommt es mehr Bedeutung als in der Laberecke!
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Tommi on February 19, 2008, 05:20:51 pm
Quote from: Kessel
Es ging ihm um Meinungsfreiheit und die kann sich ein Forenbetreiber nicht leisten.

Ok, ich hätte vielleicht "Meinungsfreiheit innerhalb der Forumsrichtlinien" sagen sollen, aber ich dachte das ist selbstverständlich. (Also bitte keine weiteren Gerichtsurteile!) :(
 
Quote from: Kessel
Ansonsten solltest er bei Mutmaßungen vorsichtig sein, das kann schnell böse enden.

Der Aufmerksame Leser hätte gemerkt, dass beim Titel oder bei meinen Formulierungen "Fragezeichen" am Satzende stehen! Damit soll lediglich mein derzeitiger persönlicher (!) Eindruck verdeutlicht und dieser als Diskussionspunkt an die Allgemeinheit gestellt werden! :unsure:
Vielleicht hat ja schon der ein oder andere Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht? Oder auch nicht?
 
Quote from: foo
Es beschweren sich immer alle. Aber wenn man dann mal nach Beispielen fragt schweigen alle.

Genau das ist der Punkt, ob mein Eindruck der Realität entspricht soll hier geklärt werden. "Beispiele" war genau meine Forderung!
 
 
Im übrigen richtet sich die Frage eher an die Nutzer als an die Moderatoren, es soll ja schließlich eine Art Erfahrungsaustausch sein.
 
Ciao,
Tommi
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Kessel on February 19, 2008, 07:33:03 pm
Quote from: Tommi
Der Aufmerksame Leser hätte gemerkt, dass beim Titel oder bei meinen Formulierungen "Fragezeichen" am Satzende stehen! Damit soll lediglich mein derzeitiger persönlicher (!) Eindruck verdeutlicht und dieser als Diskussionspunkt an die Allgemeinheit gestellt werden! :unsure:
Sorry, aber auf die Feinheiten eines Titels achte ich hier nicht mehr. Der Titel dient dazu, das Grobe Thema vorzugeben. Wichtiger ist da das 1. Post.

Quote from: Tommi
Vielleicht hat ja schon der ein oder andere Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht? Oder auch nicht?
 
Genau das ist der Punkt, ob mein Eindruck der Realität entspricht soll hier geklärt werden. "Beispiele" war genau meine Forderung!
Dann schreibe das doch gleich ordentlich im 1. Post.
Das
Quote from: Tommi
**Mal sehen wann dieses Thema gelöscht wird.**
hätteste dir z.B. sparen können, wenn du das Thema ernsthaft diskutieren willst.

Für mich klingt dein 1. Post wieder wie ein "Mitleidssammelpost" von einem
der sich von uns wieder auf den Schlips getreten fühlt.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Bommis on February 20, 2008, 01:51:42 pm
Naja, ich finde das Vorgehen der Moderatoren manchmal auch etwas krass. Im Prinzip finde ich es zwar gut, dass sehr unpassende Beiträge gelöscht werden (zB die Sache mit der Urheberrechtsverletzung), aber der Großteil der gelöschten bzw. geschlossenen Threads ist meiner Meinung nach unnötig. Diese Plattform hier dient doch in erster Linie dem Erfahrungsaustausch unter den Studenten (so sehe ich das jedenfalls). Und von daher sollten auch eben diese entscheiden, wann ein Thread geschlossen wird und wann nicht. Ein aktuelles Beispiel dazu ist zB. der Elektrotechnik-Prüfungsthread. Da war dann irgendjemand der Meinung, dass alles gesagt worden ist, was wichtig ist, und hat den dicht gemacht. Aber das weiß man ja gar nicht so genau. Könnte ja sein, dass es noch den ein oder anderen Studenten gab, der noch etwas dazu beitragen wollte.
 
Was ich damit sagen will: Wenn eine Diskussion beendet ist, merkt man das doch spätestens daran, dass in dem betreffenden Thread nichts mehr gepostet wird. So erledigt sich die Sache doch dann eigentlich von allein und ein Eingreifen der Moderatoren wird gar nicht erforderlich. Abgesehen von den 4 beleidigenden Kommentaren lief die Elektrotechnik-Diskussion doch sogar in "anständigem" Ton ab.
 
