Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: zuckerrohr on January 09, 2008, 12:48:18 pm

Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: zuckerrohr on January 09, 2008, 12:48:18 pm
Hallo Leute...
habe mal eine Frage zur Informatik-Prüfung für Maschinenbauer im ersten Semester.
Also wie ich schon gehört habe, besteht diese aus vier Teilen (Theorie, MatheCAD, SolidWorks, Programmierung), nun wollte ich aber mal fragen: Wie sind die Wertigkeiten der einzelnen Themengebiete? Weil zB MatheCAD würde ja nur ganz kurz behandelt und SolidWorks doch recht lang. Und wie sieht es mit dem Theorieteil aus, ist dieser sehr schwer und umfangreich?
Frage zwecks gezielter Vorbereitung.
Danke schon mal...
Gruß
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: badewannenchemiker86 on January 09, 2008, 01:36:51 pm
Glaub das waren 10% Theorie, 50% SW, 30 oder 25% MathCad und der Rest halt Programmierung.
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: foo on January 09, 2008, 02:30:37 pm
20:40:20:20 (theorie:solidworks:mathcad:vb)


Theorieteil ist glück, bei der Masse an möglichen Fragen und der Dicke des Script kannst du es ja nur mit extremst viel Aufwand lernen. Würde lieber auf die anderen Gebiete meinen Schwerpunkt setzen - v.a. swx und MathCad. Bei MathCad kannst du mit ein wenig Arbeit die nötigen Funktionen aufschreiben und dann während der Prüfung abkritzeln.
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: zuckerrohr on January 09, 2008, 03:18:24 pm
Quote from: foo
20:40:20:20 (theorie:solidworks:mathcad:vb)


Theorieteil ist glück, bei der Masse an möglichen Fragen und der Dicke des Script kannst du es ja nur mit extremst viel Aufwand lernen. Würde lieber auf die anderen Gebiete meinen Schwerpunkt setzen - v.a. swx und MathCad. Bei MathCad kannst du mit ein wenig Arbeit die nötigen Funktionen aufschreiben und dann während der Prüfung abkritzeln.


Danke erstmal
Mal eine Frage: Vielleicht bin ich ja blöööd *hoffentlich nicht*, aber darf ich in Info Aufzeichnungen (also persönliche) verwenden?
Irgendwie erzählt der Stelzer dazu nichts wirkliches...und heut wollte er, aber hat wohl irgendwas vergessen gehabt.
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: sandmann on January 09, 2008, 04:05:11 pm
habs mal hierher verschoben, passt besser
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: Litschi on January 09, 2008, 04:07:23 pm
wie durften nix mitnehmen....nochmal zum Fragenteil:
Wenn man bissel Ahnung vom PC hat, z.B was macht ein Prozessor ,was ist Primärspeicher etc. dann geht das...
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: zuckerrohr on January 09, 2008, 04:15:49 pm
OK gut, danke erstmal...
naja ich hatte drei Jahre lang Info-Leistungskurs, da wird das schon gehen *hoffe ich mal*
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: foo on January 09, 2008, 09:20:55 pm
Quote from: Litschi
wie durften nix mitnehmen....nochmal zum Fragenteil:
Wenn man bissel Ahnung vom PC hat, z.B was macht ein Prozessor ,was ist Primärspeicher etc. dann geht das...
Natürlich durften wir eigene Unterlagen (keine Bücher) für den Solidworks, MathCad und VB Teil verwenden.

