Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Zaubi on August 17, 2007, 01:29:20 pm
-
Hallo? Erde an Zaubi. Ich bin lediglich der Meinung, dass man auch gut weniger immatrikulieren könnte. Nicht mehr und nicht weniger. Von wegen Aufregen, du hast wohl ne Portion Übertreibung gefrühstückt - lies nochmal genau nach und du wirst merken, dass ich gar nichts weiter gesagt habe. Wenn sich hier jemand aufbläst, dann ja wohl du. Mein erster Post war eig. verständnisvoll gegenüber den Angestellten gemeint. Hör auf mich so haltlos anzugehen.
Ist vielleicht anders rübergekommen als ich es gemeint habe und dafür entschuldige ich mich und es war nie meine Absicht jemanden persönlich anzukreiden. Aber ich stehe zu meiner Meinung, man sollte erst diskutieren bevor man alle Hintergründe durchleuchtet hat und nicht einfach nen Kommentar in den Raum werfen. Das System funktioniert so wie es jetzt ist, mit Abstrichen, aber es funktioniert.
-
Anscheinend nicht, weil du deine Meinung hier abläst ohne auch nur nen Meter mal darüber nachzudenken. Sich über die Schattenseiten aufzuregen ist leicht, aber das positive wird dann vergessen. Was hast denn an Nachteilen? Das die Korrektur mal etwas länger dauert und du vorm Prüfungsamt eventuell mal ne Stunde warten mußt bis du dran bist? Das du aber keine Studiengebühren zahlen mußt und dennoch ne ordentliche Ausbildung bekommst ist ja zweitens. Wenn es dir nicht passt hier in Dresden, immatrikuliere dich doch an ner Bildungsstätte mit NC.
-
Hallo? Erde an Zaubi. Ich bin lediglich der Meinung, dass man evtl. auch weniger immatrikulieren könnte. Nicht mehr und nicht weniger. Von wegen Aufregen, du hast wohl ne Portion Übertreibung gefrühstückt - lies nochmal genau nach und du wirst merken, dass ich gar nichts weiter gesagt habe. Wenn sich hier jemand aufbläst, dann ja wohl du. Mein erster Post war eig. verständnisvoll gegenüber den Angestellten gemeint. Danke an Nyphis, der meine FRAGE beantwortet hat. Und du hör auf mich so haltlos anzugehen.
-
Also na kommt. So soll das mal nicht ausarten.
Wer seine Meinung dazu rauslassen moechte kann dies tun; Jule hat dies getan. Wer das nicht mag kann das auch gerne kommentieren; siehe Zaubi.
Den jeweils anderen dafuer direkt anzumachen steht NIEMANDEM zu. Wenn dich das Thema stoert; ignorier es einfach.
Nur noch ein kurzer Kommentar von mir:
Das ist alles solange kein Problem, bis irgendwann alle Voranmeldungen tatsaechlich erscheinen. Bei mehr als 1000 Einschreibungen UND erscheinenden Studenten reicht keiner unserer Hoersaeaele (schickes Wort) aus. Es wird also nicht jeder einen Sitzplatz haben. Zudem muessen mehr Uebungsgruppen und entsprechend Raeume und Betreuer zur Verfuegung gestellt werden. Ein Teufelskreis der bisher noch gut funktioniert.
Das soll es aber von mir dazu gewesen sein. Aber bitte lasst euch untereinander in Ruhe und bekoffert nicht gleich jeden Kommentar. Dies intergraebt den Sinn eines Forums.
Danke im Voraus!
Nick
-
Immer diese Kommentare, dass sich hier alle aufregen und das lassen sollen, man hätte ja Besseres zu tun. Hier regt sich keiner auf, sondern vertritt halt seine Meinung bzw. fragt. Wieso darf man denn darüber nicht sprechen?! Ist das verboten in einem Forum? Ich hab halt nunmal die Meinung, dass zuviele immatrikuliert werden, na und? Deswegen bin ich nicht in der Lage, meine Ferien zu genießen?!
-
tja ... da das SMWK bzw. die Uni total bescheuert rechnet (Fläche pro Student) bekommen wir auf kurz oder lang keinen NC ... die Lehrauslastung liegt zur Zeit bei 0,9 - jedenfalls laut den offiziellen Zahlen ...
die Crux an der Geschichte is ja, dass in diese Berechnung auch Labor- und Werkstattflächen mit reinzählen ... deswegen haben die Geisteswissenschaftler auch alle 'nen NC ...
und so lange sich das nicht ändert (oder die berechnete Lehrauslastung auf 2,X steigt), muss die Fakultät alles immatrikulieren was Lust hat Maschinenbau zu studieren ...
-
Warum werden auch jedes WS solch Massen immatrikuliert. Ist doch klar, dass das ausufert, wenn es gilt, alle zu prüfen, seien es Praktika, Belege oder Prüfungen.
-
Weiß nicht wo das Problem liegt, für jeden Studenten bekommt die TU Geld was auch benötigt wird. Die Hörsääle sind voll aber findet trotzdem jeder einen Sitzplatz, jeder hat die Möglichkeit zur Übung zu gehen. Das mal eine Prüfungskorrektur etwas länger dauert ist normal. Kenne Leute von der HTW und von der BA die studieren mit Schulklassensystem teilweise da dauert die Korrektur meist auch so 6-8 Wochen und da ist es schon ein Unterschied ob man 60 Klausuren korrigiert oder 600. Macht doch einfach den Rechner aus, genießt eure Ferien und geilt euch nicht an solchen Sachen auf, an die man sich wenn man im 4ten Semester ist, sich eigentlich schon gewöhnt haben müßte.
Wegen Bafög wurde in anderen Themen schon diskutiert damit braucht ihr mir nicht kommen.
Vordiplom, wenn ihr es Ende August oder Anfang Oktober erst beantragt ist auch egal, benötigen werdet ihr es eh erst wenn ihr einen Praktikumsplatz sucht.
-
Ich denke zumindest, ein Prüfer, der wochenlang an den Aufgaben rumkorrigiert, ist zu einem gewissen Teil selbst schuld. Die eigentliche Anforderung an eine Klausur ist ja die, daß sie dem Leistungsstand gerecht wird und nicht, daß der Prüfer jeden winzigen (Denk-)Fehler analysiert. Das wäre nur dann sinnvoll, wenn sich die Studenten die Klausuren nach der Korrektur auch anschauen würden bzw. die Prüfer die häufigsten Fehler in der Gruppe besprechen würden. Feedback (sowohl von den Studenten an die Lehrenden als auch umgekehrt) ist bei der Lehre an der an der Uni jedoch leider Mangelware.
Na den Ansturm bei den Einsichtnahmen moechte ich mal sehen, wenn 75% der Studenten im Grundkurs durchfallen und eigentlich ein gutes Gefuehl haben. Es sind ja so schon mehr als viele Leute, die jedes Semester wieder vor der Tuer stehen, um ihre Klausuren einzusehen. Ist ja auch ihr gutes Recht, aber keiner sollte hier mutmaßen, dass es nur verschwindend wenige sind, die sich alles noch einmal anschauen.
Und weiterhin: Wenn diese Leute dann sehen, dass sie in den Auflagern eine schlechte Skizze hingezaubert haben und in der ersten Bilanz ein Minuszeichen falsch, was wiederum NULL PUNKTE auf eine komplette Aufgabe (nehmen wir doch mal ne CASTIGLIANO Aufgabe) mit insgesamt 10 oder 12 Punkten inklusive der nicht gerade kurzen Arbeitszeit fuer den Allerwertesten war, dann moechte ich nicht in der Haut der aufsichtsfuehrenden Person stecken.
Unterlaufen dir nie schnelle Fehler? Ein Pfeil ist so schnell mal falsch gesetzt und eine Formel umstellen mit Ausklammern gleichzeitig kann auch verhaengnisvoll sein.
Annahmen und Vermutungen billige ich dir zu, wenn du selbst mal Klausuren korrigierst und vor einer aehnlichen Entscheidung stehst; NULL PUNKTE oder rechnest du das Teil noch mal mit nem Minus zusaetzlich!
Also besser Vorsicht vor solchen Kommentaren.
Gruß Nick
p.s.: Man kann es nur immer wieder sagen: Der Lehrstuhl liest mit.
-
es is nur traurig, das studenten heut zutage nichts besseres zutun habne, als sich tagelang darüber zu streiten warum und wann und wieso überhaupt prüfungsergebnisse nicht gleich in der ersten woche der vorlesungsfreien zeit vorliegen. habt ihr nix besseres zutun??? auch an die leute die meinen die müssen hier großkotzig romane schreiben...geht zur BILD wenn ihr drauf steht blödsinn zu schreiben!
laßt die leute einfach machen, die ergebnisse werden euch shcon noch früh genug den tag versauen, also einfach nich so aufjeregt sein.
-
und dann will auch noch jeder Student Folgefehler angerechnet haben ... das heißt, Du darfst jede verdammte Aufgabe, unter der nicht das richtige Ergebnis steht, auf Fehler kontrollieren ... und da machen sich schon 100 Klausuren bemerkbar ...
dazu kommt auch noch, dass jede Klausur von 2 Prüfern durchgesehen werden muss!
Du kannst ja den einen oder anderen Prof mal persönlich fragen, warum er denn Urlaub macht anstatt brav die Klausuren zu kontrollieren ... ich hoffe, Du kommst da lebend wieder raus!
Hallo,
die Zeit, die bei der Korrektur benötigt werden, hängt ganz wesentlich davon ab, welche Art von Aufgaben der Prüfer wählt und wie gut er sie vorbereitet:
- Ganz schnell korrigieren lassen sich Multiple-Choice-Aufgaben. Die DPO ist hierzu erfreulicherweise relativ eindeutig: "Schriftliche Prüfungen nach dem Multiple-Choice-Verfahren sind in der Regel ausgeschlossen."
Ich habe von mehreren Medizinstudenten gehört, daß dort häufig Antworten stehen, die so schlecht formuliert sind, daß man irrtümlich falsch ankreuzt, obwohl man alles verstanden hat.
- Schnell korrigieren lassen sich Aufgaben, bei denen man im wesentlichen nach der Lösung und weniger nach dem Lösungsweg schaut.
Der Vorteil solcher Klausuren ist, daß man sie sehr schnell nachsehen kann und daß sie - sofern sie gut gestellt wurden - trotzdem den Leistungsstand gut wiedergeben.
Die einzige Problematik ist, daß man tendenziell eher Fakten als Zusammenhänge abfragt. Schließlich dürfen die einzelnen Teilaufgaben nicht zu stark voneinander abhängen, da sonst ein kleiner Fehler einen starken Punktabzug nach sich ziehen würde.
