Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: uetzenknueff on January 31, 2008, 05:35:58 pm
-
Hallo,
was kann man zum Mathe Testat alles mitnehmen?
Taschenrechner war ja nicht erlaubt oder?
Hab mal was davon gehört das man sich A4 Blatt handschriftliche Notizen mitnehmen kann , stimmt das?
Ansonsten ist das schwarze Tafelwerk sicherlich erlaubt ....?
grüße
-
Ein Tafelwerk nach Wahl und 2 A4-Seiten selbst beschriebenes Papier.
-
[SIZE=+1][SIZE=+1][SIZE=+1][SIZE=+1]Zugelassene Hilfsmittel: [/SIZE][SIZE=+1] Eine Formelsammlung Ihrer Wahl und 2 Blatt DinA4 eigene Notizen
[SIZE=+1] Nicht erlaubt: [/SIZE][SIZE=+1] (Taschen-)Rechner, Handy's und weitere elektronische Hilfsmittel[/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE][/SIZE]
von www.math.tu-dresden.de/~eppler/lehre.html (http://www.math.tu-dresden.de/%7Eeppler/lehre.html)
etwas weiter oben stehen noch die formelsammlungen die erlaubt sind
mfg
-
oh danke, als ich letztens rauf geguckt habe war die Page noch nicht aktualisiert.
mfg
-
Ein Tafelwerk nach Wahl und 2 A4-Seiten selbst beschriebenes Papier.
Auf der Homepage steht wie es der Telefonmann schon geschrieben hat "2 Blatt DinA4 eigene Notizen", d.h. also 4 Seiten! ;-)
Gruß
p.s.: korrigiert mich, falls ich da falsch liege
-
Ja, so wars auch gemeint. Meinte nicht 2 Seiten von einem Blatt, sondern 2 Seiten (=2 Blatt) Papier. Werde den Sprachfehler in demnächst ausbügeln.
-
Genial also erlaubte Spickzettel?:w00t:
-
Verlass dich nich zu viel auf deine Zettel - es gibt die nicht ohne Grund. Die Idee dahinter ist wohl eher, dass man beim Schreiben dieser Zettel automatisch lernt und sich Gedanken macht.
-
Richtig. Wenn man alles verstanden hat, dann reicht auch das was im Tafelwerk steht.
-
was schreibt ihr denn so auf eure zettel?
ich weiß es nicht so genau, da ja eigentlich alles im tafelwerk steht oder nicht?
für anregungen wäre ich also sehr dankbar.
-
gruß
ich muss mal wieder zum testat antreten. wo schreibt wer denn weiß das jemand? hab nämlich beim eppler nichts gefudne von wegen raumaufteilung
-
Wenn du auf der Seite vom Eppler bist, dann auf die Verlinkung für Mathematik 1 gehst, findest du fast ganz unten (beim Thema Testat bzw. Prüfung) auf der Seite einen Link "Raumplan". Ist nen verlinktes PDF-Dokument, wo alles steht :)
-
http://www.math.tu-dresden.de/~eppler/mw0708/Raumplanung-Netz.pdf
-
Da hätte ich gleich noch ne Frage:
Was bedeutet BAR/SCHÖ? Muss dort hin, weiß aber nicht, was/wo das sein soll.
Danke für die Antworten...:D
-
BAR ist Barkhausen-Bau in der Helmholtzstr. 18.
SCHÖ hab ich auf dem Gebäudeplan nicht gefunden...
Den Plan findest du übrigens hier. (http://tu-dresden.de/service/lageplaene/plaene/tp_campus)
-
Danke für die schnelle Antwort, den Barkhausenbau hab ich auch gefunden, könnte mir noch jemand sagen, was SCHÖ für ein Hörsaal/bzw. Zimmer ist??
-
SCHÖ ist der Heinz-Schönfeld-Hörsaal im Barkhausenbau.
Der leichteste Zugang ist wenn man von der Nöthnitzer Straße reingeht, ist dieser Achtelkreis vom Barkhausenbau gegenüber der Fakultät Informatik und links neben der IFW Dresden e.V..
Grüße & viel Erfolg,
Tupo
-
Danke für den Tip. :laugh:
Ich hoffe mal, der Erfolg stellt sich morgen ein...:wallbash:
-
Wann kann man den mit den Ergebnissen rechnen???
-
Ende März, Anfang April wird es dann bis zum Pamt durchgedrungen sein, aber nun bitte keine Diskussion dass es zu lange dauert etc....;)
-
weiß jemand wann der nachschreibetermin sein wird? ich hab mal was von in einem bis anderthalb monaten gehört, aber das würde ja nicht hinhauen wenn die ergebnisse erst anfang april da sind.
so gut liefs jedenfall nicht bei mir. obwohl es ja eigentlich relativ einfach war.
-
Bei mir liefs auch bescheiden, ich muss wohl auch in die Nachprüfung...
In der Vorlesung hat Dr. Eppler gesagt der Nachholtermin soll im Mai sein...
Das soll dann allerdings auch der letzte vor der Klausur am Ende des Sommersemesters sein, also da sollte man dann spätestens bestehen :)
-
Hat irgendjemand zufällig die aufgaben des testats für maschinenbauer?
das wäre super.danke
-
1.) haben alle das selbe testat geschrieben ;-)
und
2.) also wenn ich's richtig verstanden habe, werden die aufgaben + lösungen demnächst (morgen oder bald) wenn ich mich nicht irre auf prof. epplers homepage veröffentlicht.
gruß
-
wie jetzt?
aber die mechatroniker hatten doch ne halbe stunde länger zeit?
das war das selbe? so n scheiß
naja falls sie jemand eher hat, wäre es schön, mit den anderen zu teilen...
-
achso stimmt ja...die mechatroniker haben ja aber auch prüfung geschrieben...denk mal schon, dass die was anderes hatten! ;-)
aber es war jetzt eher auf fak. mw bezogen
gruß