Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Belege 1./2. Semester => Topic started by: willma on July 03, 2007, 04:58:05 pm

Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: willma on July 03, 2007, 04:58:05 pm
Hiho...
Wollt mal fragen ob jmd von euch auch net mit Teilaufgabe 1 zurecht kommt!
Wir sollen doch aus dem Lager Teile anfordern und nachbestellen wenn es notwendig ist...doch um aus dem Lager teile zu bestellen muss ich ja erstma ein lager erstellen (also Teilaufgabe 2 Lösen)?!

Dann sind da noch so formulierungen wie: "Fertige Aufträge werden in einer geeigneten Dummy-Datenstruktur außerhalb des Systems abgelegt"
--> Und wo da bitte??? Wollen die ne Textdatei in der steht welcher auftrag wann wo warum wie erfüllt wurde oda was meinen die damit?!

Ich bäuchte mal jmd der das vll schon hat und mit nur ein paar fragen dazu beantwortet!
Thx im vorraus ;)
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: foo on July 03, 2007, 05:03:23 pm
uns wurde mal gesagt, dass du einfach dinge aus dem lager vorraussetzen darfst. du brauchst z.b. ein auto und das lager liefert dir das oder sagt, es hat keins und dann musst du eben nachbestellen. lager class programmieren muss man afaik nicht. wäre auch unmenschlich alles zu machen.
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: starKI on July 03, 2007, 05:08:16 pm
Naja, für die Lager musste halt dir irgendne Schnittstelle ausn Fingern saugen (mit irgendner Methode getProduktAusLager(Integer ProduktId) oder sowas in der Art). Für die Testumgebung musste da dann natürlich die Schnittstelle in extrem abgespeckter Form auch realisieren (also z.B. per Zufallsgenerator oder aber per manueller Benutzereingabe entscheiden, ob das Lager ein bestimmtes Produkt liefert oder nicht).
Bzgl. der Dummy-Datenstruktur hab ich verschiedene Praktikumsbetreuer gefragt und verschiedene Antworten gekriegt ... aber im Wesentlichen gehts offenbar nur darum, dass du die Fertigen Aufträge überhaupt irgendwo ablegst (also was Analoges zur Auftragsmappe).
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: willma on July 03, 2007, 06:27:33 pm
Danke Leute! das is schonmal recht hilfreich!
Aba einwas hätt ich noch...wann ist ein Auftrag denn (laut definition aus Aufgabe 1) erfüllt!
Reicht es einfach das Zeug aus meinem Lager zu bestellen und dann nen Bauplan hinzuzufügen damit die in der Fertigung wissen wie sie was machen sollen?
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: starKI on July 03, 2007, 06:57:55 pm
Mit der Fertigung hast du gar nichts zu tun. Dein Auftrag ist genau dann erfüllt, wenn dir das Lager alle Produkte, die in einem Auftrag bestellt wurden, geliefert hat. Dann schiebst du den Auftrag (der dann irgendwie auch die gelieferten Produkt-Objekte enthalten sollte) in die Fertigen Aufträge. Damit kannst du jederzeit nachvollziehen, wer wann welches Produkt (mit konkreter Produkt-Id) gekriegt hat.
Das mit dem Bauplan hast du denke ich etwas falsch verstanden. Die Auftragsannahme hat eine Datenstruktur, in der alle Baupläne aktueller Aufträge enthalten sind - das Bauplansortiment. Die Baupläne kommen lt. Dr. Kuhmichl nicht mit in die Aufträge bzw. Lieferungen mit rein. Die ganze Sache mit den Bauplänen und den Verschachtelungen aus dem letzten Teil unserer Aufgabenstellung (mit dem Diagramm) sind für uns völlig irrelevant und bloß so zur Information da ... wichtig ist nur, dass es irgendwelche Bauplanobjekte gibt (die Struktur interessiert nicht). Sowas erfährt man allerdings nur, wenn man mal zum Praktikum hingeht ...
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: willma on July 04, 2007, 11:37:20 am
Vielen Danke starKI!!!
Naja ich werd wohl heut mal zum Praktikum gehen, da ich noch mehr Fragen hab mit denen ich euch net nerven will. ^^
bb
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: caipi on May 21, 2008, 09:53:36 am
Hey wer hat dieses semster auch aufgabe? versteht ihr das auch nicht?
meldet euch doch mal vielleicht kann man sich helfen...?
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Saimat on May 21, 2008, 03:54:53 pm
Wie läuft denn das beim Praktikum? Werden da nur konkrete Fragen beantwortet, oder wird da generell etwas zur Aufgabe erzählt?
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Mind Eraser on May 21, 2008, 04:37:58 pm
Im Praktikum werden die Fragen, die ihr stellt, beantwortet, natürlich ohne einen Lösungsweg vorzugeben. Aber es werden auch inhaltliche Fragen beantwortet, wenn man nicht weis wie man da ran gehen kann. Wenn Probleme beim Programmieren entstehen, wenn zum Beispiel mal ne Schleife nicht richtig funktioniert, werden diese natürlich auch gelöst (oder versucht).
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Nemesis on May 27, 2008, 03:42:40 pm
Hey leute,