- Sehr langsam korrigieren lassen sich Aufgaben, bei denen der Prüfer Folgefehler honoriert. Die Debatte darüber gibt es wahrscheinlich schon so lange, wie es Prüfungen gibt.
Ich denke zumindest, ein Prüfer, der wochenlang an den Aufgaben rumkorrigiert, ist zu einem gewissen Teil selbst schuld. Die eigentliche Anforderung an eine Klausur ist ja die, daß sie dem Leistungsstand gerecht wird und nicht, daß der Prüfer jeden winzigen (Denk-)Fehler analysiert. Das wäre nur dann sinnvoll, wenn sich die Studenten die Klausuren nach der Korrektur auch anschauen würden bzw. die Prüfer die häufigsten Fehler in der Gruppe besprechen würden. Feedback (sowohl von den Studenten an die Lehrenden als auch umgekehrt) ist bei der Lehre an der an der Uni jedoch leider Mangelware.
Was die Doppelkorrektur angeht, ist die DPO übrigens recht schwammig. Ganz klar vorgeschrieben ist sie nur für die zweite W (siehe §7, Absatz 2):
"Klausurarbeiten und sonstige schriftliche Arbeiten, deren Bestehen Voraussetzung für die Fortsetzung des Studiums ist, sind in der Regel, zumindest aber im Fall der letzten Wiederholungsprüfung, von zwei Prüfern zu bewerten. Die Note ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der Einzelbewertungen. Das Bewertungsverfahren soll vier Wochen nicht überschreiten."
Ein nicht ganz unerheblicher Teil der Zeit, die von der Klausur bis zur offiziellen Bekanntgabe des Ergebnisses vergeht, ist übrigens die Bearbeitung im Prüfungsamt, die 2-3 Wochen dauern kann.
Grüße vom Hochbett
-
Wie gesagt, es war eine Frage, wenn auch mehr rhetorischer Art, aber ich habe ja niemanden angegriffen. Ich habe auch nicht die Betreuung/ die Ausbildung moniert o.ä. Und ich weiß, dass die Uni für Erstimmatrikulierte Geld bekommt. Nur erweckt das halt den Eindruck, dass dies der einzige Grund für die Überflutung ist, weil ja anscheinend jedem schon aufgefallen ist, dass es eine gewisse Überforderung ist, soviele Studenten zu betreuen.
-
Ein wahrlich wahres Wort!!!
-
Also das is ja ma was neues.Ich glaub in fast 3 jahren Bombentrichter.de hat noch niemand nach nichma ner woche nach der letzten prüfung angefangen wegen ergebnissen rumzustressen.Kann mich den 2 vorrednern nur anschließen.Ma ganz entspannt Mädels!!!
-
gut, dass man sich hier im Forum hinter seinem Nick verstecken kann ...
ich möchte Dich mal als Prof/Mitarbeiter sehen ...
- wenn Du 15 Wochen keinen Uralub machen durftest, weil ja Vorlesungszeit ist
- wenn Du weitere 4 Wochen keinen Urlaub machen durftest, weil ja Prüfungszeit ist
- und Du immer noch keinen Urlaub nehmen darfst, da noch 600 Klausuren zu kontrollieren sind
das Problem ist nur, öffentlicher Dienst = Tarifrecht ... heißt irgendwann *muss* man den Profs/Mitarbeiter ihren Urlaub genehmigen!
nebenbei hat jeder Lehrstuhl noch einen Forschungsauftrag den er eigentlich primär bearbeiten sollte!
und dann will auch noch jeder Student Folgefehler angerechnet haben ... das heißt, Du darfst jede verdammte Aufgabe, unter der nicht das richtige Ergebnis steht, auf Fehler kontrollieren ... und da machen sich schon 100 Klausuren bemerkbar ...
dazu kommt auch noch, dass jede Klausur von 2 Prüfern durchgesehen werden muss!
Du kannst ja den einen oder anderen Prof mal persönlich fragen, warum er denn Urlaub macht anstatt brav die Klausuren zu kontrollieren ... ich hoffe, Du kommst da lebend wieder raus!
___________________________________
EDIT#1: dazu noch ein kleiner Kommentar von Prof. Simmchen (die übrigens auch hier mitliest) ...
Ich hatte 667 WT-Klausuren zu bewerten. Da kann man sich leicht ausrechnen, wie lange es dauert, bis alles fertig ist. Ich habe keinen Urlaub gemacht und auch an einigen Wochenenden ganztägig die Klausuren bewertet. Dazu braucht man schlicht und einfach 3 bis 4 Wochen. Die Kollegen, die mit bewerten, haben z.T. auch Kinder, die jetzt Schulferien haben und haben bis zum Urlaub auch ohne auf die Zeit zu schauen an den Klausuren gearbeitet. Das sollte man doch mal anerkennen.
Ich selbst habe ja außer der Klausur WT auch noch Prüfungen in anderen Fächern, z.T. mündlich und diese dann mit eben den Mitarbeitern als Beisitzer, die eigentlich mit den Klausuren zu tun haben.
Jetzt hängen die Notenlisten im Berndt-Bau aus.
Ab Montag mache ich nun Urlaub!
