Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: befan on July 03, 2007, 08:14:23 pm

Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: befan on July 03, 2007, 08:14:23 pm
kann mal bitte jemand die infos zu einteilung, zeit usw. hier reinstellen, wenn ihr was genaues wisst.. danke schonmal
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: foo on July 03, 2007, 08:15:58 pm
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/nlfkm/pruefungen
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: HeinzelmanVTR on July 08, 2007, 09:55:10 pm
Hallo Leute, ist es eigentlich verboten in die letzten freien Seiten der TM Formelsammlung Dinge einzukleben??? Hätte da nämlich ne schicke Seite aus ner anderen Formelsammlung über die Biegeverläufe...:cool:
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: Litschi on July 08, 2007, 09:58:34 pm
man darf das TW mit eigenen Notizen verwenden, mach dir nen Kopp wie dus dir "zu eigen" machen kannst ;)
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: sandmann on July 08, 2007, 10:02:53 pm
Quote from: HeinzelmanVTR
Hallo Leute, ist es eigentlich verboten in die letzten freien Seiten der TM Formelsammlung Dinge einzukleben??? Hätte da nämlich ne schicke Seite aus ner anderen Formelsammlung über die Biegeverläufe...:cool:

abseits und aus ist, wenn der schiri pfeift ;)

foo hatte hier (http://www.bombentrichter.de/showpost.php?p=90660&postcount=7) schonmal was dazu geschrieben
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: Caschu on July 12, 2007, 12:31:12 am
Das Testat ist wirklich harmlos, die TMler machen sich nur "Mehrarbeit" wenn sie viel durchfallen lassen, denn es ist ein Testat. Dennoch schaffen es leider genügend mit mangelhaft abzuschließen, aber wer die Grundzüge kann wird weit vor der Zeit fertig sein und ein positives Ergebnis bekommen.
Ausserdem gibt es so viel alte Klausuren, da kann einen fast nichts mehr überraschen, auch euer jahrgang wird das Rad nicht neu erfinden müssen.
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: flo_ciw on July 12, 2007, 01:34:26 pm
Hallo!
 
Wenn das Testat harmlos ist, wo liegt dann das Bestehensnivau, bei 30 % ähnlich wie in Mathe oder bei 50 % ?
 
Kann da mal jemand eine Auskunft geben!
 
Grüße
 
Florian
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: jupp on July 12, 2007, 02:08:51 pm
Aus Erfahrungen...

sowas komm bestimmt dran:

1. Lager und Schnittreaktionen (Gelenkkräfte, Seilkräfte, Lagerkräfte & Momente)
2. Reibungsprobleme
3. Fläschenmomente (Schwerpunkt, Trägheitsmomente, Hauptträgheitsachsen und Richtung)
4. Biegeverformung/ Torsionsmoment und Verdrehung
5. evtl. auch Knickprobleme (kommt eher selten dran)

das sind die Grundzüge, die irgendwie immer dran kommen. In welcher art und weise auch immer... aber da könnt ihr ja selber in die Klausurensammlungen schauen...

wieviel prozent man zum bestehen braucht weis ich nicht! aber ich nehme 50% an.

also viel Glück leute!
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: Nick on July 12, 2007, 02:15:42 pm
Knickprobleme wuerde ich mal kuehn ausschließen wollen. Das ist im 3.Semester dran und wurde dementsprechend noch nicht geuebt.
Title: Informationen zur Prüfung (Schwerpunkte, Ort, Zeit)
Post by: V8-Engine on July 12, 2007, 02:18:15 pm
Hallo,
 
also 50% stimmt auf keinen Fall, habe letzte Woche unseren Übungsleiter(Georgi) gefragt und der hat was von 17/50 Punkten gesagt, wären 34 Prozent, habe gleich nochmal Übung, da frag ich nochmal nach.
 


Wie siehts nun aus Heinzelmann, lad mal die Übersicht bitte hoch?!?!?!
haben doch alle noch unsere Lücken zwecks Randbedingungen:innocent: