Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: louise on June 29, 2007, 03:27:09 pm
-
wie komme ich denn bei 4.8. auf die gleichung für die linear veränderliche höhe h(z)?
strahlensatz oder so?
-
Also im Grunde ist das eine Geradengleichung mit Anstieg m und Verschiebung n. Wenn man sich die "Ecke", wo F angreift, als Koordinatenursprung denkt, wobei z nach links zeigt und h(z) nach unten, hast du ein n von h0 und ein m von 2h0/l.
-
Hat das jemend so wie ich gemacht, über die Beziehung Biegespannung=(Mb/Ixx)*y?
Komme damit zwar auf die z=(a/2) aber nicht auf die richtige Biegespannung. Meine Frage: wie gr0ß ist euer Ixx? Danke schonmal