-
lasst den profs und mitarbeitern doch auch mal wenigstens 2 wochen urlaub, ab september könnt ihr dann eher nochmal nachfragen.
schonma was von gehört: erst die arbeit dann das vergnügen ?!
schliesslich is das deren job so wie es unser job ist am tag x prüfung y zu schreiben un nich die 2 wochen zu v erschieben weil man erstma ferien macht (ein wenig schleppender vergleich aber egal)
ich bin jedenfalls der meinung dass das in manchen fällen echt schneller gehen sollte und wage zu vermuten das dies auch durchaus möglich wäre...
naja mir eh scheiss egal, wird scho werden
-
So viel Ahnung kann man da gar nicht haben. Wie Suse schon gesagt hat, können wir alle nur geduldig warten...
Oder man macht den Professoren eine ganz große Freude und fragt sie wöchentlich, wann sie denn nun fertig sind.:innocent:
Falls jemand die Uni wechseln will und deshalb ganz besonders schnelle Ergebnisse braucht, muss er sich an den betreffenden Professor wenden und hoffen, dass der dann die Klausur rausfischt und zuerst macht.
Ich denke nach 4 Semestern dürfte man etwas Erfahrung gesammelt haben zum Thema Warten auf Prüfungsergebnisse...
-
...is auch ne art zu sagen "keine ahnung"
ich finde es schon wichtig zu wissen, wann die ergebnisse rauskommen und ob es diesmal n bissl schneller geht, immerhin gibts leute die sich langsam mal gedanken machen müssen, ob sie urlaubssemester beantragen müssen und dann hängt ja da auch noch das bafög mit dran..
ich weiß nicht wie es anderen geht, aber ich für meinen teil kann erst ruhig schlafen wenn ich weiß, wie mein nächstes jahr nun aussieht, denn an den prüfungsergebnissen hängt nunmal, wie schon erwähnt, ne menge zeug und ich würd gern jetzt schon wissen ob ich dank keines bafögs, mir nen job suchen muss.. zb
also ich kann da die ruhe mancher leute nich verstehn..
gibts denn niemanden vom FSR, der da ne ahnung hat?
-
hey leute, beruhigt euch mal. die prüfungszeit ist gerade erst vorbei und ihr macht schon wieder so nen stress wegen den ergebnissen :nudelholz:.
lasst den profs und mitarbeitern doch auch mal wenigstens 2 wochen urlaub, ab september könnt ihr dann eher nochmal nachfragen.
also vorher bitte nicht fragen! ihr wisst alle selbst, dass die ergebnisse dauern können, also ruhig blut.
genießt erst einmal die ferien!!! :w00t:
-
ach du scheisse...wann waren die prüfungen noch gleich...
glaub ich habs verpennt ey...
was jetzt?
-
ach du scheisse...wann waren die prüfungen noch gleich...
glaub ich habs verpennt ey...
was jetzt?
ist das dein ernst? ansonsten schlechter scherz...
-
Gedulde dich mal die letzte prüfung ist doch grad erstmal 2 tage vorbei :P
-
Weiß jemand wann die Prüfungsergebnisse zu erwarten sind? Dürfte doch eigentlich nicht so lange dauern wie die Semester davor...
-
ich habe ein frage:
auf der ME Seite steht:
"Die Prüfungsergebnisse der Maschinenelemente Prüfung befinden sich in folgenden Schaukästen:
gegenüber ZEU 232"
da mir die zeile vorher nich aufgefallen ist...heißt, dass das die ergebnisse schon aushängen?
War da schon jemand schauen?
Hoffe jemand weiß da genaueres.
-
ich hatte herrn kupfer ne meil geschrieben und der meinte das is noch ausm letzten jahr. er gibt die ergebnisse nächste woche zum prüfungsamt...
-
ich nehme aber an das die beleg noten da noch nicht mit drin sind oder?
-
ich denke doch, weil er mir meine vornote sagen konnte.
-
hui nächste woche schon ich dachte es dauert länger. aber so ist auch gut weiß ich wenigstens schon bescheid.
-
na das is ja schön, dass hier wenigstens WAS wird....
-
Ob wir eine der 5 Prüfungen noch vor Semesterbeginn bekommen?
-
Wärmeübertragung ist schon ne Weile on :)
-
@badewannenchemiker: Wir könnten ja Wetten abschließen :P
Ich sage wir haben bis 3.10. alle Ergebnisse!
..is eben nur ne Vermutung
Ich verstehe,dass man paar hundert Arbeiten nicht an einem Tag durchgehen kann,aber mittlerweile ist schon jeder heiß auf die Resultate.
-
Ich sage wir haben bis 3.10. alle Ergebnisse!
2007??? :huh:
Da wette ich dagegen! ;)
-
ich würd sagen bis weihnachten hamm se alle geschafft
-
es geht ja auch darum die ganzen ergebnisse erst mal ein zu schreiben ins programm also wenn ich das machen müsste breuchte ich auch nach ner stunde immer ne pause sonst dreht sich doch alles im kopf bei so vielen zahlen auf so langen listen. und dann wollen die studenten auch noch in der sprechzeit was von einen kann das schon irgendwo verstehen wenn es mal länger als ein oder zwei tage dauert die ergebnisse dann ins netz zu bringen.
also schön in ruhe warten.
aber denke mal bis ende oktober sollte alles stehen wenn sogar schonme fertig ist wo ich dachte das dauert am längsten.
-
kein wunder, wenn sies lehrstuhlabhängig teilweise nichtmal schaffen, die Listen nach Matrikelnummern zu ordnen ;)
[EDIT: Fullquote entfernt. Der Beitrag steht doch direkt obendrüber. :glare: --Caipiranha (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=526)]
-
Naja, die tippen das nicht einzeln ein Oo
Die bekommen eine !!Diskette!! von der Fakultät und schieben sie dann in den Rechner.
