Bombentrichter
Archiv => Papierkorb => Topic started by: Caro88 on May 10, 2007, 10:36:38 am
-
Hi, weiß vielleicht einer wann die Ergebnisse rauskommen könnten?
Mich würde auch mal interessieren was ihr so angekreuzt habt oder jemanden kennt der das Ding vorkorrigiert und was weiß?
Der Herr Großmann hatte ja gleibe mal gesagt das er die Lösungen erst online stellen darf,l wenn die Ergebnisse raus sind. Aus rechtlichen Gründen oder so, damit das niemand anfechten kann. k.A.
-
Also ich schreib mal 7 Punkte hin, bei denen ich mir ziemlich sicher bin, warum ich also genau mit 5 Punkten bestanden habe ^^
1. a) 2,3
c) 2
2 a) 2
3 a) 1,3
b) 1
4 a) 2,3
5 c) 2
Ich denke zumindest dass das richtig ist.
-
Also ich hab mir mal so ein Lösungsblatt angesehen und da waren diese Antworten als Lösungen abgedruckt (kann sein dass ich mal in ner Zeile verrutscht bin, C2H5OH ist schuld...)
1.a) 2,3 b) 1,2,3 c) 1
2. a) 3 b) 1,3 c) 1,3
3. a)1,3 b) 1 c) 1,3
4. a) 2,3 b)2 c) 1
5. a)1,2 b)1,2 c) 2
-
Bei 4. b) sind Lösung 2. und 3. gleich, also müssen auch beide richtig sein
-
Wieso sollten bei 4b 2 und 3 gleich sein. Du meinst sicher 4a, weil bei b ist einmal e^-2/2 und einmal e^-2/4
-
Also soweit ich mich daran erinnere sind folgende Lsg. richtig:
1: a)2,3 b)1,2,3 c)2
2: a)3 b)1,3 c)1,3
3: a)1,3 b)1 c)1,3
4: a)2,3 b)2,3 c)1
5: a)1,2 b)1,2 c)2
-
Wieso sollten bei 4b 2 und 3 gleich sein. Du meinst sicher 4a, weil bei b ist einmal e^-2/2 und einmal e^-2/4
bei 4 b)
2. und 3. haben das gleiche I1, da sind wir uns sicher einig
bei I0 ist der einzige Unterschied optisch:
(e^-2)/2 und 1/2(e^2)
wenn man aber mal hinschaut merkt man, dass e^-2 genauso 1/(e^2) ist (dank dem - vor der 2)
-
bei 4 b)
2. und 3. haben das gleiche I1, da sind wir uns sicher einig
Wie kommst du darauf? Ich sehe da einmal ein e^-2/2 und dann e^-2/4 oder irre ich?
-
da stimm ich psycho aber zu...minimaler unterschied aber er is vorhanden...
-
Wenn ich mir so die Beiträge von Psychopath-Uke und Devil7 so anschaue gibt es da nur zwei Unterschiede: Die 1.C und die 4.B
Bei der 4.B ist es nur die 2 da sie mit der 3 nicht gleichsetzbar ist auch wenns beim Io danach aussieht. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Bei der 1.C ist das so ne Sache, da hab ich Ellipse angekreuzt, aber ich war in der Arbeit nicht im Stande das auch nach ner Ellipsenform komplett aufzulösen. Nur eben soweit es für mich vertrettbar war. Man könnte ja was machen, aber ich bin eben faul. Ich hab 7 sicher, eine von der ich nicht mehr weiß, ob ich nach der rechnung auch die Punkte gesetzt habe und dann die "Ellipse". Wird schon schiefgehen, wenn mein Matheverständniss nicht komplett falsch ist.
-
hmm...mich würd ma interessieren was jetzt bei der 1c) richtig ist? Parabel, Ellipse oder Hyperbel...kann da jmd von euch "guten" mal nachrechnen;) wär cool, danke im vorraus...
-
Wie kommst du darauf? Ich sehe da einmal ein e^-2/2 und dann e^-2/4 oder irre ich?
VERDAMMT AHHHHH :D
-
also es is ne parabel hat die tante heut in der übung gemeint;)
-
http://www.math.tu-dresden.de/~grossm/t1mw_030507_lsg.pdf :w00t::wacko::wallbash::whistling:
-
Was passiert jetzt eigentlich wenn man das Testat jetzt auch nich besteht? :wacko:
-
dann kannste das in ohne wenn und aber wiederholen, ich kenne jemanden der das schon zum 4. mal gemacht hat, allerdings solltest trotzdem versuchen das grundstudium in der vorgegebenen zeit zu schaffen
-
du kannst das testat beliebig oft schreiben, jedoch nicht mehr im sommer, wenn du diesmal nicht bestehst
-
er hatte letzte vorlesung gesagt, wenn man es iweder nicht bestanden hat, darf man im sommer klar die prüfung nicht mitschreiben. es gibt dann in der prüfungsperiode ws0708 das testat nochmal und ganz kurz drauf die prüfung. dann biste wieder im rennen.
-
Ergebnisse stehn im HISQIS
-
du kannst das testat beliebig oft schreiben, jedoch nicht mehr im sommer, wenn du diesmal nicht bestehst
er hatte letzte vorlesung gesagt, wenn man es iweder nicht bestanden hat, darf man im sommer klar die prüfung nicht mitschreiben. es gibt dann in der prüfungsperiode ws0708 das testat nochmal und ganz kurz drauf die prüfung. dann biste wieder im rennen.
Leute, (die ihr das Ohr ziemlich nah am Prof habt) kann man das bitte technisch sprachlich irgendwie klarstellen?
(a) Wer das Testat wieder nicht bestanden hat, der darf im SS die MA 1 Prüfung nicht mitschreiben. Gut, nix dagegen zu sagen.
(b) Gibt es, laut Prof, denn im SS denn gar keinen MA1-LN mehr ?
(c) Warum sollte man MA1-LN im (nächsten) Winter machen, wenn man es in diesem Sommer machen könnte ? <>
(d) Seitens der Uni sollte zugesichert sein, dass jede Prüfung/Prüfungsleistung in jeder PP angeboten werden sollte. Wenn das nicht klappt, dann - ihr wisst ja - bitte Mehl an den FSR - und wir fragen durchaus höflich;) nach...
Grüße
DIGIT
:limes_0:
-
was wills sagen will weiß ich auch nicht. ich habe es so verstanden:
mathe1 testat bestanden -> prüfung im ss 07
mathe1 testat nicht bestanden -> testat in ws07/08 bestanden -> mathe1 prüfung im ws07/08
aber wäre schön wenns einer bestätigen kann, ich hab nur mit einem ohr hingehört da ich ja das testat zum glück im ersten anlauf geschafft hab.
-
was wills sagen will weiß ich auch nicht. ich habe es so verstanden:
mathe1 testat bestanden -> prüfung im ss 07
mathe1 testat nicht bestanden -> testat in ws07/08 bestanden -> mathe1 prüfung im ws07/08
Vielleicht will Papa Grossmann uns folgendes sagen:
Sommer: Keine Zulassung zu MA 1 P, auch wenn man zu MA1-LN antritt und MA1-LN besteht.
Winter: Zulassung zu MA 1 P, wenn man zu MA1-LN antritt und MA1-LN besteht.
Warnung: (1)
Es gab jedesmal den Wickel und die Verwirrung, was passiert, wenn man zu MA1-P "gnadeshalber" zugelassen wird - unter der Auflage man hätte MA1-LN bestanden.
Dann liegt aber vielleicht das Ergebis von MA1-LN noch nicht vor, man schreibt MA1-P, (besteht), fliegt aber bei MA1-LN durch....
Und was nu?
Warnung: (2)
Was ist wenn der Prof wohlwollend einiges sagt/verspricht, aber das HisQuiz sich querstellt?
Nix (bestandener) LN (am Stichtag während der Prüfungsanmeldung) dann nix Prüfungszulassung zu MA1-P.
Warnung: (3)
Mit Leuten kann man - z.B. der FSR - gut reden und da kommt (manchmal) durchaus was vernünftiges heraus.
Aber ihr müsst auch eines akzeptieren/begreifen:w00t:
Mit dem HisQuiz kann niemand reden!
Das ist einh stures Programm, welches die Prüfungsordnung mittelfristig/bald/sofort/ eins zu eins umsetzt! Nix LN, nix MA-1P - und niemand wird diesen Programmschalter rückgängig machen wollen.
Ausweg
Ganz ehrlich Leute, Ich, ich persönlich, würde mich auf nix und niemanden verlassen!!
Besteht im Sommer den LN und gut isses, und wer im Sommer nichteinmal siegessicher antritt, der wird zum Freiwild !
Grüße
DIGIT
:limes_0:
-
warum solls das nächsten sommer nich wieder geben?
Im WS kommen doch viele Neue, die durchfallen werden^^
PS: bestanden endlich
-
Besteht im Sommer den LN und gut isses, und wer im Sommer nichteinmal siegessicher antritt, der wird zum Freiwild !
Mal ne Frage, woher weist du, dass es im Sommer noch eine LN geben soll? Meines Erachtens ist doch jetzt irgendwie klar, dass es dies Sem. nix mehr in der Richtung geben wird..
Grüße,
Tupolev
Schande über mich, ich muss nochmal ran....
-
also ich les das jetzt nich alles, aber wie schon gesagt:
Wer den 2. anlauf nicht gepackt hat darf DIESEN sommer an der klausur nicht teilnehmen !
danach gehts normal weiter und man darf SO OFT MAN WILL das testat schreiben, bis man es bestanden hat und die DANN folgende klausur mitschreiben (da das testat prüfungsvoraussetzung ist)
:w00t::w00t::w00t:
-
wann findet denn die einsicht zum testat statt? und wo? danke...
-
Hi
Denk mal das wird Prof. Großmann in seiner morgigen Einführungsrede bekanntgeben.
Ich war heute Nachmittag kurz bei ihm wegen einer Nachfrage, da ich mir sicher war die 5 Punkte-Grenze geschafft zu haben, doch er war etwas stinkig:nudelholz: und meinte, dass ich schon der 3. sei und ich hatte am Ende auch unrecht, was mein Ergebnis anging.:wallbash:
Also direkt als Einsicht würde ich das nicht bezeichnen, aber ich glaube auch nicht, dass es eine offizielle geben wird, da es die bei der ersten Runde ja auch nicht gab und es nur Testate sind.
Hoffe das hilft dir etwas
Schön Abend noch...
edit by Caschu: Sachlich bleiben bitte...
-
Prof. Großmann is morgen nicht da.. der einzig wahre mr vanselow hält die vorlesung ;)
edit by Caschu: Sachlich bleiben bitte
-
Der Herr heißt noch immer Prof. Großmann, ich denke so viel Respekt und Abstand sollte man wahren!
-
(b) Gibt es, laut Prof, denn im SS denn gar keinen MA1-LN mehr ?
Ich würde sagen ja! Zumindest gab es in unserem Jahrgang (IJ 2005) definitiv keinen MA1 LN in der Prüfungsperiode des SS. Wer einen 3. Versuch brauchte konnte den erst in der PP im folgenden WS (3.Sem) machen und darf somit die richtige Prüfung MA1 frühestens im darauf folgendem SS (4.Sem) schreiben. Damit hängt man dann in der Planerfüllung des Grundstudiums schon ganz schön hinterher ...
-
Ich hab Prof. Grossmann eine eMail geschrieben weil ich gern nochmal in mein testat schnupern würde weil ich mir sehr sicher bin das ich es bestanden haben müsste. Er hat mir folgendes zurück geschrieben:
"Die Konditionen sind in der Vorlesung genannt."
Was waren das denn für Konditionen?
-
Die Konditionen: Man soll alle Testat Aufgaben komplett durchgerechnet haben, denn die würde er gerne sehen um dir deine Fehler zu zeigen.