Dann noch was zur Anrede der Professoren:  Wenn ich mich jetzt in der Uni mit Mitstudenten über Professoren unterhalte, verwende ich sicher keine Anrede, sondern sag einfach nur Grossmann, Meinert, oder der ETE-Prof oder weiß ich was. Ich glaube, dass die meisten anderen Studenten das genauso halten und da das hier ja ein Austausch unter Studenten ist, verstehe ich nicht, warum man so viel Wert auf Etikette legt. Das wirkt einfach nur gestellt und unnatürlich. Zusammen mit den voreilig geschlossenen Beiträgen, wirkt das alles wie zu sehr zensiert und abhängig von der Willkür mancher Moderatoren.
 
Ob das so stimmt, was ich da von mir gebe, sei mal dahin gestellt, aber das ist eben meine aktuelle Sicht der Dinge :)
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Jule on February 20, 2008, 02:51:59 pm
Also generell stimm ich den Mods zu, denn hier muss eine gewisse Grundordnung herrschen. Des Weiteren find ich es auch ok, Beiträge zu löschen, die einfach über das Ziel hinausschießen. Weil das werden dann ja zunehmend mehr und dann wirkt das Forum niveaulos. Auch wenn ich es verständlich und berechtigt finde, in bestimmten Situationen einfach mal kräftig Luft abzulassen.

Allerdings habe ich selbst auch schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass Beiträge gelöscht wurden, ohne dass ich fand, dass ich es übertrieben habe. Fand das tw. wirklich überhaupt nicht berechtigt. Und wenn die Mods dann exakte Beispiele hören wollen, ist das ja auch gar nicht realisierbar, denn ich lern ja nicht alles auswendig, was ich schreibe und wenn dann noch paar Tage vergangen sind, als der Beitrag gelöscht wurde... naja.

Dennoch fand ich es in letzter Zeit eigentlich ganz ok. Wobei ich nicht sehr regelmäßig vorbei geschaut habe um festzustellen, inwiefern existente Threads später gelöscht wurden. Habe aber trotzdem den Eindruck, dass es nicht mehr so schlimm ist, wie es mal war. Was nicht ausschließt, dass es hin und wieder zu missverständlichen Löschungen kommt - da verstehe ich Tommi schon.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Leticron on February 20, 2008, 04:29:49 pm
Die Frage ist doch eigentlich, was ihr von diesem Forum erwartet. Mir scheints so, manche wollen hier Zustände schaffen, wie man sie von gewissen Informatikerforen kennt..

Fakt ist doch, dass dieses Forum ein öffentliches und offizielles, vom FSR gemanagtes Forum ist. In diesem Forum schreiben und lesen nicht nur Studenten der MW-Fakultäten sondern auch Tutoren und sogar manchmal Professoren, die es Interessiert, welche Leiden ihre Studenten haben!
Hier geht es nicht um Smalltalk oder das aufbauen einer festen Community, dieses Forum soll euer Studium erleichtern, man soll sich zur Übungs- und Prüfungsvorbereitung austauschen und alles, was um das Studium herum noch so passiert!

Wer seinen Frust ablassen oder irgendwelche geheimen Informationen austauschen will, der sollte das doch besser im Kreis der Mitstudenten oder in einem weniger öffentlichen Forum tun. Dieses Forum hat schon einen gewissen representativen Faktor und ist dazu (so vermute ich mal) von der TU gesponsort, da sollte man schon auf seine Tonart achten..

Es kommt vor, dass Moderatoren etwas überreagieren, aber wenn ein Threat geschlossen wird, kann man immernoch einen neuen eröffnen, wenn man eine Themenbezogene frage hat..
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Scorcher on February 20, 2008, 06:24:23 pm
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon. Es wird sich nichts daran ändern, dass die Herren vom FSR sich benehmen wie die Kaiser von Rom.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Caschu on February 20, 2008, 06:34:07 pm
Es gibt übrigens mehr aktive NICHT-FSR Moderatoren als FSR Moderatoren, damit mit diesem Vorurteil auch mal schluss ist.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: foo on February 20, 2008, 06:47:32 pm
Quote from: Scorcher
Das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon. Es wird sich nichts daran ändern, dass die Herren vom FSR sich benehmen wie die Kaiser von Rom.
Und das nennst du jetzt konstruktive Kritik.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: sandmann on February 20, 2008, 08:11:16 pm
sagen wir mal so, von allem mods/admins (http://www.bombentrichter.de/showgroups.php) sind 3 aktive (also "drei") im fsr.....