Mit deinem Info LK sollte dir der VB Teil einfach fallen ... sobald man ihn mal verstanden hat, sehr einleuchtend von vornerein war er nciht :D Aber das lag bei mir am Stress, denn die Zeit ist wie immer knapp.
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: zuckerrohr on January 10, 2008, 08:03:25 am
VB-Teil? Meinst du VBA-Programmierung?
Ja das hoffe ich mal, denn ich hatte schon VBA...*aber ich habe es nie leiden können :-) *...naja wird schon irgendwie gehen / müssen :blink:
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: foo on January 10, 2008, 10:41:45 am
Ja VBA meine ich. Du musst da halt diese paar Befehle für Solidworks wissen. Was weiß ich: createAIncredibleSWXPart, explodeTheIncredibleSWXPart....
Im Endeffekt macht ihr ja beim Stelzer so ne Aufgabe, wo alle Befehle vorkommen. Die Einfach mitnehmen oder so.
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: -.- on January 16, 2008, 11:00:31 pm
den fragenteil kann man echt knicken, also nicht darauf spekulieren dort punkte zu sammeln, da man wirklich glück aber auch großes pech haben kann.
bei dem rest wurde ja schon einiges gesagt:
mathcad, rechnet paar aufgaben vorher, seid euch im klaren wie das funktioniert.
sw, da seid ihr ja eigentlich durch den beleg schon ziemlich fit, üben schadet trotzdem nicht. in der regel bekommt übrigens jede gruppe eine andere aufgabe...
vb, haben bei uns einige gar nicht mehr geschafft.
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: ToGa on January 17, 2008, 12:12:17 am
also fragen teil is echt sinnlos! hatte während der prüfung einen fehler in einer frage gefunden, dann hol ich nen prüfungsaufseher ran und sag ihm das! er guckt sich das an, meint: "stimmt, da is was nicht in ordnung" und geht wieder! *lol* hab dann einfach mal aus dem bauch raus geantwortet!
mathcad is ganz ok, wenn ihr ein wenig damit eure mathe aufgaben berechnet sollte euch das net schwerfallen! mit hoher wahrscheinlichkeit kommt ne kurvendiskussion dran! also einfach schon mal zur probe eine schreiben!
solifworks is recht knapp bemessen! dort is viel zu tun in wenig zeit! also da sollte man halbwegs sicher sein und nicht lange für die skizzen brauchen! na ja, is auch der hauptteil der prüfung!
und VBA is halt so ne sache! wer programmieren kann, dem fällt es net schwer! aber es wird auch sehr fair bewertet, also wenn ihr nich wisst was ihr machen sollt, schreibt trotzdem den kopf des programmes und deklariert mal 1-2 variablen und dann bekommt ihr schon ein paar punkte! das is 5 min erledigt...

ach ja, man kann in der prüfung net mehr zwischen den themen hin und her springen! wenn ihr eins abgeschlossen habt könnt ihr dies nicht mehr nachträglich bearbeiten!
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: zuckerrohr on January 17, 2008, 09:35:22 pm
Quote from: ToGa

ach ja, man kann in der prüfung net mehr zwischen den themen hin und her springen! wenn ihr eins abgeschlossen habt könnt ihr dies nicht mehr nachträglich bearbeiten!


wie läuft das? muss man zB. den Theorieteil machen und dann abgeben und man bekommt den nächsten? kann ich die Reihenfolge selber aussuchen?
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: Caipiranha on January 17, 2008, 09:55:32 pm
Nein, die Reihenfolge kann man sich nicht aussuchen.
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: foo on January 17, 2008, 10:21:08 pm
Quote from: zuckerrohr
wie läuft das? muss man zB. den Theorieteil machen und dann abgeben und man bekommt den nächsten? kann ich die Reihenfolge selber aussuchen?
Du sitzt nur am Computer. Du kommst jeweils wenn du ein Programm beendest zu dem nächsten. Die Zeit pro Teil kannst du dir selber einteilen, zurückspringen geht aber nicht. Weiter ist Weiter :)
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: zuckerrohr on January 18, 2008, 03:32:00 pm
also wir hatten heute Übung und haben zwecks der Info-Prüfung gleich mal unseren Übungsleiter gefragt...
Er sagt, das wie allles verwenden dürfen was wir haben, sprich Skript, alle Übungen, ausgedruckte Quelltexte von VBA, die Lösungen von MatheCAD usw...Klingt doch gudd oder? nur jetzt wollte ich nächste Woche nochmal Stelzer deswegen fragen, aber dachte mir, ich frage erstmal hier, ob ihn vll schon mal jemand gefragt hat bzw. mir jemand diese Informationen bestätigen kann???
Danke
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: sandmann on January 18, 2008, 04:21:24 pm
also im theorieteil durften wir nix verwenden :whistling:
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: -.- on January 18, 2008, 05:15:11 pm
bei uns sah das letztes jahr auch so aus.
nur ob die aufzeichnungen wirklich geholfen haben, bezweifle ich mal!
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: ElArminio on January 18, 2008, 05:29:35 pm
Doch also für den VBA-Teil schon, hatte/habe nicht wirklich ahnung von Programmieren und hab mir jede Menge Quelltexte mitgenommen. Dann konnte ich wenigstens ne Inputbox für rechteck und kreis (ab)schreiben und dass er das automatische fangen bei SWX rausnimmt.
Das hat dann bereits für ne 3,5 in diesem Teil gereicht. :D
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: Meil on March 03, 2010, 12:45:06 pm
weiß jemand wieviel prozent man zum bestehen in info braucht? wäre ja schon was feines wenn es wie in chemie/TD sich auf 40 % beschränken würde

