Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Praktika 3./4. Semester => Topic started by: grinko on April 12, 2005, 08:13:43 pm
-
Also ich hatte das Praktikum 4 am Montag gehabt. Wenn ihr euch das Zeugs von den Maschinenbauseiten anseht, dann habt ihr euch ziemlich gut vorbereitet. Die Tests waren fast identisch gewesen. Das Praktikum selber ist relativ einfach. Wir sind aber nicht mit der Zeit hingekommen. Deshalb bereitet das Praktikum ein bißchen vor. Das heißt Tabellen ziehen, gegebene Werte eintragen und notwendige Formeln aufschreiben und und und. Was man halt so alles vorbereiten kann. Also dann viel Spaß bei dem Praktikum.
Euer Grinko
-
in etwa 15 stunden bin ich mit pk4 dran. werde versuchen mir was zu merken. komm mir aber x-trem unvorbereitet vor...
-
so, PK.4 sollte man ABSOLUT nicht ohne äußerst energische vorbereitung angehen.
ihr müsst ihr in der lage sein mehrere NAND-Gitter zu ODER-, OR- oder NOR-schaltungen zu stecken, müsst ne black box entziffern und rausbekommen, wie da drinnen die NANDs geschaltet sind.
UND KUCKT EUCH DIE GOTTVERDAMMTEN TRANSISTOREN AN!!! basisstrom, collektorspannung und wie man alles untereinander berechnet. und deren anwendung zB als TTL.
sind bin bei weitem nicht fertig geworden, aber das lag auch daran, dass wir ne person durch das praktikum schleifen mussten, die keine ahnung davon hatte.
naja, bin aber trotzdem noch auf 13,5 punkte gekommen.
-
Im allgemeinen kann man aber sagen, dass das Praktikum machbar ist. Es geht doch nichts über eine gute Vorbereitung. :D
-
Ich bereite mich gerade auf mein tolles pk4 vor, jetz wollte ich doch gerne wissen woher ich diese formeln für diesen transistor herbekomme, hab ich im skript was überlesen, kann jemand irgentein buch oder website empfehlen?
-
Ja also danke, für eure hilfe ;)
habs jetz selber rausgefunden, maschensatz hieß der ansatz.