Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: badewannenchemiker86 on November 08, 2007, 09:33:09 pm
-
a) -13,485 kW
b) 0,32m
Jaja, die lieben Einheiten. Ich mag das auch ni, aber in letzter Zeit gehts in TT
-
Hi,
kann mal jmd. die Lösung zum Vorlesungbsp. 4 posten, da das Beispiel aus Zeitgründen nicht vorgerechnet wurde. Ich habe gehört, dass es aber in der 2. Vorlesung behandelt wurden.
Danke.
-
Er hats gerechnet, sogar sehr ausführlich...
a)
P+Q = m3h3 - (m1h1+m2h2)
m1 und m2 kriegt man über die Kontinuitätsgleichung raus und damit kriegste auch m3 raus, weil m1+m2=m3 gilt, ne Leistung wird auch nich verrichtet, also is P=0
und die einzelnen Enthalpien h kannste dir mit der Beziehung dh=cpdt "herintegrieren"
damit is die einzige unbekannte nur noch Q, was auch gesucht is
b)
wieder nur die Kontinuitätsgleichung
m3=rho3*cp*Pi/4*(d3)²
umstellen nach d3 und fertig is die Sache
-
danke, aber mir reichen nur die zahlenwerte am ende, da mir meine lösung etwas ungewöhnlich vorkommt