Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: KCalive on February 13, 2005, 12:44:06 pm

Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: KCalive on February 13, 2005, 12:44:06 pm
Hiho

und zwar hab ich mal ne Frage zu Übung 11, Aufgabe 3 d.
Die Momentenberechnung der leeren Greifers.

Dort rechnen die das alte Reibmoment mit ein. Das aber ist doch durch die alte Verlustleistung (voller Greifer) definiert.
Ich bin der Meinung, man müsste das Reibmoment nochma ausrechnen, um dann die Motoren-Drehmomente berechnen zu können.

Seht ihr das auch so?
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: hamster on February 13, 2005, 02:36:26 pm
Quote
Originally posted by KCalive@13.2. 2005 - 12:44
Ich bin der Meinung, man müsste das Reibmoment nochma ausrechnen, um dann die Motoren-Drehmomente berechnen zu können.
 
richtig, darüber hab ich mich auch gewundert gehabt
ich denke mal auch, dass es eigentlich logischer wäre, das reibmoment nochmal neu auszurechnen
aber irgendwie finden die etechniker das wohl nich so als richtig :blink:
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: Lasse Bierström on February 14, 2005, 11:21:06 pm
Nein, die haben das schon richtig gerechnet: ;)

Quote
Annahme: alle Getriebeverluste resultieren nur aus Coulombscher Reibung des Getriebes und sind unabhängig von der Last
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: KCalive on February 15, 2005, 12:24:09 am
man, da will man mal was richtig machen.....
immer diese einschränkungen... von denen man nie was mitbekommt....

@sf: oller streber, hehe.. viel glück noch
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: Lasse Bierström on February 15, 2005, 12:37:57 am
Ich bin ja eigentlich immer ganz froh, dass es diese Einschränkungen gibt. Möchte echt nicht wissen, wie die Rechnung sonst aussehen würde   :unsure:  

Aber da bestätigt sich mal wieder, wer lesen kann ist halt im Vorteil ;) Obwohl´s irgendwie blöd ist, da die "Annahme" nicht in d), sondern in B) steht. Könnte ja sein, dass sie dort nicht mehr gültig ist...

PS: @ alle, die´s auch vergessen hatten: Heute(!) ist um 10:00 Uhr die Konsultation im Görges-Bau....also vorm Aufstehen  :cry:
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: CrustyFin on February 15, 2005, 10:15:52 am
Das kam jetzt ein bischen überraschend. Werd wohl nicht erscheinen, sitz nämlich gerade zu hause und schreibe diesen artikel ;)
Jemand kann ja mal berichten ob sichs gelohnt hat hinzugehen und  ob irgentwelche kleinen tricks verraten wurden.
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: Lasse Bierström on February 15, 2005, 12:13:50 pm
Jain, nicht wirklich. Er hat einfach nur ein paar Fragen beantwortet, die in der Lernphase so aufgekommen sind.
Kommt eben drauf an, wieviel man wusste, als man hingegangen ist. Wusste man alles hat sichs nicht wirklich gelohnt *g*

Edit: Er hat auch irgendwas davon erzählt, dass Integratoren(!?) nicht drankommen.
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: CrustyFin on February 15, 2005, 12:29:12 pm
und wenn man nichts wusste bestimmt auch nicht ;)
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: Lasse Bierström on February 15, 2005, 12:32:20 pm
Wenn man wirklich gar nichts wusste, hat es ich inosofern gelohnt, dass man jetzt weiß, dass man sich schnellstmöglich noch austragen sollte, falls es noch geht. :D
Title: [ET 05] 11. Übung
Post by: CrustyFin on February 15, 2005, 12:35:34 pm
das geht eben nicht mehr ,sonst würde ich jetzt nicht zu hause sitzen und vor panik aus dem fenster springen wollen. Na ok dann hätt ich aber nen grund. nur dumm wenn man so weit oben wohnt ;)