ihr müsst sagen, was euch lieber ist. eine plattform, auf der man sich vernünftig (!) über studienrelevante dinge der fak. MW unterhalten kann, oder eine plattform, in der man sich über die quintessenz des geistigen erbrechens (http://tud.hicknhack.org/forum/messages?topic=382669) unterhält.

und als reine laberecke kann man ganz einfach exma (http://www.exmatrikulationsamt.de/portal) empfehlen.
momentanes thema, alles rund um Dr. House, dem aktuellen [zitat]Troll[/zitat] des exma-forums:rolleyes: (http://www.exmatrikulationsamt.de/user/Dr.House)

zumal es ja aber hier auch noch die laberecke gibt, ...

aber wie foo schon gesagt hat, ohne konstruktive kritik kann man keine änderung hervorrufen ;)
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Scorcher on February 20, 2008, 07:58:24 pm
Dann sage ich es eben konstruktiv:
Die Bevormundung durch den FSR (oder Jene, die vom FSR eingesetzt werden) wird allgemein als störend empfunden. Man könnte den Vergleich zu römischen Kaisern ziehen. Allerding ist dieser Missstand schon vor einiger Zeit angesprochen worden, was zu keiner Veränderung dieses Zustandes geführt hat. (Er mündete nur in einer "Verwarnung" des Kritikers)

Konstruktiv genug?
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Tommi on February 20, 2008, 08:50:13 pm
Quote from: sandmann
ihr müsst sagen, was euch lieber ist. eine plattform, auf der man sich vernünftig (!) über studienrelevante dinge der fak. MW unterhalten kann, oder eine plattform, in der man sich über die quintessenz des geistigen erbrechens (http://tud.hicknhack.org/forum/messages?topic=382669) unterhält.

Ich glaub hier wird mit zweierlei Maß gemessen. Wieso soll deiner Meinung nach einerseits nur über studienrelevante Dinge geredet werden und andererseits erwähnst du sogar noch die "Laberecke"!!! Da passt irgendetwas nicht zusammen. Aber egal da ist wahrscheinlich nur der Name der Kategorie zweideutig.
Besonder hervor sticht in meinen Augen da eher noch der Aufruf zur "Demo am 16.02." ... Was hat das bitte schön mit dem Studium zu tun? Oder mit der Fakultät MW?
 
Ich hab ehrlich gesagt nichts dagegen, wenn dieses Forum sich auf studienrelevante Dinge beschränkt, dann sollte das allerdings auch gelten, wenn ein Moderator ein Thema erstellt!  (Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung!)
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: sandmann on February 20, 2008, 08:59:39 pm
vllt verstehe ich dich da jetzt nicht ganz, aber die leute in grün sind keine mods (bis auf 2 unterforen, die aber mom eher uninteressant sind), sondern nur fsr-leute, die andere berechtigungen haben, als mod/admin (u.a. in bezug auf ändern/umbenennen/löschen/verschieben/..)
falls ich dich missverstanden hab, dann gib bescheid :blink:

und bzgl laberecke (bzw. allgemein "sonstiges") meinte ich das ganze so, dass es hier auch eine gibt, in der man sich über gott und die welt unterhalten kann, ohne, dass es zwingend mit dem studium zu tun haben muss.
und trotzdem wird auch dort erwartet, zumindest einen nicht-beleidigenden umgang miteinander zu pflegen

und das man sich hier ausschließlich über studienrelevante dinge unterhalten darf, hab ich nicht gesagt, falls es so rüberkam wars nicht so gemeint ;)
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Brühe on February 21, 2008, 12:21:52 am
So, es ist zwar schon spät und ich hab grad meine sozialen zehn Minuten, also muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:
 
Meinungsfreiheit ist ja schön und gut, nur sollte man sie auch gewählt einsetzen.
 
