Bombentrichter

Forum/Internes => *Moderatoren-Ecke => Gemeldete Beiträge => Topic started by: sandmann on July 22, 2007, 10:50:58 pm

Title: Beitrag gemeldet von Ted, das Nashorn, Logan
Post by: sandmann on July 22, 2007, 10:50:58 pm
habs mal bisserl entschärft :blush:
Title: Beitrag gemeldet von Ted, das Nashorn, Logan
Post by: Kessel on July 22, 2007, 10:57:47 pm
gut so. Glaube nicht, das Prof. Schlecht es toll findet hier seine Klausur zu finden.
Title: Beitrag gemeldet von Ted, das Nashorn, Logan
Post by: sandmann on July 22, 2007, 11:01:07 pm
hab denen mal ne pn geschrieben, die haben am lautesten gerufen

boss84,  Langa,  pferd,  silentpunk,  Sven2010,  troxid,  Yue


€: sind das wirklich 240min???? :blink:

€²: mit BerlinSlash (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=590) geklärt, inspiron auch ne pn geschickt.... friede freude eierkuchen
Title: Beitrag gemeldet von Ted, das Nashorn, Logan
Post by: Ted, das Nashorn, Logan on July 22, 2007, 10:45:30 pm
Ted, das Nashorn, Logan (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=3226) hat diesen Beitrag gemeldet.

Beitrag: Prüfungsankündingung (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?p=92625#post92625)
Grund:
Quote
Ich denke, das sollte hier nicht stehen.

Forum: Prüfungen/Testate 3./4. Sem.
Zuständige Moderatoren: KCalive, Seelenfresser, Luke, sandmann

Beitrag erstellt von: BerlinSlash (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=590)
Inhalt des Beitrags:
Quote
Da ich keine Lust habe hier PNs zu verschicken, stell ich die Prüfungsscherpunkte mal so rein, auch wenn ich gefahr laufe was falsches zu tun ^-^:

Fragenteil/Konstruktion 120min :
Fragen:
- Umlaufbiegung
- Unwucht (Verlauf->Biegemoment/Biegespannung)
- auf Zug beanspruchter Stahlstab -> Formzahl angeben bei vorgegebener Formzahl
- Federkennlinien
- Definition Kerbwirkungszahl
- Verspanndiagramm Dehnschraube (Vorteile)
- Sicherheitsnachweis Gleitlager (die 3 Sachen da halt, Schmierfilmdicke usw.)
- Passung für Welle bestimmen (kA. was er damit meinte)
- 4 Schadensfälle für Verzahnung
- Vorteile Evolventenverzahnung
zur LK hat er auch noch einiges gesagt und meinte die als gute Vorbereitung zur Prüfung darum hau ich das auch mal rein:
- Lebensdauer Wälzlager
- Vorteile Wälzlager
- Berechnungsmodell Zahnfußspannung
- Profilverschiebung
- Gesamtübersetzung aus Zähnezahl
- Welle -> Fest-/Loslagerung/ X-O
- Belastung der Wälzlager... was am stärksten belastet
- Stribeckkurve

Konstruktionsaufage:
- einstufiges Getriebe
  -> Antrieb-Abtrieb
  -> Lagerung unterbringen
       (X-O-Anordnung,Schmierung,Ölstandskontrolle,  
        WN-Verbindung,Ringspannfederelement,Passfeder)
 
Berechnungsteil 120min:
- Radsatzwelle -> Eisenbahnfahrzeug, Räder aufgeschrumpft,Achse glatt
  Wagengewicht->Zladung
  Kräfte-Momenten-Verlauf,Dauerbruch      30min
- Traverse in Wand angeschraubt
  beste EInbaulage bzgl. Widerstandsmoment    
- Lebensdauer - Wälzlager -> Kegelritzelwelle
  mehrere Kräfte am Lager
  Auflagerreaktion berechnen !!!     40min
- Verzahnung -> Summe Profilverschiebung    20min

Alles Angaben ohne Gewähr (Nach besten Wissen und Gewissen in windeseile  mitgeschrieben)

Ich hoffe das hilft euch weiter, sollte eigentlich sicher zu machen sein.
In dem Sinne wünsche ich allen viel Erfolg ! ;)