Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: nik on August 09, 2007, 04:30:56 pm

Title: Prüfung SS07
Post by: nik on August 09, 2007, 04:30:56 pm
Quote from: TimTaylor
moin moin,

das hat mein exel ausgespuckt. leider kann man hier wohl keine exel tabelle hochladn, deshalb so.
mfg




Smj ist ja Smj=(Sjs+Sjz)/2   kann es sein dass du hier vergessen hast durch zwei zu teilen ?
Title: Prüfung SS07
Post by: TimTaylor on August 09, 2007, 03:28:41 pm
hab ich so verstaden
Title: Prüfung SS07
Post by: Jaymz on August 09, 2007, 03:11:09 pm
N_D musst du aus K, k und S_D berechnen.

N_D=2,13*10^6
Title: Prüfung SS07
Post by: Jesus on August 09, 2007, 03:26:51 pm
Meine Frage bezieht sich auch auf die Komplexaufgabe: Bedeutet "Werten Sie die Treppenstufenversuche nach der konventionellen Methode aus", dass man Dixon/Mood anwenden soll?
Title: Prüfung SS07
Post by: TimTaylor on August 09, 2007, 12:55:30 pm
okay dann die hier
Title: Prüfung SS07
Post by: nyphis on August 09, 2007, 12:34:40 pm
Quote from: TimTaylor
leider kann man hier wohl keine exel tabelle hochladn
danke für den Tipp ;) hab's mal geändert - ab jetzt gehen auch Excel-Dateien ...
Title: Prüfung SS07
Post by: Mc Hammer on August 09, 2007, 11:39:53 am
Servus und zwar hätte im mal ne frage zur "Transformierten Amplitude" 3.Übung. Hat da zufällig jemand die Aceltabelle abfotografiert bzw mal durchgerechnet und könnte diese ins Forum stellen: Oder weiß jemand ob so umfangreiche Aufgaben in den letzten Jahren in den Klaussuren drankamen?
                                           :innocent:

  Vielen Dank
Title: Prüfung SS07
Post by: TimTaylor on August 09, 2007, 11:48:11 am
moin moin,

das hat mein exel ausgespuckt. leider kann man hier wohl keine exel tabelle hochladn, deshalb so.
mfg
Title: Prüfung SS07
Post by: TimTaylor on August 09, 2007, 02:42:42 pm
moin moin,

ich hab da auch mal ne theoretische frage:

Inder Komplexaugabe die im Netz steht soll die Wöhlerlinie als N=N.D*(S.a/S.D)^-k angegeben werden. Nehme ich dann einfach an das N.D 2*10^6 ist? Weil in der ersten Tabelle alle Proben die diesen Wert erricht haben als Durchläufer bezeichnet werden.
Oder ich könnte das ja auch über das K ausrechnen mit einem Wertepaar aus die aus der Ausgleichsgraden der zweiten Tabelle. Da komme ich auf 2,75*10^6.

Iss  mir irgendwie nicht klar welches ich da nehmen soll, ich würde aber zu der 2*10^6 Variant tendieren.

MFG
Title: Prüfung SS07
Post by: Jesus on August 08, 2007, 03:21:58 pm
Ich habe nochmal per E-Mail nachgefragt. Ergebnis: Wir dürfen die Studienbriefe verwenden! Fall sich überhaupt jemand außer mir deshalb Sorgen gemacht hat...
Title: Prüfung SS07
Post by: herwig on August 07, 2007, 09:03:08 pm
Quote from: Jesus
Weiß jemand ob wir die Studienbriefe im Rechenteil verwenden dürfen? Erlaubt sind ja: "eigene Aufzeichnungen" und "einschlägige Nachschlagewerke". Habe eigentlich wenig Lust, mir noch eine Formelsammlung zu machen.


Ich würde annehmen, dass mit einschlägigen Nachschlagewerken Fachliteratur gemeint ist, und da zähle ich seine Studienbriefe auch einfach dazu...

