Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: LordEhlegant on July 20, 2007, 10:58:12 pm

Title: T 3.4
Post by: LordEhlegant on July 20, 2007, 10:58:12 pm
hat jemand  aufzeichnungen oder lösungen zur physikaufgabe
T3.4
rechne schon ne ganze weile und komme nicht weiter:wallbash:
wie errechnet man die zugeführte arbeit bei einem adiabatischen prozess???
Title: T 3.4
Post by: Rocket on July 21, 2007, 12:00:25 am
mit integral von V1 bis V2 mit  p*Vhockkappa=const
Title: T 3.4
Post by: teppich on July 21, 2007, 12:38:26 am
Jau, genau an der Teilaufgabe hängts bei mir auch. Habe es so gemacht, also adiabtischer prozess - p*v^k ist konstant... integriert...

Ich berechne 53 J

Die Lösungsformel ausm Buch kann ich nicht nachvollziehen.

Falls jemand da klarer sieht wärs nett, wenn er mal Tip abgibt. :nudelholz:
Title: T 3.4
Post by: Stangi on July 21, 2007, 01:05:17 am
hab mal die teilaufgabe c eingescannt, hoffe ihr kommt damit zurecht! macht nun langsam ma schluss, is um 1:cool:
Title: T 3.4
Post by: Wills on July 21, 2007, 02:59:05 pm
hi

wir hatten damals in der übung die T 4.3 vorgerechnet bekommen

es geht um ne dampfmaschine

als ansatz nimmt man den wirkungsgrad also [Latex](Q_h-Q_t)/Q_h=(T_h-T_t)/T_h[/latex]

das ganze sollte man nach [latex]Q_t[/latex] umformen, aber müsste der wert nicht negativ sein?

man hat ja schließlich dastehen [latex]Q_t/Q_h=-T_t/T_h[/latex]