Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Praktikum 1./2. Semester => Topic started by: Samy on June 14, 2007, 12:10:07 pm
-
Hab mal ne Frage und zwar:
Sind die Praktika direkt für die Physik Prüfung Vorraussetzung um für diese Prüfung zugelassen zu werden?
danke schon im vorraus
mfg
-
in Physik gilt für das Imma-Jahr 2006 auch die etwas laschere Regel, dass das Praktikum nicht als Prüfungsvoraussetzung gilt ...
das hat damit zu tun, dass es so viele Studenten gibt, dass das Praktikum teilweise *nach* der Prüfung (in den Semesterferien) absolviert werden muss ... und die Leute auf die dieser Fall zutrifft, dürften sonst die Prüfung nicht mitschreiben (auch wenn sie dafür nicht verantwortlich sind) ...
@foo ... bei Dir sollten dann zwei Noten auftauchen - Praktikum und Prüfung ... eine Endnote wird aber erst berechnet, wenn Du das Praktikum erfolgreich absolviert hast (und auch dann ist das Fach erst bestanden) ...
-
Ich häng mich mal in die Diskussion hier mit rein!
Wie ist denn das jetzt für die Chemie-Ingenieure geregelt mit der Notenbildung?
Auch 2/3 1/3 oder anders?
Gruß
Florian
-
Ich würde jetzt mal sagen genauso. Da es führ euren Studiengang noch keine Modulbeschreibungen gibt, kann man dazu aber keine gesicherte Aussage machen.
Das kann man so nicht sagen. Nach der vorherigen DPO waren die Praktika in Physik und WT Prüfungsvoraussetzung, gingen aber auch mit in die Modulnote ein. Des Rest stimmt allerdings. Sprich: Die Physikpraktika sind keine Prüfungsvoraussetzung mehr.
Ja da hab ich mich falsch ausgedrückt. Es gibt in der 2006 DPO im Grundstudium sogut wie keine Vorleistungen mehr. Die sind alle wegen dem HISQIS in Prüfungsleistungen umgewandelt wurden oder einfach weggefallen sind.
-
Sind die Praktika direkt für die Physik Prüfung Vorraussetzung um für diese Prüfung zugelassen zu werden?
Nein
Die Modulnote F ergibt
sich aus der Note K der Klausurarbeit sowie der Note Pr für das Praktikum nach
der Formel F = 2/3 K + 1/3 Pr.
Bei einer Voraussetzung geht die Note nicht mit ein. Des weiteren sind diese Voraussetzungen meist abgeschafft worden, da für das HISQIS-System die Voraussetzung schon ziemlich Zeitig vorliegen muss, damit man sich dann fur die Prüfung eintragen kann.
-
Bei einer Voraussetzung geht die Note nicht mit ein
Das kann man so nicht sagen. Nach der vorherigen DPO waren die Praktika in Physik und WT Prüfungsvoraussetzung, gingen aber auch mit in die Modulnote ein. Des Rest stimmt allerdings. Sprich: Die Physikpraktika sind keine Prüfungsvoraussetzung mehr.
-
Wie ist denn das jetzt für die Chemie-Ingenieure geregelt mit der Notenbildung?
da Euer Studiengang noch nicht modularisiert wurde, habt ihr das Praktikum noch als Prüfungsvoraussetzung ...
Studienordnung CIW 2006 - Seite 10 (http://www.tu-dresden.de/mw/dokumente/ordnung_2004/SO_CIW.pdf#page=10):Zeichenerklärungen
In den Anlagen werden folgende Symbole und Zeichen verwendet.
Sem Semester
[...]
L Prüfungsvorleistung (Zulassungsvoraussetzung; Laborpraktika sind
stets Zulassungsvoraussetzungen und hier nicht angegeben)
dies bestätigt auch Eure Prüfungsordnung in der Anlage 1 (http://www.tu-dresden.de/mw/dokumente/ordnung_2004/DPO_CIW.pdf#page=23) ...Prüfungsvorleistungen
4 - Physik - Pr/2. Sem.
-
war heute im Prüfungsamt und habe nachgefragt was ist, wenn man nicht mehr alle Praktika im SS07 absolviert hat.