Mfg
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: TopGun on March 03, 2010, 02:04:51 pm
Du hast 2 Teile in Info, Info I und Info II + Beleg. Wenn Du in der Gesamtheit 50% hast, hast Du bestanden.
 
Bei der Prüfung Info I zählt Solid Works so zwischen 60- 80%. Genau weiß ich das gerade nicht. Die anderen 2 Sachen sprich Theorieteil und der Programmierteil in Info I ergeben dann den Restanteil.
 
Wenn Du in Solid Works bei den Bauteilen, auf die es die meisten Punkte gibt, auch viel hast, dann hast Du gute Aussichten zu bestehen.
 
Der Theorieteil ist nicht schwer. Es reicht, wenn Du Dir das Material, was es im Netz gibt einmal durchließt, dann hast Du schon mal locker eine 2. Schwer sind die Fragen nicht. Man hat aber zur Info I-Prüfung ein akutes Zeitproblem, von daher rate ich, seine Zeit nicht großartig auf den Theorieteil oder das Programmieren zu versteifen.
 
Wenn man im Solid Works Teil sehr viel hat, dann hat man wie gesagt bestanden, weil das der Löwenanteil an der Bewertung ist.
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: heppy on March 03, 2010, 06:41:56 pm
Quote from: TopGun
Du hast 2 Teile in Info, Info I und Info II + Beleg. Wenn Du in der Gesamtheit 50% hast, hast Du bestanden.
 
Bei der Prüfung Info I zählt Solid Works so zwischen 60- 80%. Genau weiß ich das gerade nicht. Die anderen 2 Sachen sprich Theorieteil und der Programmierteil in Info I ergeben dann den Restanteil.
 
Wenn Du in Solid Works bei den Bauteilen, auf die es die meisten Punkte gibt, auch viel hast, dann hast Du gute Aussichten zu bestehen.
 
Der Theorieteil ist nicht schwer. Es reicht, wenn Du Dir das Material, was es im Netz gibt einmal durchließt, dann hast Du schon mal locker eine 2. Schwer sind die Fragen nicht. Man hat aber zur Info I-Prüfung ein akutes Zeitproblem, von daher rate ich, seine Zeit nicht großartig auf den Theorieteil oder das Programmieren zu versteifen.
 
Wenn man im Solid Works Teil sehr viel hat, dann hat man wie gesagt bestanden, weil das der Löwenanteil an der Bewertung ist.


muss gleich los, deswegen nur kurze infos:
bei info I ist solid 40%, theorie 20%, mathcad 20%, programmieren 20%
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: Feomatar on March 04, 2010, 03:28:10 pm
Heute gabs, wenn ich mich nicht verzählt habe:

15p auf Kurvendiskussion
36p auf Solidworks
10p auf Programmieren

Kann das sein dass CAD 3,6x stärker gewichtet wird als Programmieren, obwohl 2:1 angekündigt war? Oder wird das im Nachhinein zum richtigen Verhältnis hochgerechnet?

Nur so aus Interesse, mir ist es natürlich lieber wenn die nicht bearbeitete Programmieraufgabe möglichst wenig zählt.. xD
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: robin89 on March 04, 2010, 03:56:41 pm
Ich hab gestern 60Punkte gezählt, bei dir ist also irgendwo einer zuviel :)
Title: Wie sieht die Prüfung aus?
Post by: heppy on March 04, 2010, 04:02:17 pm
denke bei solidworks hat er einen punkt zuviel :)