Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: Screetch on July 18, 2007, 09:17:12 am

Title: Pruefung ANTRIEBSYSTEME 06/07
Post by: Screetch on July 18, 2007, 09:17:12 am
Hallo

also nachdem wir ja nur Kennlinien und Definitionen lernen koennen, auf was bereitet ihr euch genau vor? WAs wurde in den Vorlesungen der Direktis drangenommen?

Jmd muss doch wissen wie seine letze Klausur aussah oder?
Title: Pruefung ANTRIEBSYSTEME 06/07
Post by: n-w on July 18, 2007, 09:29:35 am
Quote
Fragen sind ähnlich denen, die bereites in der vorletzten VL genannt wurden

Hauptkomponenten eines Antriebssystems
mechanische Zwischenschaltungen, Zweck; Bsp.
Arten Lastmomentenverlauf, Kennlinie
Betriebspunkte: Bedingungen, Skizzieren
Kupplungen: Aufgaben (Winkel, Axial- ...)
  Momentenverlauf über Zeit
Kupplungsmoment je nach Stoß (Stoßarten??)
Synchronisationsvorgang 2 drehende wellen gekuppelt
Gelenkwellen (Lagerfehler ???); leistungslose Biegemomente
Schwingungsanalyse


Das hat der Prof in der letzten VL des Wintersemesters erzählt. Also nur nach Script, auch wenns komisch ist ...
Title: Pruefung ANTRIEBSYSTEME 06/07
Post by: Screetch on July 18, 2007, 04:43:43 pm
was soll den in der schwinungsanalyse drankommen? einfache analytische diskussion eines zweimassenschwingers? Herleitung der formeln oder Eigenwerte?=?