Und wurde gesagt, wir sollten uns im hisqis nicht für das Praktikum anmelden und erst nächstes Semester (möglicherweise über Formular, falls Praktikum nicht im hisqis) oder eben dann im SS08 per hisqis.
-
Also geht bei uns die Note im Praktikum gar nich mit in die Physik-Endnote mit ein?
Oder doch?
Fragen über Fragen in der großen Welt der DPO der Chemie-Ingenieure. Wer blickt da noch durch???
-
Korrektur ... bei den CIW'lern sind die Physikpraktika Prüfungsvoraussetzung (siehe DPO CIW 2006 Seite 23 (http://www.tu-dresden.de/mw/dokumente/ordnung_2004/DPO_CIW.pdf#page=23))!!!
Ich bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob die Praktika mit in die Endnote mit eingehen ... ich würde jetzt mal sagen 1/3 Praktika und 2/3 Prüfung - aber ohne Gewähr!
-
Kann man denn die Prüfung mit 5 schreiben, wenn man insgsamt aufs Praktikum ne 2,0 oder besser hat? Rein rechnerisch wäre es ja möglich.. Würde mich mal interessieren.
-
na rechnen wir mal zusammen ...
1/3 * 2,0 + 2/3 * 5,0 = 1/3 ( 2,0 + 2 * 5,0 ) = 12/3 = 4,0
würde also gehen ...
die oben genannte Beispielrechnung gilt *nicht* für CIW!
-
Naja aber eigentlich muss man eine Prüfung doch generell bestehen, damit das Praktikum einfließen kann. So hab ich damals verstanden. Was anderes ist es, wenn mehrere Prüfung in ein Modul einfließen.
-
das ist im Prinzip richtig ...
mit der Studienordnung 2006 gab es aber einige Änderungen ... vor allem dadurch, dass es bei der Menge an Studenten immer häufiger vorkommt, dass die Benotung eines Beleges oder die Durchführung eines gesamten Praktikums länger dauert als ein Semester ...
da das HISQuiz aber zwingend überprüft, ob die Leistung schon vorliegt wäre es Euch rein theoretisch nicht möglich Euch in einige Fächer einzuschreiben (gerade GL, ME, ...) ...
deswegen wurde die SO 2006 dahingehend geändert, dass die meisten Belege und Praktika keine Prüfungsvoraussetzung mehr sind sondern als Prüfungsleistung mit in die Note eingehen ... da man ein Modul aber bestanden hat, wenn die Gesamtnote <= 4,0 ist, muss man die Prüfung IMHO nicht mehr separat bestehen ... wenn es nicht so sein sollte *muss* das in der Modulbeschreibung stehen!
-
1/3 * 2,0 + 2/3 * 5,0 = 1/3 ( 2,0 + 2 * 5,0 ) = 12/3 = 4,0
würde also gehen ...
die oben genannte Beispielrechnung gilt *nicht* für CIW!
somit muss ich also rein theoretisch zwingend die Prüfung bestehen, welche vielleicht sogar die ganze Note ausmachen würde und das Praktikum ist nur ne Voraussetzung zur Teilnahme und meine bisher erreichte Note im Praktikum is fürn Ar:rolleyes::rolleyes::rolleyes: - oder wie?
das Ganze ist sehr verwirrend, weil weil ich aus deinem link zur DPO06 auch nich wirklich schlau geworden bin, dort wird das Praktikum gar nicht erwähnt! :wallbash:
-
...weil weil ich aus deinem link zur DPO06 auch nich wirklich schlau geworden bin, dort wird das Praktikum gar nicht erwähnt! :wallbash:
Eine Seite vorher ist die Legende.
Dann steht unter 4 Physik mit 8 SWS, Prüfung im 2. Semester, Prüfungsart K (Klausur), Dauer 120min und am Ende steht unter Prüfungsvorleistung ein Pr (Laborpraktikum). Unten auf der Seite steht die Berechnung der Fachnote. Da steht auch, dass die Note erst gebildet wird, wenn die Prüfungsleistung (sprich Klausur) bestanden ist.