Formelsammlung wurde vom Übungsleiter trotzdem empfohlen, wegen Zeitmangel und Übersichtlichkeit und so...
Title: Prüfung SS07
Post by: TeeOhBee on August 07, 2007, 08:30:51 am
Soviel wie ich weiß, dürfen wir alles außer Nachbar, Handy, und Laptops verwenden ....
Title: Prüfung SS07
Post by: Jesus on August 07, 2007, 11:55:59 am
Quote from: TeeOhBee
Soviel wie ich weiß, dürfen wir alles außer Nachbar, Handy, und Laptops verwenden ....

Danke für Deine Antwort. Hat der Professor das so gesagt, oder woher weißt du das? Auf der Seite die Du oben verlinkt hast, stehen eben nur die Sachen die ich genannt habe.
Title: Prüfung SS07
Post by: TeeOhBee on August 06, 2007, 03:43:45 pm
So viel wie ich gehört habe, sind das 30 min Frageteil, und 90 min Rechenteil!

Bitte nachlesen in: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/embf/pruefungstermine/pruefungstermine
Title: Prüfung SS07
Post by: n-w on August 06, 2007, 11:28:07 am
beim Fernstudium da oben
Title: Prüfung SS07
Post by: Musaget on August 06, 2007, 11:07:57 am
weißt jemand ,wo ich die  Studienbriefe kaufen  kann:blink: ,weil die Notiz sehr wenig ist.
Title: Prüfung SS07
Post by: Jesus on August 06, 2007, 04:51:59 pm
Weiß jemand ob wir die Studienbriefe im Rechenteil verwenden dürfen? Erlaubt sind ja: "eigene Aufzeichnungen" und "einschlägige Nachschlagewerke". Habe eigentlich wenig Lust, mir noch eine Formelsammlung zu machen.
Title: Prüfung SS07
Post by: MSMichael2010 on August 03, 2007, 05:45:23 pm
Mal so eine andere Fragen, wann und wo schreiben wir überhaupt. Und wie ist die Zeitaufteilung 30 minuten und 120 ???


Danke
Title: Prüfung SS07
Post by: TeeOhBee on August 02, 2007, 07:40:30 pm
Also Leute, ich bin wegen dieser Aufgabe noch mal zu den Mitarbeitern von Prof. Eulitz gegangen. Er selber ist ja schon im Urlaub.
Und die Mitarbeiter sagten mir: das kommt im Rechenteil nicht dran, höchstens im Fragenteil. Das müssen die Mechaniker wissen, ..... bei den normalen Maschinenbauern kräht da kein Hahn danach.

Also, in diesem Sinn, vergessen wir diese Aufgabe wieder! :sleeping:
Title: Prüfung SS07
Post by: TeeOhBee on August 01, 2007, 08:37:54 pm
Na die anderen Aufgaben habe ich soweit gelöst, und auch Exel hat vorwiegend die richtigen Werte ausgerechnet. Die angegeben Lösungen sind, so denke ich, teils mit Vorsicht zu genießen. Wer weiß mit was für unrunden Werten die wieder rechnen.:wacko:

Aber wenn jemand zu dieser Aufgabe "Dehnungs- und Schadensparameterwöhlerlinie" was reinmalen könnte, wäre echt gut.
Title: Prüfung SS07
Post by: n-w on August 01, 2007, 07:51:10 pm
An der Aufgabe bin ich auch gescheitert. Kann nur die [irgendwo anders] genannten anbieten, wobei mein GTR-Programm noch nicht die Werte in der Lösung ausspuckt. :(
Title: Prüfung SS07
Post by: TeeOhBee on August 01, 2007, 07:19:55 pm
Das würde mich auch mal interessieren!

Und hat schon jemand mal die Übungsaufgabe "Dehnungs- und Schadenwöhlerlinie" gerechnet?? Ich habe keine Ahnung, wie ich bei 3. auf das σo komme!!! Hab auch keine Ahnung, wo ich da in den Vorlesungen nachsehen könnte, weil wir das nicht so genau behandelt haben, wenn ich mich recht entsinne. :whistling:

Würde mich riesig über ne Antwort freuen!;)
Title: Prüfung SS07
Post by: n-w on July 28, 2007, 09:42:08 pm
Hat da jemand schon irgendwelche Infos? Was so dran kommt, was wir verwenden dürfen?