Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester => Topic started by: Bommis on September 20, 2007, 05:45:52 pm

Title: Umweltschutz
Post by: Bommis on September 20, 2007, 05:45:52 pm
Hallo!
 
Muss man sich für die Umwelt-Vorlesung eigentlich auch einschreiben oder geht man da einfach nur so hin?
Title: Umweltschutz
Post by: Jesse on September 22, 2007, 09:05:24 am
hui..lang lang ists her,
ich glaub wir sind da nur so hingegangen und mussten uns dann kurz vor ende des sem. in listen eintragen um die prüfung mitschreiben zu dürfen (ob wir am anfang das auch mussten weiß ich nich mehr), aber kannst auf alle fälle so hingehen..;)
Title: Umweltschutz
Post by: braindrop.peter on September 18, 2008, 11:28:48 am
Also ist das tatsächlich ne Pflichtveranstaltung zu diesem besch... Termin?!
Title: Umweltschutz
Post by: ASW28-18 on September 18, 2008, 11:36:11 am
wieso, was hast gegen den termin??? ist doch dienstag 6. DS...

"du kannst ausschlafen und hast dann noch nen schönen abend in der uni..."

ich weiß nicht, was die sich bei dem termin gedacht haben... der ist mal so scheiße!!!!
Title: Umweltschutz
Post by: sanileo on September 18, 2008, 11:36:18 am
Hi

Es ist keine Pflicht! Es wird dir als Studium Generale in deinem Stundenplan angeboten.

Zum Testat: Du musst dich im Hisquiz eintragen (bei sonstigen sachen) und in der letzten Vorlesungsstunde schreibt ihr dann das Testat.

Und ja, zu dem Zeitpunkt ist es dann möglich sich dafür einzuschreiben.

Hoffe das hilft dir^^
Title: Umweltschutz
Post by: Quickley on September 18, 2008, 11:37:58 am
Also Anwesenheitspflicht für die Vorlesung gibts meines Erachtens nicht. Ich war auch nur zur 1. Vorlesung da und dann erst wieder bei dem Testat in der Prüfungszeit. Einschreiben konnte man sich ganz normal über das HISQIS.
Title: Umweltschutz
Post by: nyphis on September 18, 2008, 02:46:08 pm
das mit der Anwesenheitspflicht ist so ...
Ihr *müsst* ein SG-Fach im Bereich Umweltschutz belegen ... als Alternative gibt's meiner Meinung nach nur die TUWII Umwelt-Ringvorlesung - und der Termin liegt sicherlich nicht besser ...
Title: Umweltschutz
Post by: Schnake on September 18, 2008, 08:15:31 pm
also *muss* ich entweder zu umweltschutz(di 6.) oder zur ringvorlesung gehn(mi 6.), hab ich das richtig verstanden?
und damit wäre es etwas sinnfrei jetzt extra nach dd zu pilgern und mich für die ringvorlesung einzutragen?
Title: Umweltschutz
Post by: XFire on September 18, 2008, 09:47:03 pm
Eine Frage. wir müssen ja Umweltschutz und zusätzlich ein Fach Studium Generale belegen.

Di 6. DS wäre Umweltschutz, ist dann Mi 6.DS wie es im Stundenplan steht das "nichttechnische Fach als S. G." oder noch ein Fach das bei Umweltschutz rein zählt? Also das ich entweder zu Umweltschutz Di. 6.DS gehe oder zu "Technik, Umwelt, Gesellschaft" Mi. 6.DS?
Title: Umweltschutz
Post by: mermaid on September 18, 2008, 09:53:07 pm
Di und Mi sind die beiden vorgefertigten, auf alle fälle anrechenbaren SG-Fächer (sozusagen für Suchfaule oder auf-Nr.-sicher-Geher ;)  )
das bei der Mi-Veranstaltung diesmal Umwelt mit im Titel steht, heißt nicht, dass es als Umweltschutz-Fach zählt
Title: Umweltschutz
Post by: jleu on September 19, 2008, 11:37:06 am
Ja und Nein. Du musst 2 Wahlpflichtfächer belegen, ein technisches, ein nichttechnisches....bei uns war es noch so, das Umweltschutz als technisches belegt werden musste, ob das bei euch noch so ist weiß ich nicht.
Das andere Fach kannst du dir aussuchen, es sollte theoretisch nix mit Technik zu tun haben. Das Prüfungsamt hängt noch eine Liste mit den auf jeden Fall anerkannten Fächern aus. Solltest  du dir eine andere Veranstaltung als auf der Liste aus dem Studium Generale-Angebot raussuchen, musst du zum PA gehen und einen fromlosen Antrag auf Anerkennung stellen und du musst darauf achten, dass du auf jeden Fall mit einem Leistungsschein, sprich nem Test oder ner Hausarbeit, abschließt und nicht nur mit einem Sitzschein, evtl. mal den Dozenten fragen.
Und wie vorher schon gesagt: Für Faule einfach in die Veranstaltung gehen, die im Stundenplan steht.

Und bei den nächsten Fragen zunächst bitte die Boardsuche bemühen, die Jahrgänge vor dir und mir  hatten fast immer ähnliche Anliegen.
Title: Umweltschutz
Post by: eag1e*asw28e on September 20, 2008, 08:30:51 am
Quote from: jleu
Und wie vorher schon gesagt: Für Faule einfach in die Veranstaltung gehen, die im Stundenplan steht.

Und wie vorher auch schon gesagt:
Zu dem nichttechnischen "Technik, Umwelt, Gesellschaft" muss man sich im ZEU 213 bei der netten Frau Friedrich einschreiben..

schaust du hier: http://www.bombentrichter.de/showthread.php?p=112454#post112454
Title: Umweltschutz
Post by: STERN on September 20, 2008, 10:30:25 am
Im ersten Semester habe ich eine TUUWI-Ringvorlesung besucht im Glauben damit
mein Umwelt-Wahlpflichtfach abzuarbeiten. (Leistungsschein gemacht)
Das "Obligatorisch" hinter Umweltschutz auf dem neuen Stundenplan irritiert mich
jetzt doch ein wenig.
Kann jemand eine nichtspekulative Auskunft geben ob meine Mühen damit
vergebens waren (abgesehen davon dass ich etwas gelernt habe :rolleyes: ).
Oder kann ich den vorhandenen Leistungsschein hier einbringen und mir diese
Vorlesung ersparen?
 
Danke für die Antwort.
Title: Umweltschutz
Post by: jleu on September 20, 2008, 11:45:05 am
Schreib einen formlosen Antrag auf Anerkennung (ein 3-Zeiler reicht) und geh damit zum PA.
Meines Wissens nach muss jeder Umweltschutz mitmachen. Aber vllt wird dir das Fach ja als 2. Wahlpflichtfach anerkannt und du sparst dir das dieses Jahr.
Title: Umweltschutz
Post by: Jenny146 on January 11, 2012, 12:48:27 pm
Wer kann mir was zu den Prüfungsumständen sagen? Wie lange dauert das ganze und wieviel Fragen werden gestellt etc..

Freue mich über jede Info diesbezüglich :-)
Title: Umweltschutz
Post by: vorni on January 11, 2012, 02:12:50 pm
a) man suche nach dem Fragenkatalog im Bombentrichter
b) man lese sich diesen durch
c) man stelle sich auf kuschlige Zustände während der Massenprüfung im Audimax ein

Dauert je nach Lese- und Kreuzelgeschwindigkeit vielleicht so 10 Minuten. :rolleyes:
Title: Umweltschutz
Post by: Jenny146 on January 11, 2012, 07:20:07 pm
ich wollte eigentlich nicht wissen wie ich mich vorbereite da ich den fragenkatalog bereits vor mir habe sondern wie viele von diesen kleinen fragen da in der richtigen prüfung dann dran kommen werden.;)
Title: Umweltschutz
Post by: KooGa on January 11, 2012, 08:18:52 pm
ich glaube es waren so 10 bis 15 fragen. und dann auch noch als kreuzel test.    war echt nicht schwer...
Title: Umweltschutz
Post by: NinjaWalross on January 11, 2012, 08:34:52 pm
Zu uns hat er eigentlich gesagt er macht auf jeden Fall keinen Kreuzeltest, weil ihm das zu blöd ist.
Title: Umweltschutz
Post by: Mr.Zed on January 12, 2012, 11:33:51 am
die prüfung ist so oder so ne lachnummer. selbst wenn man da nix vorher lernt reicht es zum bestehen weil jeder platz im audimax besetzt ist und es nur 2 gruppen gibt. also spätestens der übernächste nachbaer weiß bescheid. mit dem kannste dich auch wunderbar unterhalten weil die aufsicht ganz unten steht und sich munter unterhält. so war es zumindest bei uns letztes jahr
Title: Umweltschutz
Post by: xMSix on January 17, 2012, 02:15:33 pm
hey,
ich bin erstsemester und hab das mit dem studium generale total vergessen. ich hab jetz bissl sorge weil die prüfung schon am 31.1. ist. muss ich die mitschreiben? was hätte es für folgen wenn ich es nicht mache? kann ich die überhaupt mitschreiben, auch wenn ich das ganze semester nicht bei einer vorlesung war?

fragen über fragen...ich hoffe ihr könnt mir da bissl weiter helfen :)

mfg
Title: Umweltschutz
Post by: Öli on January 17, 2012, 02:38:59 pm
@ xMSix

Quote from: Mr.Zed
die prüfung ist so oder so ne lachnummer. selbst wenn man da nix vorher lernt reicht es zum bestehen weil jeder platz im audimax besetzt ist und es nur 2 gruppen gibt. also spätestens der übernächste nachbaer weiß bescheid. mit dem kannste dich auch wunderbar unterhalten weil die aufsicht ganz unten steht und sich munter unterhält. so war es zumindest bei uns letztes jahr

Dem kann man nichts hinzufügen :happy:
Title: Umweltschutz
Post by: Jenny146 on January 17, 2012, 04:12:32 pm
@ xMSix:

Das Fach ist eigentlich für das 3. Semester vorgesehen und wird auch dann erst in deinem Studenplan erscheinen. DU kannst also ruhigen Gewissens im 3. Semester alle Vorlesungen besuchen und dann die Prüfung mitschreiben. So machen es die meisten. Es gibt auch Leute die diese Prüfung vorziehen und sie im 1. absolvieren. Aber das ist deine Entscheidung. Wenn du sie jetzt mitschreiben willst solltest du dich aber im Hisquis dafür einschreiben. Fragenkataloge zur Vorbeitung findest du hier im BT.
Title: Umweltschutz
Post by: c_schwarz on January 24, 2012, 01:33:25 pm
wie hoch ist denn die bedeutung des fragenkatalogs einzuschätzen? besteht die prüfung ausschließlich/teilweise/garnicht aus fragen, die im fragenkatalog stehen?
Title: Umweltschutz
Post by: NinjaWalross on January 24, 2012, 04:56:43 pm
Also ich hab alle Fragen aus dem Probetestat im Fragenkatalog wiedergefunden. Daher geh ich mal davon aus, dass er Fragen aus dem Katalog nimmt.
Title: Umweltschutz
Post by: smilles on January 29, 2012, 01:12:50 pm
wo steht wann und wo ich umweltschutz am 31.1.2012 schreibe ?
danke vorab !
Title: Umweltschutz
Post by: schniX0r on January 29, 2012, 01:54:12 pm
audimax

14:50 Uhr