Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: Kaefer on July 03, 2007, 05:53:11 pm
-
mal ne frage zu den schnittverläufen der welle, wo muss ich die am besten einzeichnen, hab es mehrmals probiert mit mehreren schnitten komme aber nie auf die lösung.kann mir jemand sagen wieviel und wo ich die schnitte ansetzten muss????
-
Du machst 2 Schnitte. Der eine Bereich geht von ganz links bis zum 1. Wellenabsatz, der 2. Bereich von ganz links bis zur Mitte der Streckenlast. Da das ganze Lasten- und Geometriesymmetrisch ist, reichen diese 2 Bereiche aus, da der Rest ja gleich aussieht.
Viel Erfolg beim rechnen.
-
aber laut lösung is nur das moment M(b) symmtrisch und die Kraft F(Q) nicht .
-
Das liegt an der Definition der Schnittkräfte. Die Lagerkräfte bei B und C sind richtungs- und betragsgleich (Symmetrie). Schneidet man rechts ab, zeigt FQ nach unten, schneidet man links ab, zeigt FQ nach oben. Dadurch bekommt FQ verschiedene Vorzeichen. Die Momente jedoch sind gleich, weil beim Rechtsschnitt FQ die Ableitung von Mb ist und beim Linksschnitt ist FQ die negative Ableitung von Mb.