Wenn man ein Problem oder eine Frage hat, dann kann man es hier ordentlich posten und einem wird geholfen. Und dann wird es im Normalfall (außer wenn die Frage schon zig-mal da war) auch nicht gelöscht.
Wenn man aber meint, man müsste beleidgend oder sonst wie ausfallend gegenüber anderen werden, dann ist es doch nachvollziehbar, wenn der Beitrag gelöscht wird. Die Admins können sich doch nicht in jede Situation eines jeden Einzelnen reinversetzen um eventuelle Beschimpfungen nachvollziehen zu können.
 
Es kann ja jeder sagen was er meint, nur muss er dann auch mit den Folgen (z.B. Löschen eines unqualifizierten Beitrags) rechnen. Im Real-Life wird man doch auch gerügt, wenn man jmd beleidigt oder beschimpft.
Wir sind doch alles erwachsene Menschen (auch wenn sich einige Leute an der Uni nicht so benehmen) und solten damit umgehen können.
 
Die Admins machen auch nur ihren Job. Wer meckert kanns ja selber, und besser, machen.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Bommis on February 21, 2008, 09:32:39 am
Naja, mir ging es ja vorallem um das Schließen der Threads und den Anrede-Kram. Wie schon gesagt, finde ich es generell gut, dass beleidigende  und hirnrissige Kommentare (siehe Post von Sandmann, ist ja der Hammer :) ) gelöscht werden.
 
Aber um mal ein weiteres Beispiel zu nennen: Im letzten Semester zur Prüfungszeit waren einige Moderatoren der Meinung, dass es keinen "Klausur war"-Thread geben sollte, weil das hier ja nichts zu suchen hat. Meiner Ansicht nach sind diese Threads bei Studenten sehr beliebt, zumal man auch Meinungen von Leuten hört, die man nicht kennt und evtl. schonmal Ergebnisse vergleichen kann etc. Klar geht es da nicht um irgendwelche Fragen zu Aufgaben usw. aber so eine Diskussion gehört für mich einfach mit dazu. Und angesichts der Beliebtheit solcher Threads bin ich da sicher nicht der einzige. Wenn also eine Diskussion darüber, wie eine Klausur gelaufen ist, einigermaßen friedlich verläuft, warum muss man den Thread dann vorzeitig schließen? (siehe auch, wie schon erwähnt, den Etechnik-Thread von diesem Semester). Jedenfalls werden wir dadurch ja nicht gleich zum HicknHack.
 
Und das Professoren hier mitlesen kann ja durchaus sein. Aber ich habe eigentlich keine Lust, mich deswegen zu verstellen. Wenn ich hier schreibe, möchte ich auch so schreiben dürfen, wie mir danach ist, und nicht wie es ein Professor gerne hätte.
 
@ Brühe: Ich fühle mich noch nicht erwachsen und ich hoffe, das wird noch lange so bleiben :w00t:
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Scorcher on February 21, 2008, 09:52:52 am
Ich hätte da mal 3 Vorschläge, den Unmut zu beseitigen.
1. Es dürfte nicht anonym gelöscht werden. Man sollte wenigstens erkennen, welcher Admin dafür verantwortlich ist.
2. Es sollte nicht der ganze Beitrag gelöscht werden, sondern nur der Inhalt, damit der Verursacher die Möglichkeit bekommt seinen Beitrag zu entschärfen.
3. Es sollte die Möglichkeit geben zu übereifrige Moderatoren - auf Wunsch einer Mehrheit unter den Usern - ihren Pflichten zu entheben.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Maschinen-Wesen on February 21, 2008, 10:15:37 am
Nun ja, also ich finde den Vorstoß eventuell auch mal einem Moderator auf die Finger zu hauen prinzipiell sehr positiv.

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass dies aus subjektiven Gründen schnell überhand nehmen könnte und dann will keiner mehr den Job machen und das Chaos bricht aus... Böse Zungen würden diesen Zustand dann sicher "Anarchie" nennen :)

Wie gesagt: ich wäre dafür, möchte aber auch die Folgen berücksichtigt wissen!