Frag mich allerdings warum unsere moderne Uni immernoch mit Disketten rumhantiert... aber naja gut :laugh:
-
ich kenne jemand der an einem lehrstuhl arbeitet... nein student der denker hat einsicht in sowas ;)
der meinte die noten müssen per hand übertragen werden ob von diskette oder liste finde ich ist egal. Er meinte auch dieses "super moderne" system ist sehr empfindlich. z.b.: kann man nur mit der tabulatortaste die noten übertragen wenn man ein mal enter drückt schmiert alles ab und es geht von neu los.
Ich meine ja es sieht schon schick aus das program im gegensatz zum den online stellungen von anderen fakutltäten z.b. ET. naja das dann allerdings so etwas veraltetes drin steckt kann ja keiner ahnen.
aber wir sollten uns gedulden und uns die letzten zwei wochen ferien schmecken lassen. die 5er kommen noch früh genug :D
-
das Problem an der ganzen Sache ist, dass das ein von der Uni gekauftes System ist ... und so richtig anpassbar bzw. erweiterbar ist das System schon gar nicht ...
die Fakultät darf dieses System nutzen - aber Verbesserungen sind da nicht drin ...
jedes moderne Programm bietet eine Excel-Schnittstelle um Prüfungs- oder Notenlisten zu exportieren ... das HISQuiz nicht ...
der FSR hat im letzten Semester schonmal eine Liste an Verbesserungsvorschlägen an die HISPOS-Gruppe der TU (die verwalten das System) gegeben ... aber ob die das umsetzen und wann ist nicht klar ...
auch die Fakultät MW hat eine lange Mängelliste - das System ist weit entfert perfekt zu sein ... das schließt dieses Notenerfassungsprogramm mit ein (in das man die Noten magels Excel-Schnittstelle per Hand eintragen darf) ...
warum die Fakultät immer noch Disketten einsetzt (von denen die Hälfte eh hinüber ist), ist mir allerdings auch ein Rätsel - ich denke mal, das hat mit dem Datenschutz zu tun (der Datenschutzbeauftragte der Uni ist ... naja ... paranoid ist untertrieben) ...
das einzige, was man machen könnte ... der HISPOS-Gruppe (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/verwaltung/dezernat_3/sachgebiet_3_5) 'ne E-Mail schreiben und euren Unmut ausdrücken (aber bitte sachlich bleiben) ...
ich denke, dass man bei der Truppe nur mit viel Nachdruck überhaupt was erreichen kann ...
-
Hm dann sollten wir wirklich denen vom Hispos unseren Unmut ausdrücken, allein schon zum Wohle unserer Nachfolger, weil wenn man bedenkt wie viele die jetzt schon mehr sind, und wie viele mehr es im neuen Semester sicher sein werden, die müssen dann ja auf jeden Fall noch viel länger auf ihre Noten warten, aber du hast auf jeden Fall recht das wir aufpassen müssen sehr sachlich zu bleiben, wenn einer da motzt stellen die sich sicher eh sofort quer...
-
ich habe aus einer vrelässlichen quelle erfahren das strömungslehre seit nun mehr fast 14 tagen korrigiert ist. Er konnte mir aber nicht sagen wo es klemmt das wir unsere ergebnisse noch nicht haben. aber wird bestimmt die woche ;) wir können uns drauf freuen.
-
Was oder wie können wir was daran ändern, dass die Prüfungen jedes Jahr bzw. Semester so spät erscheinen!?
das es so ist haben wir ja alle jetzt ausführlich dargelegt und festgestellt!
Was ich mich frage, ist: Wieso schaffen es einige Institutionen extrem schnell zu sein (Elektrotechnik) die genau die gleiche Anzahl von Absolventen kontrollieren!? Oder die Leute von der Thermodynamik, die sind ja schliesslich auch recht "schnell"...
Kann man das Schema von Kontrolle oder Prüfungsaufbau, sowie die Anzahl der Kontrolleure auf andere Institute übertragen?
Wenn die Anzahl des Personals in einigen Instituten nicht reicht, sollte vielleicht eine art "Arbeiter-pool" installiert werden, der die kontrolleure unter den Instituten ausleiht. Demzufolge müssten die Prüfungen bzw. das Prüfungsschema so gestalltet werden, das auch nicht 100% fachkundiges Personal (sind ja alles ingeneure, nimmt man an) die Prüfungen kontrollieren kann und bei schwierigen bzw. nicht-eindeutigen ergebnissen sollte dies ein fachspeziefischer Mitarbeiter nochmals kontrollieren.
Würde gern mal wissen, was ihr von dieser Idee haltet, ist es möglich so etwas umzusetzen? bitte nur konstruktive Komentare, den diese Lethargie bringt hier keinen, weder uns noch unsere Nachfolger weiter!
bis dann...
-
Also wenn ich von manchen Leuten Geschichten höre, die mit ner 3.0 in die einsicht sind und mit ner 2 wieder rauskamen, dann habe ich kein Interesse daran, das Kontrollieren meiner Arbeit irgendeinem Studenten zu überlassen, der einfach mal keine Ahnung hat. Ich habe schon oft gehört, dass beim Zusammenzählen Aufgaben vergessen wurden, oder sogar ganze Blätter. Da will ich schon dass das Leute machen, die das Professionel machen und nicht irgendwie.. Ich war erst einmal in ner einsicht aber langsam frag ich mich ob meine Vordiplomsnote nicht mindestens um 0,5 besser wäre wenn ich einfach mal öfters hingegangen wäre...
und wegen Problemen mit Noten-Veröffentlichungen.. das Kontrollieren ist selten das Problem, die Fakultäten kontrollieren/"bauen" Klausuren nicht erst ab gestern..
