Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: USER on June 28, 2007, 12:24:07 pm
-
hallo an alle da draußen.
gibts eigentlich für dieses lustige fach eine formelsammlung welche mal ein bissel ordnung ins formel wirrwarr bringt?
-
Jo, vom und beim Fachschaftsrat!
-
auch als download?
-
Hm, ich glaube nicht. Aber hier (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/fsr/fsr/oeffnungsz) hast du die Öffnungszeiten vom FSR. Kannst da ja einfach mal zwischen zwei Veranstaltungen oder so vorbei gehen und sie dir holen.
-
auch als download?
NEIN ... nur als Papierform und nur im FSR ;)
-
Die Formelsammlung vom FSR taugt aber nix (meine Meinung), denn es ist nur eine Abschrift der Formeln aus dem Script - welches ihr sowieso verwenden dürft ...
Wäre daher günstiger, wenn ihr euch bei den älteren Jahrgängen was organisiert, oder eben selber schreibt.
Beispiel (mit Fehlern!) siehe Anhang
-
[...] welches ihr sowieso verwenden dürft ...
Seit wann dürfen wir das Skript bei der Prüfung verwenden? Hab ich was verpasst oder is da was falsch?
-
beitragsdatum: 28.06.2007 – 17:37
wir durftens auch noch nehmen :cool:
-
gibts die Formelsammlung nun noch beim FSR? Letzten wussten die davon nichts ^^
-
die formelsammlung darfste dir schön selber schreiben
-
Wenn ich sie in meinem Sauhaufen wiederfinde, kann ich sie dir kopieren. Aber Selber-Schreibseln ist pädagogisch wertvoller.
-
die formelsammlung darfste dir schön selber schreiben
ja keine ahnung wer sich den scheiß wieder ausgedacht hat^^wichtiger is eh das man partielle ableitungen kann dann hat man schon gewonnen^^
-
Die Formelsammlung, die der FSR mal ausgegeben hat, hatte den Studenten genützt, die beim Vorgänger von Prof. Fröhlich Strömi gehört haben (vor über 4 Jahren). Daher wird sie auch nicht mehr nachgedruckt bzw. ausgegeben.
-
Hi
Ich lade euch die Vorderseite meiner FS von vor 3 Jahren hoch. Allerdings soll das nur dazu dienen, dass ihr eine Vorstellung bekommt, wie man das ganze gestalten könnte.
Die FS ist nicht vollständig und beinhaltet vermutlich sogar Fehler, also schreibt euch bitte eine eigene Formelsammlung!
Zur Gasdynamik gab es bei uns ein gedrucktes Blatt mit Formeln. Eine Übersicht zu den Hilfsmitteln gibt es hier (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ism/sm/studium/vorlesung/tsl_1_file/tsl1_files/hilfsmittel.pdf). Wichtig dabei: Es darf kein GTR benutzt werden. Die FS muss handschriftlich sein!
Schöne Grüße