Bombentrichter

Archiv => Know-how => Topic started by: Tody on October 02, 2007, 10:47:13 am

Title: Normgerechte Zeichnung
Post by: Tody on October 02, 2007, 10:47:13 am
Hallo,

es ist doch mal so ein Zettel (bzw.) eine e-mail herum gegangen, auf der die wichtigsten Einstellungen für eine einigermaßen normgerechte Zeichnung (Linienstärken, Pfeilvarianten etc.) in Solid Works stehen. Hat das noch jemand? Kann man das bitte mal posten? Bzw. PM  an mich.

Dankeschön

Tody
Title: Normgerechte Zeichnung
Post by: Jule on October 02, 2007, 12:07:53 pm
Hatten wir das nicht in den Info I Übungsunterlagen? Oder du schaust in den Hoischen.
Wie dick welche Linienart gedruckt werden soll, kannst du irgendwie in den Druckeinstellungen wählen.
Title: Normgerechte Zeichnung
Post by: nyphis on October 02, 2007, 01:59:25 pm
naja ... aber es wäre ja mal nicht schlecht, wenn wir hier eine Übersicht hätten, was man alles (und vor allen Dingen WO) einstellen muss ...

das wäre auch für nur-ab-und-zu-Solid-Works-Nutzer (bei uns gab's noch AutoCAD) nicht schlecht ...
Title: Normgerechte Zeichnung
Post by: sandmann on October 02, 2007, 03:15:22 pm
vllt hilft das hier (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/plotservice/index_html) ja ein bisschen weiter, insbesondere eventuell  Plotten von Solidworks-Zeichnungen (PDF). (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/plotservice/docs/anleitung_solidworks.pdf)

dort hast du zumindest mal die linienstärken :happy:
Title: Normgerechte Zeichnung
Post by: Tody on October 02, 2007, 05:48:11 pm
Quote from: Jule
Hatten wir das nicht in den Info I Übungsunterlagen? Oder du schaust in den Hoischen.
Wie dick welche Linienart gedruckt werden soll, kannst du irgendwie in den Druckeinstellungen wählen.


Ja, hattet ihr das? Kommst du da noch ran? Ich bin älteres Semester, und bei uns stand da nicht viel. Es muss aber mal einen Info Übungsleiter gegeben haben, der da etwas herausgegeben hat. Ich hatte so einen Zettel, den auch immer gut aufgehoben, aber jetzt ist der verschollen.
Bei den aktuellen Info Unterlagen komme ich nicht rein, weil das nicht mein Jahrgang ist.

@sandmann:
Danke, aber ich meine die Einstellungen IN Solid Works.  Da gibt's in paar Sachen umzustellen.
Title: Normgerechte Zeichnung
Post by: sandmann on October 02, 2007, 05:56:38 pm
ahhh, ok. jetz weiß ich, was du meinst.

na dann wärs echt gut, wenn das jemand hätte, obwohl ich glaube, bei der 06 musste man gar nix mehr ändern (also nur ne reine vermutung, det sah so schon sehr gut aus)
Title: Normgerechte Zeichnung
Post by: Stoffel on November 05, 2008, 03:23:46 pm
da will ich mal das hier wieder neu Auftischen^^
Hat jemand ne Ahnung, wie ich das Schriftfeld bei SLDW vielleicht abspeichern kann, um sie dann auf nachfolgende Zeichnungen zu übertragen? Habe da keine Lust jedes mal, den ganzen Spaß neu zu bearbeiten. :pinch:
Title: Normgerechte Zeichnung
Post by: ciw07 on November 05, 2008, 06:49:26 pm
Quote from: Stoffel
da will ich mal das hier wieder neu Auftischen^^
Hat jemand ne Ahnung, wie ich das Schriftfeld bei SLDW vielleicht abspeichern kann, um sie dann auf nachfolgende Zeichnungen zu übertragen? Habe da keine Lust jedes mal, den ganzen Spaß neu zu bearbeiten. :pinch:
Einfach die leere Zeichung mit ausgefülltem Schriftfeld als Zeichung oder Zeichnungsvorlage abspeichern;)