Bombentrichter

Archiv => Fernstudium => Topic started by: nobsonponte on January 28, 2008, 05:31:41 pm

Title: Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung des Teiles KK
Post by: nobsonponte on January 28, 2008, 05:31:41 pm
Hallo Leute,
 
ich möchte demnächst die Prüfung TM B schreiben und mich natürlich (sorgfältig) darauf vorbereiten. Ich habe vor längerer Zeit die KK-Konsultation besucht und leider nicht die aus dem aktuellen Semester. Kann mir jemand eine Übersicht von den Übungsaufgaben, die in diesem Semester gerechnet wurden, zukommen lassen? Habe im Netz auf der Maschinendynamik/Schwingungslehre-Seite nur die Übersicht vom letzten Semester gefunden oder wird dieses Fach nur einmal im Jahr angeboten und jetzt die sogenannte Nachklausur geschrieben, wofür auch die Übungsaufgaben vom letzten Semester schwerpunktsmäßig gelten?
 
Viele Grüße, Norman.
Title: Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung des Teiles KK
Post by: mo-ca on January 28, 2008, 08:32:23 pm
also das wechselt bei denen. erst festigkeitslehre, dann dynamik ... also hast du dieses semester pech mit dynamik.
 
was die nachprüfung angeht, so wirst du dich wohl ans letzte semester halten müssen
Title: Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung des Teiles KK
Post by: DIGIT on February 01, 2008, 11:39:38 pm
Quote from: nobsonponte
wofür auch die Übungsaufgaben vom letzten Semester schwerpunktsmäßig gelten?
 
Viele Grüße, Norman.
Hi Norman,
Die exakten Aufgaben - dieses Semesters - kann ich Dir nicht nennen.
Beim Verdauen des Übungshefts bekommst Du sicher eine "guten Blick", was denn Sache sein könnte.
 
Nicht unterschätzen sollte man die Gewichtung und Wichtigkeit der "Schwingungslehre".
Bei d'Alembert oder Lagrange solltes Du Deinen Stil, Deine persönlich bevorzugte Lösungsmethode gefunden haben.  
Keine Angst von Lagrange, elegant und zeitsparend.
 
Hilfestellende Literatur:
Sollmann, K+K (nicht schlecht)
Goldstein, Klassische Mechanik (sehr gut)
Schnizer: Angewandte Mechanik (exzellent)
Göldner Leitfaden...., (da mischt er auch ein wenig mit)
 
Grüße
DIGIT
Title: Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung des Teiles KK
Post by: nobsonponte on February 06, 2008, 09:43:20 am
Hi Digit,
 
danke für deine Tipps.
Kannst du mir bitte noch weitere Daten (z.B. ISBN, Vorname vom Autor etc.) für die Bücher :rolleyes:
 
- Schnizer: Angewandte Mechanik
- Goldstein: Klassische Mechanik
 
geben. Habe bei der SLUB mal online nachgeschaut und nicht das passende gefunden.:wacko:
 
Grüße, Norman.
Title: Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung des Teiles KK
Post by: mo-ca on February 10, 2008, 06:55:14 pm
ich glaube du gehst in sachen vorbereitung ein wenig eigenwillig ran. meiner meinung nach kann man tm nur durch "stupides" rechnen lernen, denn besonders solche sachen wie castigliano, lagrange und dgl der biegelinie sind zwar im buch erklärbar, aber die besonderheiten der verfahren erkennt man erst, wenn man einige aufgaben mal durchrechnet.
 
der unterschied lagrange - d'alembert wird auch erst dann wirklich sichtbar, wenn man mal mindestens eine aufgabe einfach mit beiden verfahren durchexerziert. je mehr rollen ein system hat, desto nerviger werden die seilkräfte und desto schneller bringt dich lagrange voran.
 
ich weiß nicht, wo du lernst, aber besonders in sachen tm hilft es manchmal wenn man kleinere lerngruppen bildet, damit man seine fehler mal findet. oftmals in tm nur vorzeichen oder schusseleien, aber gerade die machen das kraut fett.