Also viel Erfolg
-
Damit hängt man dann in der Planerfüllung des Grundstudiums schon ganz schön hinterher ...
wieso sollte man da großartig hinterhängen? es ist doch dann nur eine prüfung die man dann halt ein jahr später als normal schreibt. wenn ich recht informiert bin bilden das dritte und vierte semester mathe doch einen komplex, der von den prüfungen des 1. und 2. semesters unabhängig ist...:whistling:
-
wenn ich recht informiert bin bilden das dritte und vierte semester mathe doch einen komplex, der von den prüfungen des 1. und 2. semesters unabhängig ist...:whistling:
Das ist richtig, aber wer schreibt schon gerne Mathe I & II in der gleichen Prüfungsphase?
-
die, die in Mathe ne 2. bzw. 1. W in Mathe I haben, müssen wohl oder übel 2 mal ran in Mathe im 4. Sem
und die 2005er erwischen bei ihrer 2./1. W den Master of Exmatrikulation himself ( :-) oder auch :-( )
-
ach der master hat dank seines sohnes erkannt, das mathe für studenten ungefähr das selbe ist, wie für ihn elektronische musik. beides verträgt sich nicht.
-
wie jetz?
sein Sohn studiert auch sowas wie MB oder gar Mathe o.O?
wenns so sein sollte, dann hat ers sicherlich erkannt
aber: Mathe is neben TM DAS Fach, wo die aussieben können
es können ja nich alle 1000 Leute ins Hauptstudium kommen, soviel Platz is gar nich, denk ich mal
also wird er auch dieses mal seinem Spitznamen (Exmatrikulator) wohl wieder alle Ehre machen müssen...oder was meinst du?
-
na klar, das funktioniert nunmal so. im grundstudium wird gesiebt, das war von vornerein klar. geschenkt bekommt man nichts. da gibts doch sicher mehr fächer zum aussieben. etechnik z.b. im endeffekt eignet sich jedes fach dazu.
sein sohn weiß nicht genau, aber so weit ich mich erinnern kann, hat der auch die erste prüfung verkackt und musste dann nachmachen. aber ich weiß nicht wie prof großmann das nun auffasst... vllt sieht er die 1. prüfung auch so an, dass sie die studenten wachrütteln soll - was für eine schwere prüfung sprechen könnte. ich denke so oder so wird die prüfung knüppelhart.
aber solang man gut vorbereitet ist, brauch man keine angst haben :pinch: abwarten.
und nu wieder zum eigentlichen thema bitte
-
Ja, letztes Jahr gab es im Sommer keine Testat Widerholung und Prof.Fischer hatte das damals so erklärt, dass sie ja praktisch die Widerholung, die sonst erst im Sommer stattfinden würde, ins Semester (ca Mai) vorgezogen haben, damit genug Zeit bleibt um das Testat zu korrigieren. Insofern wirde es jede Prüfungsperiode angeboten. Also seid da schön vorsichtigt wenn ihr ne Widerholung im Sommer durchbringen wollt, denn ich könnte mir vorstellen, dass dann die Widerholung im Mai komplett ausfällt und es im Sommer nicht klar ist, ob die Testate rechtzeitig vor der Prüfung korrigiert sind.
P.S.: und ich glaube die Schnellkorrektur gibt es nicht mehr.
-
Ja, letztes Jahr gab es im Sommer keine Testat Widerholung und Prof.Fischer hatte das damals so erklärt, dass sie ja praktisch die Widerholung, die sonst erst im Sommer stattfinden würde, ins Semester (ca Mai) vorgezogen haben, damit genug Zeit bleibt um das Testat zu korrigieren. Insofern wirde es jede Prüfungsperiode angeboten. Also seid da schön vorsichtigt wenn ihr ne Widerholung im Sommer durchbringen wollt, denn ich könnte mir vorstellen, dass dann die Widerholung im Mai komplett ausfällt und es im Sommer nicht klar ist, ob die Testate rechtzeitig vor der Prüfung korrigiert sind.
P.S.: und ich glaube die Schnellkorrektur gibt es nicht mehr.
Ist das bewusst/bewußt/bewust/bewuhst so gemacht? ;)