Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: Knoedel on May 12, 2007, 07:29:24 pm

Title: Mathematik, 6. Übung , aufg. 24.11 + andere
Post by: Knoedel on May 12, 2007, 07:29:24 pm
Hätte jemand evtl einen ansatz für die Lösung der lin. DGL

(x²+2)y' + xy - (x²+2)x = 0 ?

Mit TdV komme ich nicht weiter, und aus der Vorlesungsmitschrift werde ich auch nicht wirklich schlauer. Das genaue Aufgabenziel besteht darin die, DGL zu lösen. Bitte um Hilfe :)

das homogene problem bekomme ich halbwegs gelöst ( auch wenn es sehr merkwürdig aussieht....), und trotzdem würde ich gerne mal einen 'richtigen' lösungsansatz sehen^^
Title: Mathematik, 6. Übung , aufg. 24.11 + andere
Post by: Knoedel on May 12, 2007, 08:23:14 pm
ich hatte mich eben etwas verschrieben, das ' x '  ist in wirklichkeit ein ' x² ' ( habe ich aber bereits geändert ! ...danke für den Tip, mit TdV müsste ich das homogene Problem soeben gelöst haben :)
Title: Mathematik, 6. Übung , aufg. 24.11 + andere
Post by: Wills on May 12, 2007, 09:02:11 pm
hi

hätte mal ne frage zu der 24.15. f

ist das nicht eigentlich der typ bernoulli?
aber damit bekommt man das y auf der "rechten seite" auch nicht wirklich los, da es ja wurzel y ist
Title: Mathematik, 6. Übung , aufg. 24.11 + andere
Post by: Wills on May 13, 2007, 12:56:47 pm
ja sry hab mit ^(a-1) anstatt ^(1-a) substituiert- sonst gehts schon

aber mal ne frage, in der vorlesung hat er gesagt "nur sinnvoll für y(x)>0" warum das?
Title: Mathematik, 6. Übung , aufg. 24.11 + andere
Post by: Knoedel on May 20, 2007, 05:53:44 pm
vielen dank im nachhinein :)