Und noch was anderes: also wenn ein Thema geschlossen wird, dann eröffnest du eben einfach ein neues. Das tut doch (eigentlich) keinem Weh. Dann entscheidet, wer den längeren Atem hat :)
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Bommis on February 21, 2008, 10:23:10 am
Quote from: Maschinen-Wesen

Und noch was anderes: also wenn ein Thema geschlossen wird, dann eröffnest du eben einfach ein neues. Das tut doch (eigentlich) keinem Weh. Dann entscheidet, wer den längeren Atem hat :)

Das wird ja wahnsinnig spannend :)
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Caschu on February 21, 2008, 11:02:58 am
Also langsam wird es amüsant. :D
 
@Bommis:
 
Natürlich ist es super toll wenn wir alle schon die Klausuren kennen und ne 1 bekommen, ich meine der Wirkunsgrad könnte extrem gesteigert werden. Nur gibt es dabei mehrere Probleme:
 
1. Anerkennung der Klausur als Prüfung
2. Unmut anderer Universitäten die dann klagen könnten
 
Wie würdest du es denn finden, wenn dir plötzlich dein akademischer Grad entzogen wird, weil nicht mehr gewährleistet werden kann, dass eine wirkliche Prüfung stattfindet? Verstehen wir uns nicht falsch, an jeder Uni gehen Klausuren rum, vielleicht auch die später geschriebene, aber es wird nicht publiziert, sondern über Sprache kommuniziert. ;)
 
@Scorcher:
 
Was bringt es dir, wenn du weißt dass ich alle Beiträge von dir lösche?
 
Wer entscheidet denn OBJEKTIV ob der Moderator zu übereifrig war? Und wieso sollte jemand "abgewählt" werden, er macht die Sache doch ehrenamtlich?! Oder meinst du, dass ich auch nur irgend einen Vorteil genieße, weil ich mir jeden Beitrag durchlese und auf Richtigkeit prüfe? Ich glaube du vergisst, dass ich hier in keinem Arbeitsverhältnis bin!
 
Wie wäre es denn mit der Idee sich mal real zu treffen und diese Punkte zu diskutieren. Ich würde gerne die Personen kennenlernen, die uns Willkür vorwerfen, ist das machbar? So legen wir beide den Deckmantel der Anonymität ab und sehen die Sache mit Sicherheit um einiges lockerer.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Kofferfisch1 on February 21, 2008, 12:18:00 pm
Ahh... die gute alte unfaire-Mods-und-selbstherrliche-Admins-Diskussion - Gibt es eigentlich im großen weiten www ein Forum in dem diese Debatte noch nicht aufgetaucht ist? Außer in China vielleicht... :happy:
Quote from: Scorcher
3. Es sollte die Möglichkeit geben zu übereifrige Moderatoren - auf Wunsch einer Mehrheit unter den Usern - ihren Pflichten zu entheben.
Ich bin dafür, dass Leute die in der Vorlesung ständig quatschen, durch einen Mehrheitsbeschluss der übrigen Anwesenden exmatrikuliert werden können.
Außerdem sollte die Mindestpunktzahl für das Bestehen einer Klausur heruntergesetzt werden müssen, sobald mehr als 50% der Teilnehmer der Meinung sind, dass die Prüfung unfair war - Dann würden sich auch die ganzen So-eine-blöde-Klausur-Topics erübrigen und das Problem wäre gelöst.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Bommis on February 21, 2008, 01:07:24 pm
Quote from: Caschu
Also langsam wird es amüsant. :D
 
@Bommis:
 
Natürlich ist es super toll wenn wir alle schon die Klausuren kennen und ne 1 bekommen, ich meine der Wirkunsgrad könnte extrem gesteigert werden. Nur gibt es dabei mehrere Probleme:
 
1. Anerkennung der Klausur als Prüfung
2. Unmut anderer Universitäten die dann klagen könnten
 
Wie würdest du es denn finden, wenn dir plötzlich dein akademischer Grad entzogen wird, weil nicht mehr gewährleistet werden kann, dass eine wirkliche Prüfung stattfindet? Verstehen wir uns nicht falsch, an jeder Uni gehen Klausuren rum, vielleicht auch die später geschriebene, aber es wird nicht publiziert, sondern über Sprache kommuniziert. ;)
 

Wie meinst du denn das jetzt? Ich vermute mal, du hast mich falsch verstanden, denn ich hatte nur über den Austausch der Studenten nach einer geschriebenen Klausur gesprochen. Also zB: "Sagt mal, habt ihr bei Aufgabe 1 auch 3 m raus?" Antwort: " Ja, hab ich".
 