hat mal jemand einen Anfang für die erste Aufgabe? Ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll. die aufgaben stellung klingt so perplex........:-(
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: DestinationExma on May 29, 2008, 11:41:12 am
Laut Aufgebenstellung müssen verschiedene Datentypen wie z.B. "Map" mit Generics dargestellt werden.

Leider will sich das über Jude nicht realisieren lassen. Definiere ich den Datentyp neu, sprich ich gebe die Parameter per Hand hinter den Datentyp ein,

          Type     Map>

wird eine neue Klasse mit dem Namen "Map>" generiert. Das ist ja aber leider nicht Sinn der Sache.
Denn generiere ich daraus jetzt den Code wird das Generics Problem völlig fehlinterpretiert.

Hat jemand eine Idee ... oder noch besser, weiß jemand wie das mit diesem Programm zu realisieren ist?

Vielen Dank Thomas
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Oi! on June 04, 2008, 11:58:29 pm
... einfach nur Type Map in Jude eingeben, als "Notiz" im Klassendiagramm die Datentypen vermerken und das dann später beim Programmieren beachten.
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: caipi on June 10, 2008, 03:46:34 pm
schon jemand auf der zielgeraden? wer muss das noch machen, kennt jemand jemanden der das programmieren kann?
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Mind Eraser on June 10, 2008, 05:08:59 pm
ja die Übungsleiter im Praktikum können das und helfen dir dabei bestimmt auch.
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: caipi on June 12, 2008, 05:36:05 pm
....danke aber hat sich gerade erledigt. prüfungsergebnisse sind ja raus....:P
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: question mark on June 13, 2008, 07:09:23 am
Quote from: caipi
....danke aber hat sich gerade erledigt. prüfungsergebnisse sind ja raus....:P

wer so an das Studium ran geht, hat hier meines erachten nach nichts zu suchen. :nudelholz: Habt ihr euch schon mal überlegt, dass ihr sowas vielleicht auch mal brauchen könnt. Dann lasst ihr eure Gruppenmitglieder auch noch im Stich:mad:, sowas kann ich einfach nicht verstehen.:pinch:
Und dann auch noch das Danke, sowas soll man nur für nützliche Beiträge geben und nicht für so nen Schrott
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: caipi on June 13, 2008, 08:24:50 am
......da frag ich mich warum ich mich gestern den ganzen tag mit dem schwachsinn beschäftigt hab....... ich lass meine gruppe nich hängen aber so weit ich weis sind die alle fein raus:P
 
auserdem studier ich maschinenbau und nich INFORMATIK....:nudelholz:
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: question mark on June 13, 2008, 09:10:24 am
Quote from: caipi
auserdem studier ich maschinenbau und nich INFORMATIK....:nudelholz:

Ja deswegen programmierst du auch. Wenn du Informatik studieren würdest, würdest du den Computer im GS nur einmal sehen. Die Informatik beschäftigt sich hauptsächlich mit der Entwicklung von Algorithmen wie den für Java und nicht mit der Umsetzung.
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: RoKi0815 on July 01, 2008, 12:03:32 am
Also, hab den Code vom jude im eclipse und auch schon etwas weiter gefüllt, doch schon tun sich mir neue fragen auf.
[LIST=1]


vielspaß beim schreiben/programmieren/verzweifeln :wallbash: :clover:

