Bombentrichter

Archiv => Fernstudium => Topic started by: Brenner on July 05, 2007, 03:22:23 pm

Title: Hilfsmittel in den Klausuren?
Post by: Brenner on July 05, 2007, 03:22:23 pm
Hallo liebe Mitstreiter,

welche Hilfsmittel dürfen wir eigentlich in den folgenden Klausuren benutzen?

- Mathe 2
- Technische Mechanik A und B, Kinematik/Kinetik
Technische Thermodynamik
- Energielehre
- Wärmeübertragung

Leider konnte ich an den Konsultationen nicht teilnehmen, so dass ich mich irgendwie durchboxen muss.

Vielen Dank für eure Hilfe

Brenner
Title: Hilfsmittel in den Klausuren?
Post by: n-w on July 05, 2007, 04:38:03 pm
Angaben ohne Gewähr, denn ich bin kein Fernstudent :)

Mathe-kein Taschenrechner bzw. möglicherweise einen ohne Graphik; eine Formelsammlung

TechMech: GTR, Formelsammlung TechMech; Formelsammlung Mathe(?); ein Taschenbuch;

Thermo: GTR; Formelsammlung;
Title: Hilfsmittel in den Klausuren?
Post by: Inspiron on July 05, 2007, 04:54:17 pm
Thermo: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itdtga/wsueb/studium/vorlesung/waermeuebertragung/Pruefankuend_WUE_07.pdf

Mit sämtl. Unterlagen zumindest im Rechenteil.

Mathe: kein Taschenrechner, 1 Formelsammlung und 1 DIN A4 Blatt beschrieben s. http://www.math.tu-dresden.de/~fischer/teaching/ss07/mwII2_mtIII.html
Title: Hilfsmittel in den Klausuren?
Post by: Brenner on July 05, 2007, 09:07:22 pm
Welche Formelsammlungen darf man denn in den jeweiligen Klausuren benutzen?
Papula ?
Oder gibt es hierzu vorgegebene Formelsammlungen`?
Title: Hilfsmittel in den Klausuren?
Post by: Doc on July 05, 2007, 10:18:58 pm
Hi Leute!
 
Habe auch mal eine Frage bzgl Hilfsmitellen bei den Klausuren!
 
Darf man beim Mathe 1 Leistungsnachweis einen DIN A4 Zettel beidseitig beschrieben mitbenutzen???
 
Danke
 
Stephan
Title: Hilfsmittel in den Klausuren?
Post by: Inspiron on July 05, 2007, 10:28:04 pm
Quote from: Brenner
Welche Formelsammlungen darf man denn in den jeweiligen Klausuren benutzen?
Papula ?
Oder gibt es hierzu vorgegebene Formelsammlungen`?


Quote
Formelsammlungen (Auswahl, auch andere sind möglich):
Vetters: Formeln und Fakten, B.G. Teubner Verlagsgesellschaft
Göhler: Höhere Mathematik: Formeln und Hinweise, Harri-Deutsch Verlag
Merziger u.a.: Formeln und Hilfen zur Höheren Mathematik, Binomi Verlag
Bronstein/Semendjajew/Grosche/Zeidler: Teubner-Taschenbuch der Mathematik, Teubner Verlag
Bronstein/Semendjajew/Musiol/Mühlig: Taschenbuch der Mathematik, Harri Deutsch Verlag
Bartsch: Taschenbuch mathematischer Formeln, Fachbuchverlag
Stöcker: Taschenbuch mathematischer Formeln und moderner Verfahren, Harri Deutsch Verlag  
aus http://www.math.tu-dresden.de/~fischer/teaching/ss07/mwII2_mtIII.html

In TM gibts eine Formelsammlung vom Lehrstuhl.

In Thermo empfehlen sich die jeweiligen Formelsammlungen von den Lehrstühlen, aber an sich darf man ja alle bel. Unterlagen verwenden.
Title: Hilfsmittel in den Klausuren?
Post by: Jesse on July 06, 2007, 03:01:56 pm
also wir durften beim leistungsnachweis in mathe 2 beschriebene zettel (beidseitig beschrieben) nehmen,aber wie es genau bei euch ist weiß ich nicht, auf alle fälle dürft ihr einen beidseitig beschrieben nutzen.