Was das jetzt mit dem Entzug von akademischen Titeln zu tun hat, weiß ich nicht. Jedenfalls wüsste ich nicht, dass derartige Unterhaltungen verboten sein sollen.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Caschu on February 21, 2008, 01:30:07 pm
Eine Nachdiskussion fällt nicht unter diese Problematik, richtig. Es gab allerdings auch Threads vor Klausuren, ME fällt mir da ein, aber ich denke da hatte ich dich falsch verstanden, kein Problem.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Stöpselinchen on February 21, 2008, 01:44:39 pm
Tja, wenn ihr mal überlegt, alle die hier grad gegen das Forum reden, sägen den Ast ab auf dem sie sitzen! Wenn ihr nicht zufrieden seid, dann wechselt doch einfach das Forum, wird nur halt schwer sein, eins zu finden, was von der Fakultät unterstützt wird bzw. wo man so schön leicht an Uni-infos rankommt!
Und ich würde euch auch allen mal ans Herz legen darüber nachzudenken, wer dieses Forum betreibt. Vielleicht könnten das ja Studenten sein, die eigentlich den Tag auch noch was anderes zu tun haben. Die dann freiwillig euch den Datenmüll hinterhertragen. Wo möglich sollte man einfach mal lieb Danke sagen und nicht immer gleich schreien, dass Alles schei...e ist! Aber es gibt anscheind zu wenig Leute, die wissen, was da auch für Arbeit dahintersteht....
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Stöpselinchen on February 21, 2008, 01:51:36 pm
Ach ja und wenn ihr was gegen die Arbeit des FSR habt, dann geht entweder mal alle wählen oder lasst euch selbst wählen damit ihrs besser machen könnt.
Erinnerung: Wahlbeteiligung von 20,17%
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Scorcher on February 21, 2008, 04:41:07 pm
Zu 1 und 2: Es scheint ja nichts dagegen zu stehen. Versucht es doch einfach.

ZU 3: Ist ja auch eher ein Gedankenspiel. Wenn man sehen könnte, ob einer sehr übereifrig ist, könnte man sich direkt mit ihm auseinandersetzen. Da wäre eine "Abwahl" gar nicht mehr nötig.

Wenn die Vorschläge 1 und 2 umgesetzt würden, wäre das schonmal eine super Sache

Edit:
Ich war übrigens wählen :-)
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: sandmann on February 21, 2008, 04:52:44 pm
bzgl. abwahl möchte ich nur mal was in den raum werfen.....

.... wer soll nach einer abwahl die lücke schließen?!

auf die anzeige Forenmitarbeiter gesucht (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=11443) hat sich einer gemeldet, und das ist ein fernstudent...

das ende vom lied:
Quote from: Maschinen-Wesen
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass dies aus subjektiven Gründen schnell überhand nehmen könnte und dann will keiner mehr den Job machen und das Chaos bricht aus... Böse Zungen würden diesen Zustand dann sicher "Anarchie" nennen :)

ansonsten siehe                     #27 (http://www.bombentrichter.de/showpost.php?p=102589&postcount=27)

mehr möchte ich persönlich nicht dazu sagen.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: n-w on February 21, 2008, 05:32:22 pm
Ich war ja auch mal Mod hier,  möchte mich daher mal kurz äußern :flower:

Wenn irgendwas von irgendwem gelöscht wird, stehen  üblicherweise alle dahinter, denn da gibts ja relativ feste Regeln. Derjenige, der was löscht, war einfach der erste, der es gelesen hat. Moderatoren abwählen geht daher leider nicht :whistling:

Wenn sich aber jemand beschwert, wird das immer unter den Mods ausdiskutiert, ist also nicht so, dass jeder löschen kann, was ihm beliebt. Also, wenn ihr ein spezielles Problem habt, schreibt einfach eine PN an einen Mod! Wenn der nicht antwortet, schreibt ihr an den nächsten!