Wo war da das Problem?
-
@ eMKay_one:
also bei mir steht folgendes :happy::
3300 Physik Sommersemester 06 24.07.2006 x,9 bestanden 1 0 8
3310 Physik Sommersemester 06 24.07.2006 x,0 bestanden 1 0 8
3320 Praktikum Physik Sommersemester 06 x,7 bestanden 1 0 0
sollte also mit reinzählen ;)
-
hey mal ne frage: wenn ich im praktikum insgesamt ne 2,1 hab.
wird das dann auf 2,0 gerundet oder wird dann gerechnet 2,1*0,33+Pr.Note*0,66?
habt ihr ne ahnung
mfg
-
Du musst mindestens 2.099999999999 haben. Ab 2,1 wird auf 2,3 gerundet
-
o man das is ja auch bescheuert.....
das wäre ja alles kein problem wenn die bewertung der tests und protokolle objektiver wäre und nicht sachen gefragt würden, die nicht im skript stehen bzw. antworten, die man aus dem skript hat als falsch bewertet werden.
-
moin jungs und mäddls,
hab herrn escher ne mail geschrieben und er meinte das die mitte zwischen den noten die grenze ist, also bis 2,15 abgerundet wird!:D
zumindestens würde ich die mail so verstehn!
hier der mail verkehr:
Sehr geehrter Herr Escher,
> ich wollte sie fragen wie es mit der Wertigkeit bzw. Rundung der Physik-Praktikumsnoten ist.
> Denn es kursieren Gerüchte, dass man im Durchschnitt der Praktikumsnote 2,2 benötigt und sie bis dahin abgerundet wird,
> also was ich meine ist, bis zu welcher Durchschnittsnote man das Praktikum mit 2,0 abgeschlossen hat (Aufgrund der Rundung),
> da es ja in diesem Bereich nur die Noten 2,0 und 2,3 gibt und man mit 2,0 das Modul-Physik automatisch bestanden hätte, ohne die Prüfung
> unbedingt bestehen zu müssen.
> MfG
> ________________________________________________________________
> Neu: WEB.DE Doppel-FLAT mit Internet-Flatrate + Telefon-Flatrate
> für nur 19,99 Euro/mtl.!* http://produkte.web.de/go/02/ (https://freemailng1206.web.de/jump.htm?goto=http%3A%2F%2Fprodukte.web.de%2Fgo%2F02%2F)
>
>
>
Die Mitte zwischen den Noten ist die Grenze.
Escher
--
Dr. Ulrich Escher
Prodekanat Physik
Technische Universität Dresden
D-01062 Dresden
Tel.: +49 351 46334579
Fax: +49 351 46337109
-
muss ich das praktikum wiederholen wenn ich die klausur nicht bestehe bzw. nicht im selben semester schreiben will? also kann ich das praktikum "aufheben"? danke
-
hallo, ich hab hier irgendwo schon mal was gelesen, dass das physikpraktikum auch über ein wochenende fallen kann? stimmt das?:huh:
ich plan nämlich gerade mein christi himmelfahrt-WE
:innocent:
-
Das Physikpraktikum kann in den Pfingstferien stattfinden, aber am WE wäre mir nicht bekannt.
-
Die Mitte zwischen den Noten ist die Grenze.
Dann wurde bei mir die Mitte sehr grosszügig gesetzt;)
-
hallö ... mal ne andere Frage die aber zu der Überschrift passt ...
Ich muss dieses Semester mein Physikpraktikum nachholen und hab mir mal die Stundenpläne vom 2. Semester angeschaut. Die haben ja Mittwochs und Donnerstags Praktikum. Da ich ja aber net mehr 2. Sem bin, weiß ich ja auch nich an welchem Tag ich Praktikum hab!?!? Hab mich beim Dr. Escher nachträglich im Jannuar eingeschrieben und da aber auch nicht drauf geachtet, ob da was auf der Liste Stand vom Datum her ....
Hat sich auch eine(r) nachträglich eingeschrieben und weiß an wechem Tag ich mich zur Belehrung sehen lassen muss?!?
Danke schonmal :P