Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: James Carter on February 12, 2008, 03:50:30 pm
-
Hallo!
Ich bin am Lernen für MD und rechne die Aufgabe 5.6
Nach meinem Wissen nimmt man Dunkerley für die untere Frequenz und Rayleigh für die obere.
Genau wurde berechnet:
w1=153Hz und
w2=858Hz
Nun versteh ich nicht wieso ich - wenn ich mit Rayleigh rechne - die untere Frequenz erhalte -->nämlich 155Hz und nicht etwas um die 898Hz.
Hat jemand eine Erklärung?
Denn wenn ich die 5.7 mit dem selben Ansatz wie in der 5.6 rechne, und w mit Rayleigh bestimme, dann erhalte ich die obere Grenze *gr*
Außerdem fehlt auch die Angabe l2 oder was das auch immer heißen soll. Also der Abstand zwischen Masse 2 und linkes Lager.
Vielleicht könnte jemand, der das Heft hat, sagen was da stehen muss!
Das wäre super nett!
"Gelobt seien die 1000 Fehler im Übungs.pdf und in den Lösungs.pdf's" :(
EDIT: anscheinend soll l2 l/2 sein!
EDIT2: ich hab eben gelesen, dass man mit dunkerley und rayleigh die untere Frequenz berechnet.
Da hat unser Ü-Leiter misst erzählt!
Also ist das ganze erledigt! Danke für die Antworten ;)