Ja und was das Löschen an sich betrifft, da gibt's halt unterschiedliche Ansichten (die von verschiedenen Leuten vertreten werden). Ob wir nun z. B. die Me-Testate löschen sollen, oder nicht - das wird ewig diskutiert, aber es geht keiner mal fragen, was der Herr Schlecht dazu meint. Also wirds gelöscht, man ist auf der sicheren Seite. :flower: Wenn aber ein Student, der sowieso jede Woche in die Vorlesung geht, einfach mal den Prof. fragt und das hier kund tut, könnte das sicher manches erleichtern.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Scorcher on February 21, 2008, 06:01:37 pm
Ich meine auch eher die Grenzfälle in denen die Grenze zwischen Ordnung und Gängelei überschritten wird. An dieser Stelle ist es ja die private Meinung des Admins, die er anoym durchdrücken kann, was mit meinen Vorschlägen nicht ginge. Wer will schon immer der Dumme sein.

Vielleicht könnte so der Ruf des Berufsstandes der Admins verbessert werden und es würden sich mehr Leute engagieren.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Brühe on February 21, 2008, 06:04:34 pm
Wenn sich jeder mal an seine gute Erziehung erinnert (vorausgesetzt man hatte eine), sollte sich der Umgang miteinander (auch in einem Forum) doch ganz vernünftig gestalten lassen.
 
Von mir wurden auch schon mehrere Beiträge gelöscht. Na und, damit kann ich leben. (Ok, sie waren zT auch bissl unqualifiziert) Wenn ein Admin meint, dass ein Beitrag nicht mehr für die Öffentlichkeit bestimmt sein soll, dann muss man das halt hinnehmen. Man kann sich ja vor dem Schreiben eines Beitrages mal Gedanken darüber machen, welche Konsequenzen daraus entstehen können. Aber es gibt ja immer genug Leute, die, wenn sie ins www gehen, ihr Gehirn ausschalten....
 
Die Admins absetzen ist ja wohl ein lächerlicher Vorschlag. Ohne bisschen Leitung und Ordnung würde hier ja das völlige Chaos ausbrechen.
Ob sie ihren Job zur Zufriedenheit aller jetzt gut oder schlecht machen, sei mal dahin gestellt. Zumal man es ja nie allen recht machen kann.
 
Also, alle Gehirn einschalten (ich geh davon aus, dass Leute, die Abitur gemacht und sich für den höherene Bildungsweg entschieden haben, das können)!!!! Sonst sind sie nicht nur hier im Forum, sondern auch an der Uni falsch.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Scorcher on February 21, 2008, 06:20:02 pm
Sehr konstruktiv. Ich habe eigentlich versucht mich klar auszudrücken. Der Vorschlag mit dem Abwählen ist doch schon lange vom Tisch und ist nie so gemeint gewesen, wie du es darstellst. Und du darfst tatsächlich anonym Beiträge als Sinnfrei einstufen und löschen?

Ach. Ist gut. Ich klinke mich an dieser Stelle aus. Meine Vorschläge sind gemacht.


[EDIT: Fullquote entfernt. Der Beitrag steht doch direkt obendrüber.  @Brühe hätte auch gereicht :glare: --nyphis (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=9)]
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Brühe on February 21, 2008, 06:39:36 pm
Quote from: Scorcher
Und du darfst tatsächlich anonym Beiträge als Sinnfrei einstufen und löschen?
Nein, darf (und will) ich nicht.
Meine Beiträge wurden gelöscht.
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Scorcher on February 21, 2008, 06:43:06 pm
oh. Habe ich falsch verstanden. Sorry. :whistling:
Bin trotzdem draußen. Ist ja alles gesagt...
Title: Freie Meinungsäußerung - ein Fremdwort?
Post by: Caschu on February 22, 2008, 09:29:54 am
Quote from: Scorcher
Ach und noch ein Vorschlag: Könnten vielleicht die Lehrstühle mit Moderatorenrechten ausgestattet werden? So könnten sie selber entscheiden, was gezeigt wird und was nicht.

Ja machen wir, gehst du bitte die Professoren fragen wann sie das in ihren Zeitrahmen einfügen?! Ich denke der Lehrstuhl wird nichts besseres zu tun haben, als jeden Tag das Forum zu durchsuchen. Klasse Idee!:up: