Bombentrichter
Archiv => Fernstudium => Topic started by: DerSchlumpf on June 08, 2007, 09:31:41 pm
-
Hallo,
ich fange im Herbst an der TU ein Fernstudium MB an (so ist es jedenfalls geplant, aber es kann ja immer was dazwischen kommen).
Jetzt wollte ich mal hier die Frage stellen, was Ihr mir da so für Tipps geben könnt.
Ich werde nebenbei bei einer grossen Airline in Frankreich in der Triebwerkswartung tätig sein, was meines erachtens eventuell später von Vorteil sein kann.
Ich habe 3,5 Jahre in Deutschland und 2 Jahre in Frankreich Fluggerätmechaniker gelernt. Kann ich mir da irgendetwas anerkennen lassen?
Falls das Thema an die falcsche Stelle geraten ist, so tuts mir leid.
PS: Wenn die Studenten MB-LR mal einen Praktikumsplatz suchen und über Französischkenntnisse verfügen, so findet sich bei uns bestimmt ein Plätzchen.
-
Du kannst dir (vermutlich) das gesamte Praktikum anerkennen lassen (spart ziemlich viel Zeit...). Bei dem Rest sieht es wohl eher schlecht aus, aber das müsste man dann von Fach zu Fach klären. Dazu bietet sich das Prüfungsamt bzw. die Studienberatung an.
-
Du kannst dir (vermutlich) das gesamte Praktikum anerkennen lassen (spart ziemlich viel Zeit...).
Welches Praktikum? Ich weiss dumme Frage, aber ich bin jetzt eine Woche vor der Abiprüfung, da kann man schon fast keinen klaren Gedanken mehr fassen. :wallbash::wallbash:
-
Dann viel Glück für die Prüfung! :flower:
Wenn du einen Facharbeiter hast, kannst du dir normalerweise das Grundpraktikum (6 Wochen) sowie das Hauptpraktikum (20 Wochen) anerkennen lassen. Möglicherweise musst du aber noch Tätigkeitsberichte dazu verfassen. Erkundige dich da mal beim Praktikantenamt ...
-
Gilt das für Fernstudenten auch (also das mit dem Grund- bzw. Hauptpraktikum)
-
Welches Praktikum? Ich weiss dumme Frage, aber ich bin jetzt eine Woche vor der Abiprüfung, da kann man schon fast keinen klaren Gedanken mehr fassen. :wallbash::wallbash:
Abi 2007 - Diplom Fernstudium (=Grundstudium) 2036;) .
Viel Glück.
Achtung nein!!
Nix Prüfungsamt, Praktikantenamt etc!!
Für Papierkramfummeleien (=Prüfungen, Praktika, Anerkennung, Einschreibung, Hin- und Herschreibung) ist und bleibt die AG Fernstudium (Dr. Körting und ihr Team) Euer Ansprechpartner.
Hier erfahrt ihr auch was geht und was net geht.
DI Schön kümmert sich primär um die Anerkennungen.
Muss aber nicht alles am ersten Tag passieren, weil man hat in der Regel ja "jahrelang" Zeit.
Vorab: Freitag 05. Oktober: Immaveranstaltung und Semestereinführung für alle neuen, tapferen Ersties:sorcerer:
(nicht Pflicht, aber hilfreich)
Grüße
DIGIT
:limes_0: