Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: dermks on September 18, 2007, 01:10:33 pm

Title: Technik & Kultur
Post by: dermks on September 18, 2007, 01:10:33 pm
Moin,

in unserem neuen Stundenplan für das 3. Semester ist eine DS für die "VW Technik und Kultur" reserviert.

Inwiefern brauche ich diese Vorlesung bezüglich des Studium Generale? Also ist der Besuch einem zu raten (falls man einen Platz bekommt) oder ist das eine ähnliche Veranstaltung wie Faszination MW...?

Danke für Antworten!

Gruß, Marcus
Title: Technik & Kultur
Post by: |Noob| on September 18, 2007, 01:14:42 pm
Im Stundenplan steht, dass wir uns da vor Semesterbeginn im ZEU/213 anmelden müssen. gibt es da einen Zeitraum, ab wann oder kann man da jeden Tag hindackeln ?
Title: Technik & Kultur
Post by: Dose on September 18, 2007, 01:34:03 pm
Die Generale-Sachen wie Umwelttechnik und Technikgeschichte laufen aber trotzdem?! Und da muss ich  mir dann nur den Ort und die zeit raussuchen und in der 1. Vorlesung einschreiben oder?
Title: Technik & Kultur
Post by: badewannenchemiker86 on September 18, 2007, 01:50:09 pm
A propos studium generale: hab im ersten Semester nur Technikgeschichte gemacht. Wie komm ich da an ein 2. Studium generale dran, denn bei mir im Stundenplan gibts keins
Title: Technik & Kultur
Post by: sandmann on September 18, 2007, 02:10:20 pm
einfach mal gucken, wo/wann umweltschutz is und einfach hingehen (kissen nich vergessen :whistling: ).

in den plänen der MB sollt es ja drinstehen ;)
Title: Technik & Kultur
Post by: badewannenchemiker86 on September 18, 2007, 02:27:50 pm
Mist, in der 4.DS am Dienstag ham wir Biochemie
Title: Technik & Kultur
Post by: sandmann on September 18, 2007, 02:39:46 pm
hm, na dann musst du dir mal so nen SG-heftchen holen und halt gucken, was dich interessiert. notfalls mal im p-amt vorbeiwackeln wegen anerkennung und guddi is
Title: Technik & Kultur
Post by: Thomesch on September 18, 2007, 03:15:28 pm
Müssen nicht alle der Fakultät MW Umweltschutzt machen?! kann auch sein dass ich mich da irre.

Wegen SG allgemein, falls es denn geht und noch angeboten wird:Bauingenieurskunst vom Prof Weller bei den Bauings war super entspannt,interessant und wenns noch so is, wie vor 2 jahren kriegt man auch nen Leistungsnachweis für 2SWS ziemlich locker.Sagt ihm einfach ihr seit MWlers und braucht nen Leistungsnachweis für die Vorlesung, er erklärt euch den rest ;)
Title: Technik & Kultur
Post by: nyphis on September 18, 2007, 04:48:04 pm
Quote from: dermks
Inwiefern brauche ich diese Vorlesung bezüglich des Studium Generale? Also ist der Besuch einem zu raten (falls man einen Platz bekommt) oder ist das eine ähnliche Veranstaltung wie Faszination MW...?

ums nochmal zu erklären ...
im Grundstudium braucht Ihr 2 SWS technisches und 2 SWS nichttechnisches Wahlpflichtfach ... allgemein unter dem Namen Studium Generale (http://rcswww.urz.tu-dresden.de/%7Eintegral/) bekannt ...

die 2 SWS technisches Wahlpflichtfach stehen mit Umweltschmutz schon fest - da kommt keiner dran vorbei (außer die CIW'ler) ...

die 2 SWS nichttechnisches Wahlpflichtfach könnt Ihr Euch selber raussuchen - für die ganz faulen steht schon mal Technikgeschichte im Plan - da müsst Ihr nur einfach nur regelmäßig hingehen und Euch berieseln lassen (Achtung: Einschreibung in den ersten beiden und den letzten beiden Vorlesungen) ...
wenn Ihr was anderes machen wollt, dann sucht euch was nichttechnisches aus dem Studium Generale-Heft (gibts Anfang des Semesters im StuRa oder hier (http://rcswww.urz.tu-dresden.de/%7Eintegral/vl-verz/index_nofak.html) und hier (http://rcswww.urz.tu-dresden.de/%7Eintegral/vl-verz/index_fak.html)) raus ... wenn ihr Euch nicht ganz sicher seid, ob das Fach nichttechnisch ist, fragt lieber nochmal im P-Amt nach ...
das Fach müsst Ihr aber auf jeden Fall mit einer Note abschließen (also nicht nur bestanden oder nicht)!


vielleicht kriegen wir's ja hier mal hin eine Liste mit allen interessanten Studium Generale-Fächern zu erstellen, an der sich die Nachwelt orientieren kann ... nur wenn das Interesse so groß ist wie bei der Praktikumsfirmenliste (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=11072) dann seh' ich für diese Idee schwarz ...
Title: Technik & Kultur
Post by: badewannenchemiker86 on September 18, 2007, 04:55:24 pm
Also können wir CIW'ler auch ein anderes technische Wahlfach machen? Was gäbe es da denn für Optionen?
Title: Technik & Kultur
Post by: MT/Bler on September 18, 2007, 05:34:49 pm
Also ich hab mal vor langer Zeit bei sonem Kurs von Dresden Exists mitgemacht. Der dürfte aber auch im Generale-Heft stehn...Irgendwie "Gründungsorientierte Einführung in die BWL"...Wenn man da mal paar Einblicke haben möchte isses ganz ok und die Prüfung am Ende is auch schaffbar.
Zu der Umweltgeschichte: man muss nich zwangsläufig den Kurs machen der im Plan steht. Ich hab gleich im ersten Semester einen andern gemacht. Hab aber am Anfang ne Bestätigung vom Prüfungsamt eingeholt, dass der mir auch 100pro als das Umweltteil anerkannt wird und hab dann dem Prof da erklären müssen, wie ich die Prüfung und den Schein dann brauch. Hat aber im Endeffekt alles geklappt. Im Grunde wärs aber doof sich da jetzt was anderes zu suchen wenns dieses Semester eh schön in den Plan integriert ist. Da würd ich dann abraten...
Title: Technik & Kultur
Post by: skaal on September 18, 2007, 08:45:50 pm
seh ich das richtig, dass ich mir ohne das prädikat interessant dann diese liste vom p-amt (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/dokumente/pruefung_formulare_infos/NTW-neu.pdf) zu gemüte führen darf?
Title: Technik & Kultur
Post by: Wills on September 18, 2007, 11:31:22 pm
@nyphis danke für die aufklärung

aber warum steht im stundenplan "einschreibung vor semesterbeginn" ?

technik&kultur ist technikgeschichte, oder hab ich euch da missverstanden?
Title: Technik & Kultur
Post by: nyphis on September 19, 2007, 08:33:10 am
hmmm ... das mit der Einschreibung vor Semesterbeginn ist neu ... aber IMHO auch hirnrissig - wer ist denn vor Beginn des Semesters da zum Einschreiben? ich denke mal, das könnt Ihr dann auch noch in der ersten Vorlesungswoche erledigen ...



@skaal ... die Liste ist genau die richtige ;)
Title: Technik & Kultur
Post by: Sirius on September 19, 2007, 11:00:08 am
Das heißt, dass es garnicht so schwer ist sich ein anderes Fach rauszusuchen?!

Ich dachte immer dass das nicht technische Wahlpflichtfach eine Sozialwissenschaft sein soll. Das steht doch so in der Ordunung oder?

Also könnt ich mir im Integrale ein schönes Fach mit Leistungsnachweis raussuchen und dieses dann belegen. Vorher natürlich im P-Amt fragen ob das anerkannt wird.

Hab ich das richtig verstanden?
Title: Technik & Kultur
Post by: nyphis on September 19, 2007, 01:35:43 pm
haste schon ganz richtig verstanden ...
Title: Technik & Kultur
Post by: Rocket on September 20, 2007, 06:43:54 pm
aslo noch mal ne nachfrage  ...
 
 
also ich habe nicht soviel bock technikgeschichte zu machen .
 
 
hab ichs richtigverstanden , dass ich z.B. Ringvorlesung Medizin statt dessen wählen kann ?
 
... es muss halt dann eine Zensur dafür am sen.ende rausspringen und ich muss sehen wie ich es in meinen stundenplan reinkriege ...
 
Also man kann praktisch alles wählen, hauptsache es wird ein Leistungsnachweis mit einer Zensur am ende des Semesters dafür erbracht.
 
 
danke
Title: Technik & Kultur
Post by: badewannenchemiker86 on September 20, 2007, 06:45:47 pm
Was gibts denn da noch so für andere technische Wahlfächer außer Umweltschutz, weil ich da ja keine Zeit hab?
Title: Technik & Kultur
Post by: OliveroN on October 16, 2007, 03:45:34 pm
Besitzt jemand für "Technik und Kultur" ein Script, beziehungsweise Mitschriften des letzten Semesters ? Die Vorlesung fand ja schon einmal statt. MFG Oliver
Title: Technik & Kultur
Post by: foo on October 16, 2007, 03:47:28 pm
sachen vom 3. semester haben doch nichts mehr im 1. und 2. semester forum verloren ;)
Title: Technik & Kultur
Post by: Jesse on October 16, 2007, 04:31:39 pm
also falls Technik und Kultur das gleiche wie Technikgeschichte :wacko: ist,dann hab ich noch ein Skript,aber das muss auch irgendwo auf den TU-Seiten rumschwirren,bzw dann vor der Prüfung online gestellt werden
Title: Technik & Kultur
Post by: eMKay_one on October 16, 2007, 07:26:11 pm
na ich glaub technik und kultur, also das von diesem jahr hat nicht den gleichen inhalt, wie z.b. geschichte der industrialisierung vom WS06/07, weil der dozent, der jetzt die vorlesung hält von der philosophischen fakultät berufen wurde und vorher hatte das ein maschbauer von der kustodie gemacht.

die skripte sollten also nicht übereinstimmen.

obs überhaupt welche gibt, sollte einer sagen können, der die aktuelle vorlesung besucht.

- alle angaben ohne gewähr -
Title: Technik & Kultur
Post by: T.Flex on October 16, 2007, 07:58:22 pm
guckt einfach mal hier:

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/philosophische_fakultaet/fak/zit/lehre

aber für uns Maschinenbauer  wohl etwas gewöhnungsbedürftig. Da hilft glaube nur mitpinseln :P
Title: Technik & Kultur
Post by: bommel on November 06, 2007, 03:28:51 pm
hi leuts,

für alle die heut nicht in der Vorlesung waren(06.11.07), ab nächster woche sind wir im HSZ 03 untergebracht.

gruß bommel