PS: Ich hab mal bisschen in der SLUB (http://webopac.slub-dresden.de/libero/WebOpac.cls?VERSION=2&ACTION=SEARCHS&RSN=0&DATA=SLU&TOKEN=AvNfHsUVss6093&Z=1&NewBreadCrumb=1) gestöbert, da gibts ein paar Bücher die ganz gut bei JAVA (http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/index.html) helfen... (http://www.gailer-net.de/tutorials/java/java-toc.html)
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Pock on July 01, 2008, 07:23:10 am
Hallo ich will wissen wie es den aussieht wenn man den beleg nicht abgeben kann? Ist man dennoch für die Prüfung zugelassen oder ist der Beleg eine zwingende Prüfungszulassung? Bei mir ist folgendes Problem aufgetretten irgendwie haben sich aller aus meiner gruppe mehr oder weniger aus staub gemacht und ich bin der einizge der was macht.
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Bios on June 02, 2009, 10:39:40 am
an die, die den beleg bereits letztes jahr erfolgreich abgegeben haben. ich hab zur aufgabe ein komplettes Ablaufdiagramm, würde es aber bevor ich anfange mal gern mit einem ablaufdiagramm von jemand anderem vergleichen...hat da zufällig jemand noch eins rumliegen? Weil mir ist in manchen dingen der aufgabe noch nicht ganz klar wie viel Wichtung die Berreiche haben. Will schließlich nicht viel zu viel machen...:innocent:
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: ASW28-18 on June 02, 2009, 10:43:36 am
als tipp... geh zum praktikum und lag das mal da vor... die leute die da vorn stehen helfen dir dann und sagen dir ob das so okay ist
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: essenfeger on June 12, 2009, 02:15:59 pm
Quote from: Pock
Hallo ich will wissen wie es den aussieht wenn man den beleg nicht abgeben kann? Ist man dennoch für die Prüfung zugelassen oder ist der Beleg eine zwingende Prüfungszulassung? Bei mir ist folgendes Problem aufgetretten irgendwie haben sich aller aus meiner gruppe mehr oder weniger aus staub gemacht und ich bin der einizge der was macht.

Mail schreiben und nachfragen?
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Mind Eraser on June 12, 2009, 11:28:38 pm
Quote from: essenfeger
Mail schreiben und nachfragen?

Datum is vom letzten Jahr, hat sich also wahrscheinlich geklärt
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: Christian Steglich on June 17, 2009, 03:36:37 pm
Hallo Leute!
vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen und zwar wollte ich gern mal wissen ob man den Beleg auch erst im 4ten Semster machen kann? Und die Prüfung jedoch jetzt ende des 2ten mit absolvieren kann - denn alle aus meiner gruppe haben irgendwie kaum Plan davon (ich eingeschlossen:D ) und wenn man sich da nochmal bischen mehr damit befasst is es da vielleicht einfacher?! ;)
 
und was passiert eigentlich wenn man gar keinen Beleg abgibt darf man da die Prüfung trotzdem mitschreiben oder ist der Grundvoraussetzung?
 
Wenn man in der prüfung die notwendigen Punkte erreicht die man braucht um Info kompett zu bestehen (wäre ja der Beleg hinfällig?)
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: essenfeger on June 22, 2009, 01:24:28 am
Quote
Beleg auch erst im 4ten Semster machen kann? Und die Prüfung jedoch jetzt ende des 2ten mit absolvieren kann

Du kannst das auf der Webseite nachlesen. Wenn du dort kein NEIN!!!!!!!! rausliest, dann sollte das nochmal überarbeitet werden.

Hat übrigens den einfachen Grund, dass sonst die diejenigen, die zum Geamtbestehen nur noch 3 Punkte brauchen, ihre Gruppe hängen ließen.

Quote
und was passiert eigentlich wenn man gar keinen Beleg abgibt darf man da die Prüfung trotzdem mitschreiben oder ist der Grundvoraussetzung?

Auch das kann man nachlesen. Wenn die Klausur für die Mindestpunktzahl aus Beleg+Klausur reicht -- und im HISQIS Beleg und Klausur eingeschrieben sind -- gibts die Noten und das ganze ist komplett erledigt. (hat im letzten Semester aber niemand, den man in die Gruppe "KEIN PLAN" einsortiert hätte, geschafft.
Title: Infobeleg: Aufgabe 1 - Annahme, Vertrieb, Verkauf
Post by: ASW28-18 on June 25, 2009, 02:21:26 pm
@ essenfeger: weißt du vielleicht was bei dem Beleg bewertet wird?

also auf was es punkte gibt?