Es liegt meistens an anderen Dingen, zb dem Professor, der einfach mal nicht da ist, Geschäftsreise, Urlaub, weiß der Geier was. Erst wenn der Prof. sich den Schnitt seiner Prüfung angeschaut hat und entschieden hat obs so bleibt oder ob er gesenkt wird, werden die Prüfungen rausgegeben.. (Und dazu muss man sagen, dass die oft einfach ne bestimmte Prozentzahl anstreben, ne Linie ziehn und wer drüber is, hat bestanden..)
Naja und dann gehts zu den netten Damen im P-amt mit ihren ganz eigenen Problemen...
Es gibt allerdings Professoren, die fahren erst weg, wenn ihre Prüfungsergebnisse rausgegeben wurden...
-
die Idee Stellen an andere Institute auszuleihen um die Prüfungen zu kontrollieren gibt es schon ewig ... das wurde auch schon mehrmals im FakRa diskutiert ...[LIST=a]
- alle haben zu wenig Stellen - gerade in den Semesterferien, wo alle Mitarbeiter eigentlich in Ruhe forschen sollten rückt keiner der Professoren (die nicht so viel zu kontrollieren haben) eine Stelle raus
- man sollte annehmen, dass das alles Ingenieure sind ... aber frag' mal Ulbi, ob er jemand einer anderen Professur einsetzen würde - macht er nicht, da im Zweifelsfalle die Korrektur auch verteidigt werden muss - und da sollte man sich mit der Materie auch schon echt gut auskennen
- man sollte annehmen, dass das alles Ingenieure sind ... aber wenn es doch Probleme gibt und die Aufgabe vom Korrekteur komplett nachgerechnet werden muss, dann scheitert es bei den meisten
und dass die E-Techniker Ihre Prüfungen so schnell durchkontrollieren, liegt daran, dass die wirklich nur die Ergebnisse kontrollieren ... wenn das Ergebnis nicht richtig ist, dann gibt's keinen Punkt und Ende ...
da finde ich die Korrekturvariante von den Mechanikern schon wesentlich besser!
-
Also wenn ich von manchen Leuten Geschichten höre, die mit ner 3.0 in die einsicht sind und mit ner 2 wieder rauskamen, dann habe ich kein Interesse daran, das Kontrollieren meiner Arbeit irgendeinem Studenten zu überlassen, der einfach mal keine Ahnung hat. Ich habe schon oft gehört, dass beim Zusammenzählen Aufgaben vergessen wurden, oder sogar ganze Blätter.
Nun ist aber langsam mal gut, sorry dass ich deinen Beitrag dafür verwende aber Jeder sollte sich selber erstmal an die Nase fassen. Ein Student der dort arbeitet und angeblich Klausuren kontrolliert wird schon eine gewisse Grundbildung haben, sonst wäre ihm dieses Vertrauen nicht entgegengebracht worden. Bei so vielen Arbeiten entstehen nunmal Fehler, wir machen doch bei der Klausur auch Schusselfehler, hier passieren sie ebenso....
Und seid euch sicher, an einer Note werdet ihr mit Sicherheit nur in den wenigsten Fällen gemessen, auch wenn das viele Professoren prädigen und man auch sonst keine Vergleichsgrößen hat. Letztlich sind viele andere Aspekte deutlich entscheidener als eine Kommastelle eures Vor- oder Hauptdiploms.
-
[...]
da finde ich die Korrekturvariante von den Mechanikern schon wesentlich besser!
Was am Vorgehen der Mechaniker aber schwer zu bemängeln ist, ist dass es keine Schnellkorrektur gibt, (Zitat: weil der Professor das so entschieden hat)
Was im Einzelfall (mich einbezogen) dazu führt, dass Hochschulwechsler/Leuten wo es um die letzte Wiederholung geht, das Ergebnis erst Anfang Oktober bekommen. Also zuspät um sich anderweitig umzuschauen.
Dann lieber so wie die Mathematiker um Prof. Grossmann, da konnten alle die es (begründet) eilig hatten eine Schnellkorrektur direkt mit der Abgabe der Prüfung beantragen. Die Ergbnisse stehen seit einem Monat schon im HisQis.
In andern Fächern war es wenigstens möglich nach kurzer Zeit zu erfahren ob man bastanden hat oder nicht, nicht so bei den Mechanikern.
Grüße
karandasch
-
@ karandasch
ich muss dich korrigieren, denn ich habe erst eine "schnellkorrektur" beantragt und bekommen. Die sehen das denke ich nur nicht gerne, weil sonst jeder das draufschreibt. Und man bekommt die note nur gesagt und steht noch nciht im hisqis...
zum thema "ich habe mal gehört"... kennt ihr die geschicht von den BWL'ern (von einer anderen Uni), die korrigieren folgender masen. Alle Prüfungen werden in 3 Stapel geteilt, der erste wird kontrolliert, der zweite fällt durch und der dritte besteht. Die die durchgefallen sind und nicht zur einsicht gehen, sind selber schuld!!! ACHTUNG diese Geschichte ist frei erfunden!!! Und nur weil einige Leute das glaube gehen viele Leute zur einsicht ohne das sie es brauchen!
grüße
-
@ karandasch
ich muss dich korrigieren, denn ich habe erst eine "schnellkorrektur" beantragt und bekommen. Die sehen das denke ich nur nicht gerne, weil sonst jeder das draufschreibt. Und man bekommt die note nur gesagt und steht noch nciht im hisqis...
Und warum "renn" ich seit 6 Wochen den Verantwortlichen (Teil Festigkeitslehre) hinterher? Da ist doch irgendetwas faul.
Das mit den Ergbnissen im HisQis war nur ein Beispiel für vorbildliche Arbeit seitens der Institute.
Was mich weiter noch beschäfftigt, ist wie ein Professor die Korrektoren in den Urlaub schicken kann, in vollem Bewustsein deshalb gegen die Diplomprüfungsordnung zu verstoßen (§7 Abs. 2 "[...]Das Bewertungsverfahren soll vier Wochen nicht überschreiten.")? Wenn das aus Personalmangel passiert, kann ich das ja noch verstehen und das die Leute auch mal Urlaub haben wollen auch. Aber warum wird denn nich wenigstens erst noch ne Schnellkorrektur gemacht für die wo es wirklich drängt. Wenn ein Student mal ne Frist verpennt bekommt er/sie ne Menge Ärger.
Sorry, aber das musste mal raus.
schönen Abend noch
karandasch
-
Laut Herrn Kupfer gibt´s ab morgen den Aushang mit Beleg- und Prüfungsergebnissen.
-
Soll das dann da sein, wo schon immer die Belegnoten hängen? Also im ZEU? Oder landet das im Schumannbau?
-
hallo,
kann mir einer sagen ob es dieses Jahr mit den Prüfungsergebnissen noch was wird?
Hab es so langsam satt mit dem ganzen gesabbere!!
Bin über jeden konstruktiven Beitrag dankbar.
Gruss Drakster
-
hab grad gehört, dass MA2 bei den MT'lern wohl schon draußen ist :D. [€: beweis, wer nit glauben will.... hier] (http://et.netaction.de/et/forum/showthread.php?id=5094)
kann sich also nur noch um wochen handeln :cool:.
genieß mal lieber die restliche woche, bevor es wieder uni-technisch losgeht :blink::laugh:
Hab es so langsam satt mit dem ganzen gesabbere!!
die sollen helfen... (http://www.my-smileys.de/smileys3/peitsch.gif):D
[attachment=1373]
-
Mathe II ist fertig und ist wohl heute zum Prüfungsamt gegangen...
-
wird sicherlich im zeubau aushängen. oder gibts dazu andere meinungen?
-
na hoffentlich
-
kann ni einfach ma jemand nachschauen und viellei glei fotos machen???
-
endlich!!!
ME is online, sieht so aus als wärs nur die prüfung, oder?
gibts die aushänge schon und steht da der beleg un die note aus der lk dabei?
-
Sers,
weiss einer ob das definitiv die Prüfungs und net die Belegsnote ist, weil ich kann mir einfach meine Note bei dem schlechten Gefühl das ich hatte net vorstellen?
Naja ich trink trotzdem mal einen drauf^^
-
Also im letzen Jahr war es so, dass ME gleich mit den Belegen zusammengefasst wurde. Es sollte also schon die Endnote für das fach sein und Mathe II dürfte eigentlich nicht aushängen, das es eigentlich noch nie aushing. Gib dem Prüfungsamt einfach nocht etwas Zeit.
-
die me-noten im netz sind die endnoten in dem fach!!! hab mit frau wieghardt gesprochen..
-
wo kann ich mich mit 2,7 einordnen?
gut besetztes mittelfeld oder spärlich besetztes unteres mittelfeld und viele besser?
ich hätt ja gern mal nen aushang zum überfliegen gesehen.
-
weiß zufällig jemand wann einsicht is.. :-S
-
Mathe ist auch online! Bei mir jedenfalls! :-)
-
grandiose punktlandung.... :)
-
nochmal Schwein gehabt ^^
-
dito, aber damit hab ich gerechnet, hauptsache das ding kann man abhaken, jetzt noch 2 stück und bisl glück, dann is alles sonnenschein^^
-
4 Gewinnt :)
-
Juhu, mal wieder nix gewusst in Mathe, aber trotzdem 4. :D
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAA.
leck mich im arsch (http://www.youtube.com/watch?v=bPCeoRuB6wA) :D.
keine reine mathematik mehr. (http://www.my-smileys.de/smileys3/wink-schild.gif)
ohne stochastik ne 3. ich werd verrückt
-
ha, ohne stochastiik un den kram mit mehrfachintegralen punktlandung, so wirds gemacht
-
grml nur ne 2 in mathe un 1,3 in me :D:D:D
jetzt nurnoch scheiss tm un tsl... dann sauf ich mir die birne weg fuers naechste jahr :)
-
Also langsam reicht´s. Numerik, weißt du wie egal uns allen deine Ergebnisse sind. Solche Kommentare sind völlig für die Katze. Schön für dich wenn du so gut bist aber du musst es nicht der ganzen Welt auf die Nase binden. Es wäre schön, wenn im neuen Semester nur noch sinnvolle Kommentare zum Besten gegeben werden.
Ich dachte, dass das Forum dazu da ist nützliche Information an andere weiter zu geben, aber in letzter Zeit wird nur noch Müll diskutiert und sich an Nichtigkeit hochgezogen. Also es ist ehrlich beschämend, dass sich Leute mit einem solchen Know-how auf so ein Niveau herablassen. Aber gut ich denke es reicht. Ich hoffe nur, dass wir im Niveau nicht noch weiter absinken, sonst könn wir die Seite schließen.
-
die 7 kommentare davor waren auch nich sinnvoller...bloß, dass sie nicht so gut abgeschnitten haben
klar isses arrogant, aber da kann man auch drüber stehen (und sich was dabei denken)
und das forum deshalb schließen, nunja... ich fänds schade :P
-
Die 2 Kommentare danach waren auch nicht grad sinnvoller.
-
der pure neid.
ich hab zwar auch nur ne 4(gott sei dank noch ne 4) aber hät ich ne 2 in sonem assi fach, würde ich noch mehr auf de kacke hauen, das kannst mir glauben, außerdem hat dich ja keiner gezwungen dir die seite überhaupt anzuschauen....
-
boah elendt dein Gesabbel kannste echt in skat drücken...btw leg dir mal n anständiges avatar zu^^
-
Um das mal klar zu stellen:
1. Hab ich auch keine schlechten Noten in den beiden Fächern.
2. Brauch ich auf keinen neidisch zu sein, weil Noten nicht alles sind.
und 3. brauch ich mich auch in einem Forum von niemanden dumm machen lassen.
Aber ist in Ordnung, wenn jemand der einfach mal sagt, was in diesem Forum alles nicht gerade läuft, in die Ecke gestellt wird. Danke das du mir nicht noch das Wort entziehst. Aber gut jetzt.
-
Kommt Leute jetzt lasst das geflame, lasst uns friedlich auf die nächsten Noten warten, sitzen doch alle im gleichen Boot.
-
@armani und kegelradgetriebe [€²: Weichspüler gehört noch mit dazu]:[LIST=1]
- angemeldet, nur um zu kritisieren, das nenn ich mal aktivität im forum
- bzgl. armani: so wie es scheint, verfolgst du das forum schon länger "Es wäre schön, wenn im neuen Semester nur noch sinnvolle Kommentare zum Besten gegeben werden."
- aus 1. und 2. folgere ich, dass du entgegen der idee eines forums handelst, also nich geben und nehmen, sondern nur nehmen und austeilen. spitze (http://www.my-smileys.de/smileys3/bloed_2.gif). solche leute braucht das land
- (http://www.my-smileys.de/smileys3/huff.gif) schönen abend noch.
€: bzgl. Armani ...... "Registriert seit: 27.10.2005"
hehe, nich nur registriert, um ausschließlich leuten ans bein zu pissen, sondern auch (vorsicht, vermutung!) bei belegen,..... einfach mal interessante dateien runterzuladen, wie teillösungen,.... usw. da steigert sich ja dein engagement von 1. quasie mit dem multiplikator 100..... hmm, aber ich glaub 100*0 is immernoch null (http://www.my-smileys.de/smileys3/cluebat.gif)
-
@ greyox: hast wohl auf der COmputerspielepackung geschlafen das du solche stuoiden denglisch begriffe auspackt ... steckse dir dahin wo die Sonne nie scheint. Mit solchen Spaten will ich garnicht in einem Boot sitzen.
@ sandmann: unsinniger beitrag ... hast du dir überhaupt mal die post vor den beiden angeschaut. mindestens 7 waren völlig sinnfrei und das ist nicht nur bei dem thread so und da ist die kritik angebracht - also erstmal lesen bevor man irgendwelchen mist zum besten gibt. btw es nicht nur hier gabs viele unnötige beiträge ... am besten du gehst schlafen ...das sandmann lied wurde schon vor 2 stunden gesungen
-
@ sandmann: unsinniger beitrag ... hast du dir überhaupt mal die post vor den beiden angeschaut.
ja, hatte ja auch was geschrieben.... in völliger extase dabei gewesen. punkt. freude. egal...
mindestens 7 waren völlig sinnfrei und das ist nicht nur bei dem thread so und da ist die kritik angebracht - also erstmal lesen bevor man irgendwelchen mist zum besten gibt.
darf man sich nich freuen :blink:
"nicht nur bei dem thread"...... richtig, in den prüfungs-auswertungs-threads isses ja genauso, aber denen es nicht passt, die sollten dort einfach wegklicken, is nur ein [X] entfernt ;)
am besten du gehst schlafen ...das sandmann lied wurde schon vor 2 stunden gesungen
muss zwar dreiviertel fünf raus, aber das wird/darf/kann dir ja recht egal sein.
und leute, bitte bitte kommt wieder zum thema zurück :flower:
-
Applaus, wenn die Meinungsfreiheit aufgehoben wird. Aber macht weiter so. Wird immer besser in diesem Forum.
-
lol, wie dumm ist das denn ... da verträgt jemand keine öffentliche meinung und musste meine kritschen beiträge löschen ... bloß weil ich nicht in den friede-freude-eierkuchen-verein passe. ziemlich armseelig
-
alle guten ding sind 3, armani, oder soll ich weichspüler, oder kegelradgetriebe sagen?! ;)
ich denke, du weißt bescheid. konsequenzen könnten u.a. folgen
€:weichspüler, du redst davon, dass deine beiträge gelöscht wurden. wurd aber nur einer von dem nickname gelöscht :happy:
musst wohl das nächste mal doch etwas mehr aufpassen, nich entdeckt zu